support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 von Chinese School Chinese School

Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722

(Semi-eggshell beaker cup, Kangxi mark and period 1662-1722, (porcelain with blue underglaze) (see also 142559))


Chinese School Chinese School

€ 118.9
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain with blue underglaze  ·  Bild ID: 568336

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 von Chinese School Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gefäß · schüssel · sechs zeichen · siegelzeichen · siegel · ch' · asiatisch · Keramik · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unterseite einer Schale, Xianfeng-Marke und -Periode 1851-61 Unterseite einer blau-weißen Schale, bemalt mit chinesischen Schriftzeichen, Longqing-Marke und -Periode, 1567-72 Blau-weiße Schale mit chinesischen Schriftzeichen, Longqing-Marke und -Periode, 1567-72 (Porzellan) Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Schale, dekoriert mit Drachenrundeln, Kangxi-Zeit 1662-1722 Blau-weiße Schale, dekoriert mit einer Landschaft mit Figuren, 1450-1500 Schale mit Drachen und Wellen, Xianfeng-Zeit 1851-61 "Phönix"-Schale, Jiajing, 1522-66 Blau-weiße Kraak-Untertassenschale mit Hirschen in einer Landschaft, Wanli Blau-weiße Untertassenschale mit einem Fischer in einem Boot, Wanli oder Tianqi Teeschale mit Landschaftsmotiv, frühes 17. Jahrhundert (Porzellan mit Kobaltpigment unter transparenter Glasur) Unterseite eines blau-weißen Kraak-Tellers, Egret-Marke, Wanli, 1595-1605 Detail eines außergewöhnlich seltenen und wichtigen blau-weißen Kruges, Guan Yuan Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Blau-weiße Vase mit spielenden Jungen, Wanli Weihrauchbrenner, Jingdezhen, Provinz Jiangxi Schale mit konischen Seiten und blattförmigem Rand, Jingdezhen, Provinz Jiangxi, 1426-35 Teller, Edo-Periode Halb-Eierschalenbecher, Kangxi-Zeit 1662-1722 Blau-weiße Kosometsuke-Untertasse mit Bambus und Kalligraphie, Tianqi-Marke und -Periode, 1621-27 (Porzellan) Ming Kaiserliche gelbe Untertassenschale (Cheng-te Marke) (1506-21) Blau-weiße Vase, bemalt mit Jungen mit einem Hasen, Wanli oder Chongzheng, 1600-30 Kugelförmiges Gefäß mit gemaltem Drachen (Rückseite) Blau-weiße Kraak-Untertassenschale mit einer Figur in einer Landschaft, Egret-Marke, Wanli oder Tianqi Schale bemalt in Unterglasurblau mit Figuren von Damen, Übergangszeit, ca. 1640 Vase mit Darstellung einer Dame auf einem Balkon, chinesisch, ca. 1690-1710 Teeschale im Kenzan-Stil mit Bergmotiv, späte 19. Jahrhundert Blau-weiße Schale mit einer Szene der Porzellanherstellung (Porzellan) Ming blau-weiße Schale, Hsuan-te Marke (1426-35)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unterseite einer Schale, Xianfeng-Marke und -Periode 1851-61 Unterseite einer blau-weißen Schale, bemalt mit chinesischen Schriftzeichen, Longqing-Marke und -Periode, 1567-72 Blau-weiße Schale mit chinesischen Schriftzeichen, Longqing-Marke und -Periode, 1567-72 (Porzellan) Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Schale, dekoriert mit Drachenrundeln, Kangxi-Zeit 1662-1722 Blau-weiße Schale, dekoriert mit einer Landschaft mit Figuren, 1450-1500 Schale mit Drachen und Wellen, Xianfeng-Zeit 1851-61 "Phönix"-Schale, Jiajing, 1522-66 Blau-weiße Kraak-Untertassenschale mit Hirschen in einer Landschaft, Wanli Blau-weiße Untertassenschale mit einem Fischer in einem Boot, Wanli oder Tianqi Teeschale mit Landschaftsmotiv, frühes 17. Jahrhundert (Porzellan mit Kobaltpigment unter transparenter Glasur) Unterseite eines blau-weißen Kraak-Tellers, Egret-Marke, Wanli, 1595-1605 Detail eines außergewöhnlich seltenen und wichtigen blau-weißen Kruges, Guan Yuan Dynastie, Mitte des 14. Jahrhunderts Blau-weiße Vase mit spielenden Jungen, Wanli Weihrauchbrenner, Jingdezhen, Provinz Jiangxi Schale mit konischen Seiten und blattförmigem Rand, Jingdezhen, Provinz Jiangxi, 1426-35 Teller, Edo-Periode Halb-Eierschalenbecher, Kangxi-Zeit 1662-1722 Blau-weiße Kosometsuke-Untertasse mit Bambus und Kalligraphie, Tianqi-Marke und -Periode, 1621-27 (Porzellan) Ming Kaiserliche gelbe Untertassenschale (Cheng-te Marke) (1506-21) Blau-weiße Vase, bemalt mit Jungen mit einem Hasen, Wanli oder Chongzheng, 1600-30 Kugelförmiges Gefäß mit gemaltem Drachen (Rückseite) Blau-weiße Kraak-Untertassenschale mit einer Figur in einer Landschaft, Egret-Marke, Wanli oder Tianqi Schale bemalt in Unterglasurblau mit Figuren von Damen, Übergangszeit, ca. 1640 Vase mit Darstellung einer Dame auf einem Balkon, chinesisch, ca. 1690-1710 Teeschale im Kenzan-Stil mit Bergmotiv, späte 19. Jahrhundert Blau-weiße Schale mit einer Szene der Porzellanherstellung (Porzellan) Ming blau-weiße Schale, Hsuan-te Marke (1426-35)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School Chinese School

