support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Panathenäische Amphore von European School

Panathenäische Amphore

(Panathenaic Amphora)


European School

€ 120.2
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 68047

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Panathenäische Amphore von European School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
altes griechenland · grieche · griechen · panathenaic amphora · vase · krieger · schild · tonwaren · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attische schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von Athena Promachos, ca. 340-339 v. Chr. Panathenäische Preisamphore mit Deckel und Figur der Athena, 363-2 v. Chr. (Terrakotta) Attische schwarzfigurige Amphore, die Athena darstellt, 5. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Amphore, die einen Musiker zeigt, der eine Leier spielt Attische schwarzfigurige Pseudo-Panathenäische Amphora, ca. 500 v. Chr. Eine attische rotfigurige Pelike, die eine weibliche Figur darstellt, 5. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Stamnos Malerei auf Vase: Darstellung von Orithye, die Ball spielt, sie ist die Tochter des Königs von Athen. Sie wird von Boreas verfolgt, dargestellt auf der anderen Seite der Vase (35250), 440 v. Chr. BNF, Medaillenamt Lekythos mit Achilles und dem Körper von Hector, aus Athen, 510-500 v. Chr. Attisch rotfigurige Oinochoe, die Zauberin Circe darstellend, verfolgt von Odysseus Lekythos, ca. 425-400 v. Chr. Griechische schwarzfigurige Amphore, darstellend Demeter, Persephone und Apollo Attische weißgrundige Lekythos mit Darstellung einer Frau, die ein Gefäß für Parfüm und einen Alabastron hält, aus Laurium, Attika Schwarzfigurige Vase, die Athena zeigt, wie sie einen Schild und einen Speer schwingt, 550 v. Chr. (Keramik) Attische schwarzfigurige Amphore, die Orpheus beim Spielen der Leier darstellt Frau an einem Altar. Kleine, rotfigurige Lekythos Attische schwarzfigurige Amphore mit einer dionysischen Szene, 540-530 v. Chr. Kleine Panathenäische Amphora, Bulas-Gruppe, Athen (Keramik) Amphore Rotfiguriger Glockenkrater, apulisch, 325-300 v. Chr. Rotfiguriger Volutenkrater, der Orestes und die Furien darstellt, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. (Keramik) Attische schwarzfigurige Amphore, die die Geburt der Athene darstellt (Keramik) Kroisos auf dem Scheiterhaufen Amphoriskos, eine sitzende Frau darstellend, die ihr Haar macht und einen Spiegel hält Amphore mit Spitze vom Maler von Perugia. Rotfigurige Keramik aus Perugia (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Rotfigurige Pelike, ca. 350 v. Chr. Häusliche Szene, Frau beim Lesen Volutenkrater des Mainzer Malers, Darstellung eines Kampfes zwischen einem Krieger und einer Amazone. Rotfigurige Keramik. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Stamnos
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attische schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von Athena Promachos, ca. 340-339 v. Chr. Panathenäische Preisamphore mit Deckel und Figur der Athena, 363-2 v. Chr. (Terrakotta) Attische schwarzfigurige Amphore, die Athena darstellt, 5. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Amphore, die einen Musiker zeigt, der eine Leier spielt Attische schwarzfigurige Pseudo-Panathenäische Amphora, ca. 500 v. Chr. Eine attische rotfigurige Pelike, die eine weibliche Figur darstellt, 5. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Stamnos Malerei auf Vase: Darstellung von Orithye, die Ball spielt, sie ist die Tochter des Königs von Athen. Sie wird von Boreas verfolgt, dargestellt auf der anderen Seite der Vase (35250), 440 v. Chr. BNF, Medaillenamt Lekythos mit Achilles und dem Körper von Hector, aus Athen, 510-500 v. Chr. Attisch rotfigurige Oinochoe, die Zauberin Circe darstellend, verfolgt von Odysseus Lekythos, ca. 425-400 v. Chr. Griechