support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hippolyte de Villemessant (1810-1879), Gründer von Le Figaro und Francis Magnard (1837-1894) Journalist und leitender Mitarbeiter von Villemessant. Die Zeitung wird unter der Kommune gelöscht und unter Thiers wiederhergestellt. Titelblatt in „L

Hippolyte de Villemessant (1810-1879), Gründer von Le Figaro und Francis Magnard (1837-1894) Journalist und leitender Mitarbeiter von Villemessant. Die Zeitung wird unter der Kommune gelöscht und unter Thiers wiederhergestellt. Titelblatt in „L'Eclipse“ vo

(Hippolyte de Villemessant (1810-1879), founder of Le Figaro and Francis Magnard (1837-1894) journalist and senior collaborator of Villemessant. The newspaper will be deleted under the Commune and retabbed under Thiers. Cover in “” L'Eclipse”” by Gill, Apri)


Andre Gill

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1006991

Karikaturen, Comic

Hippolyte de Villemessant (1810-1879), Gründer von Le Figaro und Francis Magnard (1837-1894) Journalist und leitender Mitarbeiter von Villemessant. Die Zeitung wird unter der Kommune gelöscht und unter Thiers wiederhergestellt. Titelblatt in „L'Eclipse“ vo von Andre Gill. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Edouard Simon Lockroy (1838-1913), französischer Politiker, Abgeordneter von Marseille. Titelblatt in „L Porträt von Alexandre Dumas Jr. (1824-1895), französischer Schriftsteller und Ernesto Rossi. Titelblatt in „L Porträt von Joseph d Karikatur „der Husar verfolgt (von Marianne, die seine Nase macht), Monsieur de Saint-Genest (Saint Genest). Titelblatt in „L Titelblatt von „The Men of the Day“, ca. 1905 - Illustration von Aristide Delannoy (1874-1911): Antisemitismus, Silber - Reinach Joseph (1856-1921), Affe L Ein Paar Freunde, Hippolyte de Villemessant (1812-1879), Direktor von Figaro und Prinz Philippe d Die Frösche, eine Karikatur von Politikern in der Regierung von Präsident Thiers als Frösche. Titelblatt in „L Karikatur von „dem Mann, der lacht“, Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Politiker. Titelblatt in „L Aktuelles, preußischer Soldat und Franzose tanzen vor den Kanonen des Deutsch-Französischen Krieges. Titelblatt in „L Werk von Honore Daumier (1808-1879). Charivari stammt aus dem Jahr 1852: Serie LE PUBLIC DU SALON - "Künstler begutachten das Gemälde eines Rivalen" MUSEE DES BEAUX ARTS - PALAIS LONGCHAMP, MARSEILLE Karikatur über Wissenschaft. Serie über „den Kometen von 1857“: „Nun, Nachbar... warum hast du so einen großen Schrei gemacht...“ Gravur von Honore Daumier (1808-1879). Auszug aus der Zeitung „Le Charivari“ vom 11. März Illustration von Moloch (1849-1909) für das Cover von Le Chambard socialiste, Nr. 59 Illustration eines Theaterstücks "L Porträt von Émile Augier und Jules Sandeau, Autoren des Stücks „Jean de Pommeray“, halten eine Maske, die das Gesicht des Komikers Mounet-Sully darstellt Das Theater „Le Palais royal“ mit Geoffroy, Jules Brasseur (1829-1890), Hyacinthe, Lassouche und Lheritier, französische Schauspieler. Titelblatt in „L Karikatur von Adolphe Thiers (1797-1877) und Leon Gambetta (1838-1882), französische Politiker. Titelblatt in „L Les Peuples, mit Clement Duvernois (1836-1879), Pierre-Joseph Proudhon (1809-1865) und Jules Valles (1832-1885), Schriftsteller und Politiker. Titelbild in Ein rachsüchtiges Wort, der erste Herr lässt die Arme sinken, als er das Wort „Zensur“ hört. Titelblatt in „L Andre Gill (1840-1885), französischer Karikaturist und F. Polo, Direktor von L Das verlorene Paradies, Clement Duvernois/Adam (1836-1879) jagt das Paradies von Vitu/L Porträt von Alexandre Chatrian (1826-1890) und Emile Erckmann (1822-1899), bekannt als Erckmann-Chatrian, Duo französischer Romanautoren. Titelblatt in "L Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Eh! Bien, voisin ... pourquoi avez-vous poussé ... Schuhe Nationales, Otto von Bismarck (1815-1898) tauscht seine Stiefel gegen die Holzschuhe der Mosel. Cover in „L Karikatur von Charles Lachaud (1817-1882), französischer Anwalt. Titelblatt in "L Karikatur des Teams der Zeitung „Le XIXe siècle“, geleitet von Edmont About (1828-?), einem französischen Schriftsteller. Titelblatt in „L Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Edouard Simon Lockroy (1838-1913), französischer Politiker, Abgeordneter von Marseille. Titelblatt in „L Porträt von Alexandre Dumas Jr. (1824-1895), französischer Schriftsteller und Ernesto Rossi. Titelblatt in „L Porträt von Joseph d Karikatur „der Husar verfolgt (von Marianne, die seine Nase macht), Monsieur de Saint-Genest (Saint Genest). Titelblatt in „L Titelblatt von „The Men of the Day“, ca. 1905 - Illustration von Aristide Delannoy (1874-1911): Antisemitismus, Silber - Reinach Joseph (1856-1921), Affe L Ein Paar Freunde, Hippolyte de Villemessant (1812-1879), Direktor von Figaro und Prinz Philippe d Die Frösche, eine Karikatur von Politikern in der Regierung von Präsident Thiers als Frösche. Titelblatt in „L Karikatur von „dem Mann, der lacht“, Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Politiker. Titelblatt in „L Aktuelles, preußischer Soldat und Franzose tanzen vor den Kanonen des Deutsch-Französischen Krieges. Titelblatt in „L Werk von Honore Daumier (1808-1879). Charivari stammt aus dem Jahr 1852: Serie LE PUBLIC DU SALON - "Künstler begutachten das Gemälde eines Rivalen" MUSEE DES BEAUX ARTS - PALAIS LONGCHAMP, MARSEILLE Karikatur über Wissenschaft. Serie über „den Kometen von 1857“: „Nun, Nachbar... warum hast du so einen großen Schrei gemacht...“ Gravur von Honore Daumier (1808-1879). Auszug aus der Zeitung „Le Charivari“ vom 11. März Illustration von Moloch (1849-1909) für das Cover von Le Chambard socialiste, Nr. 59 Illustration eines Theaterstücks "L Porträt von Émile Augier und Jules Sandeau, Autoren des Stücks „Jean de Pommeray“, halten eine Maske, die das Gesicht des Komikers Mounet-Sully darstellt Das Theater „Le Palais royal“ mit Geoffroy, Jules Brasseur (1829-1890), Hyacinthe, Lassouche und Lheritier, französische Schauspieler. Titelblatt in „L Karikatur von Adolphe Thiers (1797-1877) und Leon Gambetta (1838-1882), französische Politiker. Titelblatt in „L Les Peuples, mit Clement Duvernois (1836-1879), Pierre-Joseph Proudhon (1809-1865) und Jules Valles (1832-1885), Schriftsteller und Politiker. Titelbild in Ein rachsüchtiges Wort, der erste Herr lässt die Arme sinken, als er das Wort „Zensur“ hört. Titelblatt in „L Andre Gill (1840-1885), französischer Karikaturist und F. Polo, Direktor von L Das verlorene Paradies, Clement Duvernois/Adam (1836-1879) jagt das Paradies von Vitu/L Porträt von Alexandre Chatrian (1826-1890) und Emile Erckmann (1822-1899), bekannt als Erckmann-Chatrian, Duo französischer Romanautoren. Titelblatt in "L Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Eh! Bien, voisin ... pourquoi avez-vous poussé ... Schuhe Nationales, Otto von Bismarck (1815-1898) tauscht seine Stiefel gegen die Holzschuhe der Mosel. Cover in „L Karikatur von Charles Lachaud (1817-1882), französischer Anwalt. Titelblatt in "L Karikatur des Teams der Zeitung „Le XIXe siècle“, geleitet von Edmont About (1828-?), einem französischen Schriftsteller. Titelblatt in „L Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Gill

