support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Opfergaben in dekorativen Goldvasen von Erich Lessing

Opfergaben in dekorativen Goldvasen

(Offerings in decorative gold vases …)


Erich Lessing

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1632894

Nicht klassifizierte Künstler

Opfergaben in dekorativen Goldvasen von Erich Lessing. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fragmente der Dekoration von Delos, Griechenland, 1928 Fragment eines bemalten Pflasterbodens, der wilde Gänse im Flug darstellt, XVIII. Dynastie Nebamun empfängt Opfergaben von seinem Sohn, aus dem Grab von Nebamun, ca. 1350 v. Chr. Tafel der "Lilienfresken" Kopie der Wandmalerei, privates Grab 100 von Rekhmire, Theben, 20. Jahrhundert Fragment eines bemalten Pflasters, das Gänse zeigt, die aus einem Sumpf auffliegen, Neues Reich Detail eines bemalten Sarkophags Tafel der "Lilienfresken" Zimmer der Lilien oder Frühling, Fresko von Akrotiri, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Minoische Komposition. Tafel der "Lilienfresken" Opfer- und Parfümgefäße zwischen Anubis und Hatschepsut, Wandmalerei, Anubis-Kapelle, Totentempel der Hatschepsut, Deir el-Bahari, Thebanische Nekropole (Unesco-Welterbeliste) Minoische Kunst: „Frühling“ Fresko aus Akrotiri auf Santorini. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Sirenen, Kopie einer antiken griechischen Vase aus der Nekropole von Camiros Vorräte und Keramik, die von Königin Hatschepsut den Göttern angeboten werden, bemaltes Relief, Kapelle des Anubis, Totentempel der Königin Hatschepsut, auch bekannt als Djeser-Djeseru, Deir el-Bahri, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie Rückkehr des Jägers, Fresko aus Tempel C in Thermos, Griechenland, griechische Zivilisation, ca. 630 v. Chr. Tieropfer, vom Sarkophag von Agia Triada, minoisch, ca. 1400 v. Chr. (Fresko auf Kalkstein) Syrer kriechen zu Füßen von Amenophis III Rekonstruktion eines Freskos von Knossos Verputzte, bemalte Holztafel Detail mit einem Haufen von Grabbeigaben, aus dem Sarkophag von Ibi Wanddekorationen aus dem Haus der Silberhochzeit, Pompeji, 1897 Minoische Zivilisation: Darstellung von zwei Portalen (Ikria) Minoische Kunst: Die Frau mit Lilien. Fresko aus Akrotiri auf Santorini. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationalmuseum Mykenische Kunst: Frauenbüste. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion Textilmuster und Freskofragmente aus Kreta, Griechenland, 1928 Minoische Kunst. Detail des „Blauer Vogel“ Fresko oder „Der blaue Vogel von Kreta“. Knossos Wandgemälde aus einem Atrium im Haus des Tryptolemus, Chromolithographie von Victor Steeger nach einer Illustration von Geremia Discanno aus Emile Presuhn Minoische Zivilisation: Frauen beim Safranpflücken Fresken von Möbeln aus dem Grab von Ramses IV, 1835-45
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fragmente der Dekoration von Delos, Griechenland, 1928 Fragment eines bemalten Pflasterbodens, der wilde Gänse im Flug darstellt, XVIII. Dynastie Nebamun empfängt Opfergaben von seinem Sohn, aus dem Grab von Nebamun, ca. 1350 v. Chr. Tafel der "Lilienfresken" Kopie der Wandmalerei, privates Grab 100 von Rekhmire, Theben, 20. Jahrhundert Fragment eines bemalten Pflasters, das Gänse zeigt, die aus einem Sumpf auffliegen, Neues Reich Detail eines bemalten Sarkophags Tafel der "Lilienfresken" Zimmer der Lilien oder Frühling, Fresko von Akrotiri, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Minoische Komposition. Tafel der "Lilienfresken" Opfer- und Parfümgefäße zwischen Anubis und Hatschepsut, Wandmalerei, Anubis-Kapelle, Totentempel der Hatschepsut, Deir el-Bahari, Thebanische Nekropole (Unesco-Welterbeliste) Minoische Kunst: „Frühling“ Fresko aus Akrotiri auf Santorini. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum Sirenen, Kopie einer antiken griechischen Vase aus der Nekropole von Camiros Vorräte und Keramik, die von Königin Hatschepsut den Göttern angeboten werden, bemaltes Relief, Kapelle des Anubis, Totentempel der Königin Hatschepsut, auch bekannt als Djeser-Djeseru, Deir el-Bahri, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie Rückkehr des Jägers, Fresko aus Tempel C in Thermos, Griechenland, griechische Zivilisation, ca. 630 v. Chr. Tieropfer, vom Sarkophag von Agia Triada, minoisch, ca. 1400 v. Chr. (Fresko auf Kalkstein) Syrer kriechen zu Füßen von Amenophis III Rekonstruktion eines Freskos von Knossos Verputzte, bemalte Holztafel Detail mit einem Haufen von Grabbeigaben, aus dem Sarkophag von Ibi Wanddekorationen aus dem Haus der Silberhochzeit, Pompeji, 1897 Minoische Zivilisation: Darstellung von zwei Portalen (Ikria) Minoische Kunst: Die Frau mit Lilien. Fresko aus Akrotiri auf Santorini. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationalmuseum Mykenische Kunst: Frauenbüste. Fragment eines Freskos aus dem Palast von Tiryns und Rekonstruktion Textilmuster und Freskofragmente aus Kreta, Griechenland, 1928 Minoische Kunst. Detail des „Blauer Vogel“ Fresko oder „Der blaue Vogel von Kreta“. Knossos Wandgemälde aus einem Atrium im Haus des Tryptolemus, Chromolithographie von Victor Steeger nach einer Illustration von Geremia Discanno aus Emile Presuhn Minoische Zivilisation: Frauen beim Safranpflücken Fresken von Möbeln aus dem Grab von Ramses IV, 1835-45
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Erich Lessing

Geflügelter Greif, farbig glasierte Fliesen, aus dem Palast in Susa, Iran Die Mäßigung des Scipio Jagd auf Vipern: links zwei nackte Dummies Tragbare Ikone: Die Verklärung Christi König Assurbanipals Feldzug gegen Elam Verkaufsvertrag, Tontafel Christliche Basilika mit Türmen Fragment einer Wandmalerei: Gott mit Blumen Le Repos pendant la fuite en Egypte Chosrau und mit Schätzen beladene Schiffe Behandlung von Lepra Stele der Nefertiabet, Tochter oder Schwester des Pharaos Cheops, in Leopardenfell gekleidet Moses schlägt Wasser aus dem Felsen Geflügelter Stier, farbig glasierte Fliesen, aus dem Palast in Susa, Iran Adda-Hamiti-Inshushinak, König von Elam, Basrelief auf Stele, Kalkstein, aus Susa, Iran
Mehr Werke von Erich Lessing anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Erich Lessing

Geflügelter Greif, farbig glasierte Fliesen, aus dem Palast in Susa, Iran Die Mäßigung des Scipio Jagd auf Vipern: links zwei nackte Dummies Tragbare Ikone: Die Verklärung Christi König Assurbanipals Feldzug gegen Elam Verkaufsvertrag, Tontafel Christliche Basilika mit Türmen Fragment einer Wandmalerei: Gott mit Blumen Le Repos pendant la fuite en Egypte Chosrau und mit Schätzen beladene Schiffe Behandlung von Lepra Stele der Nefertiabet, Tochter oder Schwester des Pharaos Cheops, in Leopardenfell gekleidet Moses schlägt Wasser aus dem Felsen Geflügelter Stier, farbig glasierte Fliesen, aus dem Palast in Susa, Iran Adda-Hamiti-Inshushinak, König von Elam, Basrelief auf Stele, Kalkstein, aus Susa, Iran
Mehr Werke von Erich Lessing anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stille Nacht Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Schrei Frühstück der Ruderer Krumau Thunersee mit Niesen Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Dame mit dem Hermelin Die Sonne Katzen-Teeparty Eisschollen bei Bennecourt Seerosen, 1906 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Jungen beim Baden, 1912 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stille Nacht Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Schrei Frühstück der Ruderer Krumau Thunersee mit Niesen Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Dame mit dem Hermelin Die Sonne Katzen-Teeparty Eisschollen bei Bennecourt Seerosen, 1906 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Jungen beim Baden, 1912 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at