support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Idealproportionen basierend auf dem menschlichen Körper, aus

Idealproportionen basierend auf dem menschlichen Körper, aus 'Di Lucio Vitruvio Pollione de architectura a libri dece', von Gotardo de Ponte Como, 1521

(Ideal proportions based on the human body, from 'Di Lucio Vitruvio Pollione de architectura a libri dece', by Gotardo de Ponte Como, 1521 )


Cesare di Lorenzo Cesariano

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1521  ·  Gravur  ·  Bild ID: 295229

Nicht klassifizierte Künstler

Idealproportionen basierend auf dem menschlichen Körper, aus 'Di Lucio Vitruvio Pollione de architectura a libri dece', von Gotardo de Ponte Como, 1521 von Cesare di Lorenzo Cesariano. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
römische architektur · architekt · proportionalzeichnung · diagramm · mann · römischer plan · kreuzform · humanist · proportionen · architektur · grundriss · kirchengründung · kreuz · grundriss · Vitruvian · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ideale Proportionen basierend auf dem menschlichen Körper, aus Vitruvianischer Mann Proportionen der menschlichen Figur, ca. 1492, 1936 Die Proportionen der menschlichen Figur (nach Vitruv) Die Proportionen der menschlichen Figur (nach Vitruv) ca. 1492 Die Proportionen der menschlichen Figur (nach Vitruv), ca. 1492 Proportionsschema der menschlichen Gestalt nach Vitruv Studie des menschlichen Körpers Proportionen des Menschen, 1675 Vitruvianischer Mann Mann in einem Quadrat umgeben von Symbolen des Auges, der Schlange, des siebenfachen Stabs und des Schildes. Gravur aus Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim (1486-1535) De occulta philosophia libri tres Tafel für den Weiblicher anatomischer Holzschnitt aus Ideale Proportionen basierend auf dem menschlichen Körper, aus Anatomiestudien Studie eines nackten Mannes Tafel aus dem Buch „De architectura“, behandelt die Architektur von Marcus Vitrubius Pollio genannt Vitruv (1. Jahrhundert v. Chr.), römischer Architekt. Italienische Ausgabe von Gianbaptista Caporali di Perugia 1536. Vergleichende Proportionsstudien Christus am Kreuz De Acupunctura von W. Ten Rhijne. London 1683. Erster westlicher Text über Akupunktur Hildegard von Bingen, deutsche Äbtissin und Mystikerin Design: Allgemeine Proportionen des Mannes, aus Encyclopédie Illustration aus Aktstudien von Mann und Frau Kreis und Quadrat der menschlichen Figur Menschliche Muskelstruktur, ca. 1850er Jahre Baum der Gefäße Vitruvianische Figur, aus Anatomische Studie des menschlichen Muskelsystems (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ideale Proportionen basierend auf dem menschlichen Körper, aus Vitruvianischer Mann Proportionen der menschlichen Figur, ca. 1492, 1936 Die Proportionen der menschlichen Figur (nach Vitruv) Die Proportionen der menschlichen Figur (nach Vitruv) ca. 1492 Die Proportionen der menschlichen Figur (nach Vitruv), ca. 1492 Proportionsschema der menschlichen Gestalt nach Vitruv Studie des menschlichen Körpers Proportionen des Menschen, 1675 Vitruvianischer Mann Mann in einem Quadrat umgeben von Symbolen des Auges, der Schlange, des siebenfachen Stabs und des Schildes. Gravur aus Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim (1486-1535) De occulta philosophia libri tres Tafel für den Weiblicher anatomischer Holzschnitt aus Ideale Proportionen basierend auf dem menschlichen Körper, aus Anatomiestudien Studie eines nackten Mannes Tafel aus dem Buch „De architectura“, behandelt die Architektur von Marcus Vitrubius Pollio genannt Vitruv (1. Jahrhundert v. Chr.), römischer Architekt. Italienische Ausgabe von Gianbaptista Caporali di Perugia 1536. Vergleichende Proportionsstudien Christus am Kreuz De Acupunctura von W. Ten Rhijne. London 1683. Erster westlicher Text über Akupunktur Hildegard von Bingen, deutsche Äbtissin und Mystikerin Design: Allgemeine Proportionen des Mannes, aus Encyclopédie Illustration aus Aktstudien von Mann und Frau Kreis und Quadrat der menschlichen Figur Menschliche Muskelstruktur, ca. 1850er Jahre Baum der Gefäße Vitruvianische Figur, aus Anatomische Studie des menschlichen Muskelsystems (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Turm der blauen Pferde, 1913 Mohnblumen Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Porträt einer Dame Die Auferstehung Kreise in einem Kreis, 1923 Hylas und die Wassernymphen Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Mittagshitze Frühstück der Ruderer Mädchen mit Kind Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Die Dame von Shalott Die Zerstörung eines Imperiums Bäume und Unterholz, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Turm der blauen Pferde, 1913 Mohnblumen Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Porträt einer Dame Die Auferstehung Kreise in einem Kreis, 1923 Hylas und die Wassernymphen Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Mittagshitze Frühstück der Ruderer Mädchen mit Kind Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Die Dame von Shalott Die Zerstörung eines Imperiums Bäume und Unterholz, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at