support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Szene aus

Szene aus 'Don Quijote de la Mancha' von Miguel Cervantes (1547-1616)

(Scene from 'Don Quixote de la Mancha' by Miguel Cervantes (1547-1616) )


Charles Antoine Coypel

€ 133.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 38974

Rokoko

Szene aus 'Don Quijote de la Mancha' von Miguel Cervantes (1547-1616) von Charles Antoine Coypel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
episode de don quichotte · interieur · rüstung · ritter · soldat · mann · frau · 18.Jh. · Musee d'Art Thomas Henry, Cherbourg, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König James II. (1633-1701) erhält die Nachricht von der Landung von Wilhelm von Oranien im Jahr 1688, 1851 Das Jahrhundert von Franz I.: Franz I., König von Frankreich, erhielt das Gemälde der Heiligen Familie in Fontainebleau, das von Raphael aus Rom geschickt wurde. Karl V. (1500-58) wird von Franz I. (1494-1547) im Louvre empfangen, ca. 1843 Die königliche Kinderstube, 1538 Johanna von Orléans vor König Karl VII. in Chinon, Februar 1429, um 1811-1858 Der Prozess von Königin Katherine, ca. 1880 Franz I. (1494-1547) erhält ein Gemälde der Heiligen Familie von Raphael Sir Walter Raleigh und Königin Elizabeth, 1875 Eleonore wiederbelebt (oder Alienor von Kastilien) Das Werben um Anne Boleyn Dr. William Gilbert (1544-1603) zeigt Königin Elizabeth I. und ihrem Hof seinen Elektrizitätsexperiment, 19. Jahrhundert Aschenputtel und der Schuh Werbeszene Die Enthaltsamkeit von Bayard. Der Ritter Pierre Terrain, Herr von Bayard (1476-1524) gibt einem armen und jungfräulichen Mädchen ein Stipendium, damit sie ehrlich heiraten kann Ein Hauskonzert, 18. Jahrhundert Ball am Hofe von König Heinrich III. von Frankreich oder Ball des Herzogs von Alençon, 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts Karl I. fordert die fünf Mitglieder im Unterhaus, 1642 Hofball im Palais du Louvre anlässlich der Hochzeit von Anne, Herzog von Joyeuse Ball zur Zeit Heinrichs III., ehemals genannt „Ein Fest am Hofe Heinrichs III.“ Das Werben um Anne Boleyn Musketiere des Königs Tod von Armand de Gontault, Baron de Biron (1524-92), graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1792 Der Feldmarschall von Brissac verteilt die Mitgift seiner Tochter an die Quartiermeister der Armee, 1788 Die Verhaftung eines Patriziers während des Dreißigjährigen Krieges Heinrich VIII. und Anne Boleyn beobachtet von Königin Katharina, 1870 Heinrich VIII. und Anne Boleyn beobachtet von Königin Katharina, 1870 Lord Chesterfields Vorzimmer im Jahr 1748, 1869 Tanzparty, 17. Jahrhundert La Main Chaude
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König James II. (1633-1701) erhält die Nachricht von der Landung von Wilhelm von Oranien im Jahr 1688, 1851 Das Jahrhundert von Franz I.: Franz I., König von Frankreich, erhielt das Gemälde der Heiligen Familie in Fontainebleau, das von Raphael aus Rom geschickt wurde. Karl V. (1500-58) wird von Franz I. (1494-1547) im Louvre empfangen, ca. 1843 Die königliche Kinderstube, 1538 Johanna von Orléans vor König Karl VII. in Chinon, Februar 1429, um 1811-1858 Der Prozess von Königin Katherine, ca. 1880 Franz I. (1494-1547) erhält ein Gemälde der Heiligen Familie von Raphael Sir Walter Raleigh und Königin Elizabeth, 1875 Eleonore wiederbelebt (oder Alienor von Kastilien) Das Werben um Anne Boleyn Dr. William Gilbert (1544-1603) zeigt Königin Elizabeth I. und ihrem Hof seinen Elektrizitätsexperiment, 19. Jahrhundert Aschenputtel und der Schuh Werbeszene Die Enthaltsamkeit von Bayard. Der Ritter Pierre Terrain, Herr von Bayard (1476-1524) gibt einem armen und jungfräulichen Mädchen ein Stipendium, damit sie ehrlich heiraten kann Ein Hauskonzert, 18. Jahrhundert Ball am Hofe von König Heinrich III. von Frankreich oder Ball des Herzogs von Alençon, 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts Karl I. fordert die fünf Mitglieder im Unterhaus, 1642 Hofball im Palais du Louvre anlässlich der Hochzeit von Anne, Herzog von Joyeuse Ball zur Zeit Heinrichs III., ehemals genannt „Ein Fest am Hofe Heinrichs III.“ Das Werben um Anne Boleyn Musketiere des Königs Tod von Armand de Gontault, Baron de Biron (1524-92), graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1792 Der Feldmarschall von Brissac verteilt die Mitgift seiner Tochter an die Quartiermeister der Armee, 1788 Die Verhaftung eines Patriziers während des Dreißigjährigen Krieges Heinrich VIII. und Anne Boleyn beobachtet von Königin Katharina, 1870 Heinrich VIII. und Anne Boleyn beobachtet von Königin Katharina, 1870 Lord Chesterfields Vorzimmer im Jahr 1748, 1869 Tanzparty, 17. Jahrhundert La Main Chaude
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Antoine Coypel

