support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Relief, das eine Bootsfahrt darstellt, aus der Mastaba von Akhethotep, Altes Reich, ca. 2400 v. Chr. von Egyptian 5th Dynasty

Relief, das eine Bootsfahrt darstellt, aus der Mastaba von Akhethotep, Altes Reich, ca. 2400 v. Chr.

(Relief depicting a boat journey, from the Mastaba of Akhethotep, Old Kingdom, c.2400 BC (painted limestone))


Egyptian 5th Dynasty

€ 147.04
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted limestone  ·  Bild ID: 426398

Kunst der Antike  ·  Hieroglyphen und Wandmalerei

Relief, das eine Bootsfahrt darstellt, aus der Mastaba von Akhethotep, Altes Reich, ca. 2400 v. Chr. von Egyptian 5th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
voyage en barque · akhoutotep · segeln · schiff · takelage · seeleute · reisen · altes Ägypten · hieroglyphen · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.04
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptische Antike: Navigationsszene, Kalksteinrelief aus der Kapelle des Mastaba von Akhethetep in Saqqara, 5. Dynastie (um 2500-2350 v. Chr.) Ägyptische Antiquität: Relief aus dem Grab von Kha em Het (Khaemhat), Inspektor der Speicher und Schreiber am Hof von Amenophis III. (TT57), das eine Flotte von Schiffen darstellt. 18. Dynastie. 1530-1290 v. Chr. Tal der Adligen. Luxor, Westufer, Ägypten Ein Boot schleppen, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich Altes Ägypten: Kalksteinrelief, das ein Kanu darstellt, aus der Kapelle von Mastaba in Akhethetep, um 2300 v. Chr. 5. Dynastie. Altes Reich. Aus Saqqara. Louvre Museum, Paris Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Relief, das einen Mann zeigt, der ein neugeborenes Ferkel pflegt, und Männer in Papyrusbooten, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Relief, das Männer in einem Boot darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Relief, das Menschen zeigt, die Essensopfer tragen, aus der Mastaba von Akhethotep, Altes Reich Relief aus der Mastaba von Akhethotep, das Bootfahren darstellt, aus Saqqara, Altes Reich Relief, das das Entladen von Holz nach dem Transport auf dem Seeweg darstellt, aus dem Palast von Sargon II, Khorsabad, Irak Fragment einer Stele, die Pflügen, Ernten und Vogelfang darstellt Relief, das den Holztransport auf dem Seeweg darstellt Ägyptische Antike: ein Segelboot. Kalksteinrelief aus der Kapelle des Mastaba von Akhethetep in Saqqara. 5. Dynastie (um 2500-2350 v. Chr.) 2300 v. Chr. Paris, Louvre Museum Basrelief von Priesterinnen, die Trauben sammeln, 26.-30. Dynastie Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Wandfragment aus einem Grab, das Opferträger darstellt Relief von landwirtschaftlichen Szenen Paläographie - Ägypten - Karnak (UNESCO-Weltkulturerbe) Insel Arvad, oben in der Mitte, an der libanesischen Küste Relief von landwirtschaftlichen Szenen Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Heilige Barke des Amon wird aus dem Tempel getragen, Karnak-Tempel, Luxor Relief von landwirtschaftlichen Szenen, aus Saqqara, ca. 2311-2281 Die Herstellung von Lilienparfüm Insel Arvad, oben rechts, an der libanesischen Küste Ägyptische Antiquität: Relief, das Träger von Opfergaben darstellt. Grab von Ankh-Hor (Ankh Hor) (TT414) (26. Dynastie, 672-525 v. Chr.), Luxor (Theben), Ägypten Tempel 19 Thronbank, Palenque, Mexiko, Schnitzerei von Akhal Mo Nab, 2005 Kalksteinrelief, das Schreiber aus der Kapelle von Mastaba in Akhethetep darstellt, um 2300 v. Chr. 5. Dynastie. Altes Reich. Aus Saqqara. Paris, Louvre Museum Diener tragen Opfergaben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptische Antike: Navigationsszene, Kalksteinrelief aus der Kapelle des Mastaba von Akhethetep in Saqqara, 5. Dynastie (um 2500-2350 v. Chr.) Ägyptische Antiquität: Relief aus dem Grab von Kha em Het (Khaemhat), Inspektor der Speicher und Schreiber am Hof von Amenophis III. (TT57), das eine Flotte von Schiffen darstellt. 18. Dynastie. 1530-1290 v. Chr. Tal der Adligen. Luxor, Westufer, Ägypten Ein Boot schleppen, aus der Mastaba von Mereruka, Altes Reich Altes Ägypten: Kalksteinrelief, das ein Kanu darstellt, aus der Kapelle von Mastaba in Akhethetep, um 2300 v. Chr. 5. Dynastie. Altes Reich. Aus Saqqara. Louvre Museum, Paris Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Zwei Boote mit weiblichen Trauernden, um 667-647 v. Chr. Relief, das einen Mann zeigt, der ein neugeborenes Ferkel pflegt, und Männer in Papyrusbooten, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Relief, das Männer in einem Boot darstellt, aus dem Grab der Prinzessin Idut, Altes Reich, ca. 2330 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Relief, das Menschen zeigt, die Essensopfer tragen, aus der Mastaba von Akhethotep, Altes Reich Relief aus der Mastaba von Akhethotep, das Bootfahren darstellt, aus Saqqara, Altes Reich Relief, das das Entladen von Holz nach dem Transport auf dem Seeweg darstellt, aus dem Palast von Sargon II, Khorsabad, Irak Fragment einer Stele, die Pflügen, Ernten und Vogelfang darstellt Relief, das den Holztransport auf dem Seeweg darstellt Ägyptische Antike: ein Segelboot. Kalksteinrelief aus der Kapelle des Mastaba von Akhethetep in Saqqara. 5. Dynastie (um 2500-2350 v. Chr.) 2300 v. Chr. Paris, Louvre Museum Basrelief von Priesterinnen, die Trauben sammeln, 26.-30. Dynastie Relief (darstellend Männer beim Üben), aus der Mastaba von Ptah-Hotep und Akhti-Hotep, Altes Reich Wandfragment aus einem Grab, das Opferträger darstellt Relief von landwirtschaftlichen Szenen Paläographie - Ägypten - Karnak (UNESCO-Weltkulturerbe) Insel Arvad, oben in der Mitte, an der libanesischen Küste Relief von landwirtschaftlichen Szenen Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Heilige Barke des Amon wird aus dem Tempel getragen, Karnak-Tempel, Luxor Relief von landwirtschaftlichen Szenen, aus Saqqara, ca. 2311-2281 Die Herstellung von Lilienparfüm Insel Arvad, oben rechts, an der libanesischen Küste Ägyptische Antiquität: Relief, das Träger von Opfergaben darstellt. Grab von Ankh-Hor (Ankh Hor) (TT414) (26. Dynastie, 672-525 v. Chr.), Luxor (Theben), Ägypten Tempel 19 Thronbank, Palenque, Mexiko, Schnitzerei von Akhal Mo Nab, 2005 Kalksteinrelief, das Schreiber aus der Kapelle von Mastaba in Akhethetep darstellt, um 2300 v. Chr. 5. Dynastie. Altes Reich. Aus Saqqara. Paris, Louvre Museum Diener tragen Opfergaben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 5th Dynasty

