support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Straßen von Paris: Da sind noch mehr Mechaniken mit fünfhunderttausend Namen... es muss ein Hutmacher sein, der das erfunden hat. Oder

Die Straßen von Paris: Da sind noch mehr Mechaniken mit fünfhunderttausend Namen... es muss ein Hutmacher sein, der das erfunden hat. Oder 'man soll mir den Polizeipräfekten holen!

(Les Rues de Paris: En voila encore des mécaniques du cinq cent mille noms...c'est quelque chapelier qui aura invente ca. Ou 'on m'aille chercher le prefet de police!)


Charles Joseph Traviès de Villers

€ 132.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1608050

Nicht klassifizierte Künstler

Die Straßen von Paris: Da sind noch mehr Mechaniken mit fünfhunderttausend Namen... es muss ein Hutmacher sein, der das erfunden hat. Oder 'man soll mir den Polizeipräfekten holen! von Charles Joseph Traviès de Villers. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karneval Karneval Das letzte Couplet Karneval Mit dem Anspruch, zur feinen Gesellschaft zu gehören Karikatur der Weltausstellung 1867 Les Actrices: Nous ferez-vous l Ach! Mein Gott, das Haus des Nachbarn brennt ... Les Actrices: Nous ferez-vous l Da ist eine kleine Frau, die nicht faul ist ... Das Theater: Die letzte Szene Das Theater: Die letzte Szene Karneval Werk von Honore Daumier (1808-1879). Charivari stammt aus dem Jahr 1840 Serie MORIES CONJUAL - Es ist meine Frau!!! MUSEUM DER SCHÖNEN KÜNSTE - PALAST LONGCHAMP, MARSEILLE Karneval Karneval, 1841-1843 Die Geheimnisse der Liebe: Nr. 1 Es ist alt und hässlich..., aus Le Carnaval à Paris Les Mystères de l Das letzte Couplet, aus Tirage Unique de Trente-Six Bois Karneval Marie Justine Benoite Duronceray, genannt Madame Favart, und Rochart in der „Servante Maitresse“ (Serva padrona) von Pergolese (Giovanni Battista Pergolesi) - Gravur in „Popular Music“ illustriertes Wochenblatt - 1882 Karneval Les Lorettes Le Charivari Rifolard eröffnet den Ball ... Les Lorettes, 1842 Les Monologues: Eugénie hatte mir um halb eins an der Säule ein Rendezvous gegeben... Maskenball
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karneval Karneval Das letzte Couplet Karneval Mit dem Anspruch, zur feinen Gesellschaft zu gehören Karikatur der Weltausstellung 1867 Les Actrices: Nous ferez-vous l Ach! Mein Gott, das Haus des Nachbarn brennt ... Les Actrices: Nous ferez-vous l Da ist eine kleine Frau, die nicht faul ist ... Das Theater: Die letzte Szene Das Theater: Die letzte Szene Karneval Werk von Honore Daumier (1808-1879). Charivari stammt aus dem Jahr 1840 Serie MORIES CONJUAL - Es ist meine Frau!!! MUSEUM DER SCHÖNEN KÜNSTE - PALAST LONGCHAMP, MARSEILLE Karneval Karneval, 1841-1843 Die Geheimnisse der Liebe: Nr. 1 Es ist alt und hässlich..., aus Le Carnaval à Paris Les Mystères de l Das letzte Couplet, aus Tirage Unique de Trente-Six Bois Karneval Marie Justine Benoite Duronceray, genannt Madame Favart, und Rochart in der „Servante Maitresse“ (Serva padrona) von Pergolese (Giovanni Battista Pergolesi) - Gravur in „Popular Music“ illustriertes Wochenblatt - 1882 Karneval Les Lorettes Le Charivari Rifolard eröffnet den Ball ... Les Lorettes, 1842 Les Monologues: Eugénie hatte mir um halb eins an der Säule ein Rendezvous gegeben... Maskenball
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Joseph Traviès de Villers

