support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Eine Holzbrücke über die Donau, zwischen Passau und Wien, Zeichnung von Lancelot, zur Illustration von Victor Duruy

Eine Holzbrücke über die Donau, zwischen Passau und Wien, Zeichnung von Lancelot, zur Illustration von Victor Duruy's Reise von Paris nach Bukarest, 1860. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton

(A wooden bridge over the Danube, between Passau and Vienna, drawing by Lancelot, to illustrate Victor Duruy's journey from Paris to Bucharest in 1860. Engraving in “” Le tour du monde””, edited by Edouard Charton)


Dieudonne Auguste Lancelot

€ 125.32
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 984751

Nicht klassifizierte Künstler

Eine Holzbrücke über die Donau, zwischen Passau und Wien, Zeichnung von Lancelot, zur Illustration von Victor Duruy's Reise von Paris nach Bukarest, 1860. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton von Dieudonne Auguste Lancelot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.32
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

La Normandie Jules Janin Illustration 109 Eine Fachwerkbrücke Die neue Brücke bei Argenteuil. Verbindung der Nord- und Westlinien. Abschnitt Ermont (Röhrensystem). Gravur nach einer Skizze von Ralph in (Le Monde illustré) Der Bau der Mirabeau-Brücke in Paris (1893): Die Schleusen sehen aus wie Fundamente (nach einem Foto). Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Architektur: Ansicht der Arbeiten an der Metallbrücke von Bordeaux, Gironde (33) Unfallstelle bei Bray Head, auf der Dublin, Wicklow und Wexford Railway (Gravur) Die erste Tay-Brücke von Süden, Schottland Ansicht der Brücke über den Suzhou-Fluss nahe Shanghai, 1860, China. Gravur von Lancelot, in "Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages", herausgegeben von Edouard Charton, Paris Die Brücke über den Mississippi in St. Louis, 1883 Meteorologisches Phänomen: Austrocknung des Rheins im Jahr 1858. Ansicht der Kehler Brücke (Deutschland), aufgenommen flussabwärts von der französischen Küste. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 50 vom 27. März 1858 Eine Brücke auf der Eisenbahnstrecke der Provinz Queensland, Australien Der Abriss der alten Westminster-Brücke (Gravur) Der neue Rheinbrücke im Bau, Elsass - in „Le Tour du Monde“ Viadukt von Auteuil (Pont du Jour Brücke) im Jahr 1867 Ansicht der Türme des Palastes und der provisorischen Brücke nach dem Brand der Pont au Change im Jahr 1621, nach einer Zeichnung aus der Sammlung Bonnardot Ansicht der Viaduktbrücke des Point du Jour, Boulogne-Billancourt Die Brücke, Rockhampton, Queensland, Australien, 1886 Vorgeschlagene Brücke über den Hudson bei Poughkeepsie, 1883 Der neue Rheinbrücke im Bau (Gravur) San Leon Mine, Verladedeck für Erz nach Maddalena, Gravur, Sardinien, Italien Internationales Brückenprojekt über den Ärmelkanal zwischen Calais und Folkestone - 1890 - Gravur 1890 Umgestaltungen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann Paris: Abriss der Pont au Change (1639-1647) und Installation der provisorischen Brücke. Gravur von Felix Thorigny in „Le Monde Illustré“ Nr. 78 vom 9. Oktober 1858. Syzranskiy-Brücke (Alexandrowskiy-Brücke) nach ihrer Eröffnung im Jahr 1880 Brücke in Zanesville, Ohio, aus Umgestaltungen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann Paris: Ansicht der Pont au Change während ihres Wiederaufbaus. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 169 vom 7. Juli 1860. Übersicht über die Brücke über den Ärmelkanal, Projekt einer Brücke, die Frankreich mit England verbindet. Gravur in „La Nature. Revue des sciences et de ses applications aux arts et à l Der Abriss der Blackfriars Brücke Die Girard Point Brücke (Lithografie) Projekt einer Metallbrücke über den Ärmelkanal: Oben die fertige Brücke; unten die Abmessungen der Pfeiler und Traversen der geplanten Brücke. Gravur in „Le Journal de la jeunesse“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