Karikatur von Jules Verne (1828-1905) aus Zeichen des Cabaret Au Lapin Agile, 1875 Jules Verne kneift die Erde an seinen Stift - von Gill, in „Die Männer von heute“ Karikatur von Gustave Courbet - in „L Titelseite des Magazins Les Peuples, mit Clement Duvernois (1836-1879), Pierre-Joseph Proudhon (1809-1865) und Jules Valles (1832-1885), Schriftsteller und Politiker. Titelbild in Die Union macht den Spaß, Karikatur der politischen Zeitungen Amnestie! : Der alte Eisenbrecher (Karikatur Victor Hugo) - von Gill, in La Petite Lune Porträt von Guy de Maupassant - von Gill, in „Les Hommes d Karikatur über Napoleon III. und Bismarck - von Gill, in „L Die Kleinen beißen, Karikatur von Wilhelm I. (1797-1888), König von Preußen und Kaiser von Deutschland Humoristische Zeichnung über Victor Schoelcher und die Abschaffung der Sklaverei - von Gill, in „Die Männer von heute“ Porträt von Giuseppe Garibaldi (1807-1882), italienischer Politiker. Karikatur von Gill, in „Les Homme d Porträt von Victor Hugo (1802-1885), französischer Schriftsteller und Politiker. Titelblatt in „L Porträt von Emma Valladon genannt Theresa (1837-1913), französische Operettensängerin. Karikatur von Gill, in „La Lune“, 15. Dezember
Mehr Werke von Andre Gill anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Gill

Karikatur von Jules Verne (1828-1905) aus Zeichen des Cabaret Au Lapin Agile, 1875 Jules Verne kneift die Erde an seinen Stift - von Gill, in „Die Männer von heute“ Karikatur von Gustave Courbet - in „L Titelseite des Magazins Les Peuples, mit Clement Duvernois (1836-1879), Pierre-Joseph Proudhon (1809-1865) und Jules Valles (1832-1885), Schriftsteller und Politiker. Titelbild in Die Union macht den Spaß, Karikatur der politischen Zeitungen Amnestie! : Der alte Eisenbrecher (Karikatur Victor Hugo) - von Gill, in La Petite Lune Porträt von Guy de Maupassant - von Gill, in „Les Hommes d Karikatur über Napoleon III. und Bismarck - von Gill, in „L Die Kleinen beißen, Karikatur von Wilhelm I. (1797-1888), König von Preußen und Kaiser von Deutschland Humoristische Zeichnung über Victor Schoelcher und die Abschaffung der Sklaverei - von Gill, in „Die Männer von heute“ Porträt von Giuseppe Garibaldi (1807-1882), italienischer Politiker. Karikatur von Gill, in „Les Homme d Porträt von Victor Hugo (1802-1885), französischer Schriftsteller und Politiker. Titelblatt in „L Porträt von Emma Valladon genannt Theresa (1837-1913), französische Operettensängerin. Karikatur von Gill, in „La Lune“, 15. Dezember
Mehr Werke von Andre Gill anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle von Kanagawa Sämann bei untergehender Sonne Studie für „Passage von Humaitá“ Eichbäumchen Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Le Lavandou Seerosen, 1916 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Frau mit Sonnenschirm Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. P.S. Krøyer Der Buddha Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Bauerngarten Abendmahl in Emmaus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle von Kanagawa Sämann bei untergehender Sonne Studie für „Passage von Humaitá“ Eichbäumchen Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Le Lavandou Seerosen, 1916 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Frau mit Sonnenschirm Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. P.S. Krøyer Der Buddha Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Bauerngarten Abendmahl in Emmaus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at