support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ein Apotheker und sein Assistent sammeln Kräuter und Wurzeln in einem Kräutergarten, um 1380-1400 von Erich Lessing

Ein Apotheker und sein Assistent sammeln Kräuter und Wurzeln in einem Kräutergarten, um 1380-1400

(A pharmacist and his assistant collect herbs and roots in a herb-garden, c.1380-1400)


Erich Lessing

€ 155.99
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1657437

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Apotheker und sein Assistent sammeln Kräuter und Wurzeln in einem Kräutergarten, um 1380-1400 von Erich Lessing. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Osterreichische Nationalbibliothek, Vienna, Austria / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 155.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nova 2644 f.32r Dill sammeln, Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Salat pflücken. Illumination aus der Milchwirtschaft und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Ernte von Blumenkohl in einem Gemüsegarten. Illumination aus der Milchwirtschaft der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Zwei Frauen pflücken Petersilie. Illustration aus dem Tacuinum sanitatis Zwei Miniaturschäfer aus dem Codex 212 Frucht der Alraune, aus Tacuinum Sanitatis, ca. 1390-1400 Nova 2644 fol.102v Zwei Freunde gehen zusammen spazieren, aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Obst pflücken, aus Opus Ruralium Commodorum von Pietro Crescenzi Die Obsternte (Miniatur aus „Der Rustican oder Buch des ländlichen und bäuerlichen Nutzens“ von Pietro de Crescenzi) Nova 2644 fol.19v Kiefernzapfen sammeln, Tacuinum Sanitatis Sammlung und Vorbereitung von Kastanien im Herbst. Illumination aus dem „Tacuinum sanitatis“ Nouv Acq Lat 1673 fol.18 Ernte von Zitronen, aus Tacuinum Sanitatis, ca. 1390-1400 Ms 3054 f.22 Lauch ernten, aus Landwirtschaft. Recolle Panik (Getreide). Illumination aus der Milch der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Ernte von Weizen, aus Tacuinum Sanitatis Fenchel, aus Tacuinum Sanitatis, ca. 1390-1400 Anbau von Heilpflanzen: Ernte von Lakritze (Holz oder Wurzel). Beleuchtung aus dem "Tacuinum sanitatis" Nova 2644 fol.24r Senfernte, aus Tacuinum Sanitatis Josaphat vor dem Taufbecken mit einem tonsurierten Kleriker Ein Mann klettert auf einen Olivenbaum, um schwarze Oliven zu pflücken. Illumination aus dem Buch der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Dante trifft Matelda (Gesang 28 aus dem Fegefeuer, in der Göttlichen Komödie) Ms 493 fol.123v Begegnung von Aeneas und Anne, der Schwester von Dido, aus der Aeneis mit Kommentar von Servius, 1469 Allegorie des Glücks, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Detail einer Miniatur von Raison (Vernunft), die den Liebhaber aus Tollwut oder wütende Person, die ein Tuch zwischen den Zähnen zusammenpresst. Beleuchtung des 14. Jahrhunderts des „Tacuinum Sanitatis“, Wien, Nationalbibliothek Sellerie, aus Tacuinum Sanitatis, ca. 1390-1400 Nova 2644 fol.12r Kirschen pflücken, aus dem Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Sankt Dorothea Heilige Dorothea
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nova 2644 f.32r Dill sammeln, Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Salat pflücken. Illumination aus der Milchwirtschaft und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Ernte von Blumenkohl in einem Gemüsegarten. Illumination aus der Milchwirtschaft der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Zwei Frauen pflücken Petersilie. Illustration aus dem Tacuinum sanitatis Zwei Miniaturschäfer aus dem Codex 212 Frucht der Alraune, aus Tacuinum Sanitatis, ca. 1390-1400 Nova 2644 fol.102v Zwei Freunde gehen zusammen spazieren, aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Obst pflücken, aus Opus Ruralium Commodorum von Pietro Crescenzi Die Obsternte (Miniatur aus „Der Rustican oder Buch des ländlichen und bäuerlichen Nutzens“ von Pietro de Crescenzi) Nova 2644 fol.19v Kiefernzapfen sammeln, Tacuinum Sanitatis Sammlung und Vorbereitung von Kastanien im Herbst. Illumination aus dem „Tacuinum sanitatis“ Nouv Acq Lat 1673 fol.18 Ernte von Zitronen, aus Tacuinum Sanitatis, ca. 1390-1400 Ms 3054 f.22 Lauch ernten, aus Landwirtschaft. Recolle Panik (Getreide). Illumination aus der Milch der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Ernte von Weizen, aus Tacuinum Sanitatis Fenchel, aus Tacuinum Sanitatis, ca. 1390-1400 Anbau von Heilpflanzen: Ernte von Lakritze (Holz oder Wurzel). Beleuchtung aus dem "Tacuinum sanitatis" Nova 2644 fol.24r Senfernte, aus Tacuinum Sanitatis Josaphat vor dem Taufbecken mit einem tonsurierten Kleriker Ein Mann klettert auf einen Olivenbaum, um schwarze Oliven zu pflücken. Illumination aus dem Buch der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Dante trifft Matelda (Gesang 28 aus dem Fegefeuer, in der Göttlichen Komödie) Ms 493 fol.123v Begegnung von Aeneas und Anne, der Schwester von Dido, aus der Aeneis mit Kommentar von Servius, 1469 Allegorie des Glücks, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Detail einer Miniatur von Raison (Vernunft), die den Liebhaber aus Tollwut oder wütende Person, die ein Tuch zwischen den Zähnen zusammenpresst. Beleuchtung des 14. Jahrhunderts des „Tacuinum Sanitatis“, Wien, Nationalbibliothek Sellerie, aus Tacuinum Sanitatis, ca. 1390-1400 Nova 2644 fol.12r Kirschen pflücken, aus dem Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Sankt Dorothea Heilige Dorothea
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Erich Lessing

König Sargon II. und ein hoher Beamter Prozession von lebensgroßen Bogenschützen Eines von Johann Kravogls "Kraftwerken" Die gotischen Gewölbe der Keller, Schloss Chillon, Schweiz Geflügelter Greif, farbig glasierte Fliesen, aus dem Palast in Susa, Iran Ganzseitig: Taucher, um 1430 (farbige Federzeichnung) Blaise Pascals silberner Bußgürtel, sein Steinkreuz und das Manuskript von "Le Memorial" Der Schlaf der Titania Anne und ihr Ehemann Elkana präsentieren dem Hohepriester Eli ihren Sohn Samuel Mythisches Wesen mit Gazellenkopf, Löwenkörper und Schlangenschwanz König Assurbanipals Feldzug gegen Elam Eine Gruppe von Soldaten mit Standarten, Palmzweigen, Bumerangs und Äxten Charles William Bell Ein Diener führt die königlichen Pferde Stillleben mit Vögeln, Fisch und Oktopus
Mehr Werke von Erich Lessing anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Erich Lessing

König Sargon II. und ein hoher Beamter Prozession von lebensgroßen Bogenschützen Eines von Johann Kravogls "Kraftwerken" Die gotischen Gewölbe der Keller, Schloss Chillon, Schweiz Geflügelter Greif, farbig glasierte Fliesen, aus dem Palast in Susa, Iran Ganzseitig: Taucher, um 1430 (farbige Federzeichnung) Blaise Pascals silberner Bußgürtel, sein Steinkreuz und das Manuskript von "Le Memorial" Der Schlaf der Titania Anne und ihr Ehemann Elkana präsentieren dem Hohepriester Eli ihren Sohn Samuel Mythisches Wesen mit Gazellenkopf, Löwenkörper und Schlangenschwanz König Assurbanipals Feldzug gegen Elam Eine Gruppe von Soldaten mit Standarten, Palmzweigen, Bumerangs und Äxten Charles William Bell Ein Diener führt die königlichen Pferde Stillleben mit Vögeln, Fisch und Oktopus
Mehr Werke von Erich Lessing anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Gelb – Rot – Blau Tiger, 1912 Der Albtraum, 1781 Eichbäumchen Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Porträt einer Frau, 1909 Nach einem Sturm, 1903 Ein Gotthelf-Leser Wirbel der Liebe, ca. 1917 Madonna mit dem Spindelkorb Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Die Wilde Jagd von Odin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Gelb – Rot – Blau Tiger, 1912 Der Albtraum, 1781 Eichbäumchen Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Porträt einer Frau, 1909 Nach einem Sturm, 1903 Ein Gotthelf-Leser Wirbel der Liebe, ca. 1917 Madonna mit dem Spindelkorb Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Die Wilde Jagd von Odin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at