support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Heuschrecke aus Chapultepec, Mexiko, um 1500 von Aztec

Heuschrecke aus Chapultepec, Mexiko, um 1500

(Grasshopper from Chapultepec, Mexico, c.1500 (carnelite))


Aztec

€ 141.77
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  cornelian  ·  Bild ID: 177777

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Heuschrecke aus Chapultepec, Mexiko, um 1500 von Aztec. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
präkolumbianisch · roter stein · cricket · azteke · westlich des texcoco-sees · insekt · mesoamerikaner · karneol · Museo Nacional de Antropologia, Mexico City, Mexico / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Menschliche Effigie-Pfeife, Cahokia, 1000-1300 Frosch-Effigie-Pfeife, Cahokia, 1000-1300 Aztekische Kunst: Ometochtli, Gott des Rausches Liegender Jaguar, 1440-1521 Panther-Effigie-Pfeife, 1-400 n. Chr. Pferdeplakette, Altai-Nomaden, 5.-3. Jahrhundert v. Chr. Löwenjunges, ca. 3100-2900 v. Chr. (Quarzit) Figur eines Hundes (Bernstein) Pfeifenkopf, Östliche Sioux Schnitzerei eines jungen Mädchens, bekannt als Venus von Sireuil, 35000-8000 v. Chr. Wasserbüffel und Hirtenjunge, 1600-1700 Kniender Gefangener Effigie-Pfeife, Natchez Wächtergreif, 1150-1175 Wächtergreif, 1150-1175 Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassik: schlangenförmiger Steintenon mit weit geöffnetem Maul aus Escuintla, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Eine seltene aztekische Steinfrösche, ca. 1200-1521 Fischamulett Figur, Chupicuaro-Kultur Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Liegender Löwenamulett Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Spätklassik: Bestattungsurne aus Ton mit einem jaguarförmigen Deckel. Aus Nebaj, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Arme, die einen Tierkopf halten, Owo (Terrakotta) Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: zoomorphe Axt Statuette eines sitzenden Löwen auf einem Sockel, aus dem Tempelbezirk von Hierakonpolis, ägyptisch, späte Protodynastik, Ende des Alten Reiches, ca. 2700-2200 v. Chr. (Keramik) Skarabäus vom Halsband einer Mumie, Spätzeit, ca. 600 v. Chr. Birger-Figur, 1000-1250 (Bauxit) Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassische Periode: Zoomorphe Axt aus geschnitztem Stein, die den Kopf eines Hirsches darstellt. Dim. 26,5 x B. 19,5 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Statue von Heqat, der Froschgöttin, ca. 2950 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Menschliche Effigie-Pfeife, Cahokia, 1000-1300 Frosch-Effigie-Pfeife, Cahokia, 1000-1300 Aztekische Kunst: Ometochtli, Gott des Rausches Liegender Jaguar, 1440-1521 Panther-Effigie-Pfeife, 1-400 n. Chr. Pferdeplakette, Altai-Nomaden, 5.-3. Jahrhundert v. Chr. Löwenjunges, ca. 3100-2900 v. Chr. (Quarzit) Figur eines Hundes (Bernstein) Pfeifenkopf, Östliche Sioux Schnitzerei eines jungen Mädchens, bekannt als Venus von Sireuil, 35000-8000 v. Chr. Wasserbüffel und Hirtenjunge, 1600-1700 Kniender Gefangener Effigie-Pfeife, Natchez Wächtergreif, 1150-1175 Wächtergreif, 1150-1175 Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassik: schlangenförmiger Steintenon mit weit geöffnetem Maul aus Escuintla, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Eine seltene aztekische Steinfrösche, ca. 1200-1521 Fischamulett Figur, Chupicuaro-Kultur Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Liegender Löwenamulett Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Spätklassik: Bestattungsurne aus Ton mit einem jaguarförmigen Deckel. Aus Nebaj, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Arme, die einen Tierkopf halten, Owo (Terrakotta) Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: zoomorphe Axt Statuette eines sitzenden Löwen auf einem Sockel, aus dem Tempelbezirk von Hierakonpolis, ägyptisch, späte Protodynastik, Ende des Alten Reiches, ca. 2700-2200 v. Chr. (Keramik) Skarabäus vom Halsband einer Mumie, Spätzeit, ca. 600 v. Chr. Birger-Figur, 1000-1250 (Bauxit) Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassische Periode: Zoomorphe Axt aus geschnitztem Stein, die den Kopf eines Hirsches darstellt. Dim. 26,5 x B. 19,5 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Statue von Heqat, der Froschgöttin, ca. 2950 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Aztec

