support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Millionenraum mit Feigenholz getäfelt, eingelegt mit persischen Miniaturen und verziert mit vergoldetem Ornament, Schloss Schönbrunn, Wien von Austrian School

Der Millionenraum mit Feigenholz getäfelt, eingelegt mit persischen Miniaturen und verziert mit vergoldetem Ornament, Schloss Schönbrunn, Wien

(The Millionen Room panelled with fig wood inlaid with Persian miniatures and decorated with gilt ornament, Schloss Schonbrunn, Vienna)


Austrian School

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 414063

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Der Millionenraum mit Feigenholz getäfelt, eingelegt mit persischen Miniaturen und verziert mit vergoldetem Ornament, Schloss Schönbrunn, Wien von Austrian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
rokoko · interieur · millionen-zimmer · möbel · wanddekoration · intarsien · tisch · stühle · spiegel · büste · Schloss Schonbrunn, Vienna, Austria / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Rosensalon Sala de Maria Louisa de Parma Boudoir aus dem Hotel d Privatzimmer der Dauphine Marie-Josephe de Saxe (1731-67) Ansicht des Affenkabinetts oder „La Grande Singerie“ von Christophe Huet (1700-1759) 1737 Chantilly, Musée Condé Innenraum des Schlosses Linderhof von Ludwig II. Innenräume des Winterpalastes. Das Boudoir der Kaiserin Maria Alexandrowna, 1861 Konsolentisch und zwei Sessel, 1745 Der Napoleon-Raum im Schloss Schönbrunn Der Ruheraum, der zum Spiegelsaal führt, entworfen von Francois Cuvillies (1695-1768), mit Stuckarbeiten von Johann Baptist Zimmermann (1680-1758), 1734-37 Ansicht des Salons des Schlosses von Champs-sur-Marne, realisiert von den Architekten Pierre Bullet und seinem Sohn Jean Baptiste Bullet de Chamblain zwischen 1699 und 1706 Osterley Park, London, Innenansicht Der Tapisserie-Raum, ca. 1763 Der Salon Chinois, um 1740 Das Schlafzimmer von Elisabeth von Bayern, Kaiserin von Österreich (1837-98), Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Ansicht des Zimmers der Königin von Frankreich Marie Antoinette von Habsburg-Lothringen (1755-1793). Versailles, Schlossmuseum Innenraum des Chinesischen Blauen Zeichensaals Interieur des Winterpalastes: Das Boudoir von Kaiserin Maria Alexandrowna Osterley Park, Der Etruskische Raum, gebaut von Robert Adam (1728-92) begonnen 1761, Middlesex, UK Galerie der Spiegel mit Fresken von Lorenzo de Ferrari, Palazzo Spinola, Genua, Italien Salon Jaune, Louis XV Stil Ansicht des Innenkabinetts von Königin Marie Antoinette (1755-1793) (das vergoldete Kabinett). Versailles, Schlossmuseum Der Wandteppichraum im Windsor Castle, ca. 1899, 1901 Schreibtisch und Statue von Ludwig XV. im Spiegelsaal Jagdserien von Maximilian, Wandteppiche in Franz I. Der Salon des Saisons Zentralhalle mit Möbeln und Dekoration, Villa Melzi d Wanddekoration im Schloss Fontainebleau, Frankreich, 1928 La Paivas Schlafzimmer im Hotel de Paiva
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Rosensalon Sala de Maria Louisa de Parma Boudoir aus dem Hotel d Privatzimmer der Dauphine Marie-Josephe de Saxe (1731-67) Ansicht des Affenkabinetts oder „La Grande Singerie“ von Christophe Huet (1700-1759) 1737 Chantilly, Musée Condé Innenraum des Schlosses Linderhof von Ludwig II. Innenräume des Winterpalastes. Das Boudoir der Kaiserin Maria Alexandrowna, 1861 Konsolentisch und zwei Sessel, 1745 Der Napoleon-Raum im Schloss Schönbrunn Der Ruheraum, der zum Spiegelsaal führt, entworfen von Francois Cuvillies (1695-1768), mit Stuckarbeiten von Johann Baptist Zimmermann (1680-1758), 1734-37 Ansicht des Salons des Schlosses von Champs-sur-Marne, realisiert von den Architekten Pierre Bullet und seinem Sohn Jean Baptiste Bullet de Chamblain zwischen 1699 und 1706 Osterley Park, London, Innenansicht Der Tapisserie-Raum, ca. 1763 Der Salon Chinois, um 1740 Das Schlafzimmer von Elisabeth von Bayern, Kaiserin von Österreich (1837-98), Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Ansicht des Zimmers der Königin von Frankreich Marie Antoinette von Habsburg-Lothringen (1755-1793). Versailles, Schlossmuseum Innenraum des Chinesischen Blauen Zeichensaals Interieur des Winterpalastes: Das Boudoir von Kaiserin Maria Alexandrowna Osterley Park, Der Etruskische Raum, gebaut von Robert Adam (1728-92) begonnen 1761, Middlesex, UK Galerie der Spiegel mit Fresken von Lorenzo de Ferrari, Palazzo Spinola, Genua, Italien Salon Jaune, Louis XV Stil Ansicht des Innenkabinetts von Königin Marie Antoinette (1755-1793) (das vergoldete Kabinett). Versailles, Schlossmuseum Der Wandteppichraum im Windsor Castle, ca. 1899, 1901 Schreibtisch und Statue von Ludwig XV. im Spiegelsaal Jagdserien von Maximilian, Wandteppiche in Franz I. Der Salon des Saisons Zentralhalle mit Möbeln und Dekoration, Villa Melzi d Wanddekoration im Schloss Fontainebleau, Frankreich, 1928 La Paivas Schlafzimmer im Hotel de Paiva
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Austrian School

