support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Beobachter von Edmund Dulac

Der Beobachter

(The Observer)


Edmund Dulac

€ 125.09
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pencil, ink and watercolour  ·  Bild ID: 1507184

Nicht klassifizierte Künstler

Der Beobachter von Edmund Dulac. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kunst · satirische zeichnung · dulac edmund (1882-1953) · illustrator · aktuelle ereignisse · nachrichten · journalismus · porträt · papierboot · männlich · karikatur · schreiben · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.09
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Manuel Luque in La Caricature (1880) Drei Männer in einer Schüssel auf dem Meer. Der Windstoß. „- Oh Mist! Ich habe meinen Hut verloren! - Keine Sorge.... da er wasserdicht ist.... werden Sie kein Problem haben, ihn in Rouen zurückzubekommen!,“ Tafel 17 aus Les Canotiers Parisiens Karikatur über den deutschen Kanzler Gustav Stresemann und die Abwertung der Mark - Illustration von Adrien Barrere in „Fantasio“ vom 01.11.1923 Karikatur von Wilhelm Cuno (1876-1933) deutscher Politiker verantwortlich für maritime Angelegenheiten. Zeichnung von Adrien Barrère (1877-1931) aus Fantasio Müde davon, 1927 L Der Windstoß Der Windstoß (Tafel 17 aus Les Canotiers Parisiens) Die letzte Hoffnung, ein Plakat der Municipal Reform Party, veröffentlicht in Samuel P. Avery transportiert seine Schätze über das Meer, ca. 1875-80 Rub-a-dub, dub, drei Männer in einer Wanne X the Excitable Hyacinthe Laurent Théophile Aube Illustration von Manuel Luque (1854-1919) in La Caricature (1880) Unheilbar Zeitgenössische Grimassen - Illustration von Charles Gilbert-Martin (1839-1905): Rochefort Henri (1831-1913) - Meer Das Vaterland ist in Gefahr Uncle Sam Gott, dieser Eisenbach!, 1911 Emile-Justin Menier (1826-1881), industrieller Chocolatier und republikanischer Abgeordneter. In „L Karikatur von Louis-Ferdinand Céline (1894-1961) (Louis Ferdinand Céline) - Illustration von Bernard Becan (Bernhard Kahn) (1890-1943) in „Fantasio“ vom 15.01.1933 Porträt von Luigi Pirandello (1867 - 1936), italienischer Dramatiker - Illustration von Adrien Barrère (1877-1931) in „Fantasio“ vom 01.08.1925 Suggestion, Karikatur von Jean Martin Charcot, um 1880-85 Lemuel Gulliver verabschiedet sich von den Lilliputanern. Illustration für „Gulliver Andre Tardieu (Farblithografie) Anwalt (?) Relache-Ballett von Erik Satie, um 1924 Politische Karikatur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Manuel Luque in La Caricature (1880) Drei Männer in einer Schüssel auf dem Meer. Der Windstoß. „- Oh Mist! Ich habe meinen Hut verloren! - Keine Sorge.... da er wasserdicht ist.... werden Sie kein Problem haben, ihn in Rouen zurückzubekommen!,“ Tafel 17 aus Les Canotiers Parisiens Karikatur über den deutschen Kanzler Gustav Stresemann und die Abwertung der Mark - Illustration von Adrien Barrere in „Fantasio“ vom 01.11.1923 Karikatur von Wilhelm Cuno (1876-1933) deutscher Politiker verantwortlich für maritime Angelegenheiten. Zeichnung von Adrien Barrère (1877-1931) aus Fantasio Müde davon, 1927 L Der Windstoß Der Windstoß (Tafel 17 aus Les Canotiers Parisiens) Die letzte Hoffnung, ein Plakat der Municipal Reform Party, veröffentlicht in Samuel P. Avery transportiert seine Schätze über das Meer, ca. 1875-80 Rub-a-dub, dub, drei Männer in einer Wanne X the Excitable Hyacinthe Laurent Théophile Aube Illustration von Manuel Luque (1854-1919) in La Caricature (1880) Unheilbar Zeitgenössische Grimassen - Illustration von Charles Gilbert-Martin (1839-1905): Rochefort Henri (1831-1913) - Meer Das Vaterland ist in Gefahr Uncle Sam Gott, dieser Eisenbach!, 1911 Emile-Justin Menier (1826-1881), industrieller Chocolatier und republikanischer Abgeordneter. In „L Karikatur von Louis-Ferdinand Céline (1894-1961) (Louis Ferdinand Céline) - Illustration von Bernard Becan (Bernhard Kahn) (1890-1943) in „Fantasio“ vom 15.01.1933 Porträt von Luigi Pirandello (1867 - 1936), italienischer Dramatiker - Illustration von Adrien Barrère (1877-1931) in „Fantasio“ vom 01.08.1925 Suggestion, Karikatur von Jean Martin Charcot, um 1880-85 Lemuel Gulliver verabschiedet sich von den Lilliputanern. Illustration für „Gulliver Andre Tardieu (Farblithografie) Anwalt (?) Relache-Ballett von Erik Satie, um 1924 Politische Karikatur
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmund Dulac