Statuette des Zwerges Seneb und seiner Familie, ca. 2475 v. Chr. Altes Ägypten: Statue eines sitzenden Schreibers aus der Nekropole von Saqqara, 5. Dynastie, altes Reich Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich Schreiber im Schneidersitz mit einer Papyrusrolle, aus Saqqara, Altes Reich ca. 2475 v. Chr. Frau mit Sieb. Aus Gizeh, Mastaba von Djacha. Mitte Relief, das Menschen zeigt, die Essensopfer tragen, aus der Mastaba von Akhethotep, Altes Reich Modell einer Frau, die Getreide mahlt, Altes Reich Agrarszene, Wandmalerei aus der Mastaba des Ti in Sakkara, Altes Reich, ca. 2494-2345 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Relief, das die Herstellung und das Backen von Brot darstellt, Altes Reich (Wandmalerei) Kauernde Schreiberstatue, aus Saqqara, Altes Reich Rinder, die einen Kanal in der Mastaba-Kapelle von Ti durchqueren, Altes Reich Der Palermo-Stein Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Hirte führt einen Stier, Detail aus der Mastaba des Akhethotep, aus Saqqara, Altes Reich, ca. 2500 v. Chr. Büste der Frau von Ka
Mehr Werke von Egyptian 5th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 5th Dynasty

