support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Leben von Otto von Bismarck von Carl Rohling

Leben von Otto von Bismarck

(Life of Otto von BIsmarck)


Carl Rohling

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 53184

Nicht klassifizierte Künstler

Leben von Otto von Bismarck von Carl Rohling. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
otto von bismarck · begegnung mit kaiser napoleon am morgen des 2 · september 1870 · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Postillione, Kutsche und Postkutsche, Niederlande, 19. Jahrhundert Napoleon III. und Bismarck nach der Schlacht von Sedan, 1882 Ankunft des Präsidenten der Republik, Militärparade, 14. Juli 1891 Ein Postillion auf einem Kutschpferd, 19. Jahrhundert, 1886 Kaiser Napoleon wird von Bismarck zum König gebracht, 2. September 1870, 1936 Napoleon trifft Erzherzogin Marie-Louise von Österreich, die er heiraten muss, 27. März 1810 Ein interessantes Londoner Rennen, der Marathon der Fahrer, der auch dieses Jahr stattfand Kutsche und Sänfte mit Packpferden Eine Gruppe von Männern steigt aus ihrer Kutsche aus Königin Marie Christine de Teschen (1858-1929) begrüßt die Königinnen der Pariser Märkte, aus der Zeitung "Le Petit Parisien" Ankunft von Felix Faure auf der Pferderennbahn, 1895 Das Geheimnis von Courvaillan (Farblithografie) Truppenparade, 14. Juli: Ankunft des Präsidenten der Republik, aus Napoleon trifft Erzherzogin Marie-Louise von Österreich - 1810 - Lithografie von Job (Jacques Onfroy de Bréville) aus „Le Grand Napoléon des Petites Enfants“ 1893. Der Besuch des Kaisers beim Zaren Bastille-Tag-Parade Der versuchte Mordanschlag auf den Schah in Paris Der Präsident von Frankreich kommt, um das Grand Prix de Paris Pferderennen zu sehen Die Ankunft des Präsidenten der Französischen Republik Sadi Carnot (1837-1894), auf der Ebene des Bois de Boulogne, anlässlich der Parade am 14. Juli Der letzte der französischen Könige Präsident Casimir-Perier kehrt von der Beobachtung der Manöver der französischen Armee zurück Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Erbeutung eines deutschen Konvois durch die Franzosen während des Krieges von 1870, Privatbesitz Musikalische Partitur für The Escort Galop von Charles Godfrey Der kleine Lord Fauntleroy von Frances Hodgson Burnett Königin Louise von Preußen inspiziert ihr Dragonerregiment, Berlin Eine Braut in Gefahr Auf dem Weg nach Paris Treffen von Prinz Bismarck und Napoleon III Die Reise, graviert von R. Woodman
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Postillione, Kutsche und Postkutsche, Niederlande, 19. Jahrhundert Napoleon III. und Bismarck nach der Schlacht von Sedan, 1882 Ankunft des Präsidenten der Republik, Militärparade, 14. Juli 1891 Ein Postillion auf einem Kutschpferd, 19. Jahrhundert, 1886 Kaiser Napoleon wird von Bismarck zum König gebracht, 2. September 1870, 1936 Napoleon trifft Erzherzogin Marie-Louise von Österreich, die er heiraten muss, 27. März 1810 Ein interessantes Londoner Rennen, der Marathon der Fahrer, der auch dieses Jahr stattfand Kutsche und Sänfte mit Packpferden Eine Gruppe von Männern steigt aus ihrer Kutsche aus Königin Marie Christine de Teschen (1858-1929) begrüßt die Königinnen der Pariser Märkte, aus der Zeitung "Le Petit Parisien" Ankunft von Felix Faure auf der Pferderennbahn, 1895 Das Geheimnis von Courvaillan (Farblithografie) Truppenparade, 14. Juli: Ankunft des Präsidenten der Republik, aus Napoleon trifft Erzherzogin Marie-Louise von Österreich - 1810 - Lithografie von Job (Jacques Onfroy de Bréville) aus „Le Grand Napoléon des Petites Enfants“ 1893. Der Besuch des Kaisers beim Zaren Bastille-Tag-Parade Der versuchte Mordanschlag auf den Schah in Paris Der Präsident von Frankreich kommt, um das Grand Prix de Paris Pferderennen zu sehen Die Ankunft des Präsidenten der Französischen Republik Sadi Carnot (1837-1894), auf der Ebene des Bois de Boulogne, anlässlich der Parade am 14. Juli Der letzte der französischen Könige Präsident Casimir-Perier kehrt von der Beobachtung der Manöver der französischen Armee zurück Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Erbeutung eines deutschen Konvois durch die Franzosen während des Krieges von 1870, Privatbesitz Musikalische Partitur für The Escort Galop von Charles Godfrey Der kleine Lord Fauntleroy von Frances Hodgson Burnett Königin Louise von Preußen inspiziert ihr Dragonerregiment, Berlin Eine Braut in Gefahr Auf dem Weg nach Paris Treffen von Prinz Bismarck und Napoleon III Die Reise, graviert von R. Woodman
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Rohling

Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland (1797-1888), empfängt die Kapitulation Napoleons III. im Jahr 1870 nach der Schlacht von Sedan Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840), und seine Frau, Königin Luise (1776-1810), in Paretz im Jahr 1800 Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888) am Friedrich der Große (1712-1786) in seinem Arbeitszimmer Wilhelm I., König von Preußen und erster deutscher Kaiser (1797-1888), wird beim Vertrag von Versailles 1871 als Kaiser des neu vereinten Deutschen Reiches anerkannt Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, am Kölner Dom, 1848 Friedrich der Große (1712-1786) als Kronprinz in Küstrin Friedrich der Große (1712-1786) am Sarg des Großen Kurfürsten Friedrich der Große (1712-1786) spielt die Flöte Die Krönung von Friedrich I. von Preußen (1657-1713) in Königsberg 1701 Wilhelm II., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1859-1941), bei der Einweihung des Nationaldenkmals in Berlin 1897 Albert Achilles in der Schlacht gegen Nürnberg, 1449 Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst (1620-1688), überquert die Kurische Nehrung mit einem Schlitten in einem Feldzug gegen die Schweden im Jahr 1678 Die Krönung von Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888), in Königsberg 1861 Leben von Otto von Bismarck
Mehr Werke von Carl Rohling anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Rohling

Wilhelm I., König von Preußen und Kaiser von Deutschland (1797-1888), empfängt die Kapitulation Napoleons III. im Jahr 1870 nach der Schlacht von Sedan Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840), und seine Frau, Königin Luise (1776-1810), in Paretz im Jahr 1800 Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888) am Friedrich der Große (1712-1786) in seinem Arbeitszimmer Wilhelm I., König von Preußen und erster deutscher Kaiser (1797-1888), wird beim Vertrag von Versailles 1871 als Kaiser des neu vereinten Deutschen Reiches anerkannt Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, am Kölner Dom, 1848 Friedrich der Große (1712-1786) als Kronprinz in Küstrin Friedrich der Große (1712-1786) am Sarg des Großen Kurfürsten Friedrich der Große (1712-1786) spielt die Flöte Die Krönung von Friedrich I. von Preußen (1657-1713) in Königsberg 1701 Wilhelm II., Deutscher Kaiser und König von Preußen (1859-1941), bei der Einweihung des Nationaldenkmals in Berlin 1897 Albert Achilles in der Schlacht gegen Nürnberg, 1449 Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst (1620-1688), überquert die Kurische Nehrung mit einem Schlitten in einem Feldzug gegen die Schweden im Jahr 1678 Die Krönung von Wilhelm I., König von Preußen und erster Deutscher Kaiser (1797-1888), in Königsberg 1861 Leben von Otto von Bismarck
Mehr Werke von Carl Rohling anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Die wilde Jagd von Odin, 1872 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Der Garten in Giverny, 1900 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Circe Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Blick auf Florenz, 1837 Mutter der Welt, 1924 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Kreidefelsen auf Rügen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Alte Frau und Junge mit Kerzen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Die wilde Jagd von Odin, 1872 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Der Garten in Giverny, 1900 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Circe Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Blick auf Florenz, 1837 Mutter der Welt, 1924 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Kreidefelsen auf Rügen Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Alte Frau und Junge mit Kerzen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at