support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Verkündigung (Detail) von Andrea di Cione Orcagna

Die Verkündigung (Detail)

(The Annunciation, detail from the base of the Tabernacle, 1349-59 (marble))


Andrea di Cione Orcagna

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 282245

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Die Verkündigung (Detail) von Andrea di Cione Orcagna. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
relief · achteck · achteck · engel gabriel · erzengel · jungfrau maria · madonna · gotik · renaissance · Orsanmichele, Florence, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tabernakel (Detail) Medallion des Evangelisten Markus, die Alte Sakristei Verkündigung Die Verkündigung Verkündigung. Hochrelief von Donato de Verkündigung Die Anbetung der Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Die Verkündigung Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Elfenbeintafel, die zwei Musiker darstellt. 14. Jahrhundert. Paris, Nationalmuseum des Mittelalters, Thermes de Cluny Cavalcanti-Verkündigung (vergoldeter Kalkstein) Madonna mit Kind und Heiligen Nordtor (genannt das Kreuztor, im Norden), äußeres Detail: Die Verkündigung Die Madonna zwischen den Heiligen Franziskus, Dominikus und Bernhard SS. Cosmo und Damian, ca. 1440 Basrelief einer Madonna mit Kind Die Geburt Christi. Darstellung der Heiligen Dreifaltigkeit mit Gott, Jesus Christus und der Taube des Heiligen Geistes. Hochreliefkeramik von Andrea della Robbia Madonna mit Kind und Engeln Musizierende Engel Verkündigung an Maria Relief der Anbetung der Heiligen Drei Könige vom Kanzel, 1260 Verkündigung: Die Taube des Heiligen Geistes St. Matthäus, Detail der Vier Evangelisten (Fresko) Der Engel kündigt Zacharias an, erstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Anbetung der Heiligen Drei Könige Stuhl von Nicola Pisano (1215/20-1278/84) (Marmor-Kanzel) 1260 Baptisterium San Giovanni in Pisa, Italien Die Heirat der Jungfrau (Detail) Die Jungfrau, die das Kind anbetet, "Madonna Todi" Die Beschneidung Jesu Die Jungfrau des Zufluchtsortes Die Jungfrau Maria und das Jesuskind umgeben von St. Onuphre dem Einsiedler, St. Antonius der Große, St. Maria Magdalena und St. Franziskus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tabernakel (Detail) Medallion des Evangelisten Markus, die Alte Sakristei Verkündigung Die Verkündigung Verkündigung. Hochrelief von Donato de Verkündigung Die Anbetung der Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Die Verkündigung Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Elfenbeintafel, die zwei Musiker darstellt. 14. Jahrhundert. Paris, Nationalmuseum des Mittelalters, Thermes de Cluny Cavalcanti-Verkündigung (vergoldeter Kalkstein) Madonna mit Kind und Heiligen Nordtor (genannt das Kreuztor, im Norden), äußeres Detail: Die Verkündigung Die Madonna zwischen den Heiligen Franziskus, Dominikus und Bernhard SS. Cosmo und Damian, ca. 1440 Basrelief einer Madonna mit Kind Die Geburt Christi. Darstellung der Heiligen Dreifaltigkeit mit Gott, Jesus Christus und der Taube des Heiligen Geistes. Hochreliefkeramik von Andrea della Robbia Madonna mit Kind und Engeln Musizierende Engel Verkündigung an Maria Relief der Anbetung der Heiligen Drei Könige vom Kanzel, 1260 Verkündigung: Die Taube des Heiligen Geistes St. Matthäus, Detail der Vier Evangelisten (Fresko) Der Engel kündigt Zacharias an, erstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Anbetung der Heiligen Drei Könige Stuhl von Nicola Pisano (1215/20-1278/84) (Marmor-Kanzel) 1260 Baptisterium San Giovanni in Pisa, Italien Die Heirat der Jungfrau (Detail) Die Jungfrau, die das Kind anbetet, "Madonna Todi" Die Beschneidung Jesu Die Jungfrau des Zufluchtsortes Die Jungfrau Maria und das Jesuskind umgeben von St. Onuphre dem Einsiedler, St. Antonius der Große, St. Maria Magdalena und St. Franziskus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andrea di Cione Orcagna

