support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der König von Yvetot, Karikatur von Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Staatsmann. Titelblatt in „L

Der König von Yvetot, Karikatur von Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Staatsmann. Titelblatt in „L'Eclipse“ von Gill, 9. November

(The king of Yvetot, cartoon by Adolphe Thiers (1797-1877), French statesman. Cover in “” L'Eclipse”” by Gill, November 9)


Andre Gill

€ 149.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 943339

Karikaturen, Comic

Der König von Yvetot, Karikatur von Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Staatsmann. Titelblatt in „L'Eclipse“ von Gill, 9. November von Andre Gill. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

La Charge (1870), Nummer 15, Satirique en Couleurs Ch... wagt, Illustration eines Harlekins mit einem Schnabel und einem Horn auf Bauch und Rücken. Titelblatt in „L Neuer Pfau, Karikatur von Wilhelm I. (1797-1888), Sieger des Deutsch-Französischen Krieges. Titelblatt in „L Die Ulanen! Die Ulanen! , ein Projekt von Schnüren für Kinder, sie sind Reiter der preußischen Armee. Titelbild in Karikatur Lasst uns Zucker verbrennen, eine Karikatur des Abzugs der deutschen Truppen aus Frankreich gemäß dem Frankfurter Vertrag am 16. September. Titelblatt in „L Karikatur von "L Porträt von Christian (1821-1889), französischer Sänger, in der Rolle des Königs Vlan im Stück „Le voyage dans la lune“ von Jacques Offenbach. Titelbild in „L Karikatur von „Die Haut des Bären, Haut zu verkaufen“, mit Bezug auf Politiker, die als Verkäufer betrachtet werden. Titelblatt in „L Jean Girault (1825-1909), französischer Müller und Politiker. Cover in „L Karikatur „Wir küssen Folleville“, Vaudeville von Eugene Labiche (1815-1888) und Auguste Lefranc (1814-1878). Titelblatt in „L Über Monitore, d.h. die Zeitungen Eugene Rouher (1814-1884), französischer Politiker. Cover in „L Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 119, Satirique en Colours Auf der Jagd, Louis-Napoleon Bonaparte (1808-1873), Präsident der Republik 1848 und Kaiser von Frankreich von 1852 bis 1871. Titelblatt in "L Illustration von Charles Leandre (1862-1934) in Le Lire In Wut, eine Illustration einer Frau, die ihre Schürze macht. Titelbild in „L Der kleine Korporal, Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Historiker und Staatsmann. Titelblatt in „L Florimond Ronger genannt Hervé (1825-1892), französischer Komponist, Autor, Schauspieler, spielt die Rolle des Chilperic am Théâtre des Folies-Dramatiques. Titelblatt in „L Die Union macht den Spaß, Karikatur der politischen Zeitungen Emma Valendon alias Theresa (1837-1913), Sängerin in Henri Charles Ferdinand von Bourbon d Lied über „Die Feuerwehr von Nanterre“. Titelblatt in „L Auguste Barbier (1805-1882), französischer Dichter, 1869 in die Französische Akademie gewählt. Titelbild in „L Karikatur "Die Saltimbanques", "Reiß! Nicht kämpfen!", Serie über Scharlatane. Titelblatt in "L Aktuelles, preußischer Soldat und Franzose tanzen vor den Kanonen des Deutsch-Französischen Krieges. Titelblatt in „L Ferien Le jeux des knives, Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Historiker und Staatsmann. Titelblatt in „L Die Vereinigung gegen den Missbrauch alkoholischer Getränke wurde am 2. März gegründet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

