support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Grönland-Handel Spielkarte von English School English School

Grönland-Handel Spielkarte

(Greenland Trade playing card )


English School English School

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 565891

Kulturkreise

Grönland-Handel Spielkarte von English School English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
spielkarten · fisch kochen · kessel · gedicht · poesie · fischerboot · topf · zerschneiden · ufer · Kochen · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Störfischerei an der Wolga im 18. Jahrhundert Experiment von Otto von Guericke Dorschfischerei: Laden, Schneiden und Salzen von Fisch - in „Traité général des pêches“ von Duhamel du Monceau Experiment durchgeführt vom deutschen Wissenschaftler Otto von Guericke zur Berechnung des atmosphärischen Drucks. Tafel aus „Ottonis de Guericke: Experimenta Nova Magdeburgica de vacuo spatio“ von Otto von Guericke Otto von Guericke versucht, ein Vakuum in einem Fass zu erzeugen, Zweites Gefäß, das von Otto von Guericke verwendet wird, um ein Vakuum zu erzeugen Rüttelmaschine, Cornische Kupfermine Ein Boucan, aus Frühe Fischereistufen, Illustration aus Band IV von Ausrüstung und Analyse von Gold- und Silbererzen - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Methoden des Bergbaus, von Lazarus Ecker Das Mitgefühl (Stich) La bell de plongee von Edmond (Edmund) Halley (1656-1742) - in „Die Wunder der Wissenschaft“ von Louis Figuier Akrobatikübung, 1885 Salzproduktion: Kochen. Gravur von Olaus Magnus (1490-1557), schwedischer Geistlicher und Geograph, „Historia de Gentis Septentrionalibus“, Venedig Der Fisch und der Hirte, der Flöte spielt. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Verschiedene Experimente von Otto von Guericke (Otto de Guericke) Eine Arm-Mühle im 17. Jahrhundert in Deutschland. Gravur in „Le Magasin pittoresque“ Feuerwehrfahrzeug, aus Isaac de Caus Nouvelle Invention de Lever l Zwei Männer mit einem Fasswagen Behandlung von Wismut - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Bergbaumethoden, von Lazarus Ecker Hochöfen, 1683 Athanor oder Langsamer Harry, ein selbstzuführender Ofen, der eine konstante Temperatur hält, 1683 Ein Mann und seine Frau beim Abendessen, 1705 Jonathan und Ahimaaz im Brunnen Musikalische Szene, Illustration aus Buch 2 Teil 2 Kapitel 7 von Quomodo Guiani Au-/reas Suas Imagines/Fundere Soleant. (aus dem Buch, Americae, Teile sieben und acht) Salzgewinnung durch Verdampfen von natürlicher Sole durch Einfüllen in eine Grube mit brennender Holzkohle, 1556 Jupiter und der Passagier. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Wirt bereitet die Weinkaraffe vor - Gravur Destillation von Salpetersäure (Aqua fortis oder Scheidewasser) in einem Eisenmann mit zwei Nasen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Störfischerei an der Wolga im 18. Jahrhundert Experiment von Otto von Guericke Dorschfischerei: Laden, Schneiden und Salzen von Fisch - in „Traité général des pêches“ von Duhamel du Monceau Experiment durchgeführt vom deutschen Wissenschaftler Otto von Guericke zur Berechnung des atmosphärischen Drucks. Tafel aus „Ottonis de Guericke: Experimenta Nova Magdeburgica de vacuo spatio“ von Otto von Guericke Otto von Guericke versucht, ein Vakuum in einem Fass zu erzeugen, Zweites Gefäß, das von Otto von Guericke verwendet wird, um ein Vakuum zu erzeugen Rüttelmaschine, Cornische Kupfermine Ein Boucan, aus Frühe Fischereistufen, Illustration aus Band IV von Ausrüstung und Analyse von Gold- und Silbererzen - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Methoden des Bergbaus, von Lazarus Ecker Das Mitgefühl (Stich) La bell de plongee von Edmond (Edmund) Halley (1656-1742) - in „Die Wunder der Wissenschaft“ von Louis Figuier Akrobatikübung, 1885 Salzproduktion: Kochen. Gravur von Olaus Magnus (1490-1557), schwedischer Geistlicher und Geograph, „Historia de Gentis Septentrionalibus“, Venedig Der Fisch und der Hirte, der Flöte spielt. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Verschiedene Experimente von Otto von Guericke (Otto de Guericke) Eine Arm-Mühle im 17. Jahrhundert in Deutschland. Gravur in „Le Magasin pittoresque“ Feuerwehrfahrzeug, aus Isaac de Caus Nouvelle Invention de Lever l Zwei Männer mit einem Fasswagen Behandlung von Wismut - Gravur aus Beschreibung der Erze und der wichtigsten Bergbaumethoden, von Lazarus Ecker Hochöfen, 1683 Athanor oder Langsamer Harry, ein selbstzuführender Ofen, der eine konstante Temperatur hält, 1683 Ein Mann und seine Frau beim Abendessen, 1705 Jonathan und Ahimaaz im Brunnen Musikalische Szene, Illustration aus Buch 2 Teil 2 Kapitel 7 von Quomodo Guiani Au-/reas Suas Imagines/Fundere Soleant. (aus dem Buch, Americae, Teile sieben und acht) Salzgewinnung durch Verdampfen von natürlicher Sole durch Einfüllen in eine Grube mit brennender Holzkohle, 1556 Jupiter und der Passagier. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Wirt bereitet die Weinkaraffe vor - Gravur Destillation von Salpetersäure (Aqua fortis oder Scheidewasser) in einem Eisenmann mit zwei Nasen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School English School

