support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bloch - Die Schlacht bei Berby 1808 von Andreas Bloch

Bloch - Die Schlacht bei Berby 1808

(Bloch - Kampen ved Berby 1808)


Andreas Bloch

€ 125.4
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1914  ·  Bild ID: 1562381

Nicht klassifizierte Künstler

Bloch - Die Schlacht bei Berby 1808 von Andreas Bloch. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Italienfeldzug (1799-1800): Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 in Piemont (Italien), die die napoleonischen und österreichischen Armeen gegenüberstellt. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, g Jozef Pilsudski (Druck) Zweiter Burenkrieg Burenkommando greift britische Patrouille an während der Anglo-Zulu- und Anglo-Burenkriege 1850-1902, Illustration Der Prinz von Oranien in der Schlacht von Waterloo, graviert von Matthew Dubourg aus Hans Joachim von Ziethen, 1936 Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Uniformen der französischen Truppen zu allen Zeiten: Kavallerist der Vendée und Piqueur (oder Piconnier) auf dem Pferd der Germanischen Legion (1793), Privatsammlung Deutscher Feldzug 1813: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) sitzt auf einer Trommel und denkt über seine Kampfstrategie während der Schlacht von Bautzen am 20. und 21. Mai 1813 nach. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Jacques Marie Gasto Napoleon Bonaparte bei Marengo Tod von Major von Schill, 31. Mai 1809, 1936 Wellington bei Waterloo, 1815 Soldat zu Pferd Gib ihm noch zu trinken, die Worte von General Hugo (Joseph Leopolde Sigisbert Hugo) Ein Sonnenstrahl inmitten dunkler Tage Die großen Schlachten - Marschall Michel Ney (1769-1815) bei Friedland, 14. Juni Kaiser Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) sprach das zweite Regiment der berittenen Jäger im Jahr 1806 während des Feldzugs in Preußen (Deutschland) vor der Schlacht von Jena am 14. Oktober 1806 an. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Ja Die 17. Leichten Dragoner (Neue Lanzenreiter), in Amerika 1775 - in Uniformen der französischen Truppen zu allen Zeiten: Oberst der Husaren von Chamborant Schlacht von Reichshoffen oder Wörth, 6. August Französische Kürassiere in der Schlacht von Waterloo, angegriffen und besiegt von den Highlandern und Scots Greys, graviert von Matthew Dubourg aus Illustration aus dem Buch Die Royal Horse Artillery - in Die Armee der Loire von Eugene Sergent, dit Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Preußische Husaren griffen im Oktober 1870 ein Dorf an Marschall Blücher (Gebhard Leberecht von Blücher) Blücher in der Schlacht von Ligny, 16. Juni 1815, 1936 Tod von Prinz Jozef Poniatowski in der Schlacht von Leipzig Clives Sieg in Indien Bonaparte (1769-1821) kurz vor seiner Flucht, Betrachtung des Angriffs seiner kaiserlichen Garde, Waterloo, 18. Juni 1815, graviert von Matthew Dubourg (fl. 1813-20) Der Tod von Schwerin in Prag, 6. Mai 1757, 1936
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Italienfeldzug (1799-1800): Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 in Piemont (Italien), die die napoleonischen und österreichischen Armeen gegenüberstellt. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, g Jozef Pilsudski (Druck) Zweiter Burenkrieg Burenkommando greift britische Patrouille an während der Anglo-Zulu- und Anglo-Burenkriege 1850-1902, Illustration Der Prinz von Oranien in der Schlacht von Waterloo, graviert von Matthew Dubourg aus Hans Joachim von Ziethen, 1936 Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Uniformen der französischen Truppen zu allen Zeiten: Kavallerist der Vendée und Piqueur (oder Piconnier) auf dem Pferd der Germanischen Legion (1793), Privatsammlung Deutscher Feldzug 1813: Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) sitzt auf einer Trommel und denkt über seine Kampfstrategie während der Schlacht von Bautzen am 20. und 21. Mai 1813 nach. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Jacques Marie Gasto Napoleon Bonaparte bei Marengo Tod von Major von Schill, 31. Mai 1809, 1936 Wellington bei Waterloo, 1815 Soldat zu Pferd Gib ihm noch zu trinken, die Worte von General Hugo (Joseph Leopolde Sigisbert Hugo) Ein Sonnenstrahl inmitten dunkler Tage Die großen Schlachten - Marschall Michel Ney (1769-1815) bei Friedland, 14. Juni Kaiser Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) sprach das zweite Regiment der berittenen Jäger im Jahr 1806 während des Feldzugs in Preußen (Deutschland) vor der Schlacht von Jena am 14. Oktober 1806 an. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Ja Die 17. Leichten Dragoner (Neue Lanzenreiter), in Amerika 1775 - in Uniformen der französischen Truppen zu allen Zeiten: Oberst der Husaren von Chamborant Schlacht von Reichshoffen oder Wörth, 6. August Französische Kürassiere in der Schlacht von Waterloo, angegriffen und besiegt von den Highlandern und Scots Greys, graviert von Matthew Dubourg aus Illustration aus dem Buch Die Royal Horse Artillery - in Die Armee der Loire von Eugene Sergent, dit Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Preußische Husaren griffen im Oktober 1870 ein Dorf an Marschall Blücher (Gebhard Leberecht von Blücher) Blücher in der Schlacht von Ligny, 16. Juni 1815, 1936 Tod von Prinz Jozef Poniatowski in der Schlacht von Leipzig Clives Sieg in Indien Bonaparte (1769-1821) kurz vor seiner Flucht, Betrachtung des Angriffs seiner kaiserlichen Garde, Waterloo, 18. Juni 1815, graviert von Matthew Dubourg (fl. 1813-20) Der Tod von Schwerin in Prag, 6. Mai 1757, 1936
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die sieben Werke der Barmherzigkeit Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Die Mohnblumen in Argenteuil Das Badebecken Landschaft von Saint-Rémy Nach dem Bad, 1890 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Narziss Einige Neujahrsbräuche in Galloway Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die Verkündigung, 1474-75 Engel bringt das Gewünschte Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Shichiri-Strand in der Provinz Sagami
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die sieben Werke der Barmherzigkeit Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Die Mohnblumen in Argenteuil Das Badebecken Landschaft von Saint-Rémy Nach dem Bad, 1890 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Narziss Einige Neujahrsbräuche in Galloway Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die Verkündigung, 1474-75 Engel bringt das Gewünschte Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Shichiri-Strand in der Provinz Sagami
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at