support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hugenotten plündern die Kathedrale von Montpellier, Frankreich, 1621 von Charles Nicolas II Cochin

Hugenotten plündern die Kathedrale von Montpellier, Frankreich, 1621

(Huguenots sacking Montpellier Cathedral, France, 1621)


Charles Nicolas II Cochin

€ 136.14
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 617885

Nicht klassifizierte Künstler

Hugenotten plündern die Kathedrale von Montpellier, Frankreich, 1621 von Charles Nicolas II Cochin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie auf die Union von Utrecht, 1579 Das Martyrium des Heiligen Barnabas Das Martyrium des Heiligen Barnabas, ca. 1634-1635 Hiskia, König von Juda, stellt den Tempel von Jerusalem wieder her und zerstört die Götzen Das Martyrium der Apostel: St. Barnabas Die Martyrien des Heiligen Barnabas Ludwig I., Herzog von Anjou, Regent von König Karl VI. von Frankreich, dankt den Menschen von Montpellier Martyrium des Heiligen Barnabas, Platte fünfzehn aus Die Martyrien der Apostel Delilah schneidet Samson das Haar Delilah schneidet Samson das Haar, 1589 Martyrium des Heiligen Johannes, der Jüngere, Tafel sieben aus Die Martyrien der Apostel Bibel von Royaumont, Altes Testament: Tod von Amnon. Absalom (oder Avshalom, Absalon) versöhnt sich mit David und zwingt seinen Bruder Amnon (Ammon) bei einem Fest zur Flucht. David ist gezwungen, aus Jerusalem zu fliehen, und erträgt diese Verfolgung mit Bibel von Royaumont, Altes Testament: Agag verschont. Saul verschonte, entgegen Gottes Befehl, Agag, den König der Amalekiter. Gott zeigt ihm seinen Zorn durch Samuel, der Sauls Fehler korrigierte, indem er Agag tötete. Illustration von 1811. Herodes lässt seinen Barbier Tryfon, Tyro und dessen Sohn wegen Verdachts auf Verrat steinigen Reuige Katharer bekennen ihren Glauben an die katholische Religion in der Kathedrale von Toulouse, Frankreich Das Martyrium der Apostel: St. Barnabas Tötung von Hamor und Sichem durch Simeon und Levi als Rache für die Vergewaltigung ihrer Schwester Dina Studie für Simeon und Levi erschlagen die Sichemiten, aus Figures de la Bible Christus und die Ehebrecherin Christus und die Ehebrecherin Die Verhaftung des Heiligen Paulus Das Martyrium des Heiligen Matthäus Der Hauptmann verhindert, dass die Juden Paulus töten Christus wird von Pilatus zum Tode verurteilt Martyrium des Heiligen Thomas, Platte sechs aus Die Martyrien der Apostel Steinigung Jesu Steinigung Jesu Kämpfende Soldaten in einer Stadt Rückzug der Jansenisten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie auf die Union von Utrecht, 1579 Das Martyrium des Heiligen Barnabas Das Martyrium des Heiligen Barnabas, ca. 1634-1635 Hiskia, König von Juda, stellt den Tempel von Jerusalem wieder her und zerstört die Götzen Das Martyrium der Apostel: St. Barnabas Die Martyrien des Heiligen Barnabas Ludwig I., Herzog von Anjou, Regent von König Karl VI. von Frankreich, dankt den Menschen von Montpellier Martyrium des Heiligen Barnabas, Platte fünfzehn aus Die Martyrien der Apostel Delilah schneidet Samson das Haar Delilah schneidet Samson das Haar, 1589 Martyrium des Heiligen Johannes, der Jüngere, Tafel sieben aus Die Martyrien der Apostel Bibel von Royaumont, Altes Testament: Tod von Amnon. Absalom (oder Avshalom, Absalon) versöhnt sich mit David und zwingt seinen Bruder Amnon (Ammon) bei einem Fest zur Flucht. David ist gezwungen, aus Jerusalem zu fliehen, und erträgt diese Verfolgung mit Bibel von Royaumont, Altes Testament: Agag verschont. Saul verschonte, entgegen Gottes Befehl, Agag, den König der Amalekiter. Gott zeigt ihm seinen Zorn durch Samuel, der Sauls Fehler korrigierte, indem er Agag tötete. Illustration von 1811. Herodes lässt seinen Barbier Tryfon, Tyro und dessen Sohn wegen Verdachts auf Verrat steinigen Reuige Katharer bekennen ihren Glauben an die katholische Religion in der Kathedrale von Toulouse, Frankreich Das Martyrium der Apostel: St. Barnabas Tötung von Hamor und Sichem durch Simeon und Levi als Rache für die Vergewaltigung ihrer Schwester Dina Studie für Simeon und Levi erschlagen die Sichemiten, aus Figures de la Bible Christus und die Ehebrecherin Christus und die Ehebrecherin Die Verhaftung des Heiligen Paulus Das Martyrium des Heiligen Matthäus Der Hauptmann verhindert, dass die Juden Paulus töten Christus wird von Pilatus zum Tode verurteilt Martyrium des Heiligen Thomas, Platte sechs aus Die Martyrien der Apostel Steinigung Jesu Steinigung Jesu Kämpfende Soldaten in einer Stadt Rückzug der Jansenisten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Nicolas II Cochin

Der Maskenball in der Galerie des Glaces, 17. Februar 1745 Jeanne Antoinette Poisson (1721-64), Marquise de Pompadour und der Vicomte de Rohan in der Oper Maskenball oder Ball der Ifs für die Hochzeit von Louis Dauphin von Frankreich mit Marie Therese von Spanien in der Spiegelgalerie in Versailles im Februar 1745 (Zeichnung) Raymond VI., Graf von Toulouse, demütigt sich in der Kirche von St. Gilles, um seine Exkommunikation aufheben zu lassen Hochzeit von Galla Placidia und Ataulf, König der Westgoten, Narbonne, 414 (Gravur) Der Maskenball in der Galerie des Glaces anlässlich der Hochzeit des Dauphins mit Marie-Therese, 17. Februar 1745 (Detail) Voltaire und Madame Denis, ca. 1758-70 Frontispiz zu Hugenotten plündern die Kathedrale von Montpellier, Frankreich, 1621 Wettbewerb um die Darstellung des Ausdrucks. Verschiedene Künstler in einem Atelier, die ein Modell auf einem Sessel porträtieren. Zeichnung von Ch. Nicolas Cochin Porträt von Charles Marie La Condamine, französischer Mathematiker und Naturforscher Darstellung der Ballettkomödie „La Princesse de Navarre“ in Versailles, anlässlich der Hochzeit von Louis Dauphin von Frankreich mit Marie Therese von Spanien (1726-1746) in Versailles am 23. Februar Der Ohrmacher und die Form Racken Illustration für Les contes de La Fontaine, ca. 1743 Schlacht von Muret, Frankreich, Albigenserkreuzzug Ludwig I., Herzog von Anjou, Regent von König Karl VI. von Frankreich, dankt den Menschen von Montpellier
Mehr Werke von Charles Nicolas II Cochin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Charles Nicolas II Cochin

Der Maskenball in der Galerie des Glaces, 17. Februar 1745 Jeanne Antoinette Poisson (1721-64), Marquise de Pompadour und der Vicomte de Rohan in der Oper Maskenball oder Ball der Ifs für die Hochzeit von Louis Dauphin von Frankreich mit Marie Therese von Spanien in der Spiegelgalerie in Versailles im Februar 1745 (Zeichnung) Raymond VI., Graf von Toulouse, demütigt sich in der Kirche von St. Gilles, um seine Exkommunikation aufheben zu lassen Hochzeit von Galla Placidia und Ataulf, König der Westgoten, Narbonne, 414 (Gravur) Der Maskenball in der Galerie des Glaces anlässlich der Hochzeit des Dauphins mit Marie-Therese, 17. Februar 1745 (Detail) Voltaire und Madame Denis, ca. 1758-70 Frontispiz zu Hugenotten plündern die Kathedrale von Montpellier, Frankreich, 1621 Wettbewerb um die Darstellung des Ausdrucks. Verschiedene Künstler in einem Atelier, die ein Modell auf einem Sessel porträtieren. Zeichnung von Ch. Nicolas Cochin Porträt von Charles Marie La Condamine, französischer Mathematiker und Naturforscher Darstellung der Ballettkomödie „La Princesse de Navarre“ in Versailles, anlässlich der Hochzeit von Louis Dauphin von Frankreich mit Marie Therese von Spanien (1726-1746) in Versailles am 23. Februar Der Ohrmacher und die Form Racken Illustration für Les contes de La Fontaine, ca. 1743 Schlacht von Muret, Frankreich, Albigenserkreuzzug Ludwig I., Herzog von Anjou, Regent von König Karl VI. von Frankreich, dankt den Menschen von Montpellier
Mehr Werke von Charles Nicolas II Cochin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Die Gänse, 1874 Neptuns Pferde, 1892 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Die niederländischen Sprichwörter Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Mohnfeld Karikatur von Daumier: Serie Der Schildkrötentrainer Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Ansicht von El Castillo, 1844
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Die Gänse, 1874 Neptuns Pferde, 1892 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Die niederländischen Sprichwörter Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Mohnfeld Karikatur von Daumier: Serie Der Schildkrötentrainer Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Ansicht von El Castillo, 1844
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at