Roland wird von den Hirten über Angelique Andromache und Pyrrhus Perseus rettet Andromeda Ludwig XIV. empfängt den persischen Botschafter Mohammed Reza Beg in der Spiegelgalerie von Versailles, 19. Februar 1715 François de Jullienne und seine Frau Marie Élisabeth de Séré de Rieux, 1743 Don Quixote wird durch Weisheit von seinem Wahn geheilt, 1773 (Seide und Wolle) Szene aus Demokrit (ca. 460-ca. 370 v. Chr.) 1692 Joseph wird von seinen Brüdern erkannt, 18. Jahrhundert Susanna der Ehebruch beschuldigt Blick auf die Königsgalerie und das gewölbte Deckengemälde, das Gott unter Engeln und die Auferstehung Christi (Apsiskuppel) darstellt, gemalt in Zusammenarbeit mit Charles de Lafosse und Jean Jouvenet Abraham opfert Charlotte Philippine de Chatre de Cange, Marquise de Lamure Stehender Edelmann von vorne gesehen
Figuren der Mode (Serientitel) Ludwig XIV. (1638-1715) von Ruhm gekrönt, ca. 1686
Mehr Werke von Charles Antoine Coypel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Antoine Coypel

Roland wird von den Hirten über Angelique Andromache und Pyrrhus Perseus rettet Andromeda Ludwig XIV. empfängt den persischen Botschafter Mohammed Reza Beg in der Spiegelgalerie von Versailles, 19. Februar 1715 François de Jullienne und seine Frau Marie Élisabeth de Séré de Rieux, 1743 Don Quixote wird durch Weisheit von seinem Wahn geheilt, 1773 (Seide und Wolle) Szene aus Demokrit (ca. 460-ca. 370 v. Chr.) 1692 Joseph wird von seinen Brüdern erkannt, 18. Jahrhundert Susanna der Ehebruch beschuldigt Blick auf die Königsgalerie und das gewölbte Deckengemälde, das Gott unter Engeln und die Auferstehung Christi (Apsiskuppel) darstellt, gemalt in Zusammenarbeit mit Charles de Lafosse und Jean Jouvenet Abraham opfert Charlotte Philippine de Chatre de Cange, Marquise de Lamure Stehender Edelmann von vorne gesehen
Figuren der Mode (Serientitel) Ludwig XIV. (1638-1715) von Ruhm gekrönt, ca. 1686
Mehr Werke von Charles Antoine Coypel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Camelot, Illustration aus Vier Füchse Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Der Briefbote im Rosenthal Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Les Pins rouges, 1888 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Mittagshitze Die schlafende Zigeunerin Der Seerosenteich Komposition VIII Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Blick aus einem Fenster, 1988 Der Mönch am Meer, 1808-1810
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Camelot, Illustration aus Vier Füchse Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Der Briefbote im Rosenthal Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Les Pins rouges, 1888 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Mittagshitze Die schlafende Zigeunerin Der Seerosenteich Komposition VIII Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Blick aus einem Fenster, 1988 Der Mönch am Meer, 1808-1810
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at