support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Kopf von Sethos I. (r.1294-1279 v. Chr.) aus dem Grab von Sethos, Neues Reich von Egyptian 19th Dynasty

Der Kopf von Sethos I. (r.1294-1279 v. Chr.) aus dem Grab von Sethos, Neues Reich

(The head of Seti I (r.1294-1279 BC) from the Tomb of Seti, New Kingdom (wall painting))


Egyptian 19th Dynasty

€ 141.32
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wall painting  ·  Bild ID: 425172

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Der Kopf von Sethos I. (r.1294-1279 v. Chr.) aus dem Grab von Sethos, Neues Reich von Egyptian 19th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
la tete du roi · sethi · sethos · könig · pharao · männlich · porträt · gemaltes kalkrelief · nemes kopfschmuck · uraeus · kragen · falscher bart · ramessidenzeit · Valley of the Kings, Thebes, Egypt / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.32
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bemaltes Relief des Gottes Ptah im Tal der Könige, aus dem Grab von Horemheb Deir el Bahri; Kalksteinrelief; gemalter Gott Amun-Min Ägyptische Antiquität: Detail einer Malerei auf Kalkstein, die den Fruchtbarkeitsgott Amon Min darstellt. Luxor, Ägyptisches Kunstmuseum Luxor, Theben: Tal der Könige. Grab von Horemheb, ägyptischer Pharao der 19. Dynastie Relief des Gottes Ptah Kalksteinblöcke mit Reliefs, die den Gott Amun-Min darstellen, aus dem Tempel von Tuthmosis III in Deir el-Bahari, Ägypten Altes Ägypten, Wandmalerei/Gravur, Göttin Isis, Göttin der Fruchtbarkeit, Grab von Horemheb, Theben, Grab der Adligen Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Vorhalle, Wandmalereien, Göttin Selket Relief, das den Pharao Thutmosis III mit der Atef-Krone darstellt Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen König Amenhotep II (Amenophis II) (Fresko) Grab der Königin Nefertari; Ägypten, Tal der Königinnen, Neues Reich, Frau von Ramses II. Altes Ägypten, Malerei, Osiris, Grab von Horemheb, Theben, Gott des Jenseits, der Unterwelt und der Toten, grünhäutig mit einem Pharaonenbart, trägt eine Krone mit zwei großen Straußenfedern an jeder Seite und hält einen symbolischen Krummstab und eine Gei Papyrusbild der Göttin Maat Amenhotep II. (ca. 1427-1392 v. Chr.) mit einem Ankh, das zu seinen Lippen erhoben wird, aus der Sarkophagkammer seines Grabes, Neues Reich Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab von Sennedjem, Grab der Adligen, Theben, Deir el Medina Altes Ägypten, Malerei, Grab von Horemheb, Theben 18. Dynastie, Gott Nefertum und Knoten der Isis, Nefertum oder Nefertem mit einem Wasserlilien- oder Lotus-Kopfschmuck (Foto) Relief, das Pharao Thutmosis III. darstellt, aus Deir el Bahari, Ägypten, Neues Reich, Dynastie XVIII, ägyptische Zivilisation Mastaba-Grab von Perneb Geschichte. Altes Ägypten. Ptah, Vergöttlichung des Urhügels in der Ennead-Kosmogonie. Fresko im Grab von Nefertari im Tal der Könige, Altes Ägypten Luxor, Theben: Porträt von Nefertari (RAMSES II) Ägypten, Altes Theben, Tal der Könige, Wandgemälde des Pharao Amenhotep III. Altes Ägypten, Wandmalerei, Osiris, Herr der Unterwelt, Grab des Sennedjem, Theben, Deir el Medina Porträt von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) aus dem Grab von Amen-Her-Khepshef, Neues Reich Osiris aus dem Grab von Ramses I, Theben (Wandmalerei) Grab von Nefertari, Frau von Ramses II (der Große), Tal der Königinnen; Ägypten, Neues Reich Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab von Inherkhau, Theben, Grab der Adligen, 20. Dynastie, Osiris, Gott des Jenseits Malerei an der Nordwand des Grabes; Osiris; KV 62, Tutanchamun und das Goldene Zeitalter der Pharaonen, 2003 (Foto) Altes Ägypten, Schnitzerei/Malerei, Grab von Ramses I., Theben, Die Göttin Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit, mit Straußenfeder (Foto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bemaltes Relief des Gottes Ptah im Tal der Könige, aus dem Grab von Horemheb Deir el Bahri; Kalksteinrelief; gemalter Gott Amun-Min Ägyptische Antiquität: Detail einer Malerei auf Kalkstein, die den Fruchtbarkeitsgott Amon Min darstellt. Luxor, Ägyptisches Kunstmuseum Luxor, Theben: Tal der Könige. Grab von Horemheb, ägyptischer Pharao der 19. Dynastie Relief des Gottes Ptah Kalksteinblöcke mit Reliefs, die den Gott Amun-Min darstellen, aus dem Tempel von Tuthmosis III in Deir el-Bahari, Ägypten Altes Ägypten, Wandmalerei/Gravur, Göttin Isis, Göttin der Fruchtbarkeit, Grab von Horemheb, Theben, Grab der Adligen Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Vorhalle, Wandmalereien, Göttin Selket Relief, das den Pharao Thutmosis III mit der Atef-Krone darstellt Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen König Amenhotep II (Amenophis II) (Fresko) Grab der Königin Nefertari; Ägypten, Tal der Königinnen, Neues Reich, Frau von