support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Etruskische Kunst: Terrakotta-Schiffsmodell aus Ardee in Etrurien, 3. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum von Etruscan Etruscan

Etruskische Kunst: Terrakotta-Schiffsmodell aus Ardee in Etrurien, 3. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum

(Etruscan art: terracotta ship model from Ardee in Etruria, 3rd century BC. Paris, Louvre Museum)


Etruscan Etruscan

€ 145.19
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  terracotta pottery  ·  Bild ID: 1058481

Nicht klassifizierte Künstler

Etruskische Kunst: Terrakotta-Schiffsmodell aus Ardee in Etrurien, 3. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum von Etruscan Etruscan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Killerwal-Effigie-Gefäß Lampe, späte 300er Jahre Schiff (Bronze) Gefäß in Form eines Stiefels, aus Kaluraz, Gilan, Iran, ca. 1. Jahrtausend v. Chr. Drachenkopf-Finial, Seldschukenzeit Schiffgefäß mit Tier, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Killerwal-Gefäß, Peru, 100 v. Chr.-600 n. Chr. Unteres Mesopotamien, Irak, sumerische Kunst: Serpentinvase aus dem Tempel der Göttin Inanna, Fundort Nippur: Darstellung eines Kampfes zwischen einer Löwin und einer Schlange. 2600-2500 v. Chr. Höhe 14,2 cm x Durchmesser 12,5 cm Bagdad, Nationales Irak-Mu Drache, Symbol des Gottes Marduk, Spätassyrische Periode, ca. 800-600 v. Chr. Schildemblem in Form eines liegenden Hirsches, skythisch, spätes 7.-frühes 6. Jahrhundert v. Chr. Doppelschlangen-Schale Geometrischer Vogel-Askos, um 700 v. Chr. Kongo-Kraft-Hundfigur Schweineförmiges Keramik-Unguentarium, 580-560 v. Chr. Entengewicht, ca. 2. Jahrtausend v. Chr. (Bronze) Hirschschild-Emblem Lachs, aus Cape Dorset (Speckstein) Zeremonialer Schleifstein mit Jaguar-Kopf, Nordwestliches Costa Rica, Späte Periode IV - Frühe Periode V, 300-700 Bedecktes rituelles Doppelflöte, Vera Cruz Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda Liegender Hirsch, dekoriert mit Figuren eines geflügelten Greifs, Hasen, Löwen, Hund und Widderkopf Das Ende einer Ära, König der Bare-Knuckle-Boxer Ein persischer bronzener Räuchergefäß in Form eines Vogels, 12. Jahrhundert Römische Kunst: Bronzeölleuchte in Form eines Gesichts Lampe in Form eines Bootes, mit St. Paul und St. Peter (Bronze) Zweiköpfige Schale Schwarzkeramikgefäß der Maisgöttin Fibula eines Schiffes (verzinntes Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Killerwal-Effigie-Gefäß Lampe, späte 300er Jahre Schiff (Bronze) Gefäß in Form eines Stiefels, aus Kaluraz, Gilan, Iran, ca. 1. Jahrtausend v. Chr. Drachenkopf-Finial, Seldschukenzeit Schiffgefäß mit Tier, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Killerwal-Gefäß, Peru, 100 v. Chr.-600 n. Chr. Unteres Mesopotamien, Irak, sumerische Kunst: Serpentinvase aus dem Tempel der Göttin Inanna, Fundort Nippur: Darstellung eines Kampfes zwischen einer Löwin und einer Schlange. 2600-2500 v. Chr. Höhe 14,2 cm x Durchmesser 12,5 cm Bagdad, Nationales Irak-Mu Drache, Symbol des Gottes Marduk, Spätassyrische Periode, ca. 800-600 v. Chr. Schildemblem in Form eines liegenden Hirsches, skythisch, spätes 7.-frühes 6. Jahrhundert v. Chr. Doppelschlangen-Schale Geometrischer Vogel-Askos, um 700 v. Chr. Kongo-Kraft-Hundfigur Schweineförmiges Keramik-Unguentarium, 580-560 v. Chr. Entengewicht, ca. 2. Jahrtausend v. Chr. (Bronze) Hirschschild-Emblem Lachs, aus Cape Dorset (Speckstein) Zeremonialer Schleifstein mit Jaguar-Kopf, Nordwestliches Costa Rica, Späte Periode IV - Frühe Periode V, 300-700 Bedecktes rituelles Doppelflöte, Vera Cruz Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda Liegender Hirsch, dekoriert mit Figuren eines geflügelten Greifs, Hasen, Löwen, Hund und Widderkopf Das Ende einer Ära, König der Bare-Knuckle-Boxer Ein persischer bronzener Räuchergefäß in Form eines Vogels, 12. Jahrhundert Römische Kunst: Bronzeölleuchte in Form eines Gesichts Lampe in Form eines Bootes, mit St. Paul und St. Peter (Bronze) Zweiköpfige Schale Schwarzkeramikgefäß der Maisgöttin Fibula eines Schiffes (verzinntes Bronze)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan Etruscan