La Charge (1870), Nummer 15, Satirique en Couleurs Ch... wagt, Illustration eines Harlekins mit einem Schnabel und einem Horn auf Bauch und Rücken. Titelblatt in „L Neuer Pfau, Karikatur von Wilhelm I. (1797-1888), Sieger des Deutsch-Französischen Krieges. Titelblatt in „L Die Ulanen! Die Ulanen! , ein Projekt von Schnüren für Kinder, sie sind Reiter der preußischen Armee. Titelbild in Karikatur Lasst uns Zucker verbrennen, eine Karikatur des Abzugs der deutschen Truppen aus Frankreich gemäß dem Frankfurter Vertrag am 16. September. Titelblatt in „L Karikatur von "L Porträt von Christian (1821-1889), französischer Sänger, in der Rolle des Königs Vlan im Stück „Le voyage dans la lune“ von Jacques Offenbach. Titelbild in „L Karikatur von „Die Haut des Bären, Haut zu verkaufen“, mit Bezug auf Politiker, die als Verkäufer betrachtet werden. Titelblatt in „L Jean Girault (1825-1909), französischer Müller und Politiker. Cover in „L Karikatur „Wir küssen Folleville“, Vaudeville von Eugene Labiche (1815-1888) und Auguste Lefranc (1814-1878). Titelblatt in „L Über Monitore, d.h. die Zeitungen Eugene Rouher (1814-1884), französischer Politiker. Cover in „L Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 119, Satirique en Colours Auf der Jagd, Louis-Napoleon Bonaparte (1808-1873), Präsident der Republik 1848 und Kaiser von Frankreich von 1852 bis 1871. Titelblatt in "L Illustration von Charles Leandre (1862-1934) in Le Lire In Wut, eine Illustration einer Frau, die ihre Schürze macht. Titelbild in „L Der kleine Korporal, Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Historiker und Staatsmann. Titelblatt in „L Florimond Ronger genannt Hervé (1825-1892), französischer Komponist, Autor, Schauspieler, spielt die Rolle des Chilperic am Théâtre des Folies-Dramatiques. Titelblatt in „L Die Union macht den Spaß, Karikatur der politischen Zeitungen Emma Valendon alias Theresa (1837-1913), Sängerin in Henri Charles Ferdinand von Bourbon d Lied über „Die Feuerwehr von Nanterre“. Titelblatt in „L Auguste Barbier (1805-1882), französischer Dichter, 1869 in die Französische Akademie gewählt. Titelbild in „L Karikatur "Die Saltimbanques", "Reiß! Nicht kämpfen!", Serie über Scharlatane. Titelblatt in "L Aktuelles, preußischer Soldat und Franzose tanzen vor den Kanonen des Deutsch-Französischen Krieges. Titelblatt in „L Ferien Le jeux des knives, Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Historiker und Staatsmann. Titelblatt in „L Die Vereinigung gegen den Missbrauch alkoholischer Getränke wurde am 2. März gegründet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Gill

Karikatur von Jules Verne (1828-1905) aus Zeichen des Cabaret Au Lapin Agile, 1875 Jules Verne kneift die Erde an seinen Stift - von Gill, in „Die Männer von heute“ Karikatur von Gustave Courbet - in „L Karikatur von Charles Darwin und Emile Littre, die sie als Affen im Zirkus darstellen Les Peuples, mit Clement Duvernois (1836-1879), Pierre-Joseph Proudhon (1809-1865) und Jules Valles (1832-1885), Schriftsteller und Politiker. Titelbild in Karikatur von Alexandre Dumas père als Musketier, von der Titelseite des Magazins Titelseite des Magazins Die Union macht den Spaß, Karikatur der politischen Zeitungen Porträt von Guy de Maupassant - von Gill, in „Les Hommes d Amnestie! : Der alte Eisenbrecher (Karikatur Victor Hugo) - von Gill, in La Petite Lune Porträt von Giuseppe Garibaldi (1807-1882), italienischer Politiker. Karikatur von Gill, in „Les Homme d Porträt von Benjamin Raspail (1823-1899), einem französischen Maler und Politiker, er war der Urheber des Gesetzes, das den 14. Juli zum Nationalfeiertag machte. Karikatur von Gill, Paris. Die Kleinen beißen, Karikatur von Wilhelm I. (1797-1888), König von Preußen und Kaiser von Deutschland Karikatur über Napoleon III. und Bismarck - von Gill, in „L
Mehr Werke von Andre Gill anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andre Gill

Karikatur von Jules Verne (1828-1905) aus Zeichen des Cabaret Au Lapin Agile, 1875 Jules Verne kneift die Erde an seinen Stift - von Gill, in „Die Männer von heute“ Karikatur von Gustave Courbet - in „L Karikatur von Charles Darwin und Emile Littre, die sie als Affen im Zirkus darstellen Les Peuples, mit Clement Duvernois (1836-1879), Pierre-Joseph Proudhon (1809-1865) und Jules Valles (1832-1885), Schriftsteller und Politiker. Titelbild in Karikatur von Alexandre Dumas père als Musketier, von der Titelseite des Magazins Titelseite des Magazins Die Union macht den Spaß, Karikatur der politischen Zeitungen Porträt von Guy de Maupassant - von Gill, in „Les Hommes d Amnestie! : Der alte Eisenbrecher (Karikatur Victor Hugo) - von Gill, in La Petite Lune Porträt von Giuseppe Garibaldi (1807-1882), italienischer Politiker. Karikatur von Gill, in „Les Homme d Porträt von Benjamin Raspail (1823-1899), einem französischen Maler und Politiker, er war der Urheber des Gesetzes, das den 14. Juli zum Nationalfeiertag machte. Karikatur von Gill, Paris. Die Kleinen beißen, Karikatur von Wilhelm I. (1797-1888), König von Preußen und Kaiser von Deutschland Karikatur über Napoleon III. und Bismarck - von Gill, in „L
Mehr Werke von Andre Gill anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischer auf See Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Garten in Giverny Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Mondaufgang über dem Meer Der Greifswalder Markt Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Nach dem Ball Kreidepfade Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Der Drache unter den Wolken, 1849 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Aufstieg in das himmlische Paradies
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischer auf See Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Garten in Giverny Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Mondaufgang über dem Meer Der Greifswalder Markt Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Nach dem Ball Kreidepfade Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Der Drache unter den Wolken, 1849 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Der Aufstieg in das himmlische Paradies
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at