support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

FERDINAND VII von Spanien (1784-1833). König von Spanien (1808-1833). Gefangenschaft von Fernando VII in Frankreich. Radierung. SPANIEN. ANDALUSIEN. CADIZ. San Fernando. Städtisches Historisches Museum von Artist Unknown

FERDINAND VII von Spanien (1784-1833). König von Spanien (1808-1833). Gefangenschaft von Fernando VII in Frankreich. Radierung. SPANIEN. ANDALUSIEN. CADIZ. San Fernando. Städtisches Historisches Museum

(FERDINAND VII of Spain (1784-1833). King of Spain (1808-1833). Captivity of Fernando VII in France. Etching. SPAIN. ANDALUSIA. CADIZ. San Fernando. Municipal Historic Museum)


Artist Unknown

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1511138

Nicht klassifizierte Künstler

FERDINAND VII von Spanien (1784-1833). König von Spanien (1808-1833). Gefangenschaft von Fernando VII in Frankreich. Radierung. SPANIEN. ANDALUSIEN. CADIZ. San Fernando. Städtisches Historisches Museum von Artist Unknown. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · frankreich · europa · radierung · gefangener · unterhaltung · kommunikation · europa · gravur · traurigkeit · französisch · gefängnis · geschichte · könig · französisch · san fernando · 3 drei personen · unabhängigkeitskrieg · 19. jahrhundert · szene · gravur · geschichte · mann · könig · andalusien · schwarzweiß · ferdinand vii. von spanien (1784–1833) · städtisches historisches museum · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Charles, Chevalier de Folard (1699-1751) unterrichtet den Grafen von Sachsen (1696-1750), graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1790 Antwort der jungen Dame auf den Brief des Kapitäns, ca. 1636 Die Musik. Gravur der Galerie Seiner Exzellenz des Herzogs von Orléans nach einem Gemälde des Malers Le Valentin Maximilien Robespierre - Louis de Saint-Just Duguay-Trouin (1673-1736) erzählt Ludwig XIV. von seinen Marineabenteuern, graviert von Madame de Cernel (1753-1834), 1789 Das Leben eines gut aussehenden Jungen in Paris Sir Hudson Lowe betritt das Arbeitszimmer von Napoleon I. (1769-1821) auf der Insel St. Helena ohne Ankündigung Gleichheit, Französische Revolution, 1793 Ludwig XV. (1710-74) besucht die Ecole Militaire in Paris, 12. August 1760, graviert von Antoine Duclos (1742-97) Der Hochkirchen-Champion und seine zwei Sekundanten, 1709 Francois Chevert (1695-1769) inspiriert Mut, graviert von Jean Baptiste Morret, 1789 Titelseite von „Ratschläge an meine Tochter“ von Jean Nicolas Bouilly (1763-1842). 1820. Private Sammlung. Jacques, genannt l „- Ja, mein lieber Badoulard... Ich werde ein Kaufhaus eröffnen, das noch philanthropischer und größer ist als alles, was es bisher gab.... es wird das komplette Sortiment an Artikeln zum halben Preis führen... jemand kann so nackt wie ein Neugeborenes kom Drei Figuren mit einem Hund Rob Roy - Glaubst du, ich werde ihn zweimal fragen Das Mittagessen in Ferney Kapitel XV: Ecrivons à la Vielle Schriften für die Alten, 1824 Eine sehr unverschämte Frage Freiwillige melden sich zur Armee für den Krieg in der Vendée (1792-1793) Die Jäger ruhen sich aus Die Wahl der Miliz in der Pfarrei Authon, Teil der Wahl von Dourdans, 1688 Die Besetzung, aus Monument du Costume Physique et Moral de la fin du Dix-huitième siècle Karikatur von William Pitt dem Jüngeren (1759-1806) und Gustav IV. Adolf (1778-1837) beim Besuch von Sr. Franz Joseph Gall (1758-1828) 1806 Ignatius Schuster Vater Grimaud trauert um seine Gewinne, eine Karikatur der Revolution, späte 18. Jahrhundert Innenszene Gespräch zwischen 7 am Krieg beteiligten Nationen in einem Café, 1757 Der Hochkirchen-Champion, der seine eigene Sache vertritt, 1709
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Charles, Chevalier de Folard (1699-1751) unterrichtet den Grafen von Sachsen (1696-1750), graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1790 Antwort der jungen Dame auf den Brief des Kapitäns, ca. 1636 Die Musik. Gravur der Galerie Seiner Exzellenz des Herzogs von Orléans nach einem Gemälde des Malers Le Valentin Maximilien Robespierre - Louis de Saint-Just Duguay-Trouin (1673-1736) erzählt Ludwig XIV. von seinen Marineabenteuern, graviert von Madame de Cernel (1753-1834), 1789 Das Leben eines gut aussehenden Jungen in Paris Sir Hudson Lowe betritt das Arbeitszimmer von Napoleon I. (1769-1821) auf der Insel St. Helena ohne Ankündigung Gleichheit, Französische Revolution, 1793 Ludwig XV. (1710-74) besucht die Ecole Militaire in Paris, 12. August 1760, graviert von Antoine Duclos (1742-97) Der Hochkirchen-Champion und seine zwei Sekundanten, 1709 Francois Chevert (1695-1769) inspiriert Mut, graviert von Jean Baptiste Morret, 1789 Titelseite von „Ratschläge an meine Tochter“ von Jean Nicolas Bouilly (1763-1842). 1820. Private Sammlung. Jacques, genannt l „- Ja, mein lieber Badoulard... Ich werde ein Kaufhaus eröffnen, das noch philanthropischer und größer ist als alles, was es bisher gab.... es wird das komplette Sortiment an Artikeln zum halben Preis führen... jemand kann so nackt wie ein Neugeborenes kom Drei Figuren mit einem Hund Rob Roy - Glaubst du, ich werde ihn zweimal fragen Das Mittagessen in Ferney Kapitel XV: Ecrivons à la Vielle Schriften für die Alten, 1824 Eine sehr unverschämte Frage Freiwillige melden sich zur Armee für den Krieg in der Vendée (1792-1793) Die Jäger ruhen sich aus Die Wahl der Miliz in der Pfarrei Authon, Teil der Wahl von Dourdans, 1688 Die Besetzung, aus Monument du Costume Physique et Moral de la fin du Dix-huitième siècle Karikatur von William Pitt dem Jüngeren (1759-1806) und Gustav IV. Adolf (1778-1837) beim Besuch von Sr. Franz Joseph Gall (1758-1828) 1806 Ignatius Schuster Vater Grimaud trauert um seine Gewinne, eine Karikatur der Revolution, späte 18. Jahrhundert Innenszene Gespräch zwischen 7 am Krieg beteiligten Nationen in einem Café, 1757 Der Hochkirchen-Champion, der seine eigene Sache vertritt, 1709
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Artist Unknown