Plakat zur Premiere der Leo Belgicus, zeigt die Niederlande in Form eines Löwen, 1586 Mozart mit seiner Frau Constanze auf ihrer Hochzeitsreise Erzherzog Rudolf (1858-89), Kronprinz von Österreich Rudolf I. (1218-91) ungekrönter Heiliger Römischer Kaiser, Gründer der Habsburger-Dynastie Franz Joseph I., Kaiser von Österreich Porträt von Joseph II. von Habsburg, 1770 Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) mit dem Orden des Goldenen Sporns, 1777 Der Wintergarten des Hofburg-Palastes, Wien, 1852 Johann Michael Haydn (1737-1806), Bruder des Komponisten Franz Joseph Haydn Ludwig Wilhelm, Graf von Baden, 1705 Anton Bruckner Die Schlacht von Senta, 11. September 1697, bei der die kaiserlichen Truppen des österreichischen Reiches unter Eugen von Savoyen (1663-1736) die türkische Armee besiegten Touristen an den Pyramiden in Ägypten, Etikett von einer Fez-Box, um 1914 S Matthias, Apostel
Mehr Werke von Austrian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Austrian School

Plakat zur Premiere der Leo Belgicus, zeigt die Niederlande in Form eines Löwen, 1586 Mozart mit seiner Frau Constanze auf ihrer Hochzeitsreise Erzherzog Rudolf (1858-89), Kronprinz von Österreich Rudolf I. (1218-91) ungekrönter Heiliger Römischer Kaiser, Gründer der Habsburger-Dynastie Franz Joseph I., Kaiser von Österreich Porträt von Joseph II. von Habsburg, 1770 Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91) mit dem Orden des Goldenen Sporns, 1777 Der Wintergarten des Hofburg-Palastes, Wien, 1852 Johann Michael Haydn (1737-1806), Bruder des Komponisten Franz Joseph Haydn Ludwig Wilhelm, Graf von Baden, 1705 Anton Bruckner Die Schlacht von Senta, 11. September 1697, bei der die kaiserlichen Truppen des österreichischen Reiches unter Eugen von Savoyen (1663-1736) die türkische Armee besiegten Touristen an den Pyramiden in Ägypten, Etikett von einer Fez-Box, um 1914 S Matthias, Apostel
Mehr Werke von Austrian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pinselwascher in Form eines Bananenblatts am Stiel, späte Ming- bis frühe Qing-Dynastie Perseus rettet Andromeda (Detail) Englische Kutsche, geschnitztes Holz, bemalte und vergoldete Dekoration mit Samtvorhängen Berglandschaft Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Flagge der preußischen Infanterie unter Friedrich dem Großen Votivpalme aus El Paraiso, späte klassische Periode, Mexiko Stein mit zwölf Ecken Paar Meissener Porzellanfiguren von Mopsen, montiert in Louis XVI Ormolu, ca. 1750 Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Ecke des Salon Chino (Chinesischer Raum) vollständig aus Porzellan ausgeführt, 1769 Hand einer Statue, die die Chakra-Scheibe hält, 800-1431 Auf einem Weidenzweig, Qing-Dynastie, wahrscheinlich 1770 4-Pfund-Schottland (Hutstück) von James I., Münzstätte Edinburgh, 1591 (Rückseite) (Gold) Pieta, 1498-99
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pinselwascher in Form eines Bananenblatts am Stiel, späte Ming- bis frühe Qing-Dynastie Perseus rettet Andromeda (Detail) Englische Kutsche, geschnitztes Holz, bemalte und vergoldete Dekoration mit Samtvorhängen Berglandschaft Anubis, ägyptischer Gott der Toten, auf einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun Flagge der preußischen Infanterie unter Friedrich dem Großen Votivpalme aus El Paraiso, späte klassische Periode, Mexiko Stein mit zwölf Ecken Paar Meissener Porzellanfiguren von Mopsen, montiert in Louis XVI Ormolu, ca. 1750 Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Ecke des Salon Chino (Chinesischer Raum) vollständig aus Porzellan ausgeführt, 1769 Hand einer Statue, die die Chakra-Scheibe hält, 800-1431 Auf einem Weidenzweig, Qing-Dynastie, wahrscheinlich 1770 4-Pfund-Schottland (Hutstück) von James I., Münzstätte Edinburgh, 1591 (Rückseite) (Gold) Pieta, 1498-99
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Frühstück der Ruderer Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Aquarell Nr. 606 Launisch, 1930 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Kreidepfade Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Lisbeth Das Frühstück der Ruderer Die Schläfer Le Sommeil Die Dame mit dem Hermelin Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Frühstück der Ruderer Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Aquarell Nr. 606 Launisch, 1930 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Kreidepfade Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Lisbeth Das Frühstück der Ruderer Die Schläfer Le Sommeil Die Dame mit dem Hermelin Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at