support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

'Rustique Figuline' Schale mit weißem Hintergrund

('Rustique Figuline' dish with a white background (faience))


Bernard Palissy

€ 143.98
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  faience  ·  Bild ID: 170658

Nicht klassifizierte Künstler

'Rustique Figuline' Schale mit weißem Hintergrund von Bernard Palissy. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
plat a fond blanc · rustikal · fisch · schlange · schlange · frosch · eidechse · muschel · muscheln · hummer · Musee National de Ceramique, Sevres, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Passin à reptiles - Keramikplatte, in The work of Bernard Palissy von C. Delange und C. Borneman, Paris Ovaler Teller mit Fischen und Reptilien, Reproduktion von Bernard Palissy Ware Große ovale Schale mit Reliefs von Reptilien und Fischen (Irdenware) Faienceteller mit Schlangen und Amphibien. Durchmesser 0,52 m. 16. Jahrhundert. Realisiert von Bernard Palissy (1510-1589) Sevres. Nationalmuseum für Keramik Reptilienplatte - Keramikplatte, in „The work of Bernard Palissy“ von C. Delange und C. Borneman, Paris Teich dekoriert mit rustikalen Figuren, genannt „die Schlangenschale“. Keramik aus glasierter Erde von Bernard Palissy (1510-1589) Rustikale Ware: Schale mit Tier- und Pflanzenornamenten, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Detail von Fischen, Die vier Jahreszeiten, aus dem Vega Baja Mosaik Emaillierter Teller von Bernard Palissy, 16. Jahrhundert, 1870 Große ovale Schale, reliefartig mit einer Ringelnatter, Amphibien und Fischen verziert Illustration einer Unterwasserszene, ca. 1923 Wassertiere, Kampf zwischen einem Tintenfisch und einem Hummer Emaillierter Teller Ozeanleben. Schöpfer: James M. Sommerville, Christian Schussele Römische Kunst: Fischmosaik Römische Kunst: Meeresfauna, Mosaik des 2. Jahrhunderts Illustration eines Tiefsee-Ökosystems, ca. 1923 Evolution, 1833-39 Aquarium Unterwasserwesen, Kopie eines hellenistischen Originals (Mosaik) Leben in den paläozoischen Meeren, Illustration aus Illustration einer Tiefsee-Unterwasserszene, ca. 1923 Rustikale Platte, späte 1500er Jahre Helminthologie; Tafel II - Ordnung der Darmwürmer Die Devonische Zeit (Prähistorie) Lebewesen: Der Kampf um das Dasein der Lebewesen. Natürliche Schöpfung. Zeichnung A. Demarle. 1885 Tafel 51: Murex-Weichtiere, Muscheln, Einsiedlerkrebse, eine Schnecke, Insekten und anderes Meeresleben Meeresfische Infusorien oder in Infusionen erzeugte Würmer Rotfiguriger Fisch-Teller: Oktopusse, Meeräschen, Brassen, Muscheln
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Passin à reptiles - Keramikplatte, in The work of Bernard Palissy von C. Delange und C. Borneman, Paris Ovaler Teller mit Fischen und Reptilien, Reproduktion von Bernard Palissy Ware Große ovale Schale mit Reliefs von Reptilien und Fischen (Irdenware) Faienceteller mit Schlangen und Amphibien. Durchmesser 0,52 m. 16. Jahrhundert. Realisiert von Bernard Palissy (1510-1589) Sevres. Nationalmuseum für Keramik Reptilienplatte - Keramikplatte, in „The work of Bernard Palissy“ von C. Delange und C. Borneman, Paris Teich dekoriert mit rustikalen Figuren, genannt „die Schlangenschale“. Keramik aus glasierter Erde von Bernard Palissy (1510-1589) Rustikale Ware: Schale mit Tier- und Pflanzenornamenten, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Detail von Fischen, Die vier Jahreszeiten, aus dem Vega Baja Mosaik Emaillierter Teller von Bernard Palissy, 16. Jahrhundert, 1870 Große ovale Schale, reliefartig mit einer Ringelnatter, Amphibien und Fischen verziert Illustration einer Unterwasserszene, ca. 1923 Wassertiere, Kampf zwischen einem Tintenfisch und einem Hummer Emaillierter Teller Ozeanleben. Schöpfer: James M. Sommerville, Christian Schussele Römische Kunst: Fischmosaik Römische Kunst: Meeresfauna, Mosaik des 2. Jahrhunderts Illustration eines Tiefsee-Ökosystems, ca. 1923 Evolution, 1833-39 Aquarium Unterwasserwesen, Kopie eines hellenistischen Originals (Mosaik) Leben in den paläozoischen Meeren, Illustration aus Illustration einer Tiefsee-Unterwasserszene, ca. 1923 Rustikale Platte, späte 1500er Jahre Helminthologie; Tafel II - Ordnung der Darmwürmer Die Devonische Zeit (Prähistorie) Lebewesen: Der Kampf um das Dasein der Lebewesen. Natürliche Schöpfung. Zeichnung A. Demarle. 1885 Tafel 51: Murex-Weichtiere, Muscheln, Einsiedlerkrebse, eine Schnecke, Insekten und anderes Meeresleben Meeresfische Infusorien oder in Infusionen erzeugte Würmer Rotfiguriger Fisch-Teller: Oktopusse, Meeräschen, Brassen, Muscheln
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernard Palissy

