support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Parzival verabschiedet sich von seiner Mutter, Königin Herzeloyde, aus dem Parzival-Zyklus, Sängersaal, ca. 1883-84 von Christian Jank

Parzival verabschiedet sich von seiner Mutter, Königin Herzeloyde, aus dem Parzival-Zyklus, Sängersaal, ca. 1883-84

(Parzival bidding farewell to his mother, Queen Herzeloyde, from the Parzival cycle, Singers' Hall, c.1883-84 (mural))


Christian Jank

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  mural  ·  Bild ID: 1114558

Nicht klassifizierte Künstler

Parzival verabschiedet sich von seiner Mutter, Königin Herzeloyde, aus dem Parzival-Zyklus, Sängersaal, ca. 1883-84 von Christian Jank. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pferd · pferde · tier · tiere · wildtiere · nutztier · vieh · wagner richard (1813-1883) · richard wagner · wagner · komponist · komponisten · musiker · musiker · musik · musik · musical · einschiffung · kostüm · auf wiedersehen · epos · jung · kunst · abschied · fresko · abschied · wandmalerei · germanisch · händchenhaltend · athurische legende · ein elternteil · historische kleidung · kunstmalerei · romantiker · rittertum · abreise · 19. jahrhundert · drei personen · poetisch · gedicht · erzählung · sohn · romantisch · detail · junge männer · szene · kleid · hüfte hoch · prinz · händeschütteln · mutter · deutsche kultur · erwachsener nachwuchs · vergangenheit · literatur · figuren · junge frauen · suche · familie mit einem kind · pferd · geschichte · parsifal · wagnerian · horizontal · christian jank · percival · saga · königin herzeloide · malerei · mzpainting · Schloss Neuschwanstein, Bavaria, Germany / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Hochzeit von Clovis (481-511) König der Franken mit Clothilde im Jahr 493. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Edward III verleiht den Hosenbandorden an Edward den Schwarzen Prinzen, 1847 Der Tod von Sigurd, aus der Sigurd-Saga, Untere Halle, ca. 1882-83 Skizze für die Kuppel des Pantheon (Kirche Sainte-Geneviève): Clovis und Clotilde, ca. 1811 Hermann von Thüringen gibt das neu gefundene Manuskript Die Investitur des Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens, 1348, um 1920 Christian III. unterstützt Dänemark Chlodwig und Chlothilde Die Investitur des Schwarzen Prinzen (1330-76) als Ritter des Hosenbandordens, Illustration aus Die Hochzeit der Jungfrau Reconquista: Die Übergabe der Stadt Granada am 02.01.1492 Enea Silvio Piccolomini, Bischof von Siena, bei der Krönung von Friedrich III. und Eleonore von Aragon (Detail) Gudrun willigt ein, Attila, den König der Hunnen, zu heiraten, aus der Gudrun-Saga, Obere Halle, ca. 1883-84 Der König verbindet die Hände von Robin Hood und Maid Marian, ca. 1920 Die Hochzeit von König Artus und Guinevere, farbige Illustration aus dem Buch Der Heilige Römische Kaiser Karl IV. erhält einen Dorn aus der Krone Christi vom französischen König Jean II., aus der Kapelle Unserer Lieben Frau, 1357-60 Die Investitur von Edward dem Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens Geraldine und der Baron, aus Kaiserdom zu Speyer. Gemälde von Schraudolph. Joseph und Maria. Hochzeit, Speyer, Deutschland Die Hochzeit von König Artus und Königin Guinevere, Illustration für Tancred schickt Constance von Hauteville zurück zu ihrem Ehemann Heinrich IV., von Gennaro Maldarelli, Italien Papst Sixtus II. nimmt Abschied vom hl. Laurentius Römische Antike: Die Königin des Palmyrenischen Reiches Zenobia, gefangen vom römischen Kaiser Aurelian, 272 n. Chr. Bischof Bernward zeigt Kaiser Otto III. sein Kreuz Elisabeth mit drei Kronen Daniel deutet die geheimnisvolle Handschrift Die Ermordung von Philipp von Schwaben am 21. Juni 1208 in Bamberg durch Otto von Wittelsbach Episoden aus dem Leben des Heiligen Martin: "Heiliger Martin von Tours verzichtet auf Waffen" Fresko von Simone Martini (1285-1344). 