support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Federmäppchen, 18.-19. Jahrhundert von Egyptian School

Federmäppchen, 18.-19. Jahrhundert

(Pen case, 18th-19th century (steel overlaid with gold))


Egyptian School

€ 117.22
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  steel overlaid with gold  ·  Bild ID: 416086

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Federmäppchen, 18.-19. Jahrhundert von Egyptian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
container · halter · verziert · vergoldet · metallarbeiten · schreiben · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.22
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Paar Devimahatmya-Manuskriptcover Bogenkofferabdeckung (Eisen & Gold) Waffenkiste von Cosimo I und Eleonore de Toledo Truhenfront, 18. Jahrhundert Scheide für einen Dolch, um 1600 Satz von Tintenstäben in Lackbox, spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert Cassone, Mitte 1500er Plakette, wahrscheinlich von einem Reliquienschrein, ca. 1200-1250 Piastra, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina (Bronze) Goldene Schatulle bekannt als Anne von Österreich (1601-1666), geschenkt von Kardinal Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino oder Mazarino) (1602-1661) Dekorative Plakette, wahrscheinlich von einem Reliquienschrein Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 (Mischtechnik) Jakutischer Sattel Bazuband, Unterarmschutz Plakette von einem Reliquienschrein, ca. 1170 Plakette, wahrscheinlich von einem Reliquienschrein, ca. 1180-1190 Detail der Rückseite eines christlichen Faltaltars aus der Momoyama-Periode, dekoriert mit Weinreben und Laub in Aogai und Goldhiramakie auf roironuri Grund Steinschlosspistolen, ca. 1690 Kleine Namban-Box mit Deckel Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 (Mischtechnik) Buchdeckel eines Shaiva-Manuskripts Abschnitt einer Sargplattform: Horizontales Panel, 550-577 Gesims einer Grabcouch Schriftrollenbox mit Drachen- und Phönix-Design, 1700er-1800er Jahre Drei Friespaneele Kammavacany, ein buddhistisches Handbuch, 1800er Jahre Rajput-Box mit verschiedenen Szenen Plakette von einem Reliquienschrein, um 1170 Detail eines Miniaturmenschenskeletts und Sarkophags
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Paar Devimahatmya-Manuskriptcover Bogenkofferabdeckung (Eisen & Gold) Waffenkiste von Cosimo I und Eleonore de Toledo Truhenfront, 18. Jahrhundert Scheide für einen Dolch, um 1600 Satz von Tintenstäben in Lackbox, spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert Cassone, Mitte 1500er Plakette, wahrscheinlich von einem Reliquienschrein, ca. 1200-1250 Piastra, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina (Bronze) Goldene Schatulle bekannt als Anne von Österreich (1601-1666), geschenkt von Kardinal Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino oder Mazarino) (1602-1661) Dekorative Plakette, wahrscheinlich von einem Reliquienschrein Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 (Mischtechnik) Jakutischer Sattel Bazuband, Unterarmschutz Plakette von einem Reliquienschrein, ca. 1170 Plakette, wahrscheinlich von einem Reliquienschrein, ca. 1180-1190 Detail der Rückseite eines christlichen Faltaltars aus der Momoyama-Periode, dekoriert mit Weinreben und Laub in Aogai und Goldhiramakie auf roironuri Grund Steinschlosspistolen, ca. 1690 Kleine Namban-Box mit Deckel Werkzeugkasten, der die Heilige Familie darstellt, ca. 1830 (Mischtechnik) Buchdeckel eines Shaiva-Manuskripts Abschnitt einer Sargplattform: Horizontales Panel, 550-577 Gesims einer Grabcouch Schriftrollenbox mit Drachen- und Phönix-Design, 1700er-1800er Jahre Drei Friespaneele Kammavacany, ein buddhistisches Handbuch, 1800er Jahre Rajput-Box mit verschiedenen Szenen Plakette von einem Reliquienschrein, um 1170 Detail eines Miniaturmenschenskeletts und Sarkophags
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian School

Die Burda von al-Busiri, 1379 Adam und Eva im Garten Eden, nach der Sure des Korans. Ägyptisches islamisches Bild Schale, Fatimiden-Dynastie Ägyptische Hieroglyphen, aus Ansichten usw. von Sheikh-Hassan bis Beni-Hassan, Atlas Folio Ikone des Erzengels Michael Antara ibn Chaddad al Abssi, ein vorislamischer Jahilit-Krieger und Dichter (6. Jahrhundert) mit seiner Geliebten Abla bin Malik, entführt von Amara, seufzend und immer rivalisierend. Ägyptisches islamisches Bild Kopf einer Statue eines bärtigen Priesters mit einem Sternendiadem, vermutlich ein Porträtbüste von Julius Caesar MS B-623 fol.2a Seite aus dem Leben von Al-Nasir Muhammad, neunter Mamluken-Sultan von Ägypten (Tinte und Gouache auf Papier) Kanopenkrugdeckel, Neues Reich (Terrakotta) Moscheelampe im Namen von al Malik al Nasu Muhammad, ca. 1300-1340 Zwei Tafeln mit Elfenbein und Ebenholz eingelegt, 14. Jahrhundert Kopf im El-Amarna-Stil (Holz) Ägyptische Antike: Totenporträt einer Frau. Malerei auf Holz. Ende des 2. Jahrhunderts. Aus Fayum, Ägypten. Florenz, Archäologisches Museum Relief eines Delfins, der ein Kreuz trägt (Kalkstein) Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian School

