support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Sophie Armand oder Madame Blanchard (1778-1819), Ehefrau von Jean Pierre Blanchard, französische Aeronautin. Sie starb bei einer Ballonexplosion. von Artist Unknown

Porträt von Sophie Armand oder Madame Blanchard (1778-1819), Ehefrau von Jean Pierre Blanchard, französische Aeronautin. Sie starb bei einer Ballonexplosion.

(Portrait of Sophie Armand or Madame Blanchard (1778-1819), wife of Jean Pierre Blanchard, French aeronautic. She died in a balloon explosion.)


Artist Unknown

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1637710

Nicht klassifizierte Künstler

Porträt von Sophie Armand oder Madame Blanchard (1778-1819), Ehefrau von Jean Pierre Blanchard, französische Aeronautin. Sie starb bei einer Ballonexplosion. von Artist Unknown. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Madame Adelaide Porträt von Charlotte Corday (1768 - 1793) - in „L Madame de Genlis - Porträt von Stéphanie gratuliert dem Wappen von Saint Aubin (Saint-Aubin) (1746-1830), Gräfin von Genlis, französische Schriftstellerin. Maria Amalia von den Zwei Sizilien, 19. Jahrhundert Zirkus: Radierung von Frédéric Hillemacher, Porträt von Mrs. Minette Franconi (1805-1832) - in Maria Stuart, 1542-1587 Joanna Southcott c1750-1814, englische Mystikerin und religiöse Fanatikerin Katharina Elisabeth Goethe, Mutter des deutschen Autors Johann Wolfgang Goethe Madame de Staël Adelaide, Prinzessin von Orléans (Stich) Porträt von Maria Favart (Pierrette Ignace Pingaud, genannt) (1833-1908), französische Schauspielerin, Mitglied der Comédie-Française. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1168 vom 16. August 1879 Porträt von Mademoiselle de Fontenay oder Teresa (Theresa oder Terezia) Cabarrus, genannt Madame Tallien (Talien), Prinzessin von Caraman Chimay (1773 - 1835) - in „Les Contemporains“, o.D. Ende 19. Jahrhundert Porträt von Edile Riquer, französischer Komödiant, Mitglied der Comédie Française von 1856 bis 1884. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1168 vom 16. August 1879. Porträt der Herzogin von Angoulême Marie Therese Charlotte von Frankreich, bekannt als Madame Royale. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen and Empereurs a travers les centuries“ von Maurice Lachatre Porträt von Emilie Broisat (1848-1929), französische Schauspielerin, Mitglied der Comédie-Française. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1168 vom 16. August 1879 Catherine Booth, Ehefrau von William Booth, britischer Gründer der Heilsarmee, 1890 Porträt von Sophie Friederike Mathilde von Württemberg (1818-1877), Königin der Niederlande. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1053 vom 16. Juni 1877 Lady Palmerston Porträt von Elisa Garnerin, Nichte von Garnerin, die den von ihm erfundenen Fallschirm ausprobierte - im „Album der Wissenschaft; berühmte Gelehrte; Große Entdeckungen“ 1896. Porträt von Zélia Provost Ponsin, französische Komödiantin, Mitglied der Comédie-Française von 1860 bis 1880. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1168 vom 16. August 1879 Meiji-Ära. Prinzessin Komatsu von Japan. Illustration von 1887 (Gravur) Königin Charlotte, ca. 1818 Porträt von Mercedes d Porträt von Hortense Eugenie Cecile de Beauharnais, Königin von Holland (1783-1837), Tochter von Josephine de Beauharnais und Viscount Alexandre de Beauharnais - in „L Porträt von Mme de Chateaubriand (1775 - 1847) - in „Les Contemporains“, o.D. Ende 19. Jahrhundert Die Herzogin von Kent, Marie Victoria, 1786-1861, 1900 Königin Caroline Porträt von Sophie Croizette, französische Schauspielerin, Mitglied der Comédie-Française von 1868 bis 1882. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1168 vom 16. August Porträt von Prinzessin Nino Alexandrowna Gribojedowa, geb. Tschawtschawadse, 1886
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Madame Adelaide Porträt von Charlotte Corday (1768 - 1793) - in „L Madame de Genlis - Porträt von Stéphanie gratuliert dem Wappen von Saint Aubin (Saint-Aubin) (1746-1830), Gräfin von Genlis, französische Schriftstellerin. Maria Amalia von den Zwei Sizilien, 19. Jahrhundert Zirkus: Radierung von Frédéric Hillemacher, Porträt von Mrs. Minette Franconi (1805-1832) - in Maria Stuart, 1542-1587 Joanna Southcott c1750-1814, englische Mystikerin und religiöse Fanatikerin Katharina Elisabeth Goethe, Mutter des deutschen Autors Johann Wolfgang Goethe Madame de Staël Adelaide, Prinzessin von Orléans (Stich) Porträt von Maria Favart (Pierrette Ignace Pingaud, genannt) (1833-1908), französische Schauspielerin, Mitglied der Comédie-Française. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1168 vom 16. August 1879 Porträt von Mademoiselle de Fontenay oder Teresa (Theresa oder Terezia) Cabarrus, genannt Madame Tallien (Talien), Prinzessin von Caraman Chimay (1773 - 1835) - in „Les Contemporains“, o.D. Ende 19. Jahrhundert Porträt von Edile Riquer, französischer Komödiant, Mitglied der Comédie Française von 1856 bis 1884. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1168 vom 16. August 1879. Porträt der Herzogin von Angoulême Marie Therese Charlotte von Frankreich, bekannt als Madame Royale. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen and Empereurs a travers les centuries“ von Maurice Lachatre Porträt von Emilie Broisat (1848-1929), französische Schauspielerin, Mitglied der Comédie-Française. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1168 vom 16. August 1879 Catherine Booth, Ehefrau von William Booth, britischer Gründer der Heilsarmee, 1890 Porträt von Sophie Friederike Mathilde von Württemberg (1818-1877), Königin der Niederlande. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1053 vom 16. Juni 1877 Lady Palmerston Porträt von Elisa Garnerin, Nichte von Garnerin, die den von ihm erfundenen Fallschirm ausprobierte - im „Album der Wissenschaft; berühmte Gelehrte; Große Entdeckungen“ 1896. Porträt von Zélia Provost Ponsin, französische Komödiantin, Mitglied der Comédie-Française von 1860 bis 1880. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1168 vom 16. August 1879 Meiji-Ära. Prinzessin Komatsu von Japan. Illustration von 1887 (Gravur) Königin Charlotte, ca. 1818 Porträt von Mercedes d Porträt von Hortense Eugenie Cecile de Beauharnais, Königin von Holland (1783-1837), Tochter von Josephine de Beauharnais und Viscount Alexandre de Beauharnais - in „L Porträt von Mme de Chateaubriand (1775 - 1847) - in „Les Contemporains“, o.D. Ende 19. Jahrhundert Die Herzogin von Kent, Marie Victoria, 1786-1861, 1900 Königin Caroline Porträt von Sophie Croizette, französische Schauspielerin, Mitglied der Comédie-Française von 1868 bis 1882. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1168 vom 16. August Porträt von Prinzessin Nino Alexandrowna Gribojedowa, geb. Tschawtschawadse, 1886
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Artist Unknown

