support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Band gefunden in der Broad Street, Oxford, 17. Jahrhundert von English School

Band gefunden in der Broad Street, Oxford, 17. Jahrhundert

(Band found at Broad Street, Oxford, 17th century (iron))


English School

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  iron  ·  Bild ID: 415863

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Band gefunden in der Broad Street, Oxford, 17. Jahrhundert von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gefangener · hals manacle · metallarbeiten · manacle · eisen · band · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Trensengebiss, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. Gespickter Sporn Halskette (Hasli) Punjab oder Uttar Pradesh Votivtafel des Bischofs Heraklides, 4. Jahrhundert Bar Bit Setzstöcke (Metall) Fußkettchen, spätes 19. oder frühes 10. Jahrhundert Pferdegebisse, aus La Gorge-Meillet, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Kragen, ca. 1560 Almain-Kragen Almain-Kragen, um 1580 Gunters Kette, ca. 1880 Holzladungsstraffer Römische Waage (Bronze) Dreifuß, ca. 1939 Sporen Die Sporen von Napoleon I. verwendet während des Italienfeldzugs. Mailand, Museo del Risorgimento. Schüssel, ca. 1780-1790 Peytral, für den schweren Kavallerieeinsatz. Bestehend aus einer zentralen Platte und einem Paar Seitenplatten Pata, Handschwert Brustplatte für einen Arkebusier, um 1625-50 Hilfsschwerter oder Spathae, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. Bandornament Prähistorie: Elan-förmiger Anhänger mit zwei Köpfen aus einem Fundort in Dolanlar (Aserbaidschan) Bronzezeit. Baku, Aserbaidschanisches Staatliches Religionsgeschichtliches Museum Breischale, um 1775-1825 Mesopotamien: Gründungsfigur (Nagel und seine Kupferstütze). Sumerische Periode. 2800 v. Chr. Von der Website Mari. Höhe 0,38 m Paris, Musée du Louvre Gürteldekoration gefunden in Saint-Denis, Frankreich (Metall) Schüssel, ca. 1770-1807 Hengsel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Trensengebiss, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. Gespickter Sporn Halskette (Hasli) Punjab oder Uttar Pradesh Votivtafel des Bischofs Heraklides, 4. Jahrhundert Bar Bit Setzstöcke (Metall) Fußkettchen, spätes 19. oder frühes 10. Jahrhundert Pferdegebisse, aus La Gorge-Meillet, Tene I (ca. 475-0 v. Chr.) Kragen, ca. 1560 Almain-Kragen Almain-Kragen, um 1580 Gunters Kette, ca. 1880 Holzladungsstraffer Römische Waage (Bronze) Dreifuß, ca. 1939 Sporen Die Sporen von Napoleon I. verwendet während des Italienfeldzugs. Mailand, Museo del Risorgimento. Schüssel, ca. 1780-1790 Peytral, für den schweren Kavallerieeinsatz. Bestehend aus einer zentralen Platte und einem Paar Seitenplatten Pata, Handschwert Brustplatte für einen Arkebusier, um 1625-50 Hilfsschwerter oder Spathae, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. Bandornament Prähistorie: Elan-förmiger Anhänger mit zwei Köpfen aus einem Fundort in Dolanlar (Aserbaidschan) Bronzezeit. Baku, Aserbaidschanisches Staatliches Religionsgeschichtliches Museum Breischale, um 1775-1825 Mesopotamien: Gründungsfigur (Nagel und seine Kupferstütze). Sumerische Periode. 2800 v. Chr. Von der Website Mari. Höhe 0,38 m Paris, Musée du Louvre Gürteldekoration gefunden in Saint-Denis, Frankreich (Metall) Schüssel, ca. 1770-1807 Hengsel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Ansicht der Akropolis von Athen Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Großer grüner Laubfrosch Princes Street Edinburgh - West End Englische Rose Schiffe kommen an Englische Rose Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Elefant Römische Auguren
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Ansicht der Akropolis von Athen Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Großer grüner Laubfrosch Princes Street Edinburgh - West End Englische Rose Schiffe kommen an Englische Rose Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Elefant Römische Auguren
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attis, hellenistische Periode Venus von Martres, römische Kopie eines griechischen Originals Das Uhrwerk einer Tischuhr, von rechts, ca. 1660 Idol-Paar (Felsgravur) Venus Italica, ca. 1822 Wedjet-Augen-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold-Cloisonné mit Glaspaste) Plakette von Duamutef Attische schwarzfigurige Halsamphore, die die Begrüßung des Herkules auf dem Olymp darstellt, ca. 520 v. Chr. Brustplatte in Form eines löwenköpfigen Adlers, aus Tell Hariri (altes Mari) ca. 2500 v. Chr. Ein Kentaur triumphiert über einen Lapithen, Metope XXVIII von der Südseite des Parthenon, 447-432 v. Chr. Ogoni-Maske Cista Fioroni, Palestrina (Bronze) Heiliger Lizier Sessel Januskopf-Flasche, 3. Jahrhundert n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Attis, hellenistische Periode Venus von Martres, römische Kopie eines griechischen Originals Das Uhrwerk einer Tischuhr, von rechts, ca. 1660 Idol-Paar (Felsgravur) Venus Italica, ca. 1822 Wedjet-Augen-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold-Cloisonné mit Glaspaste) Plakette von Duamutef Attische schwarzfigurige Halsamphore, die die Begrüßung des Herkules auf dem Olymp darstellt, ca. 520 v. Chr. Brustplatte in Form eines löwenköpfigen Adlers, aus Tell Hariri (altes Mari) ca. 2500 v. Chr. Ein Kentaur triumphiert über einen Lapithen, Metope XXVIII von der Südseite des Parthenon, 447-432 v. Chr. Ogoni-Maske Cista Fioroni, Palestrina (Bronze) Heiliger Lizier Sessel Januskopf-Flasche, 3. Jahrhundert n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Frau am Strand Weizenfeld mit Krähen Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Stern des Helden, 1936 Die Genesende Die Zerstörung eines Imperiums Das Pferdebad Selbstporträt mit Physalis Die Apfelernte Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Sommer, 1573 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Frau am Strand Weizenfeld mit Krähen Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Stern des Helden, 1936 Die Genesende Die Zerstörung eines Imperiums Das Pferdebad Selbstporträt mit Physalis Die Apfelernte Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Sommer, 1573 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2735 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at