Kaiserin Jing Xian (ca. 1681-1731), 1. Gemahlin von Kaiser Yongzheng (1678-1735) Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Algebra, Illustration aus Die Neun Kapitel der Mathematischen Kunst Rote Lackfigur von Sakyamuni, dem Gründer des buddhistischen Glaubens, aus den Bergen auftauchend, Yan-Dynastie, 1280-1368 Eine Wappenschnupftabakdose (Porzellan) Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Unterseite einer Schale, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Kaiserliche Garderobe, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1662-1722) Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Groom-Figur mit Mantel und Spitzhut mit gesatteltem Pferd, Tang-Dynastie 618-906 Große Moschee, Xian, gegründet 742 n. Chr. Großer Pinselhalter mit den Sieben Weisen des Bambushains bei ihren literarischen Beschäftigungen in einem Bambuswald, Kangxi-Periode (1662-1722), Qing-Dynastie Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Statuette eines barbarischen Kriegers, Tang-Dynastie (618-907) Großer sitzender Bodhisattva mit erhobenen Händen, Jin-Dynastie (1115-1234)
Mehr Werke von Chinese School Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School Chinese School

Kaiserin Jing Xian (ca. 1681-1731), 1. Gemahlin von Kaiser Yongzheng (1678-1735) Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Algebra, Illustration aus Die Neun Kapitel der Mathematischen Kunst Rote Lackfigur von Sakyamuni, dem Gründer des buddhistischen Glaubens, aus den Bergen auftauchend, Yan-Dynastie, 1280-1368 Eine Wappenschnupftabakdose (Porzellan) Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Unterseite einer Schale, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Kaiserliche Garderobe, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1662-1722) Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Groom-Figur mit Mantel und Spitzhut mit gesatteltem Pferd, Tang-Dynastie 618-906 Große Moschee, Xian, gegründet 742 n. Chr. Großer Pinselhalter mit den Sieben Weisen des Bambushains bei ihren literarischen Beschäftigungen in einem Bambuswald, Kangxi-Periode (1662-1722), Qing-Dynastie Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Statuette eines barbarischen Kriegers, Tang-Dynastie (618-907) Großer sitzender Bodhisattva mit erhobenen Händen, Jin-Dynastie (1115-1234)
Mehr Werke von Chinese School Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Medaille mit 12 Tierkreiszeichen, aus Belkis oder Zeugma Siglos von Darius dem Großen (Metall) Der Denker Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Sessel Rundel, der Hadrian darstellt, vom Konstantinsbogen (Marmor) Thrymsa, Runische Statue von Echnaton, Ansicht von vorne Porträtmedaille (Detail) Trevi-Brunnen, erbaut 1732-62 Innenansicht der Kuppelhalle, ca. 220-30 n. Chr. Halb-Frau, halb-Schlange Kreatur, Nachkomme von Melusine, 1900 Pektorale mit einem Vogelskarabäus, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Weihrauchhalter aus Mexiko, Mitte 7.-9. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Medaille mit 12 Tierkreiszeichen, aus Belkis oder Zeugma Siglos von Darius dem Großen (Metall) Der Denker Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Sessel Rundel, der Hadrian darstellt, vom Konstantinsbogen (Marmor) Thrymsa, Runische Statue von Echnaton, Ansicht von vorne Porträtmedaille (Detail) Trevi-Brunnen, erbaut 1732-62 Innenansicht der Kuppelhalle, ca. 220-30 n. Chr. Halb-Frau, halb-Schlange Kreatur, Nachkomme von Melusine, 1900 Pektorale mit einem Vogelskarabäus, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Weihrauchhalter aus Mexiko, Mitte 7.-9. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Aquarell Nr. 326 Mond über Landschaft Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Die gelben Bücher, 1887 Mohnfeld Seerosen, 1916 Winter, 1573 Pflügen in Nivernais, 1849 Die weiße Katze Das Frühstück der Ruderer Komposition Z VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Aquarell Nr. 326 Mond über Landschaft Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Die gelben Bücher, 1887 Mohnfeld Seerosen, 1916 Winter, 1573 Pflügen in Nivernais, 1849 Die weiße Katze Das Frühstück der Ruderer Komposition Z VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at