support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Friedrich der Große von Preußen und General Zieten am Morgen nach der Schlacht von Torgau von Carl Röchling

Friedrich der Große von Preußen und General Zieten am Morgen nach der Schlacht von Torgau

(Frederick the Great of Prussia and General Zieten on the morning after the Battle of Torgau )


Carl Röchling

€ 136.64
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 128866

Illustration  ·  Zeitungen und Illustrationen

Friedrich der Große von Preußen und General Zieten am Morgen nach der Schlacht von Torgau von Carl Röchling. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutsche · deutschland · preußen · preußisch · könig friedrich der große · friedrich der große · geschichte · der alte fritz · alter fritz · 18. jahrhundert · monarchie · königtum · hohenzollern · könig · könig friedrich ii. krieg · krieg · siebenjähriger krieg · schlacht von torgau · allgemeines · kommandant · general zieten · hans joachim von zieten · verwundet · unfall · soldaten · heer · schnee · schlachtfeld · sieg · treffen · gruß · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Morgen nach der Schlacht von Torgau, 4. November 1760 König Friedrich Wilhelm II. von Preußen umarmt seinen heldenhaften Sohn, Kronprinz Friedrich Wilhelm, auf dem Hügel von Kostheim Schlacht bei Mollwitz Überfall auf Gotha Schlacht bei Mollwitz, 10. April 1741 Marschall Ney Der Rest der preußischen Armee marschiert an König Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise durch die Straßen von Memel vorbei Der Marquis von Montcalm (Louis Joseph de Montcalm) Zum ersten Mal besiegt, an einem Ort, der in der Geographie als Waterloo bekannt ist, aber in der Geschichte als Verrat. An diesem Tag gab Cambronne sein letztes Wort. Leben von Otto von Bismarck Preußische Infanterie in der Schlacht von Leuthen Austausch der gefangenen preußischen und französischen Feldmarschälle Gebhard Blücher und Claude Victor-Perrin, 20. Februar 1807 Erstes Kaiserreich: Darstellung von General Pierre Cambronne (1770-1842), der bei der Schlacht von Waterloo „Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht“ ausruft. A Waterloo Cambronne gegen die Engländer 1815 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Porträt von Militärchirurgen und Krankenschwestern der Großen Armee Die Kompanie Boudot vom 11. Jägerregiment stürmt auf eine deutsche Batterie Auf der Flucht vor den Franzosen macht die schwerkranke Königin Louise von Preußen einen Halt in einem Bauernhaus auf der Straße von Königsberg nach Memel Die Potsdamer Gardeparade in Leuthen, 5. Dezember 1757 General Rapp verhaftet, durch einen Gendarmen, den jungen Stabs, der Kaiser Napoleon ermorden wollte, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Angst vor der französischen Flagge im Elsass Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Januar 1871, Hericourt, General Cremer ruft „Bravo, La Gironde“, als er die Motive von Oberstleutnant sieht Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Januar 1871, Hericourt, der Kommandant von Costa de Beauregard fällt, sein Oberschenkel bricht durch eine Ku Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Porträt von Marschall Michel Ney, Herzog von Elchingen, Prinz von Moskova, während des Rückzugs aus