support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das Urteil Salomos, Illustration aus einem Katechismus, ca. 1860 von Etienne Antoine Eugene Ronjat

Das Urteil Salomos, Illustration aus einem Katechismus, ca. 1860

(The Judgement of Solomon, illustration from a catechism, c.1860 )


Etienne Antoine Eugene Ronjat

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 167065

Nicht klassifizierte Künstler

Das Urteil Salomos, Illustration aus einem Katechismus, ca. 1860 von Etienne Antoine Eugene Ronjat. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
le jugement de salomon · könig · thronend · weiblich · mutter · baby · soldat · schwert · entscheidung · weise · weisheit · opfer · tötung · altes testament · biblisch · religion · religiös · christentum · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Urteil Salomos (Farblithografie) Bibel von Royaumont, Altes Testament: Urteil Salomos. Salomos berühmtes Urteil zwischen zwei Frauen, um zu erkennen, welche der beiden die Mutter eines Kindes ist, das beide als ihr eigenes beanspruchen. Illustration von 1811. Das Opfer in Lystra Joseph gibt sich seinen Brüdern zu erkennen, Illustration aus einem Katechismus L König Salomo empfängt die Königin von Saba, Illustration aus Der König, der Milan und der Jäger Der König, der Milan und der Jäger, veröffentlicht 1759 Tod der Athalie - Joas (Joasch) König - in „Heilige Geschichte“, ed. Hachette Treffen zwischen der Königin von Saba und dem König Salomo Joseph der Patriarch, zum Wesir von Ägypten ernannt, wird von seinen Brüdern erkannt, die ihn für tot hielten und um Vergebung bitten. Anonyme Gravur des 19. Jahrhunderts Das Urteil Salomos, 1595-1633 Der König, der Milan und der Jäger Allegorie der Gerechtigkeit, Heiligkeit des Gesetzes, Tafel 12 aus Throne der Gerechtigkeit Das Urteil Salomos Dalila schneidet Samson die Haare ab, um ihn verwundbar zu machen und ihn den Philistern auszuliefern Achilles am Hof von Lykomedes Urteil Salomos Christus vor Pontius Pilatus: Da das Volk den Tod Jesu wollte und er einen Aufruhr fürchtete, nahm Pilatus Wasser, wusch seine Hände vor der Menge und sagte: „Ich bin unschuldig an diesem Blut; es ist eure Sache.“ Anonyme Gravur aus der Mitte des 19. Jahrh Die Bekehrung des Prokonsuls Tod von Saphira König Salomo empfängt die Königin von Saba Urteil Salomos - in „Aurea Bibbia classica: storia della rivelazione divina nell Urteil Salomos, Platte 2 aus Throne der Gerechtigkeit (Thronus Iustitiae) Die Verleumdung des Apelles, 1560 Jojada, Hohepriester von Jerusalem, verkündet Prinz Joasch als König von Juda, Szene aus Paulus und Barnabas in Lystra Frontispiz für Athalie, Akt V, Szene VI, aus Racines Oeuvres Die Anerkennung von Joseph Phineus und Freunde in Stein verwandelt, Buch V, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 (handkolorierter Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Urteil Salomos (Farblithografie) Bibel von Royaumont, Altes Testament: Urteil Salomos. Salomos berühmtes Urteil zwischen zwei Frauen, um zu erkennen, welche der beiden die Mutter eines Kindes ist, das beide als ihr eigenes beanspruchen. Illustration von 1811. Das Opfer in Lystra Joseph gibt sich seinen Brüdern zu erkennen, Illustration aus einem Katechismus L König Salomo empfängt die Königin von Saba, Illustration aus Der König, der Milan und der Jäger Der König, der Milan und der Jäger, veröffentlicht 1759 Tod der Athalie - Joas (Joasch) König - in „Heilige Geschichte“, ed. Hachette Treffen zwischen der Königin von Saba und dem König Salomo Joseph der Patriarch, zum Wesir von Ägypten ernannt, wird von seinen Brüdern erkannt, die ihn für tot hielten und um Vergebung bitten. Anonyme Gravur des 19. Jahrhunderts Das Urteil Salomos, 1595-1633 Der König, der Milan und der Jäger Allegorie der Gerechtigkeit, Heiligkeit des Gesetzes, Tafel 12 aus Throne der Gerechtigkeit Das Urteil Salomos Dalila schneidet Samson die Haare ab, um ihn verwundbar zu machen und ihn den Philistern auszuliefern Achilles am Hof von Lykomedes Urteil Salomos Christus vor Pontius Pilatus: Da das Volk den Tod Jesu wollte und er einen Aufruhr fürchtete, nahm Pilatus Wasser, wusch seine Hände vor der Menge und sagte: „Ich bin unschuldig an diesem Blut; es ist eure Sache.“ Anonyme Gravur aus der Mitte des 19. Jahrh Die Bekehrung des Prokonsuls Tod von Saphira König Salomo empfängt die Königin von Saba Urteil Salomos - in „Aurea Bibbia classica: storia della rivelazione divina nell Urteil Salomos, Platte 2 aus Throne der Gerechtigkeit (Thronus Iustitiae) Die Verleumdung des Apelles, 1560 Jojada, Hohepriester von Jerusalem, verkündet Prinz Joasch als König von Juda, Szene aus Paulus und Barnabas in Lystra Frontispiz für Athalie, Akt V, Szene VI, aus Racines Oeuvres Die Anerkennung von Joseph Phineus und Freunde in Stein verwandelt, Buch V, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 (handkolorierter Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etienne Antoine Eugene Ronjat