Glücksspiel Patoli und der Gott Xochipilli, aus dem Codex Magliabechiano Xilonen, Göttin des Maises und des Wassers Ein Menschenopfer aus dem Codex Magliabechiano Darstellung von Quetzalcoatl und Tezcatlipoca, aztekische Gottheiten und Kästchen des Kalenders. Seite des aztekischen Manuskripts auf Rinde Krone von Montezuma (Wolle und Federn) Federkopfschmuck getragen von aztekischen Priestern, die Gottheiten darstellen Tlalocan-Wandbild aus Teotihuacan, Frühklassische Periode Xiuhcoatl, die Feuerschlange, Späte Postklassische Periode (1300-1521) Schnitzerei der Zerstückelung der Mondgöttin Coyolxauhqui, gefunden am Fuß der Zwillingspyramide in Tenochtitlan, Späte Postklassische Periode (1300-1521) Kopf von Xilonen, der Göttin des jungen Mais, Tenochtitlan, Mexiko, 1450/1500 Himmel des Regengottes, Fresko von Tlalocan Kriegsgefangene, die dem Sonnengott geopfert werden, aus einem aztekischen Kodex (nach der Eroberung, 1519) Aztekische Glyphen, die die Zahlen 6, 5, 4 zeigen, Spätklassische Periode Gefiederte Schlange Profil eines Mannes mit Ohrringen
Mehr Werke von Aztec anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Aztec

Glücksspiel Patoli und der Gott Xochipilli, aus dem Codex Magliabechiano Xilonen, Göttin des Maises und des Wassers Ein Menschenopfer aus dem Codex Magliabechiano Darstellung von Quetzalcoatl und Tezcatlipoca, aztekische Gottheiten und Kästchen des Kalenders. Seite des aztekischen Manuskripts auf Rinde Krone von Montezuma (Wolle und Federn) Federkopfschmuck getragen von aztekischen Priestern, die Gottheiten darstellen Tlalocan-Wandbild aus Teotihuacan, Frühklassische Periode Xiuhcoatl, die Feuerschlange, Späte Postklassische Periode (1300-1521) Schnitzerei der Zerstückelung der Mondgöttin Coyolxauhqui, gefunden am Fuß der Zwillingspyramide in Tenochtitlan, Späte Postklassische Periode (1300-1521) Kopf von Xilonen, der Göttin des jungen Mais, Tenochtitlan, Mexiko, 1450/1500 Himmel des Regengottes, Fresko von Tlalocan Kriegsgefangene, die dem Sonnengott geopfert werden, aus einem aztekischen Kodex (nach der Eroberung, 1519) Aztekische Glyphen, die die Zahlen 6, 5, 4 zeigen, Spätklassische Periode Gefiederte Schlange Profil eines Mannes mit Ohrringen
Mehr Werke von Aztec anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Reiterporträt von Gattamelata, 1453 (Bronze) (Detail) Sarkophag des Cornelius Statius, der Szenen aus dem Leben eines Kindes darstellt Thrymsa, Runischer Münze, geprägt nach der Hochzeit von Maria Stuart (1542-87) und Franz II. (1544-60) 1588 Abbild von Karl V. Sandalen, Grab von Tutanchamun, Neues Reich Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Porträtkopf von Sesostris III. (1878-43 v. Chr.) von einer Sphinx, Mittleres Reich, ca. 1850 v. Chr. Blau-weißer Teller mit Fischern in einer Flusslandschaft, Tianqi oder Chongzheng, 1620-30 (Porzellan) Handbohrer, ca. 1600 Pax, ca. 1500 Paar geschnitzte Qilin Metzger, die einen Ochsen schlachten, Relief aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Büste von Auguste Rodin (1840-1917), 1909 Schrank im Louis XIV-Stil, Türen dekoriert mit Boulle-Arbeiten und Ormolu-Reliefs
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Reiterporträt von Gattamelata, 1453 (Bronze) (Detail) Sarkophag des Cornelius Statius, der Szenen aus dem Leben eines Kindes darstellt Thrymsa, Runischer Münze, geprägt nach der Hochzeit von Maria Stuart (1542-87) und Franz II. (1544-60) 1588 Abbild von Karl V. Sandalen, Grab von Tutanchamun, Neues Reich Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Porträtkopf von Sesostris III. (1878-43 v. Chr.) von einer Sphinx, Mittleres Reich, ca. 1850 v. Chr. Blau-weißer Teller mit Fischern in einer Flusslandschaft, Tianqi oder Chongzheng, 1620-30 (Porzellan) Handbohrer, ca. 1600 Pax, ca. 1500 Paar geschnitzte Qilin Metzger, die einen Ochsen schlachten, Relief aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. Büste von Auguste Rodin (1840-1917), 1909 Schrank im Louis XIV-Stil, Türen dekoriert mit Boulle-Arbeiten und Ormolu-Reliefs
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Tod und Leben, ca. 1911 Kinderspiele Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Der Bücherwurm Baku Agitationspanel, 1927 Der Briefbote im Rosenthal Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Napoleon überquert die Alpen Sonnenuntergang, 1913 Gelb Rot Blau Höllensturz der Verdammten Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Der Tod des Sokrates
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Tod und Leben, ca. 1911 Kinderspiele Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Der Bücherwurm Baku Agitationspanel, 1927 Der Briefbote im Rosenthal Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Napoleon überquert die Alpen Sonnenuntergang, 1913 Gelb Rot Blau Höllensturz der Verdammten Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Der Tod des Sokrates
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at