Stefan Zweig Ludwig van Beethoven VEREINIGTES KÖNIGREICH. ENGLAND. Industrielle Revolution. Bohrmaschine erfunden von Jethro Tull. Gerste säen im Februar. Zeichnung von Gunning King, veröffentlicht in „The Illustrated London News“. Stich. Alfonso I, „Der Kämpfer“ (1073-1134). König von Aragon und Navarra (1104-1134). Die Töchter von Zelophehad vor Moses (Druck) Porträt einer eleganten Dame, ca. 1790 Johann Wolfgang Gruenewald (Druck) VITRUVIUS, Marcus Vitrubius Pollio (1. Jahrhundert v. Chr.). „De Architectura“ (Über Architektur), mit Übersetzung ins Spanische von Miguel de Urrea. Herausgegeben in Alcalá de Henares von Juan Gracián (1582). Illustration auf Seite 35 mit dem Kanon des me PASCAL, Blaise (1623-1662). Französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph. Gravur PASCAL, Blaise (1623-1662). Französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph. Gravur Spanien (1868). Glorreiche Revolution. Angriff der Regierungstruppen am Serrans-Tor in Valencia. Gravur aus „The Illustration. Jorinal Universal“. Radierung Paolo Mascagni Rosario de Acuña y Villanueva de la Iglesia (1851-1923). Englische Schriftstellerin. „La Ilustracion Española y Americana“. (Stich) CARLOS VII, Carlos Maria de los Dolores de Borbon y Austria-Este (1848-1909). Karlistischer Thronprätendent von Spanien als Carlos VII. Spanien. Karlismus. Charles VII, karlistischer Thronprätendent. Veröffentlicht in „La ilustracion Espanola y Americana“. Gräfin von Tirol Margarete Maultasch
Mehr Werke von Artist Unknown anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Artist Unknown

Stefan Zweig Ludwig van Beethoven VEREINIGTES KÖNIGREICH. ENGLAND. Industrielle Revolution. Bohrmaschine erfunden von Jethro Tull. Gerste säen im Februar. Zeichnung von Gunning King, veröffentlicht in „The Illustrated London News“. Stich. Alfonso I, „Der Kämpfer“ (1073-1134). König von Aragon und Navarra (1104-1134). Die Töchter von Zelophehad vor Moses (Druck) Porträt einer eleganten Dame, ca. 1790 Johann Wolfgang Gruenewald (Druck) VITRUVIUS, Marcus Vitrubius Pollio (1. Jahrhundert v. Chr.). „De Architectura“ (Über Architektur), mit Übersetzung ins Spanische von Miguel de Urrea. Herausgegeben in Alcalá de Henares von Juan Gracián (1582). Illustration auf Seite 35 mit dem Kanon des me PASCAL, Blaise (1623-1662). Französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph. Gravur PASCAL, Blaise (1623-1662). Französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph. Gravur Spanien (1868). Glorreiche Revolution. Angriff der Regierungstruppen am Serrans-Tor in Valencia. Gravur aus „The Illustration. Jorinal Universal“. Radierung Paolo Mascagni Rosario de Acuña y Villanueva de la Iglesia (1851-1923). Englische Schriftstellerin. „La Ilustracion Española y Americana“. (Stich) CARLOS VII, Carlos Maria de los Dolores de Borbon y Austria-Este (1848-1909). Karlistischer Thronprätendent von Spanien als Carlos VII. Spanien. Karlismus. Charles VII, karlistischer Thronprätendent. Veröffentlicht in „La ilustracion Espanola y Americana“. Gräfin von Tirol Margarete Maultasch
Mehr Werke von Artist Unknown anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich, abends Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Tiefland Die Familie Die Gänse, 1874 Weizenfeld mit Krähen Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Impression, Sonnenaufgang Das große Rasenstück, 1503 Hase, 1502 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Sternennacht, ca. 1850-65 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich, abends Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Tiefland Die Familie Die Gänse, 1874 Weizenfeld mit Krähen Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Impression, Sonnenaufgang Das große Rasenstück, 1503 Hase, 1502 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Sternennacht, ca. 1850-65 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at