support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Kelmscott Chaucer Schrank, entworfen von C.F.A. Voysey (1857-1941) und hergestellt von F. Coote, 1899 von Charles Francis Annesley Voysey

Der Kelmscott Chaucer Schrank, entworfen von C.F.A. Voysey (1857-1941) und hergestellt von F. Coote, 1899

(The Kelmscott Chaucer cabinet, designed by C.F.A.Voysey (1857-1941) and made by F.Coote, 1899 (oak with brass fittings))


Charles Francis Annesley Voysey

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1899  ·  oak with brass fittings  ·  Bild ID: 556272

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Der Kelmscott Chaucer Schrank, entworfen von C.F.A. Voysey (1857-1941) und hergestellt von F. Coote, 1899 von Charles Francis Annesley Voysey. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kunst und handwerk · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Kelmscott Chaucer Schrank, entworfen von C.F.A. Voysey und hergestellt von F. Coote, 1899 Schreibschrank, Farbtafel VI aus C.R.Ashbee von Alan Crawford, Yale 1985 Schmuckschrank, ca. 1925 Sekretär-Schreibtisch Schmuckschrank, ca. 1925 Marketerieschrank auf Ständer, mit Nussbaum furniert, spätes 17. Jahrhundert Schrank, ca. 1902 Walnuss-Schrank, 1906 Schrank, ca. 1902 Schreibschrank, 1902 Chippendale Mahagoni Sekretär-Bücherschrank, Mitte 18. Jahrhundert, 1930 Schrank auf Ständer, Chinoiserie, Mitte 18. Jahrhundert Musikschrank und Ständer mit Wachseinlage-Szene von Orpheus, der die Tiere bezaubert, entworfen von William Arthur Smith Benson (1854-1924) und George Heywood Maunoir Sumner (1853-1940), ca. 1889 Schrank - Rückansicht, 1898 Kaiserlicher Mahagoni-Sekretär, von David Roentgen (1743-1807), Deutsch Schrank - Vorderseite offen, 1898 Dekorative Truhe mit langen Beinen, 2009 (Foto) Walnuss-Schrank, Eigentum von Edward Dent Bemalter Satinholztisch, 1908 Satinholzschrank mit bemalten Paneelen, um 1877 Ein Schreibschrank, entworfen für Walter W. Blackie Esq., Hill House, Edinburgh Schrank mit Blumenmarketerie, spätes 17. Jahrhundert Der Joseph und Bathsheba Pope geschnitzte und aufgebrachte Wertsachenschrank, Salem, Massachusetts, 1679 Damen-Schreibschrank Schrank - Vorderseite geschlossen, 1898 Münzkabinett, ca. 1815 Übergangstisch à la Bourgogne Walnuss-Schrank mit Intarsien, 1905 Schrank auf Ständer, entworfen von Sidney Barnsley, ca. 1910
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Kelmscott Chaucer Schrank, entworfen von C.F.A. Voysey und hergestellt von F. Coote, 1899 Schreibschrank, Farbtafel VI aus C.R.Ashbee von Alan Crawford, Yale 1985 Schmuckschrank, ca. 1925 Sekretär-Schreibtisch Schmuckschrank, ca. 1925 Marketerieschrank auf Ständer, mit Nussbaum furniert, spätes 17. Jahrhundert Schrank, ca. 1902 Walnuss-Schrank, 1906 Schrank, ca. 1902 Schreibschrank, 1902 Chippendale Mahagoni Sekretär-Bücherschrank, Mitte 18. Jahrhundert, 1930 Schrank auf Ständer, Chinoiserie, Mitte 18. Jahrhundert Musikschrank und Ständer mit Wachseinlage-Szene von Orpheus, der die Tiere bezaubert, entworfen von William Arthur Smith Benson (1854-1924) und George Heywood Maunoir Sumner (1853-1940), ca. 1889 Schrank - Rückansicht, 1898 Kaiserlicher Mahagoni-Sekretär, von David Roentgen (1743-1807), Deutsch Schrank - Vorderseite offen, 1898 Dekorative Truhe mit langen Beinen, 2009 (Foto) Walnuss-Schrank, Eigentum von Edward Dent Bemalter Satinholztisch, 1908 Satinholzschrank mit bemalten Paneelen, um 1877 Ein Schreibschrank, entworfen für Walter W. Blackie Esq., Hill House, Edinburgh Schrank mit Blumenmarketerie, spätes 17. Jahrhundert Der Joseph und Bathsheba Pope geschnitzte und aufgebrachte Wertsachenschrank, Salem, Massachusetts, 1679 Damen-Schreibschrank Schrank - Vorderseite geschlossen, 1898 Münzkabinett, ca. 1815 Übergangstisch à la Bourgogne Walnuss-Schrank mit Intarsien, 1905 Schrank auf Ständer, entworfen von Sidney Barnsley, ca. 1910
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Francis Annesley Voysey

