support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Markgraf Ottokar IV übergibt in der Enns sterbend die Steiermark an Leopold V von Artist Unknown

Markgraf Ottokar IV übergibt in der Enns sterbend die Steiermark an Leopold V

(Margrave Ottokar IV hand over in Enns river moribundly the Styrian mark to Leopold V)


Artist Unknown

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Drawing  ·  Bild ID: 1514576

Nicht klassifizierte Künstler

Markgraf Ottokar IV übergibt in der Enns sterbend die Steiermark an Leopold V von Artist Unknown. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Osterreichische Nationalbibliothek, Vienna, Austria / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Friedrich III und die Herzöge Albrecht und Sigmund Richard Löwenherz vergibt Bertrand De Gurdun, 1886 Kaiserin Anna hüllt den im Schottenkloster aufgebahrten Leichnam König Ottokars in ein Leichentuch Rettung der Gräfin De Burgh aus der Burg Montgomery, 1836 Herewards Gespräch mit seiner Mutter und dem Priester Herluin, Illustration aus Hereward the Great von Charles Kingsley, veröffentlicht 1870, graviert von C.G. Lewis Der Abschied von Lord und Lady Russell, 1683 Martin Lightfoot übernimmt es, den Brief an Earl Leofric zu überbringen, Illustration aus Hereward the Great von Charles Kingsley, veröffentlicht 1870, graviert von C.G. Lewis König Ottokar II verstößt seine Frau Margarete und heiratet Kunigunde Die Königinwitwe stellt sich und ihre Töchter unter den Schutz von Richard III, Illustration aus David Humes The History of England, veröffentlicht von R. Bowyer, London, 1812 Gefangennahme von Bruces Frau und Tochter in Tain, 1306, Illustration aus Der geheilte Kranke Faust, das Weinwunder (nach 1816) Tod von König Edward V (1470-83) und seinem Bruder Richard (1472-83), Herzog von York Schlossinterieur in den Vogesen, Straßburg König Richard der Dritte: Akt IV, Szene III Der Mord an den Prinzen im Turm, veröffentlicht 1790 Plünderung von Klöstern, 19. Jahrhundert Graf Wilhelm V. wird wahnsinnig und ermordet Gerrit van Wateringen, 1357 Wallenstein Jeanne d Ein Priester schlüpft in ein Priesterloch Kaiser Rudolf von Habsburg fordert König Ottokar II. durch seinen Herold zur Rückgabe des Reichslehens Österreich und Steiermark auf Martin Luther in der Schule (Stich) Heinrich, Prinz von Wales vor Richter Gascoigne Die Söhne von Edward IV. werden von ihrer Mutter getrennt durch Richard Herzog von Gloucester, 16. Juni 1483, aus Philippa Welseren oder Philippine Welser bittet Ferdinand I. von Habsburg um Vergebung für seine morganatische Ehe mit seinem Sohn Erzherzog Ferdinand. Prag 1558. Nach einem Gemälde von Gui Karin Mansdatter besucht Erik XIV im Gefängnis Die einzige ungekrönte Königin von England Königin Philippa bittet für die Bürger von Calais, 1347, 1890 Baliol übergibt seine Krone an Edward I., graviert von J. Parker, Illustration aus David Humes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Friedrich III und die Herzöge Albrecht und Sigmund Richard Löwenherz vergibt Bertrand De Gurdun, 1886 Kaiserin Anna hüllt den im Schottenkloster aufgebahrten Leichnam König Ottokars in ein Leichentuch Rettung der Gräfin De Burgh aus der Burg Montgomery, 1836 Herewards Gespräch mit seiner Mutter und dem Priester Herluin, Illustration aus Hereward the Great von Charles Kingsley, veröffentlicht 1870, graviert von C.G. Lewis Der Abschied von Lord und Lady Russell, 1683 Martin Lightfoot übernimmt es, den Brief an Earl Leofric zu überbringen, Illustration aus Hereward the Great von Charles Kingsley, veröffentlicht 1870, graviert von C.G. Lewis König Ottokar II verstößt seine Frau Margarete und heiratet Kunigunde Die Königinwitwe stellt sich und ihre Töchter unter den Schutz von Richard III, Illustration aus David Humes The History of England, veröffentlicht von R. Bowyer, London, 1812 Gefangennahme von Bruces Frau und Tochter in Tain, 1306, Illustration aus Der geheilte Kranke Faust, das Weinwunder (nach 1816) Tod von König Edward V (1470-83) und seinem Bruder Richard (1472-83), Herzog von York Schlossinterieur in den Vogesen, Straßburg König Richard der Dritte: Akt IV, Szene III Der Mord an den Prinzen im Turm, veröffentlicht 1790 Plünderung von Klöstern, 19. Jahrhundert Graf Wilhelm V. wird wahnsinnig und ermordet Gerrit van Wateringen, 1357 Wallenstein Jeanne d Ein Priester schlüpft in ein Priesterloch Kaiser Rudolf von Habsburg fordert König Ottokar II. durch seinen Herold zur Rückgabe des Reichslehens Österreich und Steiermark auf Martin Luther in der Schule (Stich) Heinrich, Prinz von Wales vor Richter Gascoigne Die Söhne von Edward IV. werden von ihrer Mutter getrennt durch Richard Herzog von Gloucester, 16. Juni 1483, aus Philippa Welseren oder Philippine Welser bittet Ferdinand I. von Habsburg um Vergebung für seine morganatische Ehe mit seinem Sohn Erzherzog Ferdinand. Prag 1558. Nach einem Gemälde von Gui Karin Mansdatter besucht Erik XIV im Gefängnis Die einzige ungekrönte Königin von England Königin Philippa bittet für die Bürger von Calais, 1347, 1890 Baliol übergibt seine Krone an Edward I., graviert von J. Parker, Illustration aus David Humes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Artist Unknown