Etruskische Kunst: Terrakotta-Schiffsmodell aus Ardee in Etrurien, 3. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Etruskische Kunst: „Odysseus und seine Gefährten bei ihrer Begegnung mit Circe“ (Odyssee von Homer) Flaches Marmorrelief eines Sarkophags aus Volterra. 3. Jahrhundert v. Chr. Florenz, Museo Archeologico Etruskische Kunst: „Die Lasa, Todesgenius am Eingang zur Hölle“ Flachrelief einer Urne aus Chiusi. 3. oder 2. Jahrhundert v. Chr. Palermo, Museo Archeologico Nazionale Etruskische Kunst: „Eteokles und Polyneikes“ die beiden Brüder, Söhne des Ödipus, Basrelief eines Sarkophags von Chiusi, 3. Jahrhundert v. Chr. - Palermo, Museo Archeologico Nazionale - Duell zwischen den Brüdern Eteokles und Polyneikes, Söhne des Ödipus - Etruskische Kunst: Sarkophag der Eheleute, Terrakotta-Skulpturengruppe eines Paares auf dem Totenbett (Detail), aus Cerveteri, Italien. 525-500 v. Chr. Paris, Louvre Etruskische Antike: Platte eines Grabsteins. Ausstellung der Verstorbenen auf ihrem Totenbett. Paris, Musée du Louvre Tanzszene, Flachrelief eines Marmorepitaphs Etruskische Zivilisation: „Opferfigur“ Bronzeskulptur, aus Montalcino, Italien 300 v. Chr. Dim 26 cm. Florenz, Archäologisches Museum Rotfigurige Keramik, Innendekoration eines Kraters, der Poseidon und Amphitrite darstellt, etruskische Zivilisation Etruskische Kunst: Bemalte Terrakottaplatte genannt Plaque Campana: ein Bogenschütze, ein geflügeltes Genie mit einer weiblichen Figur Etruskische schwarzfigurige Vase, aus der archäologischen Stätte Roselle, Toskana, Italien Etruskische Zivilisation: Ansicht der Stätte von Veio (Veies) 8.-4. Jahrhundert v. Chr. (Etruskische Kunst: Ansicht der Stätte von Veii, 8.-4. Jahrhundert v. Chr.) Latium Italien Etruskische Vase in Form eines schwarzen Männerkopfes. Museo Nazionale de Tarquinia Etruskische Zivilisation: Detail eines Kylix, der Ariadne und Dionysos darstellt. Aus der Nekropole Falerii Veteres. Rom, Villa Giulia Aschenurne, 2. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Etruscan Etruscan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan Etruscan

Etruskische Kunst: Terrakotta-Schiffsmodell aus Ardee in Etrurien, 3. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Etruskische Kunst: „Odysseus und seine Gefährten bei ihrer Begegnung mit Circe“ (Odyssee von Homer) Flaches Marmorrelief eines Sarkophags aus Volterra. 3. Jahrhundert v. Chr. Florenz, Museo Archeologico Etruskische Kunst: „Die Lasa, Todesgenius am Eingang zur Hölle“ Flachrelief einer Urne aus Chiusi. 3. oder 2. Jahrhundert v. Chr. Palermo, Museo Archeologico Nazionale Etruskische Kunst: „Eteokles und Polyneikes“ die beiden Brüder, Söhne des Ödipus, Basrelief eines Sarkophags von Chiusi, 3. Jahrhundert v. Chr. - Palermo, Museo Archeologico Nazionale - Duell zwischen den Brüdern Eteokles und Polyneikes, Söhne des Ödipus - Etruskische Kunst: Sarkophag der Eheleute, Terrakotta-Skulpturengruppe eines Paares auf dem Totenbett (Detail), aus Cerveteri, Italien. 525-500 v. Chr. Paris, Louvre Etruskische Antike: Platte eines Grabsteins. Ausstellung der Verstorbenen auf ihrem Totenbett. Paris, Musée du Louvre Tanzszene, Flachrelief eines Marmorepitaphs Etruskische Zivilisation: „Opferfigur“ Bronzeskulptur, aus Montalcino, Italien 300 v. Chr. Dim 26 cm. Florenz, Archäologisches Museum Rotfigurige Keramik, Innendekoration eines Kraters, der Poseidon und Amphitrite darstellt, etruskische Zivilisation Etruskische Kunst: Bemalte Terrakottaplatte genannt Plaque Campana: ein Bogenschütze, ein geflügeltes Genie mit einer weiblichen Figur Etruskische schwarzfigurige Vase, aus der archäologischen Stätte Roselle, Toskana, Italien Etruskische Zivilisation: Ansicht der Stätte von Veio (Veies) 8.-4. Jahrhundert v. Chr. (Etruskische Kunst: Ansicht der Stätte von Veii, 8.-4. Jahrhundert v. Chr.) Latium Italien Etruskische Vase in Form eines schwarzen Männerkopfes. Museo Nazionale de Tarquinia Etruskische Zivilisation: Detail eines Kylix, der Ariadne und Dionysos darstellt. Aus der Nekropole Falerii Veteres. Rom, Villa Giulia Aschenurne, 2. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Etruscan Etruscan anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

König des Waldes, 1878 Das Segel reparieren, 1896 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Kreise in einem Kreis Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Die Bergmäher I. Fassung Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Christus Pantokrator Iseh im Morgenlicht Das Mädchen mit dem Perlenohrring Blaues Pferd I Zwei liegende Figuren Eichenhain, 1887 Das große Rasenstück, 1503 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

König des Waldes, 1878 Das Segel reparieren, 1896 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Kreise in einem Kreis Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Die Bergmäher I. Fassung Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Christus Pantokrator Iseh im Morgenlicht Das Mädchen mit dem Perlenohrring Blaues Pferd I Zwei liegende Figuren Eichenhain, 1887 Das große Rasenstück, 1503 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at