support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Heilige Allianz der Nationen, aus Chansons Politiques de Beranger, 1815-1818 von Belgian School

Die Heilige Allianz der Nationen, aus Chansons Politiques de Beranger, 1815-1818

(The Holy Alliance of the Nations, from Chansons Politiques de Beranger, 1815-1818 )


Belgian School

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 427663

Kulturkreise

Die Heilige Allianz der Nationen, aus Chansons Politiques de Beranger, 1815-1818 von Belgian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
koalition · verherrlichung · feier · französisch · englisch · belgisch · russisch · deutsch · allianz · politische lieder · lied · sainte-alliance · Musee de l'Armee, Brussels, Belgium / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Russische Offiziere und Soldaten, 1815 Der Vertrag von Pressburg, 1805 Lieder der Freude über den Frieden zwischen Frankreich und Deutschland Französische Armee 1810 von links nach rechts: Leichter Lanzenreiter, Husarenreiter, Dragoner Marschall Augereau, Herzog von Castiglione Militärische Dandys oder Helden von 1818 Das Lied des Aufbruchs, patriotisches und nationales Lied General Rapp verhaftet, durch einen Gendarmen, den jungen Stabs, der Kaiser Napoleon ermorden wollte, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Der Kaiser inspiziert die Schule von Saint-Germain Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Marschall Pierre Augereau (1757-1816), Herzog von Castiglione Die Ungehorsamkeit Der Tod von Marschall Duroc, 22. Mai 1813, 19. Jahrhundert Grenadiergardebataillon, 1786-1806 19. Jahrhundert Die Abenteuer eines französischen Offiziers in Afrika. Der junge Offizier, der Anführer eines Postens, der von den Arabern angegriffen wurde, wurde entwaffnet und vor ein Kriegsgericht gebracht. Der Tod von Marschall Duroc in Hochkirchen am 22. Mai 1813 Der Artilleriekommandant Bonaparte entwickelt seinen Plan vor den Vertretern Der Tod von Marschall Duroc in der Schlacht von Bautzen, 22. Mai 1813 Füsiliergrenadier und Füsilierjäger, 1859 Grenadier und Schüler des 3. Regiments, 1859 Kaiserliche Garde, Grenadiere, 1. Regiment, 2. Regiment, Zöglinge Napoleon verwundet in Regensburg - Bild von Epinal Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Englische Artillerie: Zu Fuß; Zu Pferd, Private Sammlung Der Kaiser verhört einen Spion im Elysee General Rapp lässt Stabs, der den Kaiser ermorden wollte, von einem Gendarmen verhaften Episode der Schlacht von Marignano, 14. September 1515, 1790 Deutsch-Französischer Krieg: Die Belagerung und Bombardierung von Paris Napoleon verletzt bei Regensburg, April 1809, ca. 1835 Napoleons Abschied von seiner Garde in Fontainebleau Kaiserliche Garde, Grenadiere, Kleine Uniform, Große Uniform, Felduniform
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Russische Offiziere und Soldaten, 1815 Der Vertrag von Pressburg, 1805 Lieder der Freude über den Frieden zwischen Frankreich und Deutschland Französische Armee 1810 von links nach rechts: Leichter Lanzenreiter, Husarenreiter, Dragoner Marschall Augereau, Herzog von Castiglione Militärische Dandys oder Helden von 1818 Das Lied des Aufbruchs, patriotisches und nationales Lied General Rapp verhaftet, durch einen Gendarmen, den jungen Stabs, der Kaiser Napoleon ermorden wollte, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Der Kaiser inspiziert die Schule von Saint-Germain Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Marschall Pierre Augereau (1757-1816), Herzog von Castiglione Die Ungehorsamkeit Der Tod von Marschall Duroc, 22. Mai 1813, 19. Jahrhundert Grenadiergardebataillon, 1786-1806 19. Jahrhundert Die Abenteuer eines französischen Offiziers in Afrika. Der junge Offizier, der Anführer eines Postens, der von den Arabern angegriffen wurde, wurde entwaffnet und vor ein Kriegsgericht gebracht. Der Tod von Marschall Duroc in Hochkirchen am 22. Mai 1813 Der Artilleriekommandant Bonaparte entwickelt seinen Plan vor den Vertretern Der Tod von Marschall Duroc in der Schlacht von Bautzen, 22. Mai 1813 Füsiliergrenadier und Füsilierjäger, 1859 Grenadier und Schüler des 3. Regiments, 1859 Kaiserliche Garde, Grenadiere, 1. Regiment, 2. Regiment, Zöglinge Napoleon verwundet in Regensburg - Bild von Epinal Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Englische Artillerie: Zu Fuß; Zu Pferd, Private Sammlung Der Kaiser verhört einen Spion im Elysee General Rapp lässt Stabs, der den Kaiser ermorden wollte, von einem Gendarmen verhaften Episode der Schlacht von Marignano, 14. September 1515, 1790 Deutsch-Französischer Krieg: Die Belagerung und Bombardierung von Paris Napoleon verletzt bei Regensburg, April 1809, ca. 1835 Napoleons Abschied von seiner Garde in Fontainebleau Kaiserliche Garde, Grenadiere, Kleine Uniform, Große Uniform, Felduniform
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Belgian School