Stefan Zweig Ludwig van Beethoven Alfonso I, „Der Kämpfer“ (1073-1134). König von Aragon und Navarra (1104-1134). Gräfin von Tirol Margarete Maultasch VEREINIGTES KÖNIGREICH. ENGLAND. Industrielle Revolution. Bohrmaschine erfunden von Jethro Tull. Gerste säen im Februar. Zeichnung von Gunning King, veröffentlicht in „The Illustrated London News“. Stich. Porträt einer eleganten Dame, ca. 1790 VITRUVIUS, Marcus Vitrubius Pollio (1. Jahrhundert v. Chr.). „De Architectura“ (Über Architektur), mit Übersetzung ins Spanische von Miguel de Urrea. Herausgegeben in Alcalá de Henares von Juan Gracián (1582). Illustration auf Seite 35 mit dem Kanon des me Spanien (1868). Glorreiche Revolution. Angriff der Regierungstruppen am Serrans-Tor in Valencia. Gravur aus „The Illustration. Jorinal Universal“. Radierung PASCAL, Blaise (1623-1662). Französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph. Gravur Paolo Mascagni CARLOS VII, Carlos Maria de los Dolores de Borbon y Austria-Este (1848-1909). Karlistischer Thronprätendent von Spanien als Carlos VII. Spanien. Karlismus. Charles VII, karlistischer Thronprätendent. Veröffentlicht in „La ilustracion Espanola y Americana“. Johann Wolfgang Gruenewald (Druck) Die Töchter von Zelophehad vor Moses (Druck) PASCAL, Blaise (1623-1662). Französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph. Gravur Prozessionskreuz, im Zentrum Reliquiar mit den Reliquien des Heiligen Holzes des Kreuzes, XIII. Jahrhundert
Mehr Werke von Artist Unknown anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Artist Unknown

Stefan Zweig Ludwig van Beethoven Alfonso I, „Der Kämpfer“ (1073-1134). König von Aragon und Navarra (1104-1134). Gräfin von Tirol Margarete Maultasch VEREINIGTES KÖNIGREICH. ENGLAND. Industrielle Revolution. Bohrmaschine erfunden von Jethro Tull. Gerste säen im Februar. Zeichnung von Gunning King, veröffentlicht in „The Illustrated London News“. Stich. Porträt einer eleganten Dame, ca. 1790 VITRUVIUS, Marcus Vitrubius Pollio (1. Jahrhundert v. Chr.). „De Architectura“ (Über Architektur), mit Übersetzung ins Spanische von Miguel de Urrea. Herausgegeben in Alcalá de Henares von Juan Gracián (1582). Illustration auf Seite 35 mit dem Kanon des me Spanien (1868). Glorreiche Revolution. Angriff der Regierungstruppen am Serrans-Tor in Valencia. Gravur aus „The Illustration. Jorinal Universal“. Radierung PASCAL, Blaise (1623-1662). Französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph. Gravur Paolo Mascagni CARLOS VII, Carlos Maria de los Dolores de Borbon y Austria-Este (1848-1909). Karlistischer Thronprätendent von Spanien als Carlos VII. Spanien. Karlismus. Charles VII, karlistischer Thronprätendent. Veröffentlicht in „La ilustracion Espanola y Americana“. Johann Wolfgang Gruenewald (Druck) Die Töchter von Zelophehad vor Moses (Druck) PASCAL, Blaise (1623-1662). Französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph. Gravur Prozessionskreuz, im Zentrum Reliquiar mit den Reliquien des Heiligen Holzes des Kreuzes, XIII. Jahrhundert
Mehr Werke von Artist Unknown anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von El Castillo, 1844 Uttewalder Grund Judith enthauptet Holofernes Pandämonium Die Geburt der Venus (bearbeitet) Ponte Fabricio Dame mit Fächer Mona Lisa Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Mädchen mit dem Perlenohrring Einige Neujahrsbräuche in Galloway Bildnis der Frau des Künstlers Empor Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von El Castillo, 1844 Uttewalder Grund Judith enthauptet Holofernes Pandämonium Die Geburt der Venus (bearbeitet) Ponte Fabricio Dame mit Fächer Mona Lisa Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Mädchen mit dem Perlenohrring Einige Neujahrsbräuche in Galloway Bildnis der Frau des Künstlers Empor Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at