support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Uhr, England von Benjamin Baud

Uhr, England

(Clock. England)


Benjamin Baud

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1109890

Nicht klassifizierte Künstler

Uhr, England von Benjamin Baud. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dekoration · dekoriert · dekorativ · verziert · dekorativ · erhöhte ansicht · london victoria und albert museum · kleine künste und handwerkskunst · verziert · weißer hintergrund · taschenuhr · dekor · ganze länge · 18. jahrhundert · muster · england · vertikal · reichtum · studioaufnahme · antiquitäten · kunst und handwerk · messinstrumente · glänzend · einzelobjekt · gravur · dekoratives Kunsthandwerk · keine Leute · Gold · Geschichte · / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ohrring aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Notwendigkeit an einer Chatelaine, von Thomas Tearle, London, 1752-53 Uhr und Chatelaine, die Dido und Aeneas darstellen, um 1785 Goldohrring mit Anhänger aus Todi, Provinz Perugia, Italien Chatelaine-Uhr, Mitte 1800er Jahre Ohrring, aus dem Feodosianischen Nekropolis, die Krim, 4. Jahrhundert v. Chr. Goldene Zylinderuhr mit Viertelrepetition von George Graham, 1744 Schmuck: Anhänger aus Emaille auf Gold mit einem Kamee. 1550-1575. Paris, Louvre Museum Pulvertasche von König Heinrich VIII. (1491-1547) Der Vyvyan Salz, 1592-93 Pomander mit vier offenen Fächern zur Aufbewahrung von Parfums oder anderen aromatischen Substanzen, Silbervergoldet, wahrscheinlich englisch, um 1580 Anhänger eines antiken griechischen Tempels, ca. 630-620 v. Chr. Anhänger aus der Nekropole von Camiros Goldenes Anhänger-Kolt mit den Sirin-Vögeln Medingen Minerva-Pokal, ca. 1650 Anhänger mit Kopf der Athena Parthenos, frühes 4. Jahrhundert v. Chr. Detail der Barnard Tompion, Tompion und Banger, London, Nr. 460, Schlaguhr, ca. 1708 Goldenes rundes Medaillon: Solidus von Konstantin I. dem Großen (270-337 n. Chr.), geprägt in Sirmium im Jahr 321 n. Chr., in einem Opus interrasile Rahmen, verziert mit 5 Reliefbüsten. 4. Jahrhundert n. Chr. Paris, Musée du Louvre Reliquienkreuz. Metallschmiedekunst mit Juwelen. Ursprung Abtei (Saint-Amand Tournai, ex-Elnone. 16. Jahrhundert. Detail unten. Anhänger Reliquiar oder Chasse, Rhenische Schule Stil Der Plumenlage-Pokal, ca. 1640 Pulverflasche (Hirschhorn, vergoldetes Silber & Elfenbein) Reliquiar in Form einer Geldbörse, um 1320 Etruskische Kunst: Goldohrring. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Cerveteri. Dim. 3,4 cm Rom, Museo di Villa Giulia Uhren von Richard Carrington und J. Grantham, 1770 Monstranz mit einer Reliquie des Heiligen Sebastian, 1484 Weihrauchfass mit einem Engel, umgeben von drei jungen Hebräern, Tournai Lutherkelch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ohrring aus Todi (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Notwendigkeit an einer Chatelaine, von Thomas Tearle, London, 1752-53 Uhr und Chatelaine, die Dido und Aeneas darstellen, um 1785 Goldohrring mit Anhänger aus Todi, Provinz Perugia, Italien Chatelaine-Uhr, Mitte 1800er Jahre Ohrring, aus dem Feodosianischen Nekropolis, die Krim, 4. Jahrhundert v. Chr. Goldene Zylinderuhr mit Viertelrepetition von George Graham, 1744 Schmuck: Anhänger aus Emaille auf Gold mit einem Kamee. 1550-1575. Paris, Louvre Museum Pulvertasche von König Heinrich VIII. (1491-1547) Der Vyvyan Salz, 1592-93 Pomander mit vier offenen Fächern zur Aufbewahrung von Parfums oder anderen aromatischen Substanzen, Silbervergoldet, wahrscheinlich englisch, um 1580 Anhänger eines antiken griechischen Tempels, ca. 630-620 v. Chr. Anhänger aus der Nekropole von Camiros Goldenes Anhänger-Kolt mit den Sirin-Vögeln Medingen Minerva-Pokal, ca. 1650 Anhänger mit Kopf der Athena Parthenos, frühes 4. Jahrhundert v. Chr. Detail der Barnard Tompion, Tompion und Banger, London, Nr. 460, Schlaguhr, ca. 1708 Goldenes rundes Medaillon: Solidus von Konstantin I. dem Großen (270-337 n. Chr.), geprägt in Sirmium im Jahr 321 n. Chr., in einem Opus interrasile Rahmen, verziert mit 5 Reliefbüsten. 4. Jahrhundert n. Chr. Paris, Musée du Louvre Reliquienkreuz. Metallschmiedekunst mit Juwelen. Ursprung Abtei (Saint-Amand Tournai, ex-Elnone. 16. Jahrhundert. Detail unten. Anhänger Reliquiar oder Chasse, Rhenische Schule Stil Der Plumenlage-Pokal, ca. 1640 Pulverflasche (Hirschhorn, vergoldetes Silber & Elfenbein) Reliquiar in Form einer Geldbörse, um 1320 Etruskische Kunst: Goldohrring. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Cerveteri. Dim. 3,4 cm Rom, Museo di Villa Giulia Uhren von Richard Carrington und J. Grantham, 1770 Monstranz mit einer Reliquie des Heiligen Sebastian, 1484 Weihrauchfass mit einem Engel, umgeben von drei jungen Hebräern, Tournai Lutherkelch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benjamin Baud

