support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Zwischenwelle des Great Eastern Dampfschiffs von Edwin Weedon

Die Zwischenwelle des Great Eastern Dampfschiffs

(The Intermediate Paddle-Shaft of the Great Eastern Steam-Ship )


Edwin Weedon

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1859  ·  Gravur  ·  Bild ID: 217374

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Die Zwischenwelle des Great Eastern Dampfschiffs von Edwin Weedon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zwischenpaddelwelle · great eastern steam ship · maschinenbau · schiffe · maritime · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die neue gepanzerte Flotte, Biegen von Panzerplatten durch hydraulischen Druck in der Werft von Chatham Morrisons patentierter doppelt wirkender Dampfhammer Nasmyths Dampfhammer Englische Kriegsarbeit: Schneiden und Drehen eines großen Geschützes Der Schaufelmaschinenraum der Great Eastern Schneiden und Drehen einer großen Kanone, 1916 Eine große Kanone schneiden und drehen Der Schaufelmaschinenraum der Great Eastern Die Metallindustrie: die Schmiede. Der Creusot-Dampfhammer in den Schneider und Compagnie Fabriken. Gravur in "La Nature" Fortschritt am Internationalen Ausstellungsgebäude; Spitze der östlichen Kuppel Der Le Creusot-Dampfhammer, Illustration für ein Buch über Industriemaschinen, ca. 1880 Die Internationale Ausstellung; Ransome und Sims landwirtschaftliche Maschinen Ein Besuch in der Penns Marine Engine Fabrik in Greenwich, London; Drehen einer Schaufelwelle für ein Dampfschiff Ein Besuch in der Penns Marine Engine Fabrik in Greenwich, London; Drehen einer Kurbelwelle Im Vorderturm der HMS Thunderer nach dem Bersten der 38-Tonnen-Kanone Nasmyths Dampfhammer bei der Arbeit Nasmyths Dampfhämmer, 1871 Der Leviathan; Die Trommeln Englische Kriegsarbeit: Der große Hammer Die Kunst des Drehens: Schießen eines Stahlmonstergeschützes. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Stempelwerk aus dem 19. Jahrhundert, auch bekannt als Stempelbatterie oder Stempelwerk Die geplatzte Achtunddreißig-Tonnen-Kanone der HMS Thunderer im Woolwich Arsenal Zeichnung von Leon Benett, aus dem Buch von Jules Verne „Die 500 Millionen der Begum“ - Ausgabe Hetzel/Außergewöhnliche Reisen 1879. Hammer Trommler bei der Arbeit in einer Stahlgießerei. Der Schah in Sheffield Die Internationale Ausstellung, Große Zuckermühle, von Mirlees und Tait, aus Glasgow Englische Kriegsarbeit: Die neue Geschützstellung Die Fertigungshalle der Robert Stephenson and Company Das Patent Derrick, das die Welle für ihre Schaufelmaschinen an Bord der Great Eastern zieht Nachtarbeit im Greenwich-Observatorium; Das große Äquatorialteleskop (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die neue gepanzerte Flotte, Biegen von Panzerplatten durch hydraulischen Druck in der Werft von Chatham Morrisons patentierter doppelt wirkender Dampfhammer Nasmyths Dampfhammer Englische Kriegsarbeit: Schneiden und Drehen eines großen Geschützes Der Schaufelmaschinenraum der Great Eastern Schneiden und Drehen einer großen Kanone, 1916 Eine große Kanone schneiden und drehen Der Schaufelmaschinenraum der Great Eastern Die Metallindustrie: die Schmiede. Der Creusot-Dampfhammer in den Schneider und Compagnie Fabriken. Gravur in "La Nature" Fortschritt am Internationalen Ausstellungsgebäude; Spitze der östlichen Kuppel Der Le Creusot-Dampfhammer, Illustration für ein Buch über Industriemaschinen, ca. 1880 Die Internationale Ausstellung; Ransome und Sims landwirtschaftliche Maschinen Ein Besuch in der Penns Marine Engine Fabrik in Greenwich, London; Drehen einer Schaufelwelle für ein Dampfschiff Ein Besuch in der Penns Marine Engine Fabrik in Greenwich, London; Drehen einer Kurbelwelle Im Vorderturm der HMS Thunderer nach dem Bersten der 38-Tonnen-Kanone Nasmyths Dampfhammer bei der Arbeit Nasmyths Dampfhämmer, 1871 Der Leviathan; Die Trommeln Englische Kriegsarbeit: Der große Hammer Die Kunst des Drehens: Schießen eines Stahlmonstergeschützes. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Stempelwerk aus dem 19. Jahrhundert, auch bekannt als Stempelbatterie oder Stempelwerk Die geplatzte Achtunddreißig-Tonnen-Kanone der HMS Thunderer im Woolwich Arsenal Zeichnung von Leon Benett, aus dem Buch von Jules Verne „Die 500 Millionen der Begum“ - Ausgabe Hetzel/Außergewöhnliche Reisen 1879. Hammer Trommler bei der Arbeit in einer Stahlgießerei. Der Schah in Sheffield Die Internationale Ausstellung, Große Zuckermühle, von Mirlees und Tait, aus Glasgow Englische Kriegsarbeit: Die neue Geschützstellung Die Fertigungshalle der Robert Stephenson and Company Das Patent Derrick, das die Welle für ihre Schaufelmaschinen an Bord der Great Eastern zieht Nachtarbeit im Greenwich-Observatorium; Das große Äquatorialteleskop (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edwin Weedon

