support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

John Bennett Lawes, englischer Agrarwissenschaftler, 1882 von Edward Linley Sambourne

John Bennett Lawes, englischer Agrarwissenschaftler, 1882

(John Bennett Lawes, English agriculturalist, 1882. )


Edward Linley Sambourne

€ 148.22
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1882  ·  engraving  ·  Bild ID: 784967

Karikaturen, Comic

John Bennett Lawes, englischer Agrarwissenschaftler, 1882 von Edward Linley Sambourne. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · landwirtschaft · leute · mann · mann · männer · land · kerl · besetzung · forschung · britisch · englisch · innovation · wissenschaftler · position · victorian · jahrhundert · großbritannien · beruf · konzept · düngemittel · karikatur · wheelbarrow · einfarbig · pionier · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · oxford science archive · sir john lawes · caricature · engraving · portrait · edward linley sambourne · sir john · lawes · john bennet lawes · sambourne · edward linley · Oxford Science Archive/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.22
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Punch-Karikatur: John Bennet Lawes, englischer Unternehmer und Agrarwissenschaftler (Gravur) Matthew Arnold 1822-1888, britischer Dichter, Kritiker und Pädagoge, 1881 General Boulanger Der Straßenverkäufer von Muskatreibern Algermon Bertram Mitford, 1883 Oscar Wilde (1854-1900) irischer Dramatiker, Romanautor, Dichter und Witzbold. Karikatur von Edward Linley Sambourne aus seiner Serie Porträt von John Holker Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann-Paris: Humoristische Zeichnung, die Jean Charles Adolphe Alphand (1817-1891), Ingenieur, darstellt. Er nahm an der Renovierung von Paris unter der Leitung von Baron Haussmann zwischen 1852 Paul Bourget (1852-1935), französischer Schriftsteller Henry Cecil Raikes Lloyd George, dargestellt als Märtyrer, St. Sebastian, unter Beschuss für sein National Insurance Act, das am 15. Juli 1912 in Kraft trat Allegorie des französischen Senats im 19. Jahrhundert Karikatur Karikatur von Julius Benedict Karikatur von Punch: Sir Julius Benedict, deutschstämmiger Komponist und Dirigent (Stich) Oscar Wilde auf unseren Gusseisenöfen. Eine weitere amerikanische Institution, die niedergesessen wurde, Illustration aus Harpers Weekly, veröffentlicht 1882 Thomas Spencer Wells (1818-1897) Edmond Gondinet (1828-1888) französischer Dramatiker. Karikatur von dem Karikaturisten Manuel Luque. In „Der Karikatur“ von 1886 Der Straßenverkäufer von Muskatreibern, ca. 1840 Arthur Balfour spricht im Unterhaus, 1890er 1906 Punch-Karikatur: Matthew Arnold, englischer Dichter Adolphus Edward William Watkin (1819-1901) Karikatur: Thomas Spencer Wells, englischer Arzt, Chirurg von Königin Victoria (Gravur) Karikatur: James Nasmyth, schottischer Ingenieur und Erfinder des Dampfhammer (Gravur) Liedblatt für La Gigolette du Panama im Zusammenhang mit der Panama-Affäre, späte 19. Jahrhundert Ein Sawrian, 1836 Michael Faraday hält einen Vortrag an der Royal Institution, London, um 1835 Porträt von Peter Graham
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Punch-Karikatur: John Bennet Lawes, englischer Unternehmer und Agrarwissenschaftler (Gravur) Matthew Arnold 1822-1888, britischer Dichter, Kritiker und Pädagoge, 1881 General Boulanger Der Straßenverkäufer von Muskatreibern Algermon Bertram Mitford, 1883 Oscar Wilde (1854-1900) irischer Dramatiker, Romanautor, Dichter und Witzbold. Karikatur von Edward Linley Sambourne aus seiner Serie Porträt von John Holker Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann-Paris: Humoristische Zeichnung, die Jean Charles Adolphe Alphand (1817-1891), Ingenieur, darstellt. Er nahm an der Renovierung von Paris unter der Leitung von Baron Haussmann zwischen 1852 Paul Bourget (1852-1935), französischer Schriftsteller Henry Cecil Raikes Lloyd George, dargestellt als Märtyrer, St. Sebastian, unter Beschuss für sein National Insurance Act, das am 15. Juli 1912 in Kraft trat Allegorie des französischen Senats im 19. Jahrhundert Karikatur Karikatur von Julius Benedict Karikatur von Punch: Sir Julius Benedict, deutschstämmiger Komponist und Dirigent (Stich) Oscar Wilde auf unseren Gusseisenöfen. Eine weitere amerikanische Institution, die niedergesessen wurde, Illustration aus Harpers Weekly, veröffentlicht 1882 Thomas Spencer Wells (1818-1897) Edmond Gondinet (1828-1888) französischer Dramatiker. Karikatur von dem Karikaturisten Manuel Luque. In „Der Karikatur“ von 1886 Der Straßenverkäufer von Muskatreibern, ca. 1840 Arthur Balfour spricht im Unterhaus, 1890er 1906 Punch-Karikatur: Matthew Arnold, englischer Dichter Adolphus Edward William Watkin (1819-1901) Karikatur: Thomas Spencer Wells, englischer Arzt, Chirurg von Königin Victoria (Gravur) Karikatur: James Nasmyth, schottischer Ingenieur und Erfinder des Dampfhammer (Gravur) Liedblatt für La Gigolette du Panama im Zusammenhang mit der Panama-Affäre, späte 19. Jahrhundert Ein Sawrian, 1836 Michael Faraday hält einen Vortrag an der Royal Institution, London, um 1835 Porträt von Peter Graham
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edward Linley Sambourne

