support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Einzug von Ludwig XIV. (1638-1715) in Dünkirchen, 2. Dezember 1662 (Wandteppich) von Charles Le Brun

Einzug von Ludwig XIV. (1638-1715) in Dünkirchen, 2. Dezember 1662 (Wandteppich)

(Entry of Louis XIV (1638-1715) into Dunkirk, 2nd December 1662 (tapestry))


Charles Le Brun

€ 144.35
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  tapestry  ·  Bild ID: 67277

Barock

Einzug von Ludwig XIV. (1638-1715) in Dünkirchen, 2. Dezember 1662 (Wandteppich) von Charles Le Brun. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
reiten · männlich · porträt · pferd · ankunft · soldaten · eroberung der stadt · federhut · Musee des Beaux-Arts, Blois, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hinterhalt Caesar besiegt die Truppen von Pompeius aus Die Geschichte von Caesar und Cleopatra Die Kapitulation von Marsal im Jahr 1662, Gobelins-Werkstatt Konstantin in der Schlacht (Wandteppich) Die Schlacht der Israeliten und Amelikiten, aus der Werkstatt von Frans und Pieter van der Borcht Die Schlacht von Pavia. Der Vormarsch von Karl V. (1500-58) (Wandteppich) Die Schlacht von Pavia. Die Gefangennahme von Franz I. (1494-1547) 24. Februar 1525 Übung im Angriff und Verteidigung eines Bastions, entworfen 1562–1565 (gewebt 1611–1627) Die Schlacht von Zama Marlborough in der Schlacht von Oudenarde, 1708 Der Einzug Alexanders III. (356-323 v. Chr.) des Großen in Babylon, Gobelins-Werkstatt Flämischer Wandteppich. Serie Der Trojanische Krieg. Tod des Achilles. Achter Wandteppich der Serie. Modell Coëtivy Meister (Henry oder Conrard de Vulcop). Herstellung Tournai Werkstätten. Ca 1470. Stoff Wolle und Seide, 6/7 Kettfäden pro cm. Größe 482 x 9 Jagd von Ludwig XV. (1710-1774). Wandteppich von Jean Baptiste Oudry (1686-1755) Die Einnahme von Dole durch Ludwig XIV. (Wandteppich) Sechster Italienischer Krieg (1521-1526): Darstellung der Schlacht von Pavia am 24.02.1525, die die Niederlage von Franz I. gegen Karl V. sah. Wandteppich. Neapel, Museo Nazionale di Capodimonte Geschichte von Gideon, spätes 16. Jahrhundert (Seide und Wolle) Die Schlacht von Zama Geschichte von Kyros II. dem Großen, um 1590 Jagd von Ludwig XV. Das Massaker in Jerusalem, aus Die Geschichte von Titus und Vespasian Eroberung von Tunis durch Kaiser Karl V. im Jahr 1535: Darstellung des Kaisers und des Infanten Don Luis. Detail eines Wandteppichs von Willem de Pannemaker (1554) Alcazar de Sevilla Eroberung von Porto Ercole Eroberung von Lille durch Ludwig XIV., August 1667 Die Schlacht von Roncevaux, aus der Geschichte von Karl dem Großen Jagden von Ludwig XVI.: Das Treffen an der Kreuzung des Königsbrunnens im Wald von Compiègne Wandteppich, Die Kamelkarawane, aus der Serie Das Brennen von Lille, 17. Jahrhundert, 1923 Die Schlacht von Jarnac und die Ermordung von Louis I. von Bourbon, 1570-80 Die Schlacht von Pavia (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hinterhalt Caesar besiegt die Truppen von Pompeius aus Die Geschichte von Caesar und Cleopatra Die Kapitulation von Marsal im Jahr 1662, Gobelins-Werkstatt Konstantin in der Schlacht (Wandteppich) Die Schlacht der Israeliten und Amelikiten, aus der Werkstatt von Frans und Pieter van der Borcht Die Schlacht von Pavia. Der Vormarsch von Karl V. (1500-58) (Wandteppich) Die Schlacht von Pavia. Die Gefangennahme von Franz I. (1494-1547) 24. Februar 1525 Übung im Angriff und Verteidigung eines Bastions, entworfen 1562–1565 (gewebt 1611–1627) Die Schlacht von Zama Marlborough in der Schlacht von Oudenarde, 1708 Der Einzug Alexanders III. (356-323 v. Chr.) des Großen in Babylon, Gobelins-Werkstatt Flämischer Wandteppich. Serie Der Trojanische Krieg. Tod des Achilles. Achter Wandteppich der Serie. Modell Coëtivy Meister (Henry oder Conrard de Vulcop). Herstellung Tournai Werkstätten. Ca 1470. Stoff Wolle und Seide, 6/7 Kettfäden pro cm. Größe 482 x 9 Jagd von Ludwig XV. (1710-1774). Wandteppich von Jean Baptiste Oudry (1686-1755) Die Einnahme von Dole durch Ludwig XIV. (Wandteppich) Sechster Italienischer Krieg (1521-1526): Darstellung der Schlacht von Pavia am 24.02.1525, die die Niederlage von Franz I. gegen Karl V. sah. Wandteppich. Neapel, Museo Nazionale di Capodimonte Geschichte von Gideon, spätes 16. Jahrhundert (Seide und Wolle) Die Schlacht von Zama Geschichte von Kyros II. dem Großen, um 1590 Jagd von Ludwig XV. Das Massaker in Jerusalem, aus Die Geschichte von Titus und Vespasian Eroberung von Tunis durch Kaiser Karl V. im Jahr 1535: Darstellung des Kaisers und des Infanten Don Luis. Detail eines Wandteppichs von Willem de Pannemaker (1554) Alcazar de Sevilla Eroberung von Porto Ercole Eroberung von Lille durch Ludwig XIV., August 1667 Die Schlacht von Roncevaux, aus der Geschichte von Karl dem Großen Jagden von Ludwig XVI.: Das Treffen an der Kreuzung des Königsbrunnens im Wald von Compiègne Wandteppich, Die Kamelkarawane, aus der Serie Das Brennen von Lille, 17. Jahrhundert, 1923 Die Schlacht von Jarnac und die Ermordung von Louis I. von Bourbon, 1570-80 Die Schlacht von Pavia (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Le Brun