Ramses II. Altes Ägypten, Malerei, Osiris, Grab von Horemheb, Theben, Gott des Jenseits, der Unterwelt und der Toten, grünhäutig mit einem Pharaonenbart, trägt eine Krone mit zwei großen Straußenfedern an jeder Seite und hält einen symbolischen Krummstab und eine Gei Papyrusbild der Göttin Maat Amenhotep II. (ca. 1427-1392 v. Chr.) mit einem Ankh, das zu seinen Lippen erhoben wird, aus der Sarkophagkammer seines Grabes, Neues Reich Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab von Sennedjem, Grab der Adligen, Theben, Deir el Medina Altes Ägypten, Malerei, Grab von Horemheb, Theben 18. Dynastie, Gott Nefertum und Knoten der Isis, Nefertum oder Nefertem mit einem Wasserlilien- oder Lotus-Kopfschmuck (Foto) Relief, das Pharao Thutmosis III. darstellt, aus Deir el Bahari, Ägypten, Neues Reich, Dynastie XVIII, ägyptische Zivilisation Mastaba-Grab von Perneb Geschichte. Altes Ägypten. Ptah, Vergöttlichung des Urhügels in der Ennead-Kosmogonie. Fresko im Grab von Nefertari im Tal der Könige, Altes Ägypten Luxor, Theben: Porträt von Nefertari (RAMSES II) Ägypten, Altes Theben, Tal der Könige, Wandgemälde des Pharao Amenhotep III. Altes Ägypten, Wandmalerei, Osiris, Herr der Unterwelt, Grab des Sennedjem, Theben, Deir el Medina Porträt von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) aus dem Grab von Amen-Her-Khepshef, Neues Reich Osiris aus dem Grab von Ramses I, Theben (Wandmalerei) Grab von Nefertari, Frau von Ramses II (der Große), Tal der Königinnen; Ägypten, Neues Reich Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab von Inherkhau, Theben, Grab der Adligen, 20. Dynastie, Osiris, Gott des Jenseits Malerei an der Nordwand des Grabes; Osiris; KV 62, Tutanchamun und das Goldene Zeitalter der Pharaonen, 2003 (Foto) Altes Ägypten, Schnitzerei/Malerei, Grab von Ramses I., Theben, Die Göttin Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit, mit Straußenfeder (Foto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Fassade und erster Pylon mit zwei sitzenden Statuen von Ramses II und dem verbleibenden Obelisken
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Fassade und erster Pylon mit zwei sitzenden Statuen von Ramses II und dem verbleibenden Obelisken
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sitz eines Modellklappstuhls, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Figur der Göttin Isis, Napatan-Periode, ca. 900-300 v. Chr. Kopf eines lachenden Kindes, ca. 1752 (Porzellan) Tischplatte (Holz) Büste des Kaisers Hadrian (76-138 n. Chr.) Maria Magdalena, ca. 1455 Posthume Statue von Livia (58 v. Chr.-29 n. Chr.) aus Velleia Kabinet der Kurfürstin von der Pfalz, ca. 1704 Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, eines von zehn Reliefpanelen aus den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Büste von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), ca. 230 Statue von Charles de Maigny (gest. 1556), 1557 Büste des Kaisers Domitian (51-96 n. Chr.) Gunters Kette, ca. 1880 Fragment einer zeremoniellen Waffe Der Kuss, 1888-98 (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sitz eines Modellklappstuhls, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Figur der Göttin Isis, Napatan-Periode, ca. 900-300 v. Chr. Kopf eines lachenden Kindes, ca. 1752 (Porzellan) Tischplatte (Holz) Büste des Kaisers Hadrian (76-138 n. Chr.) Maria Magdalena, ca. 1455 Posthume Statue von Livia (58 v. Chr.-29 n. Chr.) aus Velleia Kabinet der Kurfürstin von der Pfalz, ca. 1704 Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, eines von zehn Reliefpanelen aus den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Büste von Julia Mamaea (180-235 n. Chr.), Mutter von Kaiser Severus Alexander (205-235 n. Chr.), ca. 230 Statue von Charles de Maigny (gest. 1556), 1557 Büste des Kaisers Domitian (51-96 n. Chr.) Gunters Kette, ca. 1880 Fragment einer zeremoniellen Waffe Der Kuss, 1888-98 (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Dominante Kurve Die Sternschnuppen (Franz und Mary von Stuck) von Franz von Stuck Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Der Garten der Lüste, 1490-1500 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Der Strand von Saint-Clair Der Bücherwurm, um 1850 Sonniger Weg Das Frühstück der Ruderer Die Geburt der Venus (bearbeitet) Quai du Louvre Ansicht eines Hafens Maulbeerbaum, 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Dominante Kurve Die Sternschnuppen (Franz und Mary von Stuck) von Franz von Stuck Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Der Garten der Lüste, 1490-1500 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Der Strand von Saint-Clair Der Bücherwurm, um 1850 Sonniger Weg Das Frühstück der Ruderer Die Geburt der Venus (bearbeitet) Quai du Louvre Ansicht eines Hafens Maulbeerbaum, 1889
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at