support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Illustration von Emile Bayard für den Roman von Hector Malot „Sans Famille“: Remi singt mit Monsieur Vitalis, reisender Künstler - Straßenmusiker, Gaukler - Edition Hetzel 1880 von Emile Antoine Bayard

Illustration von Emile Bayard für den Roman von Hector Malot „Sans Famille“: Remi singt mit Monsieur Vitalis, reisender Künstler - Straßenmusiker, Gaukler - Edition Hetzel 1880

(Illustration by Emile Bayard for the novel by Hector Malot “” Sans Famille “”: Remi sings with Monsieur Vitalis, travelling artist - street musician, saltimbank - Edition Hetzel 1880 -)


Emile Antoine Bayard

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1066797

Illustration

Illustration von Emile Bayard für den Roman von Hector Malot „Sans Famille“: Remi singt mit Monsieur Vitalis, reisender Künstler - Straßenmusiker, Gaukler - Edition Hetzel 1880 von Emile Antoine Bayard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Merlin malt den Schild des jungen Ritters Illustration für Vivien von Alfred Tennyson Theateraufführung: Aschenputtel und der Prinz Charming gespielt von Mme Theo und Melle Vanghel für das Stück „Cendrillon“ von Clairville (Louis François Nicolaie) Warum hast du unserer Magd nicht ihren Anteil gegeben? Königin Margaret und der Räuber von Hexham, Illustration aus Warum hast du unserer Magd ihren Anteil nicht gegeben?, 1912 So wuchs Pantagruel von Tag zu Tag Verfolgung der Waldenser durch die römische Kirche Vivien und Merlin ruhen sich aus Angeln Wie es euch gefällt. Akt III, Szene III Leshy, oder Geist des Waldes Hans Christian Andersen: Der Garten des Paradieses Merlin und Viviane im Wald von Brocéliande (Zyklus der Ritter der Tafelrunde) - in „Viviane“ von Alfred Tennyson, Illustration von G. Doré Illustration von Emile Bayard für den Roman von Hector Malot „Ohne Familie“: Remi verlässt mit Monsieur Vitalis, reisender Künstler und seine gelehrten Tiere, die drei Hunde Capi, Zerbino und Dolce - Hetzel-Ausgabe 1880 Les étoiles qui filent Chanson de Béranger in „Œuvres complètes“ (1834) von Pierre Jean de Béranger (1780-1857), französischer Dichter und Liedermacher. Button d Ich bin Edmond Dantès - Gravur von Riou, in „Der Graf von Monte Cristo“ von A. Dumas, ed. Jules Rouff & Cie "Guten Morgen, mein Sohn," sagte der Zwerg (Gravur) Delogierte irische Bauernfamilie, 1848 Illustration für Der Totschläger, ein realistischer Roman von Emile Zola William Harvey, englischer Arzt, im Windsor Park, 17. Jahrhundert 1870 Guter Zwerg, kannst du mir nicht sagen, wo meine Brüder sind? aus den Märchen der Brüder Grimm, veröffentlicht 1909 Zauberer Merlin und Fee Vivien im Wald von Brocéliande. Nach dem Gedicht Illustration für Don Quijote Gulliver trifft den 30 Fuß großen Zwerg der Königin, der sich freut, jemanden im Hof zu haben, der kleiner ist als er, um ihn zu quälen, aus der französischen Ausgabe von Gullivers Reisen von Jonathan Swift Odoaker und der Mönch Severinus--Typen Königin Sophie Dorothee von Zelle (1666-1726), Ehefrau von Georg I. von England, und der junge Philip Christophe von Koenigsmark in einem Moment der Intimität. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung bei allen Völkern der Welt von der Der kleine schwarze Zwerg ging umher
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Merlin malt den Schild des jungen Ritters Illustration für Vivien von Alfred Tennyson Theateraufführung: Aschenputtel und der Prinz Charming gespielt von Mme Theo und Melle Vanghel für das Stück „Cendrillon“ von Clairville (Louis François Nicolaie) Warum hast du unserer Magd nicht ihren Anteil gegeben? Königin Margaret und der Räuber von Hexham, Illustration aus Warum hast du unserer Magd ihren Anteil nicht gegeben?, 1912 So wuchs Pantagruel von Tag zu Tag Verfolgung der Waldenser durch die römische Kirche Vivien und Merlin ruhen sich aus Angeln Wie es euch gefällt. Akt III, Szene III Leshy, oder Geist des Waldes Hans Christian Andersen: Der Garten des Paradieses Merlin und Viviane im Wald von Brocéliande (Zyklus der Ritter der Tafelrunde) - in „Viviane“ von Alfred Tennyson, Illustration von G. Doré Illustration von Emile Bayard für den Roman von Hector Malot „Ohne Familie“: Remi verlässt mit Monsieur Vitalis, reisender Künstler und seine gelehrten Tiere, die drei Hunde Capi, Zerbino und Dolce - Hetzel-Ausgabe 1880 Les étoiles qui filent Chanson de Béranger in „Œuvres complètes“ (1834) von Pierre Jean de Béranger (1780-1857), französischer Dichter und Liedermacher. Button d Ich bin Edmond Dantès - Gravur von Riou, in „Der Graf von Monte Cristo“ von A. Dumas, ed. Jules Rouff & Cie "Guten Morgen, mein Sohn," sagte der Zwerg (Gravur) Delogierte irische Bauernfamilie, 1848 Illustration für Der Totschläger, ein realistischer Roman von Emile Zola William Harvey, englischer Arzt, im Windsor Park, 17. Jahrhundert 1870 Guter Zwerg, kannst du mir nicht sagen, wo meine Brüder sind? aus den Märchen der Brüder Grimm, veröffentlicht 1909 Zauberer Merlin und Fee Vivien im Wald von Brocéliande. Nach dem Gedicht Illustration für Don Quijote Gulliver trifft den 30 Fuß großen Zwerg der Königin, der sich freut, jemanden im Hof zu haben, der kleiner ist als er, um ihn zu quälen, aus der französischen Ausgabe von Gullivers Reisen von Jonathan Swift Odoaker und der Mönch Severinus--Typen Königin Sophie Dorothee von Zelle (1666-1726), Ehefrau von Georg I. von England, und der junge Philip Christophe von Koenigsmark in einem Moment der Intimität. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung bei allen Völkern der Welt von der Der kleine schwarze Zwerg ging umher
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Antoine Bayard