La Normandie Jules Janin Illustration 109 Eine Fachwerkbrücke Die neue Brücke bei Argenteuil. Verbindung der Nord- und Westlinien. Abschnitt Ermont (Röhrensystem). Gravur nach einer Skizze von Ralph in (Le Monde illustré) Der Bau der Mirabeau-Brücke in Paris (1893): Die Schleusen sehen aus wie Fundamente (nach einem Foto). Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et a l Architektur: Ansicht der Arbeiten an der Metallbrücke von Bordeaux, Gironde (33) Unfallstelle bei Bray Head, auf der Dublin, Wicklow und Wexford Railway (Gravur) Die erste Tay-Brücke von Süden, Schottland Ansicht der Brücke über den Suzhou-Fluss nahe Shanghai, 1860, China. Gravur von Lancelot, in "Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages", herausgegeben von Edouard Charton, Paris Die Brücke über den Mississippi in St. Louis, 1883 Meteorologisches Phänomen: Austrocknung des Rheins im Jahr 1858. Ansicht der Kehler Brücke (Deutschland), aufgenommen flussabwärts von der französischen Küste. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 50 vom 27. März 1858 Eine Brücke auf der Eisenbahnstrecke der Provinz Queensland, Australien Der Abriss der alten Westminster-Brücke (Gravur) Der neue Rheinbrücke im Bau, Elsass - in „Le Tour du Monde“ Viadukt von Auteuil (Pont du Jour Brücke) im Jahr 1867 Ansicht der Türme des Palastes und der provisorischen Brücke nach dem Brand der Pont au Change im Jahr 1621, nach einer Zeichnung aus der Sammlung Bonnardot Ansicht der Viaduktbrücke des Point du Jour, Boulogne-Billancourt Die Brücke, Rockhampton, Queensland, Australien, 1886 Vorgeschlagene Brücke über den Hudson bei Poughkeepsie, 1883 Der neue Rheinbrücke im Bau (Gravur) San Leon Mine, Verladedeck für Erz nach Maddalena, Gravur, Sardinien, Italien Internationales Brückenprojekt über den Ärmelkanal zwischen Calais und Folkestone - 1890 - Gravur 1890 Umgestaltungen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann Paris: Abriss der Pont au Change (1639-1647) und Installation der provisorischen Brücke. Gravur von Felix Thorigny in „Le Monde Illustré“ Nr. 78 vom 9. Oktober 1858. Syzranskiy-Brücke (Alexandrowskiy-Brücke) nach ihrer Eröffnung im Jahr 1880 Brücke in Zanesville, Ohio, aus Umgestaltungen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann Paris: Ansicht der Pont au Change während ihres Wiederaufbaus. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 169 vom 7. Juli 1860. Übersicht über die Brücke über den Ärmelkanal, Projekt einer Brücke, die Frankreich mit England verbindet. Gravur in „La Nature. Revue des sciences et de ses applications aux arts et à l Der Abriss der Blackfriars Brücke Die Girard Point Brücke (Lithografie) Projekt einer Metallbrücke über den Ärmelkanal: Oben die fertige Brücke; unten die Abmessungen der Pfeiler und Traversen der geplanten Brücke. Gravur in „Le Journal de la jeunesse“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dieudonne Auguste Lancelot

Stephansdom (erbaut zwischen 1113 und 1147), Wien (Österreich). Gravur von Lancelot, zur Illustration der Geschichte Wien und seine Vororte von M. Newlinski, 1881, veröffentlicht in Le tour du monde Mauern und Tor von Peking (Beijing), China. Gravur von Lancelot, veröffentlicht in „Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages“, herausgegeben von Edouard Charton, Paris Palast für die französischen Missionare in Tien Tsin (Tianjin), China. Gravur von Lancelot, in "Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages", herausgegeben von Edouard Charton, Paris Ein Holzfloß auf der Donau, zum Transport von Waren und Personen, Zeichnung von Lancelot, zur Illustration von Victor Duruy Die Herstellung von Rakiou, Getreidealkohol, eine Art Schnaps, der in Rumänien sehr verbreitet ist. Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest, von Lancelot, Zeichner, 1860, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, Ansicht eines Platzes in Santiago (Chile), Zeichnung von Lancelot zur Illustration der Reise nach Südamerika im Jahr 1823 von Giovanni Mastai Ferretti (1792-1878, zukünftiger Pius IX). Gravur in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Paris Gesamtansicht von Havanna, Hauptstadt von Kuba, Zeichnung von Lancelot zur Illustration der Reise zur Insel Kuba im Jahr 1859 von Richard Dana (1815-1882). Gravur in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Paris Querschnitt der Halles de Paris im Jahr 1862. Gravur von Lancelot in „Le Magasin picturesque“. Ein Zigeunerdorf. Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest, von Lancelot, Zeichner, 1860, veröffentlicht in "Le tour du monde, nouveau journal des voyages" Eine Zigeunerschmiede in der Region Walachei, Rumänien. Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest, von Lancelot, Zeichner, 1860, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, unter der Leitung von Edouard Charton Rathaus von Valladolid. Gravur von Lancelot zur Illustration der Geschichte Ma dernière expédition au Yucatan, von Désiré Charnay, in Le Tour du monde 1887, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris. Gesamtansicht von Tripolis, Zeichnung von Lancelot, zur Illustration der Tripolitanischen Spaziergänge im Jahr 1860 von Baron de Krafft. Gravur in „Le tour du monde“ 1861. Sammlung Selva Ansicht von Kano (Stadt und Staat im Norden des heutigen Nigeria), Lagerhaus des zentralen Sudan, Zeichnung von Lancelot, zur Illustration der Reise von 1849-1855 ins Zentrum Afrikas von Dr. Henri Barth. Gravur in „Le tour du monde, nouveau journal des voy Schneiden, Ernten und Transportieren von Futter am Ufer der Donau. Zeichnung von Lancelot, zur Illustration seiner Reise von Paris nach Bukarest im Jahr 1860. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Rue de L
Mehr Werke von Dieudonne Auguste Lancelot anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Dieudonne Auguste Lancelot

Stephansdom (erbaut zwischen 1113 und 1147), Wien (Österreich). Gravur von Lancelot, zur Illustration der Geschichte Wien und seine Vororte von M. Newlinski, 1881, veröffentlicht in Le tour du monde Mauern und Tor von Peking (Beijing), China. Gravur von Lancelot, veröffentlicht in „Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages“, herausgegeben von Edouard Charton, Paris Palast für die französischen Missionare in Tien Tsin (Tianjin), China. Gravur von Lancelot, in "Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages", herausgegeben von Edouard Charton, Paris Ein Holzfloß auf der Donau, zum Transport von Waren und Personen, Zeichnung von Lancelot, zur Illustration von Victor Duruy Die Herstellung von Rakiou, Getreidealkohol, eine Art Schnaps, der in Rumänien sehr verbreitet ist. Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest, von Lancelot, Zeichner, 1860, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, Ansicht eines Platzes in Santiago (Chile), Zeichnung von Lancelot zur Illustration der Reise nach Südamerika im Jahr 1823 von Giovanni Mastai Ferretti (1792-1878, zukünftiger Pius IX). Gravur in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Paris Gesamtansicht von Havanna, Hauptstadt von Kuba, Zeichnung von Lancelot zur Illustration der Reise zur Insel Kuba im Jahr 1859 von Richard Dana (1815-1882). Gravur in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“ Paris Querschnitt der Halles de Paris im Jahr 1862. Gravur von Lancelot in „Le Magasin picturesque“. Ein Zigeunerdorf. Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest, von Lancelot, Zeichner, 1860, veröffentlicht in "Le tour du monde, nouveau journal des voyages" Eine Zigeunerschmiede in der Region Walachei, Rumänien. Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest, von Lancelot, Zeichner, 1860, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, unter der Leitung von Edouard Charton Rathaus von Valladolid. Gravur von Lancelot zur Illustration der Geschichte Ma dernière expédition au Yucatan, von Désiré Charnay, in Le Tour du monde 1887, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris. Gesamtansicht von Tripolis, Zeichnung von Lancelot, zur Illustration der Tripolitanischen Spaziergänge im Jahr 1860 von Baron de Krafft. Gravur in „Le tour du monde“ 1861. Sammlung Selva Ansicht von Kano (Stadt und Staat im Norden des heutigen Nigeria), Lagerhaus des zentralen Sudan, Zeichnung von Lancelot, zur Illustration der Reise von 1849-1855 ins Zentrum Afrikas von Dr. Henri Barth. Gravur in „Le tour du monde, nouveau journal des voy Schneiden, Ernten und Transportieren von Futter am Ufer der Donau. Zeichnung von Lancelot, zur Illustration seiner Reise von Paris nach Bukarest im Jahr 1860. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Rue de L
Mehr Werke von Dieudonne Auguste Lancelot anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Vollendung des Imperiums Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Das Blaue Zimmer Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Zerstörung eines Imperiums Bauhaustreppe. 1932 Der rote Weinberg in Arles Die Familie Impression, Sonnenaufgang Betendes Mädchen, italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts Rote Boote, Argenteuil Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Vollendung des Imperiums Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Das Blaue Zimmer Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Zerstörung eines Imperiums Bauhaustreppe. 1932 Der rote Weinberg in Arles Die Familie Impression, Sonnenaufgang Betendes Mädchen, italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts Rote Boote, Argenteuil Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2735 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at