support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Porträt des Heiligen Römischen Kaisers Franz I. (1708-65) (Marmor) von Antonio Canova

Porträt des Heiligen Römischen Kaisers Franz I. (1708-65) (Marmor)

(Portrait of the Holy Roman Emperor Francis I (1708-65) (marble) (see also 82132))


Antonio Canova

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 242016

Klassizismus  ·  Fotografien alter Objekte

Porträt des Heiligen Römischen Kaisers Franz I. (1708-65) (Marmor) von Antonio Canova. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Österreichisch · kaiser · römische tracht · herrscher · männlich · büste · neoklassisch · Kunsthistorisches Museum, Vienna, Austria / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträtbüste von Franz I. (1708-65), Heiliger Römischer Kaiser (Marmor) Büste des Marcus Licinius Crassus (ca. 115-53 v. Chr.) Büste von Marcus Tullius Cicero Büste von Vespasian (Titus Flavius Vespasianus) Büste von Alexander Pope Büste von Alexander Pope Porträt von Emmanuel Kant (1724-1804), 1801 Büste von Marcus Tullius Cicero Büste von Marcus Cocceius Nerva (ca. 30-98 n. Chr.) Selbstporträt von Antonio Canova (1757-1822) Marmorbüste von Trajan Decius (200-251 n. Chr.) Porträt des Kaisers Caligula (12-41) Konstantin I. (ca. 274-337), ca. 350 n. Chr. (Marmor) George Washington Büste von Brutus, um 1540 Piero de Büste von Brutus (85-42 v. Chr.) ca. 1540 (Marmor) Büste von Vespasian, 1. H. 1. Jh. n. Chr. Büste von Napoleon I. (1769-1821) 1806 Büste des Kaisers Nerva (Marcus Cocceius Nerva) (26-98 n. Chr.), Paris, Louvre Museum Büste der Julia Mamaea, Mutter von Kaiser Severus Alexander, ca. 230 Sir H. C. Englefield, Bart., 1818 Büste des Caligula (12-41 n. Chr.) Büste von Caligula Büste von Julia Mamaea, Mutter von Kaiser Severus Alexander, ca. 230 Porträtbüste von Kaiser Claudius I. Marmorbüste von George Washington (1732-1789). Skulptur von Jean Antoine Houdon (1741-1828) 1786 Büste von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), ca. 230 Jean-Baptiste de Piquet (1729-86) Marquis de Mejanes (1729-86) 1786
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträtbüste von Franz I. (1708-65), Heiliger Römischer Kaiser (Marmor) Büste des Marcus Licinius Crassus (ca. 115-53 v. Chr.) Büste von Marcus Tullius Cicero Büste von Vespasian (Titus Flavius Vespasianus) Büste von Alexander Pope Büste von Alexander Pope Porträt von Emmanuel Kant (1724-1804), 1801 Büste von Marcus Tullius Cicero Büste von Marcus Cocceius Nerva (ca. 30-98 n. Chr.) Selbstporträt von Antonio Canova (1757-1822) Marmorbüste von Trajan Decius (200-251 n. Chr.) Porträt des Kaisers Caligula (12-41) Konstantin I. (ca. 274-337), ca. 350 n. Chr. (Marmor) George Washington Büste von Brutus, um 1540 Piero de Büste von Brutus (85-42 v. Chr.) ca. 1540 (Marmor) Büste von Vespasian, 1. H. 1. Jh. n. Chr. Büste von Napoleon I. (1769-1821) 1806 Büste des Kaisers Nerva (Marcus Cocceius Nerva) (26-98 n. Chr.), Paris, Louvre Museum Büste der Julia Mamaea, Mutter von Kaiser Severus Alexander, ca. 230 Sir H. C. Englefield, Bart., 1818 Büste des Caligula (12-41 n. Chr.) Büste von Caligula Büste von Julia Mamaea, Mutter von Kaiser Severus Alexander, ca. 230 Porträtbüste von Kaiser Claudius I. Marmorbüste von George Washington (1732-1789). Skulptur von Jean Antoine Houdon (1741-1828) 1786 Büste von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), ca. 230 Jean-Baptiste de Piquet (1729-86) Marquis de Mejanes (1729-86) 1786
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Canova

Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese (1780 - 1825), Schwester von Napoleon I., dargestellt als siegreiche Venus. Marmorskulptur von Antonio Canova (1804-1808), Rom, Galleria Borghese Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Pauline Bonaparte Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Hebe Frau spielt Kastagnetten Theseus und der Minotaurus, 1782 Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) Psyche von Amors Kuss erweckt, 1787-93 (Marmor) Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Die drei Grazien Napoleon Bonaparte (1769-1821) dargestellt als Friedensstifter in Mars Bronze-Skulptur von Antonio Canova (1757-1822) 1809 Höhe 325x125 cm Hof des Palastes Brera, Mailand Theseus und der Kentaur, 1804-1819
Mehr Werke von Antonio Canova anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Canova

Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese (1780 - 1825), Schwester von Napoleon I., dargestellt als siegreiche Venus. Marmorskulptur von Antonio Canova (1804-1808), Rom, Galleria Borghese Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Pauline Bonaparte Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Hebe Frau spielt Kastagnetten Theseus und der Minotaurus, 1782 Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) Psyche von Amors Kuss erweckt, 1787-93 (Marmor) Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Die drei Grazien Napoleon Bonaparte (1769-1821) dargestellt als Friedensstifter in Mars Bronze-Skulptur von Antonio Canova (1757-1822) 1809 Höhe 325x125 cm Hof des Palastes Brera, Mailand Theseus und der Kentaur, 1804-1819
Mehr Werke von Antonio Canova anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pieta Teeschale mit Design des Pilzes der Unsterblichkeit, Edo-Periode, 18.-19. Jahrhundert Ornament: groteske Tiermaske Skarabäus mit Reiher, aus dem Grab von Tutanchamun Statuette eines nackten Mädchens, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr. Sevres-Teller, der die Ankunft des Schwertes von Friedrich II. (1712-86) dem Großen im Hotel des Invalides darstellt Der Sarkophag von Sethos I., Seitenansicht, ca. 1300 v. Chr. (Kalkstein) Krug, aus Brackenbraes, Turriff, Aberdeenshire Büste des Herkules Bacchus (Detail), 1497 Ring (Karneol) Solidus von Eugenius, 392-94 (Gold) Figur eines tlachtli-Spielers mit Helm, aus Jalisco, Klassische Periode, 400-700 Flasche graviert mit Bambus, Lingzhi-Pilzen und Felsen, Qianlong-Marke und -Periode, 1736-95 (Glas) Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pieta Teeschale mit Design des Pilzes der Unsterblichkeit, Edo-Periode, 18.-19. Jahrhundert Ornament: groteske Tiermaske Skarabäus mit Reiher, aus dem Grab von Tutanchamun Statuette eines nackten Mädchens, Neues Reich, ca. 1390-1353 v. Chr. Sevres-Teller, der die Ankunft des Schwertes von Friedrich II. (1712-86) dem Großen im Hotel des Invalides darstellt Der Sarkophag von Sethos I., Seitenansicht, ca. 1300 v. Chr. (Kalkstein) Krug, aus Brackenbraes, Turriff, Aberdeenshire Büste des Herkules Bacchus (Detail), 1497 Ring (Karneol) Solidus von Eugenius, 392-94 (Gold) Figur eines tlachtli-Spielers mit Helm, aus Jalisco, Klassische Periode, 400-700 Flasche graviert mit Bambus, Lingzhi-Pilzen und Felsen, Qianlong-Marke und -Periode, 1736-95 (Glas) Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Saturn verschlingt seinen Sohn Moa, 1911 Der Seerosenteich Camelot, Illustration aus Eisschollen bei Bennecourt Christina Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der singende Mann, 1928 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Maulbeerbaum, 1889 Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Saturn verschlingt seinen Sohn Moa, 1911 Der Seerosenteich Camelot, Illustration aus Eisschollen bei Bennecourt Christina Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der singende Mann, 1928 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Maulbeerbaum, 1889 Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at