support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleon am Grab von Friedrich dem Großen von English School

Napoleon am Grab von Friedrich dem Großen

(Nepoleon at the Tomb of Frederick the Great )


English School

€ 135.19
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 468042

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Napoleon am Grab von Friedrich dem Großen von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nepoleon · grab · friedrich der große · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon meditiert vor dem Grab von Friedrich II. von Preußen in der Krypta der Garnisonkirche in Potsdam, ca. 1810 Besuch am Grab von Friedrich dem Großen, frühes 19. Jahrhundert Das Verhör von Friedrich Stabs nach seinem gescheiterten Attentat auf Napoleon I im Jahr 1809 (aus Papst Pius VII. auf Befehl von Napoleon Buonaparte verhaftet Lord Cornwallis (1738-1805) verhandelt den Vertrag von Amiens (1802) mit Napoleon Bonaparte (1769-1821) - der Frieden von Amiens, Frankreich - Vertrag unterzeichnet im März 1802, der die Revolutionskriege beendete Die barbarische Heilige Allianz aus den gesammelten Werken von Béranger, 1836 Napoleon am Grab von Friedrich dem Großen Joseph Garat (1749-1833) verkündet die Verhaftung von König Ludwig XVI. (1754-93) Ludwig XVIII. verlässt den Tuilerienpalast, nachdem er von Napoleons Rückkehr aus Elba erfahren hat Napoleon tadelt Morla (Gravur) Rede von Jean-Pierre-Louis de Fontanes mit dem Ersten Konsul Napoleon Bonaparte anlässlich der Fertigstellung des Zivilgesetzbuches, Paris Das Staps-Attentat am 12. Oktober Die Verschwörung von Claude François de Malet (Claude-François Malet) (1754-1812), General des Kaiserreichs, Autor des Staatsstreichs von 1812 gegen Napoleon während des russischen Rückzugs. Gravur in „Geschichte der Päpste-Könige-Königinnen und Kaiser dur Washington lehnt eine Diktatur ab, aus Harper Zar Nikolaus II. von Russland und Zarin Alexandra Fjodorowna Romanowa vor dem Grab von Napoleon I. Bonaparte im Hôtel des Invalides in Paris, in "Le Petit Parisien" Verhaftung der Herzogin von Berry (1798-1870 Marie-Caroline de Bourbon-Sicily) in Nantes am 7. November Napoleon empfängt Kardinal Ercole Consalvi im Tuilerienpalast, Paris Zuweisung des Ersten Konsuls Bonaparte an die Schweizer Abgeordneten der Helvetischen Republik, indem er ihnen im November 1802 den Mediationsakt überreicht - Gravur aus „Histoire du Consulate et de l Zar Alexander I. präsentiert russische Truppen Napoleon, 8. Juli 1807 Napoleon Bonaparte vor dem Grab von Friedrich II. von Preußen Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon meditiert über den Sarg von Friedrich II. von Preußen in der Krypta der Garnisonkirche in Potsdam im Jahr 1806, Priva Ludwig XVI., König von Frankreich, erhält sein Todesurteil, Le Temple Reise (1798) von Frederic Conrad (Konrad) Hornemann (1772-1801) nach Fezzan (Libyen): Hornemann wird von Bonaparte in Kairo (Ägypten) empfangen - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Friedrich Konrad Hornemann (1772-1801) traf Napoleon Bonaparte in Kairo 1797 in Anwesenheit von Gaspard Monge (1746-1818) und Claude Louis Berthollet (1748-1822) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Graf Benedetti in Ems, 13. Juli 1870 Ein deutscher Offizier fordert Boulle de suif im Austausch für die Freiheit aller verhafteten Passagiere in der Kutsche. In „Boule de suif“ von Guy de Maupassant (1850-1893). Illustration von P. G. Jeanniot (1848-1934). Veröffentlicht bei Ollendorff Napoleon I. beobachtet die Zerstörung Moskaus Empfang des französischen Kaisers Napoleon III. (1808-1873) durch den russischen Zaren Alexander II. (1818-1881) in Warschau (Polen) General Whitelocke wurde vor ein Kriegsgericht gestellt, 1902
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon meditiert vor dem Grab von Friedrich II. von Preußen in der Krypta der Garnisonkirche in Potsdam, ca. 1810 Besuch am Grab von Friedrich dem Großen, frühes 19. Jahrhundert Das Verhör von Friedrich Stabs nach seinem gescheiterten Attentat auf Napoleon I im Jahr 1809 (aus Papst Pius VII. auf Befehl von Napoleon Buonaparte verhaftet Lord Cornwallis (1738-1805) verhandelt den Vertrag von Amiens (1802) mit Napoleon Bonaparte (1769-1821) - der Frieden von Amiens, Frankreich - Vertrag unterzeichnet im März 1802, der die Revolutionskriege beendete Die barbarische Heilige Allianz aus den gesammelten Werken von Béranger, 1836 Napoleon am Grab von Friedrich dem Großen Joseph Garat (1749-1833) verkündet die Verhaftung von König Ludwig XVI. (1754-93) Ludwig XVIII. verlässt den Tuilerienpalast, nachdem er von Napoleons Rückkehr aus Elba erfahren hat Napoleon tadelt Morla (Gravur) Rede von Jean-Pierre-Louis de Fontanes mit dem Ersten Konsul Napoleon Bonaparte anlässlich der Fertigstellung des Zivilgesetzbuches, Paris Das Staps-Attentat am 12. Oktober Die Verschwörung von Claude François de Malet (Claude-François Malet) (1754-1812), General des Kaiserreichs, Autor des Staatsstreichs von 1812 gegen Napoleon während des russischen Rückzugs. Gravur