support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ein willkommener Gast von Daniel Nikolaus Chodowiecki

Ein willkommener Gast

(A Welcome Guest)


Daniel Nikolaus Chodowiecki

€ 120.98
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·   etching  ·  Bild ID: 1246773

Nicht klassifizierte Künstler

Ein willkommener Gast von Daniel Nikolaus Chodowiecki. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Gift of Dr. Dieter Erich Meyer, National Gallery of Art
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tod von General Hoche Heinrich Prinz von Wales nimmt die Krone vom Kissen seines Vaters Heinrich IV., 1773 Affe auf seinem Krankenbett (Serientitel: Affenspiel in der Welt) Washington auf seinem Sterbebett, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Lithografie) George Washington auf seinem Sterbebett, Mount Vernon, Virginia, USA, 1799 ca. 1880 Louis XVIII am Sterbebett des Herzogs von Berry - Die letzten Momente des Herzogs von Berry am 13. Februar 1820 (1778-1820) in der Oper von Paris, umgeben von Louis XVIII und der königlichen Familie - Kupferstich in „Histoire de France racontée à mes petit Freunde umgeben das Bett eines sterbenden Mannes Der Tod von Washington, 1877 Studie für eine Illustration in Tacitus "Tibère, ou Les Six Premiers Livres des Annales" Buch II, Bd. 1 La Mandragore - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Tod von Leon Gambetta (1838-1882), französischer Politiker - die Autopsie - in „The Illustrous Journal“ von 1883 Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung Tod von Maria II. Stuart, Königin von England, 1695 Der Tod der Jungfrau Der Tod der Jungfrau, um oder nach 1630 Das Begräbnis der Jungfrau Ein Trauertanz während des Totentages in Jijonas (Provinz Alicante). Skizze von Gustave Doré (1832-1883). Gravur zur Illustration der Reise in Spanien, 1862 von Charles Davillier und Gustave Doré, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Das Begräbnis der Jungfrau, um oder nach 1630 Französische Revolution: letztes Bankett der Girondisten, 30.-31. Oktober Cunicularii oder Die Weisen von Godliman in Beratung Desgenettes Hingabe an die Armee Ägyptens (gibt sein Blut) - Gravur Grab von Francois de Paris in Saint Medard Illustration für „La Paysanne pervertie ou les Dangers de la ville“ von Restif de La Bretonne (1734-1806), französischer Schriftsteller. Gravur von Binet aus dem 18. Jahrhundert. Ein willkommener Gast Der Tod des Comte de Mirabeau (1749-91) im Jahr 1791 Erste chirurgische Operation mit Schwefelätheranästhesie im Boston Hospital, durchgeführt am 16. Oktober Das Urteil über einen verstorbenen Fürsten Sterbebett von Ludwig XIII., 1643 Der geheilte Kranke
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tod von General Hoche Heinrich Prinz von Wales nimmt die Krone vom Kissen seines Vaters Heinrich IV., 1773 Affe auf seinem Krankenbett (Serientitel: Affenspiel in der Welt) Washington auf seinem Sterbebett, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Lithografie) George Washington auf seinem Sterbebett, Mount Vernon, Virginia, USA, 1799 ca. 1880 Louis XVIII am Sterbebett des Herzogs von Berry - Die letzten Momente des Herzogs von Berry am 13. Februar 1820 (1778-1820) in der Oper von Paris, umgeben von Louis XVIII und der königlichen Familie - Kupferstich in „Histoire de France racontée à mes petit Freunde umgeben das Bett eines sterbenden Mannes Der Tod von Washington, 1877 Studie für eine Illustration in Tacitus "Tibère, ou Les Six Premiers Livres des Annales" Buch II, Bd. 1 La Mandragore - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Tod von Leon Gambetta (1838-1882), französischer Politiker - die Autopsie - in „The Illustrous Journal“ von 1883 Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung Tod von Maria II. Stuart, Königin von England, 1695 Der Tod der Jungfrau Der Tod der Jungfrau, um oder nach 1630 Das Begräbnis der Jungfrau Ein Trauertanz während des Totentages in Jijonas (Provinz Alicante). Skizze von Gustave Doré (1832-1883). Gravur zur Illustration der Reise in Spanien, 1862 von Charles Davillier und Gustave Doré, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Das Begräbnis der Jungfrau, um oder nach 1630 Französische Revolution: letztes Bankett der Girondisten, 30.-31. Oktober Cunicularii oder Die Weisen von Godliman in Beratung Desgenettes Hingabe an die Armee Ägyptens (gibt sein Blut) - Gravur Grab von Francois de Paris in Saint Medard Illustration für „La Paysanne pervertie ou les Dangers de la ville“ von Restif de La Bretonne (1734-1806), französischer Schriftsteller. Gravur von Binet aus dem 18. Jahrhundert. Ein willkommener Gast Der Tod des Comte de Mirabeau (1749-91) im Jahr 1791 Erste chirurgische Operation mit Schwefelätheranästhesie im Boston Hospital, durchgeführt am 16. Oktober Das Urteil über einen verstorbenen Fürsten Sterbebett von Ludwig XIII., 1643 Der geheilte Kranke
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Daniel Nikolaus Chodowiecki

