support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Lao-Tzu (ca. 604-531) trägt die Krone eines Meisters von Chinese School

Lao-Tzu (ca. 604-531) trägt die Krone eines Meisters

(Lao-Tzu (c.604-531) wearing the crown of a Master (painted wood))


Chinese School

€ 129.65
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted wood  ·  Bild ID: 431235

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Lao-Tzu (ca. 604-531) trägt die Krone eines Meisters von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
lao tzu · tseu · lao-tseu · chinesischer philosoph · salbei · weiser · begründer des taoismus · taoist · laozi · tao-te-ching · weiser · gelehrter · mystiker · Roben · Bart · Lehrer · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.65
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Priester der Sung-Dynastie Figur eines Beamten Geschnitzte Elfenbeinfigur von Shou Xing, sitzend mit Hirsch, ca. 1580-1644 Eine Figur von Guandi, sitzend, 14.-15. Jahrhundert Rote Lackfigur von Sakyamuni, dem Gründer des buddhistischen Glaubens, aus den Bergen auftauchend, Yan-Dynastie, 1280-1368 Figur von Shoki, dem Dämonenbezwinger, sitzend auf einem Felsen, Imbe, Okayama-Präfektur, Edo-Zeit oder Meiji-Ära Hofbeamter Grabfigur Figur eines sitzenden Lohan Steinzeug Luohan, Liao-Dynastie Figur von Shoki, dem Dämonenbezwinger, Tokio, Edo-Zeit Figur des Mönchs A-nan (Ananda) Kleine Statue eines buddhistischen Priesters Emma-O, spätes 16. bis frühes 17. Jahrhundert Drachenbändiger Luohan, ca. 14. Jahrhundert En no Gyōja Arhat (heilige Männer): drei von den Fünfhundert Arhat Sitzender Miroku Bosatsu, Kamakura-Periode Arhat (heilige Männer): drei von den Fünfhundert Arhat, um 1687 - 95 Padmasambhava Figur des Mönchs Ka-yeh (Kasyapa) Geschnitzte Lindenholzskulptur eines Propheten, schwäbisch, ca. 1500 Tenjin Buddhistischer Abt Sitzende Statue von Basho (1644-94), Edo-Periode (1603-1868) Moses, wahrscheinlich 12. Jahrhundert (Bronze) Zuijin (Minister der Rechten?) Ein himmlischer General, einer der Junishinsho (Detail) von Guanyin, Song-Dynastie Arhat
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Priester der Sung-Dynastie Figur eines Beamten Geschnitzte Elfenbeinfigur von Shou Xing, sitzend mit Hirsch, ca. 1580-1644 Eine Figur von Guandi, sitzend, 14.-15. Jahrhundert Rote Lackfigur von Sakyamuni, dem Gründer des buddhistischen Glaubens, aus den Bergen auftauchend, Yan-Dynastie, 1280-1368 Figur von Shoki, dem Dämonenbezwinger, sitzend auf einem Felsen, Imbe, Okayama-Präfektur, Edo-Zeit oder Meiji-Ära Hofbeamter Grabfigur Figur eines sitzenden Lohan Steinzeug Luohan, Liao-Dynastie Figur von Shoki, dem Dämonenbezwinger, Tokio, Edo-Zeit Figur des Mönchs A-nan (Ananda) Kleine Statue eines buddhistischen Priesters Emma-O, spätes 16. bis frühes 17. Jahrhundert Drachenbändiger Luohan, ca. 14. Jahrhundert En no Gyōja Arhat (heilige Männer): drei von den Fünfhundert Arhat Sitzender Miroku Bosatsu, Kamakura-Periode Arhat (heilige Männer): drei von den Fünfhundert Arhat, um 1687 - 95 Padmasambhava Figur des Mönchs Ka-yeh (Kasyapa) Geschnitzte Lindenholzskulptur eines Propheten, schwäbisch, ca. 1500 Tenjin Buddhistischer Abt Sitzende Statue von Basho (1644-94), Edo-Periode (1603-1868) Moses, wahrscheinlich 12. Jahrhundert (Bronze) Zuijin (Minister der Rechten?) Ein himmlischer General, einer der Junishinsho (Detail) von Guanyin, Song-Dynastie Arhat
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Blumenstudie und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Blumenstudie und Insekten Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Blumenstudie und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Grabstele eines Töpfers Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Totonak-Statuette mit lächelndem Gesicht, aus dem Bundesstaat Veracruz, Spätklassische Periode Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Runde Schale mit neun Drachen dekoriert, Ming-Dynastie 1403-1644, Jianjing-Periode 1522-66 Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Rhyton in Form eines Steinbocks, aus Iran Die Chimäre von Arezzo, ca. 400 v. Chr. (Bronze) Die Geschichte von Kain und Abel: Das Opfer, der Mord an Abel und Gott verbannt Kain, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Büste von Benjamin Franklin (Terrakotta) Anthropomorphe Figur eines Kriegers, aus Tabio, Cundinamarca, Muisca-Kultur, 1100-1500 Grabmal von Julius II., 1515 Vampirfledermaus, von einem Chorgestühl Römische Kaiserliche Münze aus Antiocheia ad Orontem, AD 72-73
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Grabstele eines Töpfers Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Totonak-Statuette mit lächelndem Gesicht, aus dem Bundesstaat Veracruz, Spätklassische Periode Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Runde Schale mit neun Drachen dekoriert, Ming-Dynastie 1403-1644, Jianjing-Periode 1522-66 Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Rhyton in Form eines Steinbocks, aus Iran Die Chimäre von Arezzo, ca. 400 v. Chr. (Bronze) Die Geschichte von Kain und Abel: Das Opfer, der Mord an Abel und Gott verbannt Kain, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Büste von Benjamin Franklin (Terrakotta) Anthropomorphe Figur eines Kriegers, aus Tabio, Cundinamarca, Muisca-Kultur, 1100-1500 Grabmal von Julius II., 1515 Vampirfledermaus, von einem Chorgestühl Römische Kaiserliche Münze aus Antiocheia ad Orontem, AD 72-73
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Liegender weiblicher Akt Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Apfelbaum I Der Seerosenteich Betende Hände Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Pandora Senecio (Baldgreis) Baku Agitationspanel, 1927 Die Sternennacht, Juni 1889 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Grenzen der Vernunft, 1927 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Liegender weiblicher Akt Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Apfelbaum I Der Seerosenteich Betende Hände Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Pandora Senecio (Baldgreis) Baku Agitationspanel, 1927 Die Sternennacht, Juni 1889 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Grenzen der Vernunft, 1927 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at