Szenen der Sitten: Wie man in Paris speist. Abendessen für fünfundzwanzig Sous. Drei Gerichte nach Wahl des Wirts... Szenen des Lebens: Das Besuchsrecht. Ich hoffe, ich störe nicht... Les Monologues: Eugénie hatte mir um halb eins an der Säule ein Rendezvous gegeben... Szenen des Lebens: Ein viertes Stockwerk in der Rue N. D. de Lorette. Ich glaube, sie liest meinen Brief... Sittenbilder: Ein viertes Stockwerk in der Rue N. D. de Lorette. Ich glaube, sie liest meinen Brief... es sei denn, es ist ein anderer. Sie hatte neun beim Pförtner. Karikaturen des Tages: Das Lesen der Geheimnisse von Paris Sittenbilder: Bellotte! meine kleine Bellote! willst du diesen hässlichen Fisch lassen! Szenen des Lebens: Das Besuchsrecht. Ich hoffe, ich störe nicht?... Scènes de Moeurs: Le Problème embarassant Die Straßen von Paris: Da sind noch mehr Mechaniken mit fünfhunderttausend Namen... es muss ein Hutmacher sein, der das erfunden hat. Oder Szenen der Sitten: Bellotte! meine kleine Bellote! willst du diesen hässlichen Fisch lassen! Sittenbilder: Möchten Sie mir erlauben, meine Pfeife anzuzünden? Szenen des Lebens: Möchten Sie mir erlauben, meine Pfeife anzuzünden? Szenen der Sitten: Wie man in Paris speist. Abendessen für fünfundzwanzig Sous. Drei Gerichte nach Wahl des Gastwirts Der Verleger Aubert: Sie müssen zugeben, dass die Regierung komisch aussieht
Mehr Werke von Charles Joseph Traviès de Villers anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Joseph Traviès de Villers

Szenen der Sitten: Wie man in Paris speist. Abendessen für fünfundzwanzig Sous. Drei Gerichte nach Wahl des Wirts... Szenen des Lebens: Das Besuchsrecht. Ich hoffe, ich störe nicht... Les Monologues: Eugénie hatte mir um halb eins an der Säule ein Rendezvous gegeben... Szenen des Lebens: Ein viertes Stockwerk in der Rue N. D. de Lorette. Ich glaube, sie liest meinen Brief... Sittenbilder: Ein viertes Stockwerk in der Rue N. D. de Lorette. Ich glaube, sie liest meinen Brief... es sei denn, es ist ein anderer. Sie hatte neun beim Pförtner. Karikaturen des Tages: Das Lesen der Geheimnisse von Paris Sittenbilder: Bellotte! meine kleine Bellote! willst du diesen hässlichen Fisch lassen! Szenen des Lebens: Das Besuchsrecht. Ich hoffe, ich störe nicht?... Scènes de Moeurs: Le Problème embarassant Die Straßen von Paris: Da sind noch mehr Mechaniken mit fünfhunderttausend Namen... es muss ein Hutmacher sein, der das erfunden hat. Oder Szenen der Sitten: Bellotte! meine kleine Bellote! willst du diesen hässlichen Fisch lassen! Sittenbilder: Möchten Sie mir erlauben, meine Pfeife anzuzünden? Szenen des Lebens: Möchten Sie mir erlauben, meine Pfeife anzuzünden? Szenen der Sitten: Wie man in Paris speist. Abendessen für fünfundzwanzig Sous. Drei Gerichte nach Wahl des Gastwirts Der Verleger Aubert: Sie müssen zugeben, dass die Regierung komisch aussieht
Mehr Werke von Charles Joseph Traviès de Villers anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt von Jeanne d Die Sternennacht, Juni 1889 Stehendes Mädchen Die wilde Jagd von Odin, 1872 Artistin – Marcella Der Heuwagen Ponte Fabricio Schwertlilien Der Schrei Roter Baum Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Eines der Familienmitglieder Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Frau in einem gelben Kleid Die Gefangennahme Christi
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt von Jeanne d Die Sternennacht, Juni 1889 Stehendes Mädchen Die wilde Jagd von Odin, 1872 Artistin – Marcella Der Heuwagen Ponte Fabricio Schwertlilien Der Schrei Roter Baum Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Eines der Familienmitglieder Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Frau in einem gelben Kleid Die Gefangennahme Christi
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at