Plakat, das Charlie Chaplins Souvenir der Exposition Internationale d Plakat für Adolphe Delhaize Schokolade, ca. 1900 Sigismund II. August, König von Polen und Großherzog von Litauen Wandteppich, der Szenen nach einer Wildschweinjagd, Angeln usw. darstellt oder Luftschloss, Weltausstellung, 1894 Titelblatt für die Zeitschrift "Het Overzicht", ca. 1922-1925 Wandteppich, Sibylla Libya und Europa (einer von sechs Sibyllen, bestehend aus 46.134 bis 46.139) genannt die Herold von Amarasi, Kupang, Timor, Westtimor, Indonesien Wandteppichfragment, das die Hochzeit von Ludwig XII. mit Anne von Bretagne darstellt, aus Brüssel Wandteppich, Die Verlobung und die Hochzeit Diogenes und Alexander: Begegnung zwischen dem griechischen Philosophen Diogenes von Sinope (413-327 v. Chr.) in seinem Fass und König Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.) in Korinth. Als der Eroberer ihn fragte, was er wolle, antwortete Diogenes: "Geh m Wandteppich, Teil eines Credo-Wandteppichs, der die Schöpfung der Welt darstellt, hergestellt in Brüssel, Belgien, ca. 1500-10 Die Gaben der Pomona, Nymphe der Früchte, Tapisserie der Brüsseler Manufakturen, 16. Jahrhundert, Genua, Musei di Strada Nuova Wandteppich, der das Lager der Zigeuner darstellt, aus Flandern, ca. 1510
Mehr Werke von Belgian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Belgian School

Plakat, das Charlie Chaplins Souvenir der Exposition Internationale d Plakat für Adolphe Delhaize Schokolade, ca. 1900 Sigismund II. August, König von Polen und Großherzog von Litauen Wandteppich, der Szenen nach einer Wildschweinjagd, Angeln usw. darstellt oder Luftschloss, Weltausstellung, 1894 Titelblatt für die Zeitschrift "Het Overzicht", ca. 1922-1925 Wandteppich, Sibylla Libya und Europa (einer von sechs Sibyllen, bestehend aus 46.134 bis 46.139) genannt die Herold von Amarasi, Kupang, Timor, Westtimor, Indonesien Wandteppichfragment, das die Hochzeit von Ludwig XII. mit Anne von Bretagne darstellt, aus Brüssel Wandteppich, Die Verlobung und die Hochzeit Diogenes und Alexander: Begegnung zwischen dem griechischen Philosophen Diogenes von Sinope (413-327 v. Chr.) in seinem Fass und König Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.) in Korinth. Als der Eroberer ihn fragte, was er wolle, antwortete Diogenes: "Geh m Wandteppich, Teil eines Credo-Wandteppichs, der die Schöpfung der Welt darstellt, hergestellt in Brüssel, Belgien, ca. 1500-10 Die Gaben der Pomona, Nymphe der Früchte, Tapisserie der Brüsseler Manufakturen, 16. Jahrhundert, Genua, Musei di Strada Nuova Wandteppich, der das Lager der Zigeuner darstellt, aus Flandern, ca. 1510
Mehr Werke von Belgian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommernachmittag, 1865 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Kreuzende Linien, 1923 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Tiefland Komposition VII Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Eisvogel am Wasser Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Das offene Fenster Hexensabbat, 1797-1798 Zwei sich umarmende Frauen Porträt einer jungen Frau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommernachmittag, 1865 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Kreuzende Linien, 1923 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Tiefland Komposition VII Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Eisvogel am Wasser Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Das offene Fenster Hexensabbat, 1797-1798 Zwei sich umarmende Frauen Porträt einer jungen Frau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at