support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die letzte Schlacht der Pariser Kommune auf dem Friedhof Père Lachaise, graviert von Louis Joseph Amedee Daudenarde, aus

Die letzte Schlacht der Pariser Kommune auf dem Friedhof Père Lachaise, graviert von Louis Joseph Amedee Daudenarde, aus 'Le Monde Illustré', 1871

(The Last Battle of the Paris Commune in the Cemetery of Pere Lachaise, engraved by Louis Joseph Amedee Daudenarde, from 'Le Monde Illustre', 1871 )


Daniel Urrabieta Vierge

€ 128.99
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1871  ·  Gravur  ·  Bild ID: 285160

Illustration

Die letzte Schlacht der Pariser Kommune auf dem Friedhof Père Lachaise, graviert von Louis Joseph Amedee Daudenarde, aus 'Le Monde Illustré', 1871 von Daniel Urrabieta Vierge. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
letzte schlacht · die blutige woche · die blutige woche · die welt der illustrierten · schlacht · paris common · communards · friedhof père-lachaise · grabsteine · friedhof · frankreich · französische revolution · revolution · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Barrikaden in Berlin während der Deutschen Revolution 1848 Die Pariser Kommune 1871. Hinrichtung der Föderierten (Kommunarden) im Luxemburger Garten während der blutigen Woche vom 22. bis 28. Mai 1871. Das sechste Arrondissement war eines der ersten, das von der gemeinsamen Armee besetzt wurde. Unter den gefangene Kämpfe an den Barrikaden in Paris, 1848 Blutige Woche Kämpfe an den Barrikaden, Julimonarchie, Frankreich, 1848 um 1885 Die Einnahme von Monterey Schlacht von Le Mans 1793 während des Vendée-Krieges. Gravur von 1866 in „Histoire de la Revolution francaise“ von Adolphe Thiers. Private Sammlung. Verfolgung der Aufständischen in den Katakomben, Mai 1871 Kämpfe an den Barrikaden in Paris Die Einnahme von Monterey, 1878 Französische Revolution - Silvesterkoffer (Gravur) Die Pariser Kommune 1871. Bombardierung des Porte d Angriff auf das Westgate Hotel, Newport am 4. November 1839 Die letzte Schlacht der Kommunarden Mai 1871, Pariser Kommune Angriff auf Le Bourget, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland Kämpfe an der Barrikade 1847 Die Pariser Kommune 1871. Batterie, die von den Föderierten (Kommunarden) in Issy aufgestellt wurde Revolution im März 1848: Barrikade in Berlin am 19.03.1848. Friedrich Wilhelm IV. von Preußen wird gezwungen, die Wiedervereinigung und eine liberale Regierung zu akzeptieren. Kämpfe an einer Barrikade vor dem Colln Rathaus, Berlin, Revolution von 1848 (Stich) Massachusetts-Miliz zieht durch Baltimore, Pennsylvania, 1861 Die Pariser Kommune 1871. Angriff auf die Barrikaden der Föderierten (Kommunarden) vor dem Pantheon durch das Armeekorps von General de Cissey am 24. Mai 1871, zu Beginn der blutigen Woche (22. - 28. Mai 1871). Straßenkämpfe in Chateaudun, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland Der 6. Juni: Das Ende des Aufstands Sacheverel-Randalierer zerstören die Möbel der Kapelle in der Nähe von Lincolns Inn, London, 19. Jahrhundert Erschießung von Kommunisten, 1871 Der Angriff auf Quebec und der Tod von Montgomery Die Pariser Kommune 1871. Verteidigung von Porte Maillot durch die Föderierten (Kommunarden) Zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg Schlacht von Turbigo, 3. Juni
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Barrikaden in Berlin während der Deutschen Revolution 1848 Die Pariser Kommune 1871. Hinrichtung der Föderierten (Kommunarden) im Luxemburger Garten während der blutigen Woche vom 22. bis 28. Mai 1871. Das sechste Arrondissement war eines der ersten, das von der gemeinsamen Armee besetzt wurde. Unter den gefangene Kämpfe an den Barrikaden in Paris, 1848 Blutige Woche Kämpfe an den Barrikaden, Julimonarchie, Frankreich, 1848 um 1885 Die Einnahme von Monterey Schlacht von Le Mans 1793 während des Vendée-Krieges. Gravur von 1866 in „Histoire de la Revolution francaise“ von Adolphe Thiers. Private Sammlung. Verfolgung der Aufständischen in den Katakomben, Mai 1871 Kämpfe an den Barrikaden in Paris Die Einnahme von Monterey, 1878 Französische Revolution - Silvesterkoffer (Gravur) Die Pariser Kommune 1871. Bombardierung des Porte d Angriff auf das Westgate Hotel, Newport am 4. November 1839 Die letzte Schlacht der Kommunarden Mai 1871, Pariser Kommune Angriff auf Le Bourget, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland Kämpfe an der Barrikade 1847 Die Pariser Kommune 1871. Batterie, die von den Föderierten (Kommunarden) in Issy aufgestellt wurde Revolution im März 1848: Barrikade in Berlin am 19.03.1848. Friedrich Wilhelm IV. von Preußen wird gezwungen, die Wiedervereinigung und eine liberale Regierung zu akzeptieren. Kämpfe an einer Barrikade vor dem Colln Rathaus, Berlin, Revolution von 1848 (Stich) Massachusetts-Miliz zieht durch Baltimore, Pennsylvania, 1861 Die Pariser Kommune 1871. Angriff auf die Barrikaden der Föderierten (Kommunarden) vor dem Pantheon durch das Armeekorps von General de Cissey am 24. Mai 1871, zu Beginn der blutigen Woche (22. - 28. Mai 1871). Straßenkämpfe in Chateaudun, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland Der 6. Juni: Das Ende des Aufstands Sacheverel-Randalierer zerstören die Möbel der Kapelle in der Nähe von Lincolns Inn, London, 19. Jahrhundert Erschießung von Kommunisten, 1871 Der Angriff auf Quebec und der Tod von Montgomery Die Pariser Kommune 1871. Verteidigung von Porte Maillot durch die Föderierten (Kommunarden) Zweiter Italienischer Unabhängigkeitskrieg Schlacht von Turbigo, 3. Juni
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Daniel Urrabieta Vierge