Die Burda von al-Busiri, 1379 Adam und Eva im Garten Eden, nach der Sure des Korans. Ägyptisches islamisches Bild Schale, Fatimiden-Dynastie Ägyptische Hieroglyphen, aus Ansichten usw. von Sheikh-Hassan bis Beni-Hassan, Atlas Folio Ikone des Erzengels Michael Antara ibn Chaddad al Abssi, ein vorislamischer Jahilit-Krieger und Dichter (6. Jahrhundert) mit seiner Geliebten Abla bin Malik, entführt von Amara, seufzend und immer rivalisierend. Ägyptisches islamisches Bild Kopf einer Statue eines bärtigen Priesters mit einem Sternendiadem, vermutlich ein Porträtbüste von Julius Caesar MS B-623 fol.2a Seite aus dem Leben von Al-Nasir Muhammad, neunter Mamluken-Sultan von Ägypten (Tinte und Gouache auf Papier) Kanopenkrugdeckel, Neues Reich (Terrakotta) Moscheelampe im Namen von al Malik al Nasu Muhammad, ca. 1300-1340 Zwei Tafeln mit Elfenbein und Ebenholz eingelegt, 14. Jahrhundert Kopf im El-Amarna-Stil (Holz) Ägyptische Antike: Totenporträt einer Frau. Malerei auf Holz. Ende des 2. Jahrhunderts. Aus Fayum, Ägypten. Florenz, Archäologisches Museum Relief eines Delfins, der ein Kreuz trägt (Kalkstein) Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Alexander der Große (356-323 v. Chr.), König von Makedonien, römische Kopie des griechischen Originals Bett, Erster Empire-Stil Silberne Sauciere von John Carter Schlafende Nymphe, ca. 1820-24 Goldgewichte in Form von Kanonen (Messing) Büste von Frederic Chopin (1810-49), 1849 Silberne Sauciere von Matthew Boulton und John Fothergill Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Vorderseite, 1138 Kouros, ca. 530 v. Chr. (Dolomitischer Marmor) Dynamik eines Pferdes in Bewegung und Häuser Vergoldeter Silberkelch, verziert mit Olivenzweigen, mit einer einfachen goldenen Innenauskleidung, 50-150 n. Chr. Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Oinochoe dekoriert mit konzentrischen Kreisen Münze mit den Köpfen von Julius Caesar (101-44 v. Chr.) und Augustus (63-14 v. Chr.) Statue von Hor, aus Alexandria, ca. 40 v. Chr. (Basalt)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Alexander der Große (356-323 v. Chr.), König von Makedonien, römische Kopie des griechischen Originals Bett, Erster Empire-Stil Silberne Sauciere von John Carter Schlafende Nymphe, ca. 1820-24 Goldgewichte in Form von Kanonen (Messing) Büste von Frederic Chopin (1810-49), 1849 Silberne Sauciere von Matthew Boulton und John Fothergill Manuskript der Fünf Schutzmaßnahmen, Vorderseite, 1138 Kouros, ca. 530 v. Chr. (Dolomitischer Marmor) Dynamik eines Pferdes in Bewegung und Häuser Vergoldeter Silberkelch, verziert mit Olivenzweigen, mit einer einfachen goldenen Innenauskleidung, 50-150 n. Chr. Detail des Gorgonengriffs von einem Krater, aus dem Grab einer Prinzessin von Vix Oinochoe dekoriert mit konzentrischen Kreisen Münze mit den Köpfen von Julius Caesar (101-44 v. Chr.) und Augustus (63-14 v. Chr.) Statue von Hor, aus Alexandria, ca. 40 v. Chr. (Basalt)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Heuernte Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Eichbäumchen Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Vermindertes Gewicht Sonnenblumenstrauß, 1881 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Blühender Garten im Frühling Gelb – Rot – Blau Les Pins rouges, 1888 Komposition, 1930 Seerosen, 1906 Zwei sich umarmende Frauen Cattleya-Orchidee und drei Kolibris
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Heuernte Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Eichbäumchen Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Vermindertes Gewicht Sonnenblumenstrauß, 1881 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Blühender Garten im Frühling Gelb – Rot – Blau Les Pins rouges, 1888 Komposition, 1930 Seerosen, 1906 Zwei sich umarmende Frauen Cattleya-Orchidee und drei Kolibris
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at