support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Vadius und Trissotin, um 1870 von Edmond Aime Florentin Geffroy

Porträt von Vadius und Trissotin, um 1870

(Portrait of Vadius and Trissotin, c.1870 (watercolor))


Edmond Aime Florentin Geffroy

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  watercolour  ·  Bild ID: 1546848

Nicht klassifizierte Künstler

Porträt von Vadius und Trissotin, um 1870 von Edmond Aime Florentin Geffroy. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Dorine und Tartuffe Porträt von Alceste und Célimène, um 1870 Porträt von Agnes und Arnolphe, um 1870 Porträt von Monsieur Diafoirus Vater und Sohn, um 1870 Ein Autor und Buchhändler Eine Ansicht von den Christ Church Meadows, Oxford, 1807 Illustration für Le Rire Ein Soldat mit Bauern Porträt von Marinette und Fat Rene, um 1870 Lord John Stuart Porträt von zwei spanischen Künstlern Diafoirus Vater und Sohn - Gravur für „Der eingebildete Kranke“ von Jean Baptiste Poquelin genannt Molière (1622-1673) Ein Schneider probiert ein modisches Korsett an einer Dame, Platte aus Beerdigungsbeamte von Amsterdam, Illustration aus Kleidung der Balladensänger, ca. 1675 Begräbnisbeamte von Amsterdam, Illustration aus „- Endlich erhielten wir die Aufteilung des Eigentums zwischen Ehemann und Ehefrau... - wurde auch Zeit, es war kein Geld mehr übrig zu teilen,“ Platte 3 aus Les Avocats Et Les Plaideurs Die Ärzte, 19. Jahrhundert Ein Paar Adlige, unter Ludwig XIII. Mann uriniert gegen eine Wand und ein anderer Passant - Lithografie von Brunet Komposition mit drei stehenden Figuren Dorothy Forster Väterlicher Unmut Giulia Grisi (1811-69) als Elvira und Luigi Lablache (1794-1858) als Sir George Walton in Illustration für Hamlet. Polonius und Hamlet (II,2) Die Unglaublichen Wohin gehen wir, wohin gehen wir, Herr Boquet, ich frage Sie? Kleidung der Quäker, 1675 Karikatur von George Bubb Dodington und Sir Thomas Robinson
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Dorine und Tartuffe Porträt von Alceste und Célimène, um 1870 Porträt von Agnes und Arnolphe, um 1870 Porträt von Monsieur Diafoirus Vater und Sohn, um 1870 Ein Autor und Buchhändler Eine Ansicht von den Christ Church Meadows, Oxford, 1807 Illustration für Le Rire Ein Soldat mit Bauern Porträt von Marinette und Fat Rene, um 1870 Lord John Stuart Porträt von zwei spanischen Künstlern Diafoirus Vater und Sohn - Gravur für „Der eingebildete Kranke“ von Jean Baptiste Poquelin genannt Molière (1622-1673) Ein Schneider probiert ein modisches Korsett an einer Dame, Platte aus Beerdigungsbeamte von Amsterdam, Illustration aus Kleidung der Balladensänger, ca. 1675 Begräbnisbeamte von Amsterdam, Illustration aus „- Endlich erhielten wir die Aufteilung des Eigentums zwischen Ehemann und Ehefrau... - wurde auch Zeit, es war kein Geld mehr übrig zu teilen,“ Platte 3 aus Les Avocats Et Les Plaideurs Die Ärzte, 19. Jahrhundert Ein Paar Adlige, unter Ludwig XIII. Mann uriniert gegen eine Wand und ein anderer Passant - Lithografie von Brunet Komposition mit drei stehenden Figuren Dorothy Forster Väterlicher Unmut Giulia Grisi (1811-69) als Elvira und Luigi Lablache (1794-1858) als Sir George Walton in Illustration für Hamlet. Polonius und Hamlet (II,2) Die Unglaublichen Wohin gehen wir, wohin gehen wir, Herr Boquet, ich frage Sie? Kleidung der Quäker, 1675 Karikatur von George Bubb Dodington und Sir Thomas Robinson
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmond Aime Florentin Geffroy

Kostüm für Don Rodrigue oder Le Cid in Szene 2 von Akt II von Le Cid von Pierre Corneille (1606-1684). Illustration von Edmond Geffroy (1804-1895) 19. Jahrhundert. Paris, Comédie-Française Kostüm für die Rolle des Lelie (Gravur) Die Figur des Philiste in La veuve ou le traitre betrayed - Gesamttheater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Die Figur des Don Rodrigue in der Tragikomödie Le Cid - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von Colin - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Die Figur des Dorante in der Komödie Le Menteur - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Die Figur der Psyche in der Tragikomödie und dem Ballett Psyche, Molière et Corneille - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Kostüm für die Rolle des Chrysale, um 1868 (Gravur) Kostüm für die Rolle des Alceste, um 1868 (Gravur) Die Figur des Carlos in der Komödie Don Sanche d Porträt von Monsieur Loyal, um 1870 Porträt von Alceste und Célimène, um 1870 Der Charakter von Nicomedes in der Tragödie Nicomedes - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Élisa Rachel, 1855 Kostüm für die Rolle des Tartuffe (Gravur) Die Figur der Célidée in der Komödie La galerie du palais ou l
Mehr Werke von Edmond Aime Florentin Geffroy anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmond Aime Florentin Geffroy

Kostüm für Don Rodrigue oder Le Cid in Szene 2 von Akt II von Le Cid von Pierre Corneille (1606-1684). Illustration von Edmond Geffroy (1804-1895) 19. Jahrhundert. Paris, Comédie-Française Kostüm für die Rolle des Lelie (Gravur) Die Figur des Philiste in La veuve ou le traitre betrayed - Gesamttheater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Die Figur des Don Rodrigue in der Tragikomödie Le Cid - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von Colin - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Die Figur des Dorante in der Komödie Le Menteur - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Die Figur der Psyche in der Tragikomödie und dem Ballett Psyche, Molière et Corneille - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Kostüm für die Rolle des Chrysale, um 1868 (Gravur) Kostüm für die Rolle des Alceste, um 1868 (Gravur) Die Figur des Carlos in der Komödie Don Sanche d Porträt von Monsieur Loyal, um 1870 Porträt von Alceste und Célimène, um 1870 Der Charakter von Nicomedes in der Tragödie Nicomedes - Vollständiges Theater: (Sammlung von Stücken von Corneille) Zeichnung von Geffroy, Gravur von L. Wolff - Hrsg. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1884 Élisa Rachel, 1855 Kostüm für die Rolle des Tartuffe (Gravur) Die Figur der Célidée in der Komödie La galerie du palais ou l
Mehr Werke von Edmond Aime Florentin Geffroy anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Mond über Landschaft Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Iseh im Morgenlicht Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Geburt der Venus Dominante Kurve Die Rosen, 1925-26 Kleiner Gartengeist Hafenlicht Der Traum Affe in einem Persimmonbaum, 1935
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Mond über Landschaft Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Iseh im Morgenlicht Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Geburt der Venus Dominante Kurve Die Rosen, 1925-26 Kleiner Gartengeist Hafenlicht Der Traum Affe in einem Persimmonbaum, 1935
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at