support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Mr. John Bright lehnt das Regierungsreformgesetz bei seiner Einführung am 28. Februar 1859 ab von English School

Mr. John Bright lehnt das Regierungsreformgesetz bei seiner Einführung am 28. Februar 1859 ab

(Mr John Bright opposing the Government Reform Bill on its introduction, 28 February 1859 )


English School

€ 125.09
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 459389

Kulturkreise

Mr. John Bright lehnt das Regierungsreformgesetz bei seiner Einführung am 28. Februar 1859 ab von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
herr john bright · entgegengesetzt · regierungsreformgesetz · einführung · 28. februar 1859 · ebenfalls · aufmachung · general thompson · lord john russell · rehbock · milner gibson · wm conigham · charles gilpin · illustrierte nachrichten · welt · 19. märz 1859 · haus · commons · parlament · Kleidung · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.09
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mr. Disraeli erzählt dem House of Commons seine Geschichte über Der irische Abgeordnete John Redmond spricht im Unterhaus Die Generalwahl Das Anti-Ultramontane Treffen in der St James Herr Bright spricht zu den Wählern von Birmingham Sir Robert Peel im Haus, Illustration aus Verfolgung des Geistermediums in Bow-Street, die Schrifttafel erklärt House of Commons, 1846: Robert Peel verkündet seine Hinwendung zu Freihandelsprinzipien, 1901 Die Parlamentseröffnung, Lord Ravensworth hält die Ansprache im House of Lords Eine Abstimmung im Unterhaus: Mitglieder passieren die Zähler Das Unterhaus am Donnerstag, den 8. April: Die Debatte über die Regierung Irlands, aus Treffen des neuen Parlaments, Ankunft neuer Mitglieder in der Westminster Hall Home Rule Debatte im House of Commons - Gladstones Schlusswort, Illustration aus Ein Bildverkauf in London Sir Robert Peel im Haus, 1846, Illustration aus William Ewart Gladstone (1809-1898), englischer Politiker, Kanzler des Schatzamtes, präsentiert das Budget und den Handel im House of Commons. London, England Mr. Disraeli erzählt dem Unterhaus seine Geschichte über trockenen Champagner Lord John Russell (1. Earl Russell) (1792-1878) bei der Soiree der Leeds Mechanics Auktion: Versteigerung der "Antiquitäten" aus der Sammlung des Grafen James Alexandre de Pourtales (1776-1855) im Hotel Pourtales, Paris Dr. Schiemann berichtet über seine Entdeckungen in Mykene vor der Society of Antiquaries im Burlington House Die Home-Rule-Debatte im Unterhaus, Mr. Gladstones Schlusswort Die Debatte im House of Lords über die zweite Lesung des Arbeitgeberhaftungsgesetzes Das Auktionshaus: der Auktionator Suspendiert, Mr. Dillon verlässt das Unterhaus Charles Bradlaugh... Beansprucht das Recht, die Bestätigung der Treue abzulegen... Der Tichborne-Prozess wird fortgesetzt, Ankunft des Anspruchstellers (Gravur) Mr. Plimsoll spricht im House of Commons, London, Mitte-Ende des 19. Jahrhunderts, 1900 Sergeant Charles Goubin wird von Eugene-Francois Vidocq verhaftet Das Unterhaus im Jahr 1846
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mr. Disraeli erzählt dem House of Commons seine Geschichte über Der irische Abgeordnete John Redmond spricht im Unterhaus Die Generalwahl Das Anti-Ultramontane Treffen in der St James Herr Bright spricht zu den Wählern von Birmingham Sir Robert Peel im Haus, Illustration aus Verfolgung des Geistermediums in Bow-Street, die Schrifttafel erklärt House of Commons, 1846: Robert Peel verkündet seine Hinwendung zu Freihandelsprinzipien, 1901 Die Parlamentseröffnung, Lord Ravensworth hält die Ansprache im House of Lords Eine Abstimmung im Unterhaus: Mitglieder passieren die Zähler Das Unterhaus am Donnerstag, den 8. April: Die Debatte über die Regierung Irlands, aus Treffen des neuen Parlaments, Ankunft neuer Mitglieder in der Westminster Hall Home Rule Debatte im House of Commons - Gladstones Schlusswort, Illustration aus Ein Bildverkauf in London Sir Robert Peel im Haus, 1846, Illustration aus William Ewart Gladstone (1809-1898), englischer Politiker, Kanzler des Schatzamtes, präsentiert das Budget und den Handel im House of Commons. London, England Mr. Disraeli erzählt dem Unterhaus seine Geschichte über trockenen Champagner Lord John Russell (1. Earl Russell) (1792-1878) bei der Soiree der Leeds Mechanics Auktion: Versteigerung der "Antiquitäten" aus der Sammlung des Grafen James Alexandre de Pourtales (1776-1855) im Hotel Pourtales, Paris Dr. Schiemann berichtet über seine Entdeckungen in Mykene vor der Society of Antiquaries im Burlington House Die Home-Rule-Debatte im Unterhaus, Mr. Gladstones Schlusswort Die Debatte im House of Lords über die zweite Lesung des Arbeitgeberhaftungsgesetzes Das Auktionshaus: der Auktionator Suspendiert, Mr. Dillon verlässt das Unterhaus Charles Bradlaugh... Beansprucht das Recht, die Bestätigung der Treue abzulegen... Der Tichborne-Prozess wird fortgesetzt, Ankunft des Anspruchstellers (Gravur) Mr. Plimsoll spricht im House of Commons, London, Mitte-Ende des 19. Jahrhunderts, 1900 Sergeant Charles Goubin wird von Eugene-Francois Vidocq verhaftet Das Unterhaus im Jahr 1846
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Der Ansicht der Akropolis von Athen Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Princes Street Edinburgh - West End Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Großer grüner Laubfrosch Schiffe kommen an Englische Rose Elefant Englische Rose Römische Auguren
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Der Ansicht der Akropolis von Athen Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Princes Street Edinburgh - West End Homerischer Tisch, der Schild des Achilles, entworfen von John Henning, Junior, Esquire (Gravur) Großer grüner Laubfrosch Schiffe kommen an Englische Rose Elefant Englische Rose Römische Auguren
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der Bücherwurm, um 1850 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Walfang im Polarmeer Der Garten der Lüste Hände des Puppenspielers, 1929 Sonnenblumen Segelschiffe Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Pfad nach Shambhala, 1933 Mohnfeld Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der Bücherwurm, um 1850 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Walfang im Polarmeer Der Garten der Lüste Hände des Puppenspielers, 1929 Sonnenblumen Segelschiffe Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Pfad nach Shambhala, 1933 Mohnfeld Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at