Französische Nationaltracht, Ende des 19. Jahrhunderts Verbrennung der Templer, Illustration aus Ein sehr belebter Marsch in der Nähe des Kongo-Flusses, der mehr als dreitausend Menschen zusammenbringt, geätzt nach einer Zeichnung von D. Vierge, zur Illustration von David Livingstones letztem Tagebuch (1813-1873), 1866-1873, veröffentlicht in „Le tour Russische Tracht, 1880 Frau, die eine Zigarette raucht Abriss Russische Tracht, 1880 Attentatsversuch auf König Alfons XII. (1857-1885), 30. Dezember Abriss, 1869 Die gelehrten Hunde, 1883 Die Feste von Santiago de Compostela: Die Prozession der Reliquien Der Tempel des Vulkan mit dem Tod von Radames und Aida, Szene aus Akt IV von Szene von der Niederschlagung der Pariser Kommune im Mai 1871 Russische Tracht, 1880 Die Feste von Rennes. Die große römische Kavalkade, 1883-1890
Mehr Werke von Daniel Urrabieta Vierge anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Daniel Urrabieta Vierge

Französische Nationaltracht, Ende des 19. Jahrhunderts Verbrennung der Templer, Illustration aus Ein sehr belebter Marsch in der Nähe des Kongo-Flusses, der mehr als dreitausend Menschen zusammenbringt, geätzt nach einer Zeichnung von D. Vierge, zur Illustration von David Livingstones letztem Tagebuch (1813-1873), 1866-1873, veröffentlicht in „Le tour Russische Tracht, 1880 Frau, die eine Zigarette raucht Abriss Russische Tracht, 1880 Attentatsversuch auf König Alfons XII. (1857-1885), 30. Dezember Abriss, 1869 Die gelehrten Hunde, 1883 Die Feste von Santiago de Compostela: Die Prozession der Reliquien Der Tempel des Vulkan mit dem Tod von Radames und Aida, Szene aus Akt IV von Szene von der Niederschlagung der Pariser Kommune im Mai 1871 Russische Tracht, 1880 Die Feste von Rennes. Die große römische Kavalkade, 1883-1890
Mehr Werke von Daniel Urrabieta Vierge anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Heuhaufen Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Die große Welle von Kanagawa Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Frühstück der Ruderer Stehender männlicher Akt Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Landschaft in Wiltshire, 1937 Ansicht von Delft Haboku-Sansui Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Frau mit Sonnenschirm Göttliche Barmherzigkeit Angst
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Heuhaufen Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Die große Welle von Kanagawa Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Frühstück der Ruderer Stehender männlicher Akt Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Landschaft in Wiltshire, 1937 Ansicht von Delft Haboku-Sansui Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Frau mit Sonnenschirm Göttliche Barmherzigkeit Angst
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at