Teich dekoriert mit rustikalen Figuren, genannt „die Schlangenschale“. Keramik aus glasierter Erde von Bernard Palissy (1510-1589) Schale, Palissy-Ware Schale, Flora darstellend Faienceteller mit Schlangen und Amphibien. Durchmesser 0,52 m. 16. Jahrhundert. Realisiert von Bernard Palissy (1510-1589) Sevres. Nationalmuseum für Keramik Große ovale Schale mit Reliefs von Reptilien und Fischen (Irdenware) Sauciere, Palissy Ware, ca. 1530 Schale, die Heinrich IV. und seine Familie darstellt. Keramik aus glasierter Erde von Bernard Palissy (1510-1589) Rustikale Platte, späte 1500er Jahre Allegorie des Wassers. Keramik von Bernard Palissy Die schöne Gärtnerin Große ovale Schale, reliefartig mit einer Ringelnatter, Amphibien und Fischen verziert Schale mit grotesken Gesichtern (Faience) Ovaler Teller, eine Frau darstellend, die Fruchtbarkeit symbolisiert Salamander (Abzeichen von Franz I.) von Bernard Palissy
Mehr Werke von Bernard Palissy anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Bernard Palissy

Teich dekoriert mit rustikalen Figuren, genannt „die Schlangenschale“. Keramik aus glasierter Erde von Bernard Palissy (1510-1589) Schale, Palissy-Ware Schale, Flora darstellend Faienceteller mit Schlangen und Amphibien. Durchmesser 0,52 m. 16. Jahrhundert. Realisiert von Bernard Palissy (1510-1589) Sevres. Nationalmuseum für Keramik Große ovale Schale mit Reliefs von Reptilien und Fischen (Irdenware) Sauciere, Palissy Ware, ca. 1530 Schale, die Heinrich IV. und seine Familie darstellt. Keramik aus glasierter Erde von Bernard Palissy (1510-1589) Rustikale Platte, späte 1500er Jahre Allegorie des Wassers. Keramik von Bernard Palissy Die schöne Gärtnerin Große ovale Schale, reliefartig mit einer Ringelnatter, Amphibien und Fischen verziert Schale mit grotesken Gesichtern (Faience) Ovaler Teller, eine Frau darstellend, die Fruchtbarkeit symbolisiert Salamander (Abzeichen von Franz I.) von Bernard Palissy
Mehr Werke von Bernard Palissy anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stille Nacht Ansicht von Delft Das Mädchen mit dem Perlenohrring Der Wanderer über dem Nebelmeer Weizenfeld mit Krähen Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen König des Waldes, 1878 Die schlafende Zigeunerin Die gelben Bücher, 1887 Kleine Eule Das Frühstück der Ruderer Der Turm der blauen Pferde, 1913 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Tod und Leben, ca. 1911 Landschaft in Wiltshire, 1937
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stille Nacht Ansicht von Delft Das Mädchen mit dem Perlenohrring Der Wanderer über dem Nebelmeer Weizenfeld mit Krähen Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen König des Waldes, 1878 Die schlafende Zigeunerin Die gelben Bücher, 1887 Kleine Eule Das Frühstück der Ruderer Der Turm der blauen Pferde, 1913 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Tod und Leben, ca. 1911 Landschaft in Wiltshire, 1937
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at