support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Beerdigungszeremonie für eine wichtige Person im 15. Jahrhundert, aus

Beerdigungszeremonie für eine wichtige Person im 15. Jahrhundert, aus 'The National and Domestic History of England' von William Hickman Smith Aubrey (1858-1916) veröffentlicht in London, um 1890

(Funeral ceremony for a person of importance in the 15th century, from 'The National and Domestic History of England' by William Hickman Smith Aubrey (1858-1916) published London, c.1890 )


English School

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 114969

Kulturkreise

Beerdigungszeremonie für eine wichtige Person im 15. Jahrhundert, aus 'The National and Domestic History of England' von William Hickman Smith Aubrey (1858-1916) veröffentlicht in London, um 1890 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geistliche · geistliche · priester · sarg · kerzen · interieur · kirche · gesang · trauernde · kapuze · umhang · kapuze · 15. jahrhundert · mittelalter · mittelalter · trauernde · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Robert II. der Fromme, König der Franken, singt bei einem Gottesdienst vor einem Lesepult. Er trägt seine Krone und hält sein Zepter. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune. König Robert, 1878 Konzil von Narbonne (1054): eines der Konzile, das den Gottesfrieden etablierte - Gravur in „Histoire des papes-rois-reines-et-empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Heinrich V. und sein Parlament (aus den Harleian Manuskripten im British Museum), Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Earl Rivers überreicht sein Buch an Edward IV Oliver Cromwell (1599-1658) aufgebahrt, ca. 1658 Athelstan befiehlt die Bibel ins Sächsische zu übersetzen, 1796 John Colet predigt Kirchenchor, Illustration aus Practica Musicae von Franchino Gaffurio (1451-1522), veröffentlicht in Venedig 1512 Weinzölle, gewährt dem Kapitel von Tournai von König Chilperic, nach einem Fenster der Kathedrale von Tournai Dr. Thomas Cranmer (1489-1556), Erzbischof von Canterbury, von Mönchen und Papisten von der Bühne gezogen für das wahre Bekenntnis seines Glaubens in der St. Mary St. Clara am Sterbebett eines Mönchs Jean le Feron (1504-70) überreicht eines seiner Werke König Heinrich II. (1519-89) aus Blason d Krönung des französischen Königs Karl V. am 19. Mai Krönung von König Heinrich IV. von England, 13. Oktober 1399, aus Das Geständnis, 1885 Tennisbälle Verleihung eines Doktorgrades Porträt von Albertus Magnus (1206-1280), Heiliger Albertus Magnus (1205-1280) Lydgate überreicht sein Buch König Heinrich V., aus König Ludwig XII. von Frankreich neben dem Sarg seines Vorgängers, König Karl VIII. Marie Stuart (1542-1587) während ihres Prozesses im Jahr 1587. In „Histoire de la France“, Gravur des 19. Jahrhunderts. Ein Hofnarr, 1878 Porträt von Albertus Magnus mit einigen seiner Schüler, Illustration für die Titelseite von Epitomata, Reparaturen oder die gesamte Naturphilosophie von Aristoteles. von Gerardus de Harderwyck, veröffentlicht 14 Ermesinde, Gräfin von Luxemburg - Charta der Postgebühren, gewährt von Ermesinde I. von Luxemburg an die Einwohner von Luxemburg im Jahr 1243 - Gravur von 1868 in „Geschichte Belgiens von den Urzeiten bis zum Ende von Leopold I.“ von Theodore Juste (1818-1 Anthony Woodville Oliver Cromwell, begleitet von einer Stadt von Soldaten, löst das Lange Parlament auf. Anno 1653, ca. 1787 Klerus während der Herrschaft Wightmans Versuch, Wishart zu ermorden
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Robert II. der Fromme, König der Franken, singt bei einem Gottesdienst vor einem Lesepult. Er trägt seine Krone und hält sein Zepter. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune. König Robert, 1878 Konzil von Narbonne (1054): eines der Konzile, das den Gottesfrieden etablierte - Gravur in „Histoire des papes-rois-reines-et-empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre Heinrich V. und sein Parlament (aus den Harleian Manuskripten im British Museum), Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Earl Rivers überreicht sein Buch an Edward IV Oliver Cromwell (1599-1658) aufgebahrt, ca. 1658 Athelstan befiehlt die Bibel ins Sächsische zu übersetzen, 1796 John Colet predigt Kirchenchor, Illustration aus Practica Musicae von Franchino Gaffurio (1451-1522), veröffentlicht in Venedig 1512 Weinzölle, gewährt dem Kapitel von Tournai von König Chilperic, nach einem Fenster der Kathedrale von Tournai Dr. Thomas Cranmer (1489-1556), Erzbischof von Canterbury, von Mönchen und Papisten von der Bühne gezogen für das wahre Bekenntnis seines Glaubens in der St. Mary St. Clara am Sterbebett eines Mönchs Jean le Feron (1504-70) überreicht eines seiner Werke König Heinrich II. (1519-89) aus Blason d Krönung des französischen Königs Karl V. am 19. Mai Krönung von König Heinrich IV. von England, 13. Oktober 1399, aus Das Geständnis, 1885 Tennisbälle Verleihung eines Doktorgrades Porträt von Albertus Magnus (1206-1280), Heiliger Albertus Magnus (1205-1280) Lydgate überreicht sein Buch König Heinrich V., aus König Ludwig XII. von Frankreich neben dem Sarg seines Vorgängers, König Karl VIII. Marie Stuart (1542-1587) während ihres Prozesses im Jahr 1587. In „Histoire de la France“, Gravur des 19. Jahrhunderts. Ein Hofnarr, 1878 Porträt von Albertus Magnus mit einigen seiner Schüler, Illustration für die Titelseite von Epitomata, Reparaturen oder die gesamte Naturphilosophie von Aristoteles. von Gerardus de Harderwyck, veröffentlicht 14 Ermesinde, Gräfin von Luxemburg - Charta der Postgebühren, gewährt von Ermesinde I. von Luxemburg an die Einwohner von Luxemburg im Jahr 1243 - Gravur von 1868 in „Geschichte Belgiens von den Urzeiten bis zum Ende von Leopold I.“ von Theodore Juste (1818-1 Anthony Woodville Oliver Cromwell, begleitet von einer Stadt von Soldaten, löst das Lange Parlament auf. Anno 1653, ca. 1787 Klerus während der Herrschaft Wightmans Versuch, Wishart zu ermorden
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen bei Sonnenuntergang Die Gänse, 1874 Der Heuwagen Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Die Elster Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Eisenwalzwerk Vermindertes Gewicht Die Schule von Athen Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Kanchenjunga
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen bei Sonnenuntergang Die Gänse, 1874 Der Heuwagen Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Die Elster Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Eisenwalzwerk Vermindertes Gewicht Die Schule von Athen Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Kanchenjunga
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at