Die königliche Gruft, St. George Das Kalorikschiff Ericsson Kollision zwischen den Dampfern Duchess of Kent und Ravensbourne, vor Northfleet Point Das kaiserliche chinesische Depeschenboot Keang-Soo, Flaggschiff von Kapitän Sherard Osborn, CB Die Louise Marie, Ostend und Dover Packet-Boat Der dänische Klipper, die Cimber Schiffswrack des Montreal Ocean Steam-Ship Company Indien und der Prinz von Wales, HMS Serapis Schusslöcher im Turm der Royal Sovereign Royal Victoria Yacht Club Regatta, Ziel des Rennens um den Vize-Kommodore-Teller Die neue gepanzerte Flotte, HM Dampffregatte Royal Oak, 32 Kanonen HMS Amazon, Schraubenschiff, zerstört durch die Kollision mit dem Cork-Dampfschiff Osprey Die Lady Daly, ein australischer Flussdampfer Die Serapis, neues Truppenschiff für den Indischen Dienst Boston-Regatta, der Start um den Mitgliedspokal
Mehr Werke von Edwin Weedon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edwin Weedon

Die königliche Gruft, St. George Das Kalorikschiff Ericsson Kollision zwischen den Dampfern Duchess of Kent und Ravensbourne, vor Northfleet Point Das kaiserliche chinesische Depeschenboot Keang-Soo, Flaggschiff von Kapitän Sherard Osborn, CB Die Louise Marie, Ostend und Dover Packet-Boat Der dänische Klipper, die Cimber Schiffswrack des Montreal Ocean Steam-Ship Company Indien und der Prinz von Wales, HMS Serapis Schusslöcher im Turm der Royal Sovereign Royal Victoria Yacht Club Regatta, Ziel des Rennens um den Vize-Kommodore-Teller Die neue gepanzerte Flotte, HM Dampffregatte Royal Oak, 32 Kanonen HMS Amazon, Schraubenschiff, zerstört durch die Kollision mit dem Cork-Dampfschiff Osprey Die Lady Daly, ein australischer Flussdampfer Die Serapis, neues Truppenschiff für den Indischen Dienst Boston-Regatta, der Start um den Mitgliedspokal
Mehr Werke von Edwin Weedon anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Ball im Trocadero zur Feier des hundertjährigen Bestehens der Ecole Polytechnique Eine Armee auf dem Marsch, die Nachhut mit den Gepäckwagen, in der Ausstellung der Royal Academy Doncaster und die Royal Agricultural Society Der Abmarsch britischer Truppen nach Ashanti Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807 Leben in einem mexikanischen Cowboy-Lager auf den Prärien, das Cowboy-Rennen Szenen in Indien Schlacht von Toulouse, 1814 Das letzte Erdbeben in Südamerika Illustration für Le Rire Der Prinz von Wales im Terai, das Lagerfeuer nach dem Abendessen Westminster Abbey, Westfront Deck-Quoits auf einem P und O Dampfer, Ein Ringer Mahomet El Bashse, Ägyptischer Kameltreiber Die Nil-Expedition, Boote entladen Boote am Nil auf der Insel Elephantine, Assouan
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Ball im Trocadero zur Feier des hundertjährigen Bestehens der Ecole Polytechnique Eine Armee auf dem Marsch, die Nachhut mit den Gepäckwagen, in der Ausstellung der Royal Academy Doncaster und die Royal Agricultural Society Der Abmarsch britischer Truppen nach Ashanti Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807 Leben in einem mexikanischen Cowboy-Lager auf den Prärien, das Cowboy-Rennen Szenen in Indien Schlacht von Toulouse, 1814 Das letzte Erdbeben in Südamerika Illustration für Le Rire Der Prinz von Wales im Terai, das Lagerfeuer nach dem Abendessen Westminster Abbey, Westfront Deck-Quoits auf einem P und O Dampfer, Ein Ringer Mahomet El Bashse, Ägyptischer Kameltreiber Die Nil-Expedition, Boote entladen Boote am Nil auf der Insel Elephantine, Assouan
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kiefern Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Eines der Familienmitglieder Kanagawa Oki Nami Ura Dante und Virgil Sonnenblumen Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Liegender Hund im Schnee Der Schrei Der Strand von Saint-Clair Hexensabbat, 1797-1798 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Via Appia Porträt einer Frau, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kiefern Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Eines der Familienmitglieder Kanagawa Oki Nami Ura Dante und Virgil Sonnenblumen Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Liegender Hund im Schnee Der Schrei Der Strand von Saint-Clair Hexensabbat, 1797-1798 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Via Appia Porträt einer Frau, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at