support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schokoladenkanne mit Repoussé-Design und Treibarbeit, Adam-Stil, 1773-4 von English School

Schokoladenkanne mit Repoussé-Design und Treibarbeit, Adam-Stil, 1773-4

(Chocolate-pot, with repousse design and chasing, Adam style, 1773-4 (silver))


English School

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silver  ·  Bild ID: 324226

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schokoladenkanne mit Repoussé-Design und Treibarbeit, Adam-Stil, 1773-4 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
krug · gefäß · metallarbeiten · dekoriert · dekoration · dekorative · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krug, von Simon Pantin, 1711 (Silber) Krug, ca. 1839 Kaffeekanne von Paul de Lamerie, um 1745 Louis XIV Chocolatière, 1686 Heißwasserkrug, hell geschnitten und von Peter und Anne Bateman, London, 1792 Kanne, ca. 1817 Kaffeekanne von John Watson, Sheffield, 1818 Kleine Kaffeekanne (Silber) Kanne, 1815 Silberkrug von Simon Pantin Kaffeekanne Teekessel im hohen Rokoko-Stil von Thomas Whipham, London, 1747-48 (Silber) Kanne Trafalgar Vase, entworfen von John Flaxman, hergestellt von Digby Scott & Benjamin Smith, London, 1805-06 Teekanne Zweihandbecher mit Deckel, 1742-43 Silberne Sauciere von John Carter Kaffeekanne, 1773 Krug, 1815 Tresor de Boscoreale: Aquamarin: Am Hals: zwei geflügelte Genien, die Greifen tränken. Am Bauch: ein Sieg opfert ein Reh, der andere auf einem Baum bietet Weihrauch und einen Olivenzweig an. Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Paris, Neo-Rokoko-Kaffeekanne, ca. 1840 Gestufter Krug, 400-600 Teekanne und Kessel mit Lampenständer und Brenner von Messrs. Barnard, London, 1852 Teekanne, Teil eines Sets, 1784-1800 Queen Anne Kaffeekanne Teekanne von Tearle und Lamb, 1718-19 (Silber) Teekanne, ca. 1845-1872 Krug, ca. 1853 Kaffeekanne, ca. 1800
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krug, von Simon Pantin, 1711 (Silber) Krug, ca. 1839 Kaffeekanne von Paul de Lamerie, um 1745 Louis XIV Chocolatière, 1686 Heißwasserkrug, hell geschnitten und von Peter und Anne Bateman, London, 1792 Kanne, ca. 1817 Kaffeekanne von John Watson, Sheffield, 1818 Kleine Kaffeekanne (Silber) Kanne, 1815 Silberkrug von Simon Pantin Kaffeekanne Teekessel im hohen Rokoko-Stil von Thomas Whipham, London, 1747-48 (Silber) Kanne Trafalgar Vase, entworfen von John Flaxman, hergestellt von Digby Scott & Benjamin Smith, London, 1805-06 Teekanne Zweihandbecher mit Deckel, 1742-43 Silberne Sauciere von John Carter Kaffeekanne, 1773 Krug, 1815 Tresor de Boscoreale: Aquamarin: Am Hals: zwei geflügelte Genien, die Greifen tränken. Am Bauch: ein Sieg opfert ein Reh, der andere auf einem Baum bietet Weihrauch und einen Olivenzweig an. Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Paris, Neo-Rokoko-Kaffeekanne, ca. 1840 Gestufter Krug, 400-600 Teekanne und Kessel mit Lampenständer und Brenner von Messrs. Barnard, London, 1852 Teekanne, Teil eines Sets, 1784-1800 Queen Anne Kaffeekanne Teekanne von Tearle und Lamb, 1718-19 (Silber) Teekanne, ca. 1845-1872 Krug, ca. 1853 Kaffeekanne, ca. 1800
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Der Großer grüner Laubfrosch Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Ansicht der Akropolis von Athen Römische Auguren Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Princes Street Edinburgh - West End Elefant Schiffe kommen an Englische Rose Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Der Großer grüner Laubfrosch Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Ansicht der Akropolis von Athen Römische Auguren Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Princes Street Edinburgh - West End Elefant Schiffe kommen an Englische Rose Englische Rose
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schale, Iznik, Osmanische Dynastie Artemis von Ephesus, 135-175 n. Chr. (Marmor) Steinpaste-Teller, Iznik, Türkei Räuchergefäß, spätes 17. Jahrhundert Herkules, ca. 1745-52 Befruchtung Ägyptens, graviert von William Blake, 1791 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von links, ca. 1660 Aureus (Rückseite) des vergöttlichten Claudius (41-54 n. Chr.) geprägt unter Nero (54-68 n. Chr.) zeigt einen Wagen mit vier Pferden (Gold) Inschrift: EX SC Krug aus Iznik, Türkei, spätes 16. Jahrhundert Münzen zur Erinnerung an den Bar-Kochba-Aufstand gegen die Römer, 132-133 Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1570-75 Statue des Stierkämpfers Cayetano Ordonez vor der Stierkampfarena Kerzenhalter, Osmanische Dynastie, spätes 15. - frühes 16. Jahrhundert Kauernde Figur, ca. 1930 (begonnen 1908) Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schale, Iznik, Osmanische Dynastie Artemis von Ephesus, 135-175 n. Chr. (Marmor) Steinpaste-Teller, Iznik, Türkei Räuchergefäß, spätes 17. Jahrhundert Herkules, ca. 1745-52 Befruchtung Ägyptens, graviert von William Blake, 1791 Das Uhrwerk einer Tischuhr, von links, ca. 1660 Aureus (Rückseite) des vergöttlichten Claudius (41-54 n. Chr.) geprägt unter Nero (54-68 n. Chr.) zeigt einen Wagen mit vier Pferden (Gold) Inschrift: EX SC Krug aus Iznik, Türkei, spätes 16. Jahrhundert Münzen zur Erinnerung an den Bar-Kochba-Aufstand gegen die Römer, 132-133 Schale, Iznik, Osmanische Dynastie, 1570-75 Statue des Stierkämpfers Cayetano Ordonez vor der Stierkampfarena Kerzenhalter, Osmanische Dynastie, spätes 15. - frühes 16. Jahrhundert Kauernde Figur, ca. 1930 (begonnen 1908) Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Eisenwalzwerk Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die Wilde Jagd von Odin Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Der Geograf Blumenvase, 1887 Der Traum der Fischersfrau Lied von Shambhala, 1943 Murnau, Burggrabenstraße Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Artistin – Marcella
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Eisenwalzwerk Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die Wilde Jagd von Odin Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Der Geograf Blumenvase, 1887 Der Traum der Fischersfrau Lied von Shambhala, 1943 Murnau, Burggrabenstraße Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Artistin – Marcella
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at