in „Geschichte der Päpste-Könige-Königinnen und Kaiser dur Washington lehnt eine Diktatur ab, aus Harper Zar Nikolaus II. von Russland und Zarin Alexandra Fjodorowna Romanowa vor dem Grab von Napoleon I. Bonaparte im Hôtel des Invalides in Paris, in "Le Petit Parisien" Verhaftung der Herzogin von Berry (1798-1870 Marie-Caroline de Bourbon-Sicily) in Nantes am 7. November Napoleon empfängt Kardinal Ercole Consalvi im Tuilerienpalast, Paris Zuweisung des Ersten Konsuls Bonaparte an die Schweizer Abgeordneten der Helvetischen Republik, indem er ihnen im November 1802 den Mediationsakt überreicht - Gravur aus „Histoire du Consulate et de l Zar Alexander I. präsentiert russische Truppen Napoleon, 8. Juli 1807 Napoleon Bonaparte vor dem Grab von Friedrich II. von Preußen Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon meditiert über den Sarg von Friedrich II. von Preußen in der Krypta der Garnisonkirche in Potsdam im Jahr 1806, Priva Ludwig XVI., König von Frankreich, erhält sein Todesurteil, Le Temple Reise (1798) von Frederic Conrad (Konrad) Hornemann (1772-1801) nach Fezzan (Libyen): Hornemann wird von Bonaparte in Kairo (Ägypten) empfangen - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Friedrich Konrad Hornemann (1772-1801) traf Napoleon Bonaparte in Kairo 1797 in Anwesenheit von Gaspard Monge (1746-1818) und Claude Louis Berthollet (1748-1822) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Graf Benedetti in Ems, 13. Juli 1870 Ein deutscher Offizier fordert Boulle de suif im Austausch für die Freiheit aller verhafteten Passagiere in der Kutsche. In „Boule de suif“ von Guy de Maupassant (1850-1893). Illustration von P. G. Jeanniot (1848-1934). Veröffentlicht bei Ollendorff Napoleon I. beobachtet die Zerstörung Moskaus Empfang des französischen Kaisers Napoleon III. (1808-1873) durch den russischen Zaren Alexander II. (1818-1881) in Warschau (Polen) General Whitelocke wurde vor ein Kriegsgericht gestellt, 1902
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Großer grüner Laubfrosch Ansicht der Akropolis von Athen Englische Rose Englische Rose Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Der Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Großer grüner Laubfrosch Ansicht der Akropolis von Athen Englische Rose Englische Rose Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Ein beispielloser Boxkampf, in Washington, Battling Tony, der Champion der Schwergewichte... Der erloschene Vulkan Fujiyama Ruinen auf dem Berg Bakheng, Kambodscha Der Matabele-Aufstand, die Erschießung des Propheten Mlimo Das Lösegeld der Missionarinnen, Madame Tsilka-Ligord trifft ihren Ehemann Radsport-Skizzen in der Umgebung von Paris Die Hochzeit des Herzogs von Marlborough mit Miss Consuelo Vanderbilt Eine Grenzschafschau Kolonial- und Indische Ausstellung, Nord-Borneo, Straits Settlements und Hongkong Die erste Überprüfung der Londoner Garnison durch den neuen Oberbefehlshaber Nach dem Angriff, Ulundi, eine Episode des Zulukriegs Preisgekrönte Tiere auf der Smithfield Club Viehschau Der Transvaal-Krieg, Buren-Gefangene auf dem Weg nach Pietermaritzburg Der Gruß der Berliner Damen an die neue Schwiegertochter des Kaisers Wilhelm, Prinzessin Alexandra Holstein Mit der Tirah-Feldtruppe
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Ein beispielloser Boxkampf, in Washington, Battling Tony, der Champion der Schwergewichte... Der erloschene Vulkan Fujiyama Ruinen auf dem Berg Bakheng, Kambodscha Der Matabele-Aufstand, die Erschießung des Propheten Mlimo Das Lösegeld der Missionarinnen, Madame Tsilka-Ligord trifft ihren Ehemann Radsport-Skizzen in der Umgebung von Paris Die Hochzeit des Herzogs von Marlborough mit Miss Consuelo Vanderbilt Eine Grenzschafschau Kolonial- und Indische Ausstellung, Nord-Borneo, Straits Settlements und Hongkong Die erste Überprüfung der Londoner Garnison durch den neuen Oberbefehlshaber Nach dem Angriff, Ulundi, eine Episode des Zulukriegs Preisgekrönte Tiere auf der Smithfield Club Viehschau Der Transvaal-Krieg, Buren-Gefangene auf dem Weg nach Pietermaritzburg Der Gruß der Berliner Damen an die neue Schwiegertochter des Kaisers Wilhelm, Prinzessin Alexandra Holstein Mit der Tirah-Feldtruppe
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt als Allegorie der Malerei Katze in einem Regenbogen Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Porträt von Jeanne d Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Traum von Arkadien Der rote Weinberg in Arles Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Fischer auf See Hase, 1502 Les Pins rouges, 1888 Rosen, 1890 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt als Allegorie der Malerei Katze in einem Regenbogen Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Porträt von Jeanne d Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Traum von Arkadien Der rote Weinberg in Arles Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Fischer auf See Hase, 1502 Les Pins rouges, 1888 Rosen, 1890 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at