Whitworth-Drehbank, hergestellt in Manchester, 1833-1950 Modell einer portugiesischen Karavelle von ca. 1535 Arts and Crafts Stühle, ca. 1896-1925 Replik des ersten Phonographen, erfunden von Thomas Alva Edison (1847-1931) im Jahr 1877 Replik des Spinnmule-Rahmens, erfunden von Samuel Crompton, ca. 1772-79 Brown und Sharpes erste Universalfräsmaschine Porträt von George Beau Brummell Modell einer portugiesischen Karavelle, ca. 1535 Prinzessin Mary, Herzogin von Gloucester und Edinburgh Porträt von Anne Boleyn (1507-35) Modell eines großen englischen Schiffs, oder Kogge, ca. 1485 1:20 Modell der Santa Maria Worcester Potpourri-Gefäß mit Ansicht des Well Walk, Cheltenham Napiers Stäbe, 1671-1700 Innenraum mit Kadaver
Mehr Werke von English School English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School English School

Whitworth-Drehbank, hergestellt in Manchester, 1833-1950 Modell einer portugiesischen Karavelle von ca. 1535 Arts and Crafts Stühle, ca. 1896-1925 Replik des ersten Phonographen, erfunden von Thomas Alva Edison (1847-1931) im Jahr 1877 Replik des Spinnmule-Rahmens, erfunden von Samuel Crompton, ca. 1772-79 Brown und Sharpes erste Universalfräsmaschine Porträt von George Beau Brummell Modell einer portugiesischen Karavelle, ca. 1535 Prinzessin Mary, Herzogin von Gloucester und Edinburgh Porträt von Anne Boleyn (1507-35) Modell eines großen englischen Schiffs, oder Kogge, ca. 1485 1:20 Modell der Santa Maria Worcester Potpourri-Gefäß mit Ansicht des Well Walk, Cheltenham Napiers Stäbe, 1671-1700 Innenraum mit Kadaver
Mehr Werke von English School English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ball im Moulin de la Galette Mohnfeld Melancholie, 1514 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Die große Welle von Kanagawa Weizenfeld Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Tanz im Le Moulin de la Galette Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Liegender weiblicher Akt Thunersee mit Niesen Hände des Puppenspielers, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ball im Moulin de la Galette Mohnfeld Melancholie, 1514 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Die große Welle von Kanagawa Weizenfeld Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Tanz im Le Moulin de la Galette Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Liegender weiblicher Akt Thunersee mit Niesen Hände des Puppenspielers, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at