1312-1317 - Dim 265x230 cm Untere Basilika des Heiligen Franziskus von Assisi; Kapelle des Heiligen Martin, Assisi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Hochzeit von Clovis (481-511) König der Franken mit Clothilde im Jahr 493. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Edward III verleiht den Hosenbandorden an Edward den Schwarzen Prinzen, 1847 Der Tod von Sigurd, aus der Sigurd-Saga, Untere Halle, ca. 1882-83 Skizze für die Kuppel des Pantheon (Kirche Sainte-Geneviève): Clovis und Clotilde, ca. 1811 Hermann von Thüringen gibt das neu gefundene Manuskript Die Investitur des Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens, 1348, um 1920 Christian III. unterstützt Dänemark Chlodwig und Chlothilde Die Investitur des Schwarzen Prinzen (1330-76) als Ritter des Hosenbandordens, Illustration aus Die Hochzeit der Jungfrau Reconquista: Die Übergabe der Stadt Granada am 02.01.1492 Enea Silvio Piccolomini, Bischof von Siena, bei der Krönung von Friedrich III. und Eleonore von Aragon (Detail) Gudrun willigt ein, Attila, den König der Hunnen, zu heiraten, aus der Gudrun-Saga, Obere Halle, ca. 1883-84 Der König verbindet die Hände von Robin Hood und Maid Marian, ca. 1920 Die Hochzeit von König Artus und Guinevere, farbige Illustration aus dem Buch Der Heilige Römische Kaiser Karl IV. erhält einen Dorn aus der Krone Christi vom französischen König Jean II., aus der Kapelle Unserer Lieben Frau, 1357-60 Die Investitur von Edward dem Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens Geraldine und der Baron, aus Kaiserdom zu Speyer. Gemälde von Schraudolph. Joseph und Maria. Hochzeit, Speyer, Deutschland Die Hochzeit von König Artus und Königin Guinevere, Illustration für Tancred schickt Constance von Hauteville zurück zu ihrem Ehemann Heinrich IV., von Gennaro Maldarelli, Italien Papst Sixtus II. nimmt Abschied vom hl. Laurentius Römische Antike: Die Königin des Palmyrenischen Reiches Zenobia, gefangen vom römischen Kaiser Aurelian, 272 n. Chr. Bischof Bernward zeigt Kaiser Otto III. sein Kreuz Elisabeth mit drei Kronen Daniel deutet die geheimnisvolle Handschrift Die Ermordung von Philipp von Schwaben am 21. Juni 1208 in Bamberg durch Otto von Wittelsbach Episoden aus dem Leben des Heiligen Martin: "Heiliger Martin von Tours verzichtet auf Waffen" Fresko von Simone Martini (1285-1344). 1312-1317 - Dim 265x230 cm Untere Basilika des Heiligen Franziskus von Assisi; Kapelle des Heiligen Martin, Assisi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Kaffeegarten am Ammersee Sommernachmittag, 1865 Die Dame von Shalott Kleine Eule Judith enthauptet Holofernes Mondaufgang über dem Meer Impression: Sonnenaufgang, 1872 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Höllensturz der Verdammten Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der rote Baum Polyphon gefasstes Weiß Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Kaffeegarten am Ammersee Sommernachmittag, 1865 Die Dame von Shalott Kleine Eule Judith enthauptet Holofernes Mondaufgang über dem Meer Impression: Sonnenaufgang, 1872 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Höllensturz der Verdammten Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der rote Baum Polyphon gefasstes Weiß Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at