support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Drei Halsketten (Gold und Halbedelsteine) von Egyptian

Drei Halsketten (Gold und Halbedelsteine)

(Three necklaces (gold and semi-precious stones))


Egyptian

€ 151.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold and semi-precious stones  ·  Bild ID: 299486

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Drei Halsketten (Gold und Halbedelsteine) von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ägypter · schmuck · schmuck · halskette · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Maske, Vogelanhänger und Plaketten, Cauca Halskette mit Masken von Mänaden und Silenus, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Phönizischer Goldschmuck, 5. Jahrhundert v. Chr. Halskette mit Widderköpfen, aus Grab II in Nymphaeum auf der Krim (Gold) Parure mit Glockenanhängern Sumerische Kunst: Halskette mit goldenen Anhängern und Lapislazuli-Perlen aus den königlichen Gräbern von Ur Stirnband, zugeschrieben Safranbolu, Kleinasien Halskette, aus der Castellani-Sammlung in Palestrina Auswahl an Schmuck, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Eichelhalskette, aus Grab IV in Nymphaeum auf der Krim, 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Halskette mit Glocken (Gold) Doppeltes Ei-Anhänger, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Stirnband einer Krone, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Goldflaschen-Anhänger mit Karneol-Perlenkette Torque, aus Montans, Tene II (ca. 300-120 v. Chr.) Goldene Halskette mit Jaguarköpfen. 600-1100 n. Chr. Von Iximche, Chimaltenango, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Halskette (Gold) Ägyptische Antiquitäten: Goldkette des Pharao Pinedjem Brauthalskette der Frau, späte 19. - frühes 20. Jahrhundert Drei Perlenketten aus Hallstatt, Österreich, 700-500 v. Chr. (Bernstein) Auswahl an Schmuck, aus dem Industal, Pakistan, ca. 3000 v. Chr. Diadem mit der Deesis, 12. Jahrhundert Halskette aus Glas mit Anhängern, die bärtige Köpfe darstellen, ursprünglich aus Olbia, jetzt im Nationalen Archäologischen Museum von Cagliari aufbewahrt Kopfschmuck, ca. 2600-2500 v. Chr. Österreich - Orden der Eisernen Krone: Halskette von Heinrich Ritter Kummer von Falkenfeld (1852-1929) - Er wurde 1913 Ritter des Österreichischen Kaiserlichen Ordens der Eisernen Krone - Hergestellt von Rothe & Neffe (Wien) - Anfang des 20. Jahrhunderts Halskette der aufgehenden Sonne, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Halskette (Türkis und Gold) Krone, Völker der Insel Flores Medaillons vom Barmy-Kragen, mit Filigran- und Granulationsdekoration, Rjasan, 12. Jahrhundert (Gold mit Edelsteinen und Perlen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Maske, Vogelanhänger und Plaketten, Cauca Halskette mit Masken von Mänaden und Silenus, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Phönizischer Goldschmuck, 5. Jahrhundert v. Chr. Halskette mit Widderköpfen, aus Grab II in Nymphaeum auf der Krim (Gold) Parure mit Glockenanhängern Sumerische Kunst: Halskette mit goldenen Anhängern und Lapislazuli-Perlen aus den königlichen Gräbern von Ur Stirnband, zugeschrieben Safranbolu, Kleinasien Halskette, aus der Castellani-Sammlung in Palestrina Auswahl an Schmuck, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Eichelhalskette, aus Grab IV in Nymphaeum auf der Krim, 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Halskette mit Glocken (Gold) Doppeltes Ei-Anhänger, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Stirnband einer Krone, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Goldflaschen-Anhänger mit Karneol-Perlenkette Torque, aus Montans, Tene II (ca. 300-120 v. Chr.) Goldene Halskette mit Jaguarköpfen. 600-1100 n. Chr. Von Iximche, Chimaltenango, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Halskette (Gold) Ägyptische Antiquitäten: Goldkette des Pharao Pinedjem Brauthalskette der Frau, späte 19. - frühes 20. Jahrhundert Drei Perlenketten aus Hallstatt, Österreich, 700-500 v. Chr. (Bernstein) Auswahl an Schmuck, aus dem Industal, Pakistan, ca. 3000 v. Chr. Diadem mit der Deesis, 12. Jahrhundert Halskette aus Glas mit Anhängern, die bärtige Köpfe darstellen, ursprünglich aus Olbia, jetzt im Nationalen Archäologischen Museum von Cagliari aufbewahrt Kopfschmuck, ca. 2600-2500 v. Chr. Österreich - Orden der Eisernen Krone: Halskette von Heinrich Ritter Kummer von Falkenfeld (1852-1929) - Er wurde 1913 Ritter des Österreichischen Kaiserlichen Ordens der Eisernen Krone - Hergestellt von Rothe & Neffe (Wien) - Anfang des 20. Jahrhunderts Halskette der aufgehenden Sonne, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Halskette (Türkis und Gold) Krone, Völker der Insel Flores Medaillons vom Barmy-Kragen, mit Filigran- und Granulationsdekoration, Rjasan, 12. Jahrhundert (Gold mit Edelsteinen und Perlen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Isis stillt den Säugling Horus Detail eines Reliefs, Bastet Musikinstrument, Ägypten Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Ägyptisches schlangenförmiges Spielbrett, verwendet für das Schlangenspiel Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Isis stillt den Säugling Horus Detail eines Reliefs, Bastet Musikinstrument, Ägypten Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Ägyptisches schlangenförmiges Spielbrett, verwendet für das Schlangenspiel Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kompassprofilhobel Solidus von Galla Placidia, 425-50 Kalvarienberg (Detail) Bemalte prähistorische Vase, Iran Speer der Wache von König Ludwig XIV. (1638-1715) von Frankreich (Stahl & Gold in Holz) Relieffragment mit den Rindern von König Khufu Thron 1 aus Piedras Negras, Usamacinta, Guatemala (Detail) Die Heimsuchung, drittes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Büste des Marcus Licinius Crassus (ca. 115-53 v. Chr.) Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Cupid und Psyche, Sevres-Gruppe, 1758 Büste von Julius Caesar (Marmor) Medaille mit Herkules, nackt, mit rechtem Knie auf dem kerynischen Hirsch Armorikanischer bikonischer Krug mit vier Henkeln
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kompassprofilhobel Solidus von Galla Placidia, 425-50 Kalvarienberg (Detail) Bemalte prähistorische Vase, Iran Speer der Wache von König Ludwig XIV. (1638-1715) von Frankreich (Stahl & Gold in Holz) Relieffragment mit den Rindern von König Khufu Thron 1 aus Piedras Negras, Usamacinta, Guatemala (Detail) Die Heimsuchung, drittes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Büste des Marcus Licinius Crassus (ca. 115-53 v. Chr.) Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Cupid und Psyche, Sevres-Gruppe, 1758 Büste von Julius Caesar (Marmor) Medaille mit Herkules, nackt, mit rechtem Knie auf dem kerynischen Hirsch Armorikanischer bikonischer Krug mit vier Henkeln
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weich Hart Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Die Sonne Fallendes Laub Engel Musiker Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Segelschiffe Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Napoleon überquert die Alpen Komposition VIII Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Dominante Kurve Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weich Hart Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Die Sonne Fallendes Laub Engel Musiker Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Segelschiffe Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Napoleon überquert die Alpen Komposition VIII Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Dominante Kurve Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at