support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) von Antonio Filarete

Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail)

(Detail from the central door of the basilica, decorated 1439-45 (bronze) (see also 247330-247337))


Antonio Filarete

€ 134.27
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 300872

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) von Antonio Filarete. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dekoriert von filarete · szene · relief · renaissance · tafeln · tafel · architektonisches detail · St. Peter's, Vatican City / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Enthauptung des Heiligen Paulus, Detail von der Martyrium des Hl. Paulus, Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs (Detail) Hauptaltar (Bronze) Die Kreuzigung des Heiligen Petrus - Detail eines Portals - Haupteingangstür der Basilika St. Peter, Rom, Italien Der triumphierende Kaiser, bekannt als das Barberini-Elfenbein, 500-550 n. Chr. Die Auferstehung Christi. (Detail) Das Opfer des Äneas an die Penaten Detail von der Südseite der Westvorhalle Christus vor Pontius Pilatus. (Detail) Detail der Reliefs des Stuhls: Die Reise und die Anbetung der Heiligen Drei Könige (Detail) Christus vertreibt die Händler aus dem Tempel, siebtes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Geburt Christi (Detail) Reliquiar mit Reliefs, die Szenen des Alten Testaments darstellen Das Gebet am Ölberg. Flachrelief des Stuhls auf der linken Seite, ca. 1460 Arche von Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer (Holz, Silberblatt und Steine) Die Reise und Anbetung der Heiligen Drei Könige (Detail) Pontius Pilatus wäscht seine Hände vor Christus, sechzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Christus vor Kaiphas geführt. 1460. Basrelief auf Bronze Grabstele der Familie Sacquespee, vom St. Nicaise Friedhof in Arras, 1376 Sockel, der Alessandro Farnese zeigt, wie er die Botschafter von Königin Elisabeth von England empfängt, (Detail) Relieftafeln mit Motiven aus dem Buch Genesis, romanisch, ca. 1120-38 Byzantinische Kunst: „Johannes der Täufer und die vier Evangelisten“ unteres Detail des Bischofsstuhls von Ravenna Maximien (546-554) Bischofsthron (Kathedra) aus Elfenbein, wahrscheinlich in Konstantinopel hergestellt. Ravenna, Museo Arcivescovile Krypta, Arche der Heiligen Marcellinus und Peter Exorcist, Benedetto Briosco 1506-08, Die Enthauptung der Heiligen Marcellinus und Peter Die Auferstehung Christi, neunzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Putti Bacchanal, Flachrelief am Sockel von Der heilige Antonius verteilt Almosen, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze) Madonna mit Kind
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Enthauptung des Heiligen Paulus, Detail von der Martyrium des Hl. Paulus, Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs (Detail) Hauptaltar (Bronze) Die Kreuzigung des Heiligen Petrus - Detail eines Portals - Haupteingangstür der Basilika St. Peter, Rom, Italien Der triumphierende Kaiser, bekannt als das Barberini-Elfenbein, 500-550 n. Chr. Die Auferstehung Christi. (Detail) Das Opfer des Äneas an die Penaten Detail von der Südseite der Westvorhalle Christus vor Pontius Pilatus. (Detail) Detail der Reliefs des Stuhls: Die Reise und die Anbetung der Heiligen Drei Könige (Detail) Christus vertreibt die Händler aus dem Tempel, siebtes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Geburt Christi (Detail) Reliquiar mit Reliefs, die Szenen des Alten Testaments darstellen Das Gebet am Ölberg. Flachrelief des Stuhls auf der linken Seite, ca. 1460 Arche von Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer (Holz, Silberblatt und Steine) Die Reise und Anbetung der Heiligen Drei Könige (Detail) Pontius Pilatus wäscht seine Hände vor Christus, sechzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Christus vor Kaiphas geführt. 1460. Basrelief auf Bronze Grabstele der Familie Sacquespee, vom St. Nicaise Friedhof in Arras, 1376 Sockel, der Alessandro Farnese zeigt, wie er die Botschafter von Königin Elisabeth von England empfängt, (Detail) Relieftafeln mit Motiven aus dem Buch Genesis, romanisch, ca. 1120-38 Byzantinische Kunst: „Johannes der Täufer und die vier Evangelisten“ unteres Detail des Bischofsstuhls von Ravenna Maximien (546-554) Bischofsthron (Kathedra) aus Elfenbein, wahrscheinlich in Konstantinopel hergestellt. Ravenna, Museo Arcivescovile Krypta, Arche der Heiligen Marcellinus und Peter Exorcist, Benedetto Briosco 1506-08, Die Enthauptung der Heiligen Marcellinus und Peter Die Auferstehung Christi, neunzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Putti Bacchanal, Flachrelief am Sockel von Der heilige Antonius verteilt Almosen, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze) Madonna mit Kind
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Filarete