Cagliostro, 1784 Neujahrswunsch für Deutschland, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Die ältere Frau stellt einen Mann ein, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossman in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Das ältere Paar beendet hochmütig einen Besuch, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Ein Nachtwächter, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Der heuchlerische Freund, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Der Kostümhändler, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit[anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Eine ältere Frau schimpft ein Mädchen, Illustration des Stücks Nicht mehr als sechs Schüsseln von Friedrich Wilhelm Grossmann in Königlich: Großbritannischer Genealogischer Kalender auf das Jahr 1782 Lauenberg bei J.G. Berenberg Die Ohrfeige, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Allegorie auf die Hochzeit von Wilhelm V. und Wilhelmina von Preußen, 1767 Pomposity, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Der Sträfling, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Fünf Kopfbedeckungen für Frauen, zwei Fragmente von Illustrationen für "Königl: Grosbrit[anische] Genealogischer Kalender auf das Jahr 1781 Lauenberg bei J.G. Berenberg" Fünf Kopfbedeckungen, wie sie von Berliner Frauen getragen werden, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Die Vergeltung, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg"
Mehr Werke von Daniel Nikolaus Chodowiecki anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Daniel Nikolaus Chodowiecki

Cagliostro, 1784 Neujahrswunsch für Deutschland, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Die ältere Frau stellt einen Mann ein, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossman in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Das ältere Paar beendet hochmütig einen Besuch, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Ein Nachtwächter, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Der heuchlerische Freund, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Der Kostümhändler, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit[anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Eine ältere Frau schimpft ein Mädchen, Illustration des Stücks Nicht mehr als sechs Schüsseln von Friedrich Wilhelm Grossmann in Königlich: Großbritannischer Genealogischer Kalender auf das Jahr 1782 Lauenberg bei J.G. Berenberg Die Ohrfeige, Illustration des Stücks "Nicht mehr als sechs Schüsseln" von Friedrich Wilhelm Grossmann in "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Allegorie auf die Hochzeit von Wilhelm V. und Wilhelmina von Preußen, 1767 Pomposity, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Der Sträfling, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bei J.G. Berenberg" Fünf Kopfbedeckungen für Frauen, zwei Fragmente von Illustrationen für "Königl: Grosbrit[anische] Genealogischer Kalender auf das Jahr 1781 Lauenberg bei J.G. Berenberg" Fünf Kopfbedeckungen, wie sie von Berliner Frauen getragen werden, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1782 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg" Die Vergeltung, Illustration für "Königl: Grosbrit [anische] Genealogischer Kalender auf das 1780 Jahr Lauenberg bey J.G. Berenberg"
Mehr Werke von Daniel Nikolaus Chodowiecki anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Tropen, 1910 Die Toteninsel Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Moa, 1911 Mädchen mit Kind Zypressen, 1889 Flucht vor der Kritik Kniende Frau im orange-roten Kleid Kinderspiele Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Dreifaltigkeit Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Mehrere Kreise, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Tropen, 1910 Die Toteninsel Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Moa, 1911 Mädchen mit Kind Zypressen, 1889 Flucht vor der Kritik Kniende Frau im orange-roten Kleid Kinderspiele Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Dreifaltigkeit Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Mehrere Kreise, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at