Gravur (von Emile Bayard) von Jules Vernes Buch „Rund um den Mond“ (Hetzel-Ausgabe/Voyages extraordinaire 1870): Beschreibung des Mondes, gezeichnet mit dem Körper einer jungen Frau (Text von J. Verne): „... gestopfte Oberfläche, rissig, ein echter Schauml Sultan Hassan I. von Marokko (geboren Moulay El Hassan) Cosette. Illustration aus Les Misérables von Victor Hugo, 1862 Cosette, Illustration aus "Les Miserables" von Victor Hugo, 1862 Victor Hugo „Les Misérables“: Jean Valjean, der unter dem Namen Monsieur Madeleine reich wurde, tut Gutes um sich herum. Aber sein Feind, der Polizeikommissar Javert, verdächtigt seine Identität und verhaftet ihn schließlich, während Fantine (Cosettes Mutt Illustration aus Cosette, Illustration aus Der Fall Champmathieu: Monsieur Madeleine enthüllt seine wahre Identität im Prozess gegen einen armen Mann, Champmathieu, seinen Doppelgänger, um zu verhindern, dass er an seiner Stelle verurteilt wird - Illustration von Émile Bayard für „Die Elenden“ Der Tod von Fantine - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Hawaiianischer König Kamehameha I und seine Krieger, Illustration aus Victor Hugo: Les Miserables. Gavroche, Kind aus Paris. Illustration von Emile Bayard. Das Duell Jean Valjean, Marius verwundet auf seinem Rücken, flieht im Wasser von Paris. Illustration des Romans „Les Miserables“ von Victor Hugo (1802-1885). Illustration von Emile Bayard - (Jean Valjean bringt Marius auf seinem Rücken durch die Abwasserkanäle von P Kamehameha I. (ca. 1758-1819), König der Hawaii-Inseln und Gründer ihrer Einheit, umgeben von hawaiianischen Kriegern und einigen Untertanen in Honolulu, Gravur nach der Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Reise zu den Sandwich-Inseln, 1855-69 Illustration von Emile Bayard für den Roman von Hector Malot „Ohne Familie“: Remi verlässt mit Monsieur Vitalis, reisender Künstler und seine gelehrten Tiere, die drei Hunde Capi, Zerbino und Dolce - Hetzel-Ausgabe 1880
Mehr Werke von Emile Antoine Bayard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Antoine Bayard