Statuette des Zwerges Seneb und seiner Familie, ca. 2475 v. Chr. Altes Ägypten: Statue eines sitzenden Schreibers aus der Nekropole von Saqqara, 5. Dynastie, altes Reich Modell einer Frau, die Bier macht, Altes Reich Schreiber im Schneidersitz mit einer Papyrusrolle, aus Saqqara, Altes Reich ca. 2475 v. Chr. Frau mit Sieb. Aus Gizeh, Mastaba von Djacha. Mitte Relief, das Menschen zeigt, die Essensopfer tragen, aus der Mastaba von Akhethotep, Altes Reich Modell einer Frau, die Getreide mahlt, Altes Reich Agrarszene, Wandmalerei aus der Mastaba des Ti in Sakkara, Altes Reich, ca. 2494-2345 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Relief, das die Herstellung und das Backen von Brot darstellt, Altes Reich (Wandmalerei) Kauernde Schreiberstatue, aus Saqqara, Altes Reich Rinder, die einen Kanal in der Mastaba-Kapelle von Ti durchqueren, Altes Reich Der Palermo-Stein Statue von Ka-Aper, bekannt als Sheikh el-Beled, aus seinem Mastaba-Grab in Nord-Saqqara, Altes Reich (Sykomore) Hirte führt einen Stier, Detail aus der Mastaba des Akhethotep, aus Saqqara, Altes Reich, ca. 2500 v. Chr. Büste der Frau von Ka
Mehr Werke von Egyptian 5th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Relief einer Parade zu Ehren der Göttin Hathor aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Die Heiligen Frauen am Grab und die Auferstehung, (Detail), 1330 Prinzessinnen-Fresko, Ägyptisch, Neues Reich, 18. Dynastie, ca. 1555-1337 v. Chr. Die Reise des Sonnengottes Re, Detail aus dem inneren Sarg von Nespawershefyt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit, 990-969 v. Chr. Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Pferde und Reiter, die die Zügel halten, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr. (Wandmalerei) Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722) Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, Neues Reich Das hebräische Volk verlässt Ägypten mit seinem Vieh, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.38v., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Detail eines Reliefs Grabpapyrus von Djedkhonsouefankh, der Geb und Nut darstellt, Dritte Zwischenzeit Der Sonnengott Ra in seiner Sonnenbarke, geschützt durch die Windungen einer Schlange, aus dem Grab von Seti I., Neues Reich Der Gott Thoth mit Seti I (1394-1279 v. Chr.) im Grab von Seti I, Neues Reich
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Hieroglyphen und Wandmalerei

Das Urteil des Osiris, Detail aus einem Totenbuch, Spätzeit (Papyrus) Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Relief einer Parade zu Ehren der Göttin Hathor aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Die Heiligen Frauen am Grab und die Auferstehung, (Detail), 1330 Prinzessinnen-Fresko, Ägyptisch, Neues Reich, 18. Dynastie, ca. 1555-1337 v. Chr. Die Reise des Sonnengottes Re, Detail aus dem inneren Sarg von Nespawershefyt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit, 990-969 v. Chr. Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Pferde und Reiter, die die Zügel halten, aus dem Grab des Barons, um 500 v. Chr. (Wandmalerei) Großer Famille Verte Teller, Kangxi-Periode (1662-1722) Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, Neues Reich Das hebräische Volk verlässt Ägypten mit seinem Vieh, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.38v., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Detail eines Reliefs Grabpapyrus von Djedkhonsouefankh, der Geb und Nut darstellt, Dritte Zwischenzeit Der Sonnengott Ra in seiner Sonnenbarke, geschützt durch die Windungen einer Schlange, aus dem Grab von Seti I., Neues Reich Der Gott Thoth mit Seti I (1394-1279 v. Chr.) im Grab von Seti I, Neues Reich
Mehr aus "Hieroglyphen und Wandmalerei" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auswirkungen guter und schlechter Regierung in Stadt und Land. Detail der Auswirkungen guter Regierung in Stadt und Land. Die weiße Katze Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Gemütliche Ecke Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Einsamkeit, 1843 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Bauernhaus in der Provence, 1888 Salvator Mundi Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Beethovenfries Weizenfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auswirkungen guter und schlechter Regierung in Stadt und Land. Detail der Auswirkungen guter Regierung in Stadt und Land. Die weiße Katze Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Gemütliche Ecke Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Einsamkeit, 1843 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Bauernhaus in der Provence, 1888 Salvator Mundi Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Beethovenfries Weizenfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at