support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Fünf Benediktinermönche beim Lesen und Beten von David van der Kellen

Fünf Benediktinermönche beim Lesen und Beten

(Vijf Benedictijner monniken lezend en in gebed Benediktynen (title on object))


David van der Kellen

(print maker)

,

David van der Kellen

(after own design by)

,

Koninklijke Nederlandse Steendrukkerij van C.W. Mieling

(printer)
€ 125.34
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  paper  ·  Bild ID: 1384018

Nicht klassifizierte Künstler

Fünf Benediktinermönche beim Lesen und Beten von David van der Kellen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.34
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Martin Luther predigt im Kloster, vor Staupitz, seinem väterlichen Freund Frauenkleidung aus dem 11. Jahrhundert Alte italienische Meister Martin Luther als Generalvikar des Augustinerklosters. Illustration aus: "Dr. Martin Luther der deutsche Reformator", illustriert von Gustav Koenig, veröffentlicht von Rudolf Besser, Gotha Evangelisten Matthäus und Markus Das Leben von Martin Luther Das Manuskript Tribunal der Kaufleute, oder Handelsgericht - 15. Jahrhundert - Handelsgericht, Italien Martin Luther hält Vorlesungen an der Universität Wittenberg, vor ihm der Vizekanzler Dr. Pollich und sein väterlicher Freund Johann von Staupitz (1460-1524) Die Einteilung Englands in Grafschaften, Hundertschaften und Tythings durch Alfred den Großen, 1808 Martin Luther wird zum Doktor der Heiligen Schrift promoviert Erhebung der Hostie, um 1500 Der heilige Hieronymus Martin Luther wird von Andreas Karlstadt an der Universität Wittenberg promoviert, 1512 Die Taufe von Ethelbert, König von Kent, 597 Die Benediktinerheiligen Acht Männer um ein Pult Das Skriptorium eines Klosters, aus dem Buch The Church of England: A History for the People, veröffentlicht ca. 1910 König Alfred der Große, bildet ein Gesetzbuch und teilt das Königreich in Grafschaften, ca. 1787 Martin Luther, Vikar von Sachsen und Thüringen (Stich) Mönche in einer Kapelle des Klosters: Gebet und Chor. Grisaille der Wunder Unserer Lieben Frau. Chromolithographie. 19. Jahrhundert Martin Luther in einer Philosophie- und Theologievorlesung für seinen Bachelor-Abschluss (Stich) Martin Luther predigt Johann von Staupitz und den anderen Mönchen im Kloster (Gravur) Ein Mönch unterrichtet andere in der Kunst der Illumination Porträt von Abbe Suger (1081 - 1151). Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts Luther gemalt von Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553) Das Refektorium Refektorium mit betenden Mönchen Thomas von Aquin wird auf dem Weg zum Zweiten Konzil von Lyon krank
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Martin Luther predigt im Kloster, vor Staupitz, seinem väterlichen Freund Frauenkleidung aus dem 11. Jahrhundert Alte italienische Meister Martin Luther als Generalvikar des Augustinerklosters. Illustration aus: "Dr. Martin Luther der deutsche Reformator", illustriert von Gustav Koenig, veröffentlicht von Rudolf Besser, Gotha Evangelisten Matthäus und Markus Das Leben von Martin Luther Das Manuskript Tribunal der Kaufleute, oder Handelsgericht - 15. Jahrhundert - Handelsgericht, Italien Martin Luther hält Vorlesungen an der Universität Wittenberg, vor ihm der Vizekanzler Dr. Pollich und sein väterlicher Freund Johann von Staupitz (1460-1524) Die Einteilung Englands in Grafschaften, Hundertschaften und Tythings durch Alfred den Großen, 1808 Martin Luther wird zum Doktor der Heiligen Schrift promoviert Erhebung der Hostie, um 1500 Der heilige Hieronymus Martin Luther wird von Andreas Karlstadt an der Universität Wittenberg promoviert, 1512 Die Taufe von Ethelbert, König von Kent, 597 Die Benediktinerheiligen Acht Männer um ein Pult Das Skriptorium eines Klosters, aus dem Buch The Church of England: A History for the People, veröffentlicht ca. 1910 König Alfred der Große, bildet ein Gesetzbuch und teilt das Königreich in Grafschaften, ca. 1787 Martin Luther, Vikar von Sachsen und Thüringen (Stich) Mönche in einer Kapelle des Klosters: Gebet und Chor. Grisaille der Wunder Unserer Lieben Frau. Chromolithographie. 19. Jahrhundert Martin Luther in einer Philosophie- und Theologievorlesung für seinen Bachelor-Abschluss (Stich) Martin Luther predigt Johann von Staupitz und den anderen Mönchen im Kloster (Gravur) Ein Mönch unterrichtet andere in der Kunst der Illumination Porträt von Abbe Suger (1081 - 1151). Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts Luther gemalt von Lucas Cranach dem Älteren (1472-1553) Das Refektorium Refektorium mit betenden Mönchen Thomas von Aquin wird auf dem Weg zum Zweiten Konzil von Lyon krank
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von David van der Kellen

Küchengeräte, 14. Jahrhundert Schränke, 12. Jahrhundert (Schreine in einer Garderobe) Kirchliche Objekte, 11. Jahrhundert (Titel auf dem Objekt) Tympanon von Egmond: Bogenfeld mit Petrus, Graf Dirk VI. von Holland und seiner Mutter Gräfin Petronella, ca. 1120 Karolingische Becher, Trinkhorn und Figuren Frauenkostüm, 12. Jahrhundert Ernte auf dem Land, 13. Jahrhundert Frauenkleidung aus dem 11. Jahrhundert Karolingische Möbel Buchumschlag, 12. Jahrhundert Schachfiguren, Schreibtafel und Trinkhorn, 8. und 9. Jahrhundert Schlafzimmer, 13. Jahrhundert Edelvrouwen im fünfzehnten Jahrhundert Prinz von Oranien im Haus des Grafen von Limburg Stirum, 1813 Saxo-Frankisches Geschirr
Mehr Werke von David van der Kellen anzeigen

Weitere Kunstdrucke von David van der Kellen

Küchengeräte, 14. Jahrhundert Schränke, 12. Jahrhundert (Schreine in einer Garderobe) Kirchliche Objekte, 11. Jahrhundert (Titel auf dem Objekt) Tympanon von Egmond: Bogenfeld mit Petrus, Graf Dirk VI. von Holland und seiner Mutter Gräfin Petronella, ca. 1120 Karolingische Becher, Trinkhorn und Figuren Frauenkostüm, 12. Jahrhundert Ernte auf dem Land, 13. Jahrhundert Frauenkleidung aus dem 11. Jahrhundert Karolingische Möbel Buchumschlag, 12. Jahrhundert Schachfiguren, Schreibtafel und Trinkhorn, 8. und 9. Jahrhundert Schlafzimmer, 13. Jahrhundert Edelvrouwen im fünfzehnten Jahrhundert Prinz von Oranien im Haus des Grafen von Limburg Stirum, 1813 Saxo-Frankisches Geschirr
Mehr Werke von David van der Kellen anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die Toteninsel Roter Ballon, 1922 Der Lebensbaum (Mittelteil) Schubert am Klavier Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Mehrere Kreise, 1926 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Chichester-Kanal, ca. 1829 Porträt einer jungen Frau Mona Lisa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die Toteninsel Roter Ballon, 1922 Der Lebensbaum (Mittelteil) Schubert am Klavier Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Mehrere Kreise, 1926 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Chichester-Kanal, ca. 1829 Porträt einer jungen Frau Mona Lisa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at