Unterdrückung. Otto von Bismarck (1815-1898), deutscher Kanzler, versucht, den Geist des Sozialismus zurück in seine Kiste zu zwingen. Die Bildunterschrift sagt ihm, dass jeder Akt der Unterdrückung wie ein Elixier für den menschlichen Wunsch nach mehr Fre Policy Verso, 1906 Anton Rubinstein (1829-1894) russischer Pianist, Komponist und Dirigent, Gründer des St. Petersburger Konservatoriums Karikatur mit dem Titel "Überladen"; oder der Strohhalm, der dem Kamel das Genick brach Karikatur von Gustave Eiffel Oscar Wilde (1854-1900) irischer Dramatiker, Romanautor, Dichter und Witzbold. Karikatur von Edward Linley Sambourne aus seiner Serie Lloyd George bereitet sich darauf vor, sein Henry Thompson (1820-1904) Evelyn Ashley (1836-1907) englischer Autor und liberaler Politiker: Sohn des 7. Earl of Shaftesbury. Karikatur von Edward Linley Sambourne in der Serie Fancy Portraits aus Punch London April 1881, als Ashley Unterstaatssekretär im Handelsministerium war. Edward William Watkin (1819-1901) Die Pilger Rast, Karikatur von Paul Kruger, südafrikanischer Politiker, 1900 Charles Darwin (1809-1882), englischer Naturforscher. Evolution durch natürliche Selektion. Karikatur von Edward Linley Sambourne (1844-1910) in der Serie Fancy Portraits in Punch, London 1881, dem Jahr, in dem Darwin Die Entstehung von Pflanzenmould durch David Lloyd George (1863-1945), walisisch-britischer liberaler Staatsmann. 1908 führte Lloyd George als Schatzkanzler das Altersrenten-Gesetz ein. Karikatur von Edward Linley Sambourne aus Punch, London, August 1908.
Mehr Werke von Edward Linley Sambourne anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edward Linley Sambourne

Unterdrückung. Otto von Bismarck (1815-1898), deutscher Kanzler, versucht, den Geist des Sozialismus zurück in seine Kiste zu zwingen. Die Bildunterschrift sagt ihm, dass jeder Akt der Unterdrückung wie ein Elixier für den menschlichen Wunsch nach mehr Fre Policy Verso, 1906 Anton Rubinstein (1829-1894) russischer Pianist, Komponist und Dirigent, Gründer des St. Petersburger Konservatoriums Karikatur mit dem Titel "Überladen"; oder der Strohhalm, der dem Kamel das Genick brach Karikatur von Gustave Eiffel Oscar Wilde (1854-1900) irischer Dramatiker, Romanautor, Dichter und Witzbold. Karikatur von Edward Linley Sambourne aus seiner Serie Lloyd George bereitet sich darauf vor, sein Henry Thompson (1820-1904) Evelyn Ashley (1836-1907) englischer Autor und liberaler Politiker: Sohn des 7. Earl of Shaftesbury. Karikatur von Edward Linley Sambourne in der Serie Fancy Portraits aus Punch London April 1881, als Ashley Unterstaatssekretär im Handelsministerium war. Edward William Watkin (1819-1901) Die Pilger Rast, Karikatur von Paul Kruger, südafrikanischer Politiker, 1900 Charles Darwin (1809-1882), englischer Naturforscher. Evolution durch natürliche Selektion. Karikatur von Edward Linley Sambourne (1844-1910) in der Serie Fancy Portraits in Punch, London 1881, dem Jahr, in dem Darwin Die Entstehung von Pflanzenmould durch David Lloyd George (1863-1945), walisisch-britischer liberaler Staatsmann. 1908 führte Lloyd George als Schatzkanzler das Altersrenten-Gesetz ein. Karikatur von Edward Linley Sambourne aus Punch, London, August 1908.
Mehr Werke von Edward Linley Sambourne anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Circe Invidiosa, 1892 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Polyphon gefasstes Weiß Esszimmer am Garten, 1934-35 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Saturn verschlingt seinen Sohn Blaues Bild Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 An Bord eines Segelschiffs Die Bergmäher I. Fassung Eines der Familienmitglieder
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Circe Invidiosa, 1892 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Polyphon gefasstes Weiß Esszimmer am Garten, 1934-35 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Saturn verschlingt seinen Sohn Blaues Bild Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 An Bord eines Segelschiffs Die Bergmäher I. Fassung Eines der Familienmitglieder
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at