Höhlenmalerei, Arnhem Land, Nordterritorium, Australien Wappen auf dem Wawel-Königsschloss in Krakau, Polen Runenstein, Lund, Schweden Felsmalereien in Kondoa Irangi, Dodoma, Tansania Fresken-Decke aus der Kapelle des Schlosses Bojnice, Trencin. Detail. Slowakei. Grab von Ines de Castro (1320-1355), Kloster Alcobaça, Portugal Aborigines-Felskunst der mythischen Frau und des Kindes bei Njambolmi nahe Nourlangie, Arnhem Land, NT, Australien Schildkröte, Felsmalerei, Arnhem Land, Northern Territory, Australien, Aborigines-Kultur Detail der Fassade des Palazzo dei Diamanti, Ferrara, Italien Aztekische Gesellschaft, Buch IV des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien (Historia general de las cosas de Nueva España), Aztekische Zivilisation Hina-Puppen, hergestellt aus Washi, traditionellem japanischem Papier, in raffinierter, eleganter Kleidung, Adels- oder Königsfamilie der Heian-Periode, Kurashiki, japanische Zivilisation Ossetische Frauen in traditioneller Tracht, Minderheitengruppe in der Sowjetunion Mythos von Telephus, Haus des Reliefs von Telephus, Herculaneum, Kampanien, Italien, römische Zivilisation Runenstein, Lund, Schweden Fresken der Baronshalle (15. Jahrhundert), Detail, Schloss Della Manta, Manta (Cuneo), Piemont, Detail, Italien
Mehr Werke von Benjamin Baud anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benjamin Baud

Höhlenmalerei, Arnhem Land, Nordterritorium, Australien Wappen auf dem Wawel-Königsschloss in Krakau, Polen Runenstein, Lund, Schweden Felsmalereien in Kondoa Irangi, Dodoma, Tansania Fresken-Decke aus der Kapelle des Schlosses Bojnice, Trencin. Detail. Slowakei. Grab von Ines de Castro (1320-1355), Kloster Alcobaça, Portugal Aborigines-Felskunst der mythischen Frau und des Kindes bei Njambolmi nahe Nourlangie, Arnhem Land, NT, Australien Schildkröte, Felsmalerei, Arnhem Land, Northern Territory, Australien, Aborigines-Kultur Detail der Fassade des Palazzo dei Diamanti, Ferrara, Italien Aztekische Gesellschaft, Buch IV des Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien (Historia general de las cosas de Nueva España), Aztekische Zivilisation Hina-Puppen, hergestellt aus Washi, traditionellem japanischem Papier, in raffinierter, eleganter Kleidung, Adels- oder Königsfamilie der Heian-Periode, Kurashiki, japanische Zivilisation Ossetische Frauen in traditioneller Tracht, Minderheitengruppe in der Sowjetunion Mythos von Telephus, Haus des Reliefs von Telephus, Herculaneum, Kampanien, Italien, römische Zivilisation Runenstein, Lund, Schweden Fresken der Baronshalle (15. Jahrhundert), Detail, Schloss Della Manta, Manta (Cuneo), Piemont, Detail, Italien
Mehr Werke von Benjamin Baud anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Yacht nähert sich der Küste Stehender männlicher Akt Vesuv in Eruption Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Blühender Kirschbaum Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Der Kaktusfreund Die Pest kommt Im Bett: Der Kuss, 1892 Lilith
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Yacht nähert sich der Küste Stehender männlicher Akt Vesuv in Eruption Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Blühender Kirschbaum Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Der Kaktusfreund Die Pest kommt Im Bett: Der Kuss, 1892 Lilith
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at