St. Peter (Detail) Die Enthauptung des Heiligen Paulus, Detail von der Zentrale Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Relieftafel Tür dekoriert mit Szenen von Christus, der Jungfrau, den Heiligen Petrus und Paulus und dem Leben von Papst Eugen IV. Martyrium des Heiligen Petrus, Detail von der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) St. Paul (Detail) Martyrium des Hl. Paulus, Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze)
Mehr Werke von Antonio Filarete anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Filarete

St. Peter (Detail) Die Enthauptung des Heiligen Paulus, Detail von der Zentrale Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Relieftafel Tür dekoriert mit Szenen von Christus, der Jungfrau, den Heiligen Petrus und Paulus und dem Leben von Papst Eugen IV. Martyrium des Heiligen Petrus, Detail von der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) St. Paul (Detail) Martyrium des Hl. Paulus, Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze)
Mehr Werke von Antonio Filarete anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Frau mit einem Blumenstrauß, ca. 1475-80 Anbetung der Könige, auf der Kanzel in der Kirche Sant Aphrodite, die Englischer Caquetoire-Stuhl nach französischem Stil, Buche, spätes 16. Jahrhundert Aus dem Bad (Marmor) Bedecktes Gefäß mit Famille-Rose-Email-Dekoration, 1800-50 Cupidus schnitzt seinen Bogen aus der Keule des Herkules, 1747-50 Kampf um den Körper des Patroklos, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, ca. 525 v. Chr. Statue von Amenemhat III 6-fach Teleskop, aus Rom, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Clutha-Vase, ca. 1885-90 Udjat-Augen-Amulett, 750 v. Chr. Sitzender Boxer (Bronze) Kämpfe vor Troja, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, um 525 v. Chr. Tänzerin, die ihren Fuß hält, um 1900-10
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Frau mit einem Blumenstrauß, ca. 1475-80 Anbetung der Könige, auf der Kanzel in der Kirche Sant Aphrodite, die Englischer Caquetoire-Stuhl nach französischem Stil, Buche, spätes 16. Jahrhundert Aus dem Bad (Marmor) Bedecktes Gefäß mit Famille-Rose-Email-Dekoration, 1800-50 Cupidus schnitzt seinen Bogen aus der Keule des Herkules, 1747-50 Kampf um den Körper des Patroklos, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, ca. 525 v. Chr. Statue von Amenemhat III 6-fach Teleskop, aus Rom, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Clutha-Vase, ca. 1885-90 Udjat-Augen-Amulett, 750 v. Chr. Sitzender Boxer (Bronze) Kämpfe vor Troja, Fries aus dem Schatzhaus der Siphnier, um 525 v. Chr. Tänzerin, die ihren Fuß hält, um 1900-10
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hafenlicht Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Lilith Blackman Street, Borough, London Die Sintflut Flucht vor der Kritik Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Eichenhain, 1887 Die Erntearbeiter Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Iseh im Morgenlicht Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Die Sternennacht, Juni 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hafenlicht Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Lilith Blackman Street, Borough, London Die Sintflut Flucht vor der Kritik Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Eichenhain, 1887 Die Erntearbeiter Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Iseh im Morgenlicht Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Die Sternennacht, Juni 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at