Tabernakel, Detail zeigt den Tod und die Himmelfahrt der Jungfrau, 1359 Rosettenfenster, Santa Maria Assunta Kathedrale, Orvieto, Umbrien, Italien Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Die Verkündigung (Detail) Das Strozzi-Altarbild, 1357 Der Triumph des Todes (Detail) Der Triumph des Todes, Fragment, das Bettler darstellt, 1348 Tabernakel: Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria (Hochrelief aus Marmor) Hölle, aus Die Göttliche Komödie (Inferno) von Dante Alighieri (1265-1321) Der Strozzi-Altar (Detail) Tabernakel (Detail) Der Triumph des Todes (Detail) Darstellung der Jungfrau im Tempel, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 (Marmor) Die Anbetung der Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Der Triumph des Todes (Detail)
Mehr Werke von Andrea di Cione Orcagna anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Andrea di Cione Orcagna

Tabernakel, Detail zeigt den Tod und die Himmelfahrt der Jungfrau, 1359 Rosettenfenster, Santa Maria Assunta Kathedrale, Orvieto, Umbrien, Italien Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Die Verkündigung (Detail) Das Strozzi-Altarbild, 1357 Der Triumph des Todes (Detail) Der Triumph des Todes, Fragment, das Bettler darstellt, 1348 Tabernakel: Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria (Hochrelief aus Marmor) Hölle, aus Die Göttliche Komödie (Inferno) von Dante Alighieri (1265-1321) Der Strozzi-Altar (Detail) Tabernakel (Detail) Der Triumph des Todes (Detail) Darstellung der Jungfrau im Tempel, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 (Marmor) Die Anbetung der Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Der Triumph des Todes (Detail)
Mehr Werke von Andrea di Cione Orcagna anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Haarnadeln, Wikinger, ca. 9.-11. Jahrhundert (Bronze) Münze aus der Ära von Attila, König der Hunnen Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Bibliothekstisch geliefert von Thomas Chippendale, 1767 Kudara Kannon, aus dem 7. Jahrhundert, Asuka-Periode, Horyuji-Tempel, Japan Bemalte Tonstatue von Gakko Bosatsu aus dem 8. Jahrhundert, Nara-Periode, 1950 Begleiter, aus dem 8. Jahrhundert, Nara-Periode, Todaiji, Japan, 1950 Maske von Oni Obalufon, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Bishamonten, polychromiertes Holz mit Kristall, Blattgold und Metall Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Teil eines Porzellan-Dinnerservices, von H. Gradl und L. Levallois, Nymphenburg, 1904-6 Die Tyrannenmörder, römische Kopie eines griechischen Originals von Kritios und Nesiotes um 477 v. Chr., aus der Farnese-Sammlung Ein Lapith tötet einen Kentauren, Metope XXVII von der Südseite des Parthenon, 447-432 v. Chr. Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda (Stuck)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Haarnadeln, Wikinger, ca. 9.-11. Jahrhundert (Bronze) Münze aus der Ära von Attila, König der Hunnen Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Bibliothekstisch geliefert von Thomas Chippendale, 1767 Kudara Kannon, aus dem 7. Jahrhundert, Asuka-Periode, Horyuji-Tempel, Japan Bemalte Tonstatue von Gakko Bosatsu aus dem 8. Jahrhundert, Nara-Periode, 1950 Begleiter, aus dem 8. Jahrhundert, Nara-Periode, Todaiji, Japan, 1950 Maske von Oni Obalufon, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Bishamonten, polychromiertes Holz mit Kristall, Blattgold und Metall Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Teil eines Porzellan-Dinnerservices, von H. Gradl und L. Levallois, Nymphenburg, 1904-6 Die Tyrannenmörder, römische Kopie eines griechischen Originals von Kritios und Nesiotes um 477 v. Chr., aus der Farnese-Sammlung Ein Lapith tötet einen Kentauren, Metope XXVII von der Südseite des Parthenon, 447-432 v. Chr. Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda (Stuck)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Almhütte bei Regenwetter, 1850 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Ejiri in der Provinz Suruga Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Ponte Fabricio Haupt und Nebenwege Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Sonnenblumen Porträt einer Dame Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Das Herz der Anden Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Impression: Sonnenaufgang, 1872 Sonnenlicht im blauen Zimmer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Almhütte bei Regenwetter, 1850 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Ejiri in der Provinz Suruga Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Ponte Fabricio Haupt und Nebenwege Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Sonnenblumen Porträt einer Dame Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Das Herz der Anden Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Impression: Sonnenaufgang, 1872 Sonnenlicht im blauen Zimmer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at