Profile von Vogel und „Menschen-Vogel (Menschen-Vogel)“ - von Lebrun, in „Abhandlungen über die Physiognomie des Menschen im Vergleich zu der der Tiere“ Der Triumph Alexanders oder der Einzug Alexanders in Babylon, ca. 1673 Apotheose von König Ludwig XIV. von Frankreich Reiterporträt von Ludwig XIV. (1638-1715) ca. 1668 Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Löwen und eines Mannes Alexander der Große und Porus, Detail, 1673 Alexander und Porus, in der Schlacht am Hydaspes, ca. 1673 Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Bären und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Ebers und eines Mannes, aus Einzug Christi in Jerusalem Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Fuchses und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Esels und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf einer Katze und einem Mann, aus Ähnlichkeiten zwischen den Köpfen eines Pferdes und eines Menschen, aus Horatius Cocles verteidigt die Brücke
Mehr Werke von Charles Le Brun anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Le Brun

Profile von Vogel und „Menschen-Vogel (Menschen-Vogel)“ - von Lebrun, in „Abhandlungen über die Physiognomie des Menschen im Vergleich zu der der Tiere“ Der Triumph Alexanders oder der Einzug Alexanders in Babylon, ca. 1673 Apotheose von König Ludwig XIV. von Frankreich Reiterporträt von Ludwig XIV. (1638-1715) ca. 1668 Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Löwen und eines Mannes Alexander der Große und Porus, Detail, 1673 Alexander und Porus, in der Schlacht am Hydaspes, ca. 1673 Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Bären und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Ebers und eines Mannes, aus Einzug Christi in Jerusalem Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Fuchses und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf eines Esels und eines Mannes, aus Ähnlichkeiten zwischen dem Kopf einer Katze und einem Mann, aus Ähnlichkeiten zwischen den Köpfen eines Pferdes und eines Menschen, aus Horatius Cocles verteidigt die Brücke
Mehr Werke von Charles Le Brun anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Abstraktes Pferd, 1911 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Venus und Mars Sonnenblumen Strandstudie Die weiße Katze Mondaufgang über dem Meer Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Mehrere Kreise, 1926 Die Dachstube Kreidefelsen auf Rügen Napoleon überquert die Alpen Sitzender Rückenakt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Abstraktes Pferd, 1911 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Venus und Mars Sonnenblumen Strandstudie Die weiße Katze Mondaufgang über dem Meer Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Mehrere Kreise, 1926 Die Dachstube Kreidefelsen auf Rügen Napoleon überquert die Alpen Sitzender Rückenakt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at