Gravur (von Emile Bayard) von Jules Vernes Buch „Rund um den Mond“ (Hetzel-Ausgabe/Voyages extraordinaire 1870): Beschreibung des Mondes, gezeichnet mit dem Körper einer jungen Frau (Text von J. Verne): „... gestopfte Oberfläche, rissig, ein echter Schauml Sultan Hassan I. von Marokko (geboren Moulay El Hassan) Cosette. Illustration aus Les Misérables von Victor Hugo, 1862 Cosette, Illustration aus "Les Miserables" von Victor Hugo, 1862 Victor Hugo „Les Misérables“: Jean Valjean, der unter dem Namen Monsieur Madeleine reich wurde, tut Gutes um sich herum. Aber sein Feind, der Polizeikommissar Javert, verdächtigt seine Identität und verhaftet ihn schließlich, während Fantine (Cosettes Mutt Illustration aus Cosette, Illustration aus Der Fall Champmathieu: Monsieur Madeleine enthüllt seine wahre Identität im Prozess gegen einen armen Mann, Champmathieu, seinen Doppelgänger, um zu verhindern, dass er an seiner Stelle verurteilt wird - Illustration von Émile Bayard für „Die Elenden“ Der Tod von Fantine - Illustration aus Les Misérables, 19. Jahrhundert Hawaiianischer König Kamehameha I und seine Krieger, Illustration aus Victor Hugo: Les Miserables. Gavroche, Kind aus Paris. Illustration von Emile Bayard. Das Duell Jean Valjean, Marius verwundet auf seinem Rücken, flieht im Wasser von Paris. Illustration des Romans „Les Miserables“ von Victor Hugo (1802-1885). Illustration von Emile Bayard - (Jean Valjean bringt Marius auf seinem Rücken durch die Abwasserkanäle von P Kamehameha I. (ca. 1758-1819), König der Hawaii-Inseln und Gründer ihrer Einheit, umgeben von hawaiianischen Kriegern und einigen Untertanen in Honolulu, Gravur nach der Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Reise zu den Sandwich-Inseln, 1855-69 Illustration von Emile Bayard für den Roman von Hector Malot „Ohne Familie“: Remi verlässt mit Monsieur Vitalis, reisender Künstler und seine gelehrten Tiere, die drei Hunde Capi, Zerbino und Dolce - Hetzel-Ausgabe 1880
Mehr Werke von Emile Antoine Bayard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Klippenweg bei Pourville, 1882 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Schubert am Klavier Ejiri in der Provinz Suruga Liegender weiblicher Akt Saturn verschlingt seinen Sohn Der Wanderer über dem Nebelmeer Bär im Schnee, 1940 Jungen beim Baden, 1912 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Der Greifswalder Markt Frau mit Sonnenschirm
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Klippenweg bei Pourville, 1882 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Schubert am Klavier Ejiri in der Provinz Suruga Liegender weiblicher Akt Saturn verschlingt seinen Sohn Der Wanderer über dem Nebelmeer Bär im Schnee, 1940 Jungen beim Baden, 1912 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Der Greifswalder Markt Frau mit Sonnenschirm
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at