Vorgeschlagener Entwurf für Broad Leys, Windermere, für Arthur Currer Briggs Esq., 1898 Tudor-Rosen, Disteln und Kleeblatt Esszimmerstuhl mit Armlehnen und herausnehmbarem Sitz, ca. 1902 Teekanne, 1896 Schreibtisch, ca. 1895 Eulen, 1913 Textildesign für Adam und Eva Entwurf Entwurf für ein kleines Landhaus, frühe 1900er Jahre Leuchtturm, Schiff und Dorf Papageien-Design Der Kelmscott Chaucer Schrank, entworfen von C.F.A. Voysey (1857-1941) und hergestellt von F. Coote, 1899 Donegal-Teppich
Mehr Werke von Charles Francis Annesley Voysey anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Francis Annesley Voysey

Vorgeschlagener Entwurf für Broad Leys, Windermere, für Arthur Currer Briggs Esq., 1898 Tudor-Rosen, Disteln und Kleeblatt Esszimmerstuhl mit Armlehnen und herausnehmbarem Sitz, ca. 1902 Teekanne, 1896 Schreibtisch, ca. 1895 Eulen, 1913 Textildesign für Adam und Eva Entwurf Entwurf für ein kleines Landhaus, frühe 1900er Jahre Leuchtturm, Schiff und Dorf Papageien-Design Der Kelmscott Chaucer Schrank, entworfen von C.F.A. Voysey (1857-1941) und hergestellt von F. Coote, 1899 Donegal-Teppich
Mehr Werke von Charles Francis Annesley Voysey anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Buddha und Avalokitesvaras Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert Zoomorphes Gürtelbeschlag Geschmückte Scheibenanhänger, angelsächsisch Syro-phönizische Statuette Grabrelief eines Paares, aus Palmyra, Syrien Bacchantes-Vase von Lalique, ca. 1902 Grabrelief von Athenourou, aus Palmyra, Syrien Glocke von der Westküste Mexikos, Spätpostklassische Periode, um 1200-1550 n. Chr. Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr. Toilettenbox in Form einer Ente, Alalakh (heute Tell Atchana) Syrien, ca. 2000-1800 v. Chr. Figur einer liegenden Frau Weibliche Büste, aus Palmyra, Mitte 2. Jahrhundert n. Chr. Büste von Ummayat, Frau von Yarhai, Dame aus Amith, spätes 2. Jahrhundert n. Chr. Abguss eines Siegelrings, Späte Bronzezeit
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Buddha und Avalokitesvaras Scheibenbrosche, aus Benevento, Kampanien, angelsächsisch, 7. Jahrhundert Zoomorphes Gürtelbeschlag Geschmückte Scheibenanhänger, angelsächsisch Syro-phönizische Statuette Grabrelief eines Paares, aus Palmyra, Syrien Bacchantes-Vase von Lalique, ca. 1902 Grabrelief von Athenourou, aus Palmyra, Syrien Glocke von der Westküste Mexikos, Spätpostklassische Periode, um 1200-1550 n. Chr. Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr. Toilettenbox in Form einer Ente, Alalakh (heute Tell Atchana) Syrien, ca. 2000-1800 v. Chr. Figur einer liegenden Frau Weibliche Büste, aus Palmyra, Mitte 2. Jahrhundert n. Chr. Büste von Ummayat, Frau von Yarhai, Dame aus Amith, spätes 2. Jahrhundert n. Chr. Abguss eines Siegelrings, Späte Bronzezeit
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Senecio (Baldgreis) Mittsommernacht Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Kanchenjunga Kohlenträger bei Mondlicht Die Erscheinung Mandelblüte Winter, 1573 Madonna mit Kind und zwei Engeln Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Der Bücherwurm Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Senecio (Baldgreis) Mittsommernacht Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Kanchenjunga Kohlenträger bei Mondlicht Die Erscheinung Mandelblüte Winter, 1573 Madonna mit Kind und zwei Engeln Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Der Bücherwurm Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at