Circe Berühmte Figuren aus Märchen Das Wrack, aus Die kleine Meerjungfrau, „Beim bloßen Anblick der hellen Flüssigkeit wichen sie erschrocken zurück“ Illustration Layla hält einen Vogel Wir sind aus solchem Stoff wie Träume gemacht sind Heav Die Rubaiyat von Omar Khayyam, illustriert von Edmund Dulac Sindbad der Seefahrer von Edmund Dulac Eine Prinzessin isst Obst Wenn die Wüste mein Zuhause wäre, würde ich die Welt vorbeiziehen lassen, um 1900-1950 „Als Grannmia ihren seltsamen Liebhaber sah, blieb sie allein ruhig und mutig“, Illustration aus dem italienischen Märchen Der Schlangenprinz, aus Edmund Dulacs Märchenbuch: Märchen der Alliierten Nationen, veröffentlicht 1916 Szene aus Der Sturm Hallo Freund, nimm das ganze Schloss mit der Königin und allem, was es enthält, auf deine Schultern, Illustration aus dem belgischen Märchen Die sieben Eroberer der Königin des Mississippi, aus Edmund Dulacs Märchenbuch: Märchen der Alliierten Nationen
Mehr Werke von Edmund Dulac anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmund Dulac

Circe Berühmte Figuren aus Märchen Das Wrack, aus Die kleine Meerjungfrau, „Beim bloßen Anblick der hellen Flüssigkeit wichen sie erschrocken zurück“ Illustration Layla hält einen Vogel Wir sind aus solchem Stoff wie Träume gemacht sind Heav Die Rubaiyat von Omar Khayyam, illustriert von Edmund Dulac Sindbad der Seefahrer von Edmund Dulac Eine Prinzessin isst Obst Wenn die Wüste mein Zuhause wäre, würde ich die Welt vorbeiziehen lassen, um 1900-1950 „Als Grannmia ihren seltsamen Liebhaber sah, blieb sie allein ruhig und mutig“, Illustration aus dem italienischen Märchen Der Schlangenprinz, aus Edmund Dulacs Märchenbuch: Märchen der Alliierten Nationen, veröffentlicht 1916 Szene aus Der Sturm Hallo Freund, nimm das ganze Schloss mit der Königin und allem, was es enthält, auf deine Schultern, Illustration aus dem belgischen Märchen Die sieben Eroberer der Königin des Mississippi, aus Edmund Dulacs Märchenbuch: Märchen der Alliierten Nationen
Mehr Werke von Edmund Dulac anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Fröhliche Weihnachten Garten in Giverny Thunersee mit Niesen Heuhaufen Der Kuss St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Porträt einer jungen Frau Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Landschaft in Wiltshire, 1937 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Betende Hände
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Fröhliche Weihnachten Garten in Giverny Thunersee mit Niesen Heuhaufen Der Kuss St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Porträt einer jungen Frau Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Landschaft in Wiltshire, 1937 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Betende Hände
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at