Stefan Zweig Porträt von Gasparo Gozzi, italienischer Autor (Stich) David Garrick Leonora wird aus dem Kloster von Manrico entführt, Akt II Szene 5 aus der Oper "Il Trovatore" von Giuseppe Verdi GOETHE, Johann Wolfgang von (1749-1832). Deutscher Humanist und Schriftsteller. Radierung Jean Bart, französischer Freibeuter, am Hof von König Ludwig XIV. Dreißigjähriger Krieg: Schlacht bei Lützen und Tod von Gustav II. Adolf von Schweden, bekannt als der Große oder der Nordische Löwe Ludwig van Beethoven Sir Henry Bessemer, englischer Erfinder und Ingenieur Triumphale Rückkehr von Radames, Kommandant der ägyptischen Armee, Akt II Szene 2 aus der Oper Aida von Giuseppe Verdi Porträt von Charles Stanhope, englischer Erfinder Joachim Henry Wilhelm Wagener Spanien. Die Erste Republik (1873-1874). Kanton Cartagena. General Jose Lopez Dominguez in Cartagena nach der Kapitulation der Kantonalisten. Bild veröffentlicht in „La Ilustracion Española y Americana“. (Radierung) Porträt des 231. Papstes Paul V. im Jahr 1605 Charles Napier
Mehr Werke von Artist Unknown anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Artist Unknown

Stefan Zweig Porträt von Gasparo Gozzi, italienischer Autor (Stich) David Garrick Leonora wird aus dem Kloster von Manrico entführt, Akt II Szene 5 aus der Oper "Il Trovatore" von Giuseppe Verdi GOETHE, Johann Wolfgang von (1749-1832). Deutscher Humanist und Schriftsteller. Radierung Jean Bart, französischer Freibeuter, am Hof von König Ludwig XIV. Dreißigjähriger Krieg: Schlacht bei Lützen und Tod von Gustav II. Adolf von Schweden, bekannt als der Große oder der Nordische Löwe Ludwig van Beethoven Sir Henry Bessemer, englischer Erfinder und Ingenieur Triumphale Rückkehr von Radames, Kommandant der ägyptischen Armee, Akt II Szene 2 aus der Oper Aida von Giuseppe Verdi Porträt von Charles Stanhope, englischer Erfinder Joachim Henry Wilhelm Wagener Spanien. Die Erste Republik (1873-1874). Kanton Cartagena. General Jose Lopez Dominguez in Cartagena nach der Kapitulation der Kantonalisten. Bild veröffentlicht in „La Ilustracion Española y Americana“. (Radierung) Porträt des 231. Papstes Paul V. im Jahr 1605 Charles Napier
Mehr Werke von Artist Unknown anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Der Buddha Der Tiger Salvator Mundi Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Katze in einem Regenbogen Apfelbaum I Das Mädchen mit dem Perlenohrring Der Ursprung der Welt Stehender männlicher Akt Münchner Biergarten Freundinnen Engel bringt das Gewünschte Hexensabbat, 1797-1798 Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Der Buddha Der Tiger Salvator Mundi Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Katze in einem Regenbogen Apfelbaum I Das Mädchen mit dem Perlenohrring Der Ursprung der Welt Stehender männlicher Akt Münchner Biergarten Freundinnen Engel bringt das Gewünschte Hexensabbat, 1797-1798 Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at