Russland, Private Sammlung Die Württembergische Division bei Champigny, 2. Dezember 1870 Friedrich der Große von Preußen am Abend nach der Schlacht von Leuthen Der Abend der Schlacht von Kolin Abbé Fouqueray, Bruder eines päpstlichen Zuaven, wird auf dem Körper von Hauptmann de Bellevue getötet General Rapp lässt Stabs, der den Kaiser ermorden wollte, von einem Gendarmen verhaften Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Boudot-Kompanie der 11. Jäger stürmte im Dezember 1870 eine deutsche Batterie, Teilsammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Morgen nach der Schlacht von Torgau, 4. November 1760 König Friedrich Wilhelm II. von Preußen umarmt seinen heldenhaften Sohn, Kronprinz Friedrich Wilhelm, auf dem Hügel von Kostheim Schlacht bei Mollwitz Überfall auf Gotha Schlacht bei Mollwitz, 10. April 1741 Marschall Ney Der Rest der preußischen Armee marschiert an König Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise durch die Straßen von Memel vorbei Der Marquis von Montcalm (Louis Joseph de Montcalm) Zum ersten Mal besiegt, an einem Ort, der in der Geographie als Waterloo bekannt ist, aber in der Geschichte als Verrat. An diesem Tag gab Cambronne sein letztes Wort. Leben von Otto von Bismarck Preußische Infanterie in der Schlacht von Leuthen Austausch der gefangenen preußischen und französischen Feldmarschälle Gebhard Blücher und Claude Victor-Perrin, 20. Februar 1807 Erstes Kaiserreich: Darstellung von General Pierre Cambronne (1770-1842), der bei der Schlacht von Waterloo „Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht“ ausruft. A Waterloo Cambronne gegen die Engländer 1815 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Porträt von Militärchirurgen und Krankenschwestern der Großen Armee Die Kompanie Boudot vom 11. Jägerregiment stürmt auf eine deutsche Batterie Auf der Flucht vor den Franzosen macht die schwerkranke Königin Louise von Preußen einen Halt in einem Bauernhaus auf der Straße von Königsberg nach Memel Die Potsdamer Gardeparade in Leuthen, 5. Dezember 1757 General Rapp verhaftet, durch einen Gendarmen, den jungen Stabs, der Kaiser Napoleon ermorden wollte, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Angst vor der französischen Flagge im Elsass Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Januar 1871, Hericourt, General Cremer ruft „Bravo, La Gironde“, als er die Motive von Oberstleutnant sieht Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Januar 1871, Hericourt, der Kommandant von Costa de Beauregard fällt, sein Oberschenkel bricht durch eine Ku Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Porträt von Marschall Michel Ney, Herzog von Elchingen, Prinz von Moskova, während des Rückzugs aus Russland, Private Sammlung Die Württembergische Division bei Champigny, 2. Dezember 1870 Friedrich der Große von Preußen am Abend nach der Schlacht von Leuthen Der Abend der Schlacht von Kolin Abbé Fouqueray, Bruder eines päpstlichen Zuaven, wird auf dem Körper von Hauptmann de Bellevue getötet General Rapp lässt Stabs, der den Kaiser ermorden wollte, von einem Gendarmen verhaften Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Boudot-Kompanie der 11. Jäger stürmte im Dezember 1870 eine deutsche Batterie, Teilsammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Röchling

Die Infanterie wird vorrücken General Blücher vor der Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 König Friedrich Wilhelm III. bei einer Sitzung der preußischen Militärreorganisationskommission in Königsberg Das Heldenmädchen Eleonore Prochaska fällt, tödlich getroffen, im Gefecht an der Göhrde 16. September 1813 Erzwungener Marsch von Friedrichs Soldaten von Mähren nach Küstrin Die Wirkung der Nachricht von der Niederlage Preußens in der Schlacht bei Jena-Auerstedt auf den Straßen Berlins (Farblithografie) König Friedrich der Große von Preußen In Burkersdorf, 21. Juli 1762 Huldigung der schlesischen Stände, 17. November 1741 Kronprinz Friedrich von Preußen wird von seinem Vater, dem König, beim Flötenüben überrascht König Friedrich der Große und die Schulkinder von Potsdam Zar Alexander I. von Russland besucht das Grab von Friedrich dem Großen in Potsdam mit König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen und schwört seine unerschütterliche Freundschaft, 5. November 1805 (Farblithografie) Prinz Heinrich von Preußen in der Schlacht von Prag Der Morgen nach dem Angriff bei Hochkirch Schlacht von Hochkirch
Mehr Werke von Carl Röchling anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Röchling

Die Infanterie wird vorrücken General Blücher vor der Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 König Friedrich Wilhelm III. bei einer Sitzung der preußischen Militärreorganisationskommission in Königsberg Das Heldenmädchen Eleonore Prochaska fällt, tödlich getroffen, im Gefecht an der Göhrde 16. September 1813 Erzwungener Marsch von Friedrichs Soldaten von Mähren nach Küstrin Die Wirkung der Nachricht von der Niederlage Preußens in der Schlacht bei Jena-Auerstedt auf den Straßen Berlins (Farblithografie) König Friedrich der Große von Preußen In Burkersdorf, 21. Juli 1762 Huldigung der schlesischen Stände, 17. November 1741 Kronprinz Friedrich von Preußen wird von seinem Vater, dem König, beim Flötenüben überrascht König Friedrich der Große und die Schulkinder von Potsdam Zar Alexander I. von Russland besucht das Grab von Friedrich dem Großen in Potsdam mit König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen und schwört seine unerschütterliche Freundschaft, 5. November 1805 (Farblithografie) Prinz Heinrich von Preußen in der Schlacht von Prag Der Morgen nach dem Angriff bei Hochkirch Schlacht von Hochkirch
Mehr Werke von Carl Röchling anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Ein durchgehendes Pferd raste durch ein Dorf in der Bergamasca und bedrohte Ein Aufruhr im sechzehnten Jahrhundert, in der Ausstellung der Royal Academy Der Einzug der Legationswachen in Peking, ein Ergebnis des Staatsstreichs Der Krieg im Sudan, Blauröcke schießen auf die Rebellen von einem von Gordons Dampfern Studenten bitten M. Thiers um das Leben von Rossel Yeomanry im Training, der letzte Angriff auf die Burenstellung im Militärturnier im Hightown Camp Kinderzoo, England, 1960er Jahre Das Massaker an Christen in den Straßen von Galata Probe für die Pantomime im Drury-Lane-Theater Royal Ascot, das Gehege vor dem Rennen um den Pokal Northrop führt den Angriff bei Knoxville an Schlacht von Lepanto Zwischen zwei Epen Die große Krönungsprozession Napoleons, des 1. Kaisers von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 2. Dezember 1804, veröffentlicht 1805 Illustration für Le Rire
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Ein durchgehendes Pferd raste durch ein Dorf in der Bergamasca und bedrohte Ein Aufruhr im sechzehnten Jahrhundert, in der Ausstellung der Royal Academy Der Einzug der Legationswachen in Peking, ein Ergebnis des Staatsstreichs Der Krieg im Sudan, Blauröcke schießen auf die Rebellen von einem von Gordons Dampfern Studenten bitten M. Thiers um das Leben von Rossel Yeomanry im Training, der letzte Angriff auf die Burenstellung im Militärturnier im Hightown Camp Kinderzoo, England, 1960er Jahre Das Massaker an Christen in den Straßen von Galata Probe für die Pantomime im Drury-Lane-Theater Royal Ascot, das Gehege vor dem Rennen um den Pokal Northrop führt den Angriff bei Knoxville an Schlacht von Lepanto Zwischen zwei Epen Die große Krönungsprozession Napoleons, des 1. Kaisers von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 2. Dezember 1804, veröffentlicht 1805 Illustration für Le Rire
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisschollen bei Bennecourt Hirschkäfer Die Mohnblumen in Argenteuil Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Tod und Leben, ca. 1911 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Studie für „Passage von Humaitá“ Weiße Seerosen, 1899 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die Meurthe-Bootsfahrt Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Hase, 1502
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisschollen bei Bennecourt Hirschkäfer Die Mohnblumen in Argenteuil Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Tod und Leben, ca. 1911 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Studie für „Passage von Humaitá“ Weiße Seerosen, 1899 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die Meurthe-Bootsfahrt Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Hase, 1502
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at