support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der gottlose Sonnengott, aus

Der gottlose Sonnengott, aus 'Die Geschichte Frankreichs'

(The Ungodly Sun God, from 'The Story of France' (gouache on paper))


C.L. Doughty

€ 117.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gouache on paper  ·  Bild ID: 1581540

Nicht klassifizierte Künstler

Der gottlose Sonnengott, aus 'Die Geschichte Frankreichs' von C.L. Doughty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Alter von Ludwig XIV., ca. 1920er Jahre Die elfte Stunde Jean Baptiste (Jean-Baptiste) Colbert (1619-1683) stellt Jean Dominique Cassini (1625-1712), französischer Astronom, vor. Nach „La Ciencia y sus Hombres“ von Louis Figuier. Barcelona 1881 Ludwig XIV. empfängt die Unterwerfung, Dogen von Genua im Mai 1685 (Detail) Giovanni Domenico Cassini wird Ludwig XIV. von Colbert vorgestellt Buffetstände für Snacks im sechsten Schlafzimmer der Wohnungen der Familie von Ludwig XIV Die drei Soldaten Krönung von Karl II. König Ludwig XIV. fragt Madame Solidity um Rat in einer politischen Angelegenheit MURILLO, Bartolome Esteban (1617-1682). „Der Maler Murillo besucht El Escorial“ (Lithographie von L. Turgis) Das Projekt des Canal des Deux Mers (oder du Midi), der den Ozean und das Mittelmeer verbindet, vorgestellt von Pierre Paul de Riquet (1604-1680), französischer Ingenieur, in „Popular history of science, inventions and discoveries from the first centuries Christiaan Huygens präsentiert die Pendeluhr Ludwig XIV. Molières Der Bürger als Edelmann Der Dramatiker Molière (Jean-Baptiste Poquelin) Franz II. von Frankreich und der Herzog von Guise Ludwig XIV. und sein Hof in Versailles Karl II. empfängt die Herzogin von Orleans in Dover, graviert von W. Bromley, Illustration aus David Humes Christiaan Huygens (1629-1695), niederländischer Mathematiker und Astronom, präsentiert seine Uhr Ludwig XIV. Die Eifersucht von Darnley Die Vorstellung am Hof Ludwig XIV. steigt die Treppe in Versailles hinunter Die Gründung der Bank von England, 1694, Illustration aus Hutchinsons Geschichte der britischen Nation, ca. 1923 Illustration aus dem Buch „Jeanne d Der Schuster war sehr überrascht, sich in einem schönen Bett zu finden Anne Ninon von Enclos (oder Ninon de Lenclos oder Ninon de Lanclos) Königin Matilda verleiht Dr. Struensee den Orden von Matilda Beleidigung des Königs in den Gemächern von Madame de Maintenon Quäker und König in Whitehall, graviert von Frank French, Illustration aus Der französische Hof in Versailles
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Alter von Ludwig XIV., ca. 1920er Jahre Die elfte Stunde Jean Baptiste (Jean-Baptiste) Colbert (1619-1683) stellt Jean Dominique Cassini (1625-1712), französischer Astronom, vor. Nach „La Ciencia y sus Hombres“ von Louis Figuier. Barcelona 1881 Ludwig XIV. empfängt die Unterwerfung, Dogen von Genua im Mai 1685 (Detail) Giovanni Domenico Cassini wird Ludwig XIV. von Colbert vorgestellt Buffetstände für Snacks im sechsten Schlafzimmer der Wohnungen der Familie von Ludwig XIV Die drei Soldaten Krönung von Karl II. König Ludwig XIV. fragt Madame Solidity um Rat in einer politischen Angelegenheit MURILLO, Bartolome Esteban (1617-1682). „Der Maler Murillo besucht El Escorial“ (Lithographie von L. Turgis) Das Projekt des Canal des Deux Mers (oder du Midi), der den Ozean und das Mittelmeer verbindet, vorgestellt von Pierre Paul de Riquet (1604-1680), französischer Ingenieur, in „Popular history of science, inventions and discoveries from the first centuries Christiaan Huygens präsentiert die Pendeluhr Ludwig XIV. Molières Der Bürger als Edelmann Der Dramatiker Molière (Jean-Baptiste Poquelin) Franz II. von Frankreich und der Herzog von Guise Ludwig XIV. und sein Hof in Versailles Karl II. empfängt die Herzogin von Orleans in Dover, graviert von W. Bromley, Illustration aus David Humes Christiaan Huygens (1629-1695), niederländischer Mathematiker und Astronom, präsentiert seine Uhr Ludwig XIV. Die Eifersucht von Darnley Die Vorstellung am Hof Ludwig XIV. steigt die Treppe in Versailles hinunter Die Gründung der Bank von England, 1694, Illustration aus Hutchinsons Geschichte der britischen Nation, ca. 1923 Illustration aus dem Buch „Jeanne d Der Schuster war sehr überrascht, sich in einem schönen Bett zu finden Anne Ninon von Enclos (oder Ninon de Lenclos oder Ninon de Lanclos) Königin Matilda verleiht Dr. Struensee den Orden von Matilda Beleidigung des Königs in den Gemächern von Madame de Maintenon Quäker und König in Whitehall, graviert von Frank French, Illustration aus Der französische Hof in Versailles
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von C.L. Doughty

Das Dampfschiff Britannia der Cunard Company, das 1840 einen zweiwöchentlichen Dienst nach Amerika begann Heinrich der Große, aus Ermutigt durch den Mut des Fahnenträgers gewannen die anderen römischen Legionen an Mut Pferdegezogener Postkutsche Mongolische Soldaten durchbrechen die Chinesische Mauer Mächtige Monarchen: Karl II Edward IV, Triumph des Hauses York, Illustration aus Riesen unter Menschen: Schottlands rebellischer Held Entdeckung unserer Städte: Der Verhaftung von Guy Fawkes und seinen Mitverschwörern Boudicca in ihrem Streitwagen Die großen Detektive: Die sechs mutigen John Dudley, Herzog von Northumberland Heinrich IV. von England Streitende Adlige rekrutierten Armeen aus arbeitslosen Ex-Soldaten, die nach dem Ende des Hundertjährigen Krieges 1453 nach England strömten
Mehr Werke von C.L. Doughty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von C.L. Doughty

Das Dampfschiff Britannia der Cunard Company, das 1840 einen zweiwöchentlichen Dienst nach Amerika begann Heinrich der Große, aus Ermutigt durch den Mut des Fahnenträgers gewannen die anderen römischen Legionen an Mut Pferdegezogener Postkutsche Mongolische Soldaten durchbrechen die Chinesische Mauer Mächtige Monarchen: Karl II Edward IV, Triumph des Hauses York, Illustration aus Riesen unter Menschen: Schottlands rebellischer Held Entdeckung unserer Städte: Der Verhaftung von Guy Fawkes und seinen Mitverschwörern Boudicca in ihrem Streitwagen Die großen Detektive: Die sechs mutigen John Dudley, Herzog von Northumberland Heinrich IV. von England Streitende Adlige rekrutierten Armeen aus arbeitslosen Ex-Soldaten, die nach dem Ende des Hundertjährigen Krieges 1453 nach England strömten
Mehr Werke von C.L. Doughty anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Liegender weiblicher Akt Die valencianischen Fischer Stehende Frau in Rot Apfelbaum I Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Landschaft von Saint-Rémy Polyphon gefasstes Weiß Ansicht von Dresden bei Mondschein Jeanne d Das Pferdebad Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Liegender weiblicher Akt Die valencianischen Fischer Stehende Frau in Rot Apfelbaum I Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Landschaft von Saint-Rémy Polyphon gefasstes Weiß Ansicht von Dresden bei Mondschein Jeanne d Das Pferdebad Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at