Mexikanische Tortillera und Strohmattverkäuferin, aus Der Abschied von David und Jonathan, Illustration aus einem Katechismus, ca. 1860 Handwerker aus Burma (Myanmar), 1895 Negritos vom Yriga-Berg. Gravur von E. Ronjat zur Illustration der Geschichte „Lucon und Palaouan, sechs Jahre auf den Philippinen“ von Alfred Marche (1844-1898), veröffentlicht in Le Tour du monde 1886 Porträt von Li Hongzhang (1832-1901), chinesischer General und Vizekönig von Zhili von 1871 bis 1895 und von 1900 bis 1901. Gravur nach einer Zeichnung von Ronjat, nach einem Foto von Thomson, in "Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages", herausgegeb Jupiter (Zeus) gekrönt von Victoria - nach einem Fresko von Pompeji, erhoben von Nicolini Porträt von Prinz Menelik II. von Äthiopien (1844-1913). Gravur von Ronjat, nach einem Foto, zur Illustration der Geschichte „Reise nach Choa (Südliches Abessinien)“ Die Marmeladen, auch genannt Das Familienfrühstück. Gemälde von Eugene Ronjat (1822-1912), Öl auf Leinwand, um 1860. Französische Kunst des 19. Jahrhunderts. Wiener Kunstmuseum (Isère). Somalischer Krieger des Ouadan-Clans Römischer Legionär Porträt des Autors und Reisenden Edmondo de Amicis (1846-1908), italienischer Schriftsteller, Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte von Marokko von Edmondo de Amicis, 1875, veröffentlicht in Le tour du monde, unter der Leitung von Edouard C Tragödienschauspieler eines Pekinger Theaters, spezialisiert auf historische und mythologische Dramen. Gravur nach der Zeichnung von E. Ronjat, zur Illustration der Reise nach Peking und Nordchina, von T. Choutze, 1873, veröffentlicht in „Le tour du monde“ Fidschianisches Paar. Gravur von E. Ronjat zur Illustration der Geschichte „Promenades en Océanie“, von Aylic Marin, in Le Tour du monde 1887, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Adam im Garten Eden Mitglieder der Erkundungsmission: (von links nach rechts:) Herr Pietri, Artillerieleutnant, verantwortlich für die Leitung des Konvois, Kommandant Gallieni, Autor der Geschichte, Dr. Tautain, Marinearzt, rekrutiert für sein Wissen über Ethnographie und Nat
Mehr Werke von Etienne Antoine Eugene Ronjat anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etienne Antoine Eugene Ronjat

Mexikanische Tortillera und Strohmattverkäuferin, aus Der Abschied von David und Jonathan, Illustration aus einem Katechismus, ca. 1860 Handwerker aus Burma (Myanmar), 1895 Negritos vom Yriga-Berg. Gravur von E. Ronjat zur Illustration der Geschichte „Lucon und Palaouan, sechs Jahre auf den Philippinen“ von Alfred Marche (1844-1898), veröffentlicht in Le Tour du monde 1886 Porträt von Li Hongzhang (1832-1901), chinesischer General und Vizekönig von Zhili von 1871 bis 1895 und von 1900 bis 1901. Gravur nach einer Zeichnung von Ronjat, nach einem Foto von Thomson, in "Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages", herausgegeb Jupiter (Zeus) gekrönt von Victoria - nach einem Fresko von Pompeji, erhoben von Nicolini Porträt von Prinz Menelik II. von Äthiopien (1844-1913). Gravur von Ronjat, nach einem Foto, zur Illustration der Geschichte „Reise nach Choa (Südliches Abessinien)“ Die Marmeladen, auch genannt Das Familienfrühstück. Gemälde von Eugene Ronjat (1822-1912), Öl auf Leinwand, um 1860. Französische Kunst des 19. Jahrhunderts. Wiener Kunstmuseum (Isère). Somalischer Krieger des Ouadan-Clans Römischer Legionär Porträt des Autors und Reisenden Edmondo de Amicis (1846-1908), italienischer Schriftsteller, Gravur von E. Ronjat, zur Illustration der Geschichte von Marokko von Edmondo de Amicis, 1875, veröffentlicht in Le tour du monde, unter der Leitung von Edouard C Tragödienschauspieler eines Pekinger Theaters, spezialisiert auf historische und mythologische Dramen. Gravur nach der Zeichnung von E. Ronjat, zur Illustration der Reise nach Peking und Nordchina, von T. Choutze, 1873, veröffentlicht in „Le tour du monde“ Fidschianisches Paar. Gravur von E. Ronjat zur Illustration der Geschichte „Promenades en Océanie“, von Aylic Marin, in Le Tour du monde 1887, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890). Adam im Garten Eden Mitglieder der Erkundungsmission: (von links nach rechts:) Herr Pietri, Artillerieleutnant, verantwortlich für die Leitung des Konvois, Kommandant Gallieni, Autor der Geschichte, Dr. Tautain, Marinearzt, rekrutiert für sein Wissen über Ethnographie und Nat
Mehr Werke von Etienne Antoine Eugene Ronjat anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Der rote Weinberg in Arles Der Garten in Giverny, 1900 Kanchenjunga Garten in Giverny Molchteich, 1932 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Der Garten der Lüste Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Das Pferdebad Komposition VIII Freundinnen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Der rote Weinberg in Arles Der Garten in Giverny, 1900 Kanchenjunga Garten in Giverny Molchteich, 1932 Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Der Garten der Lüste Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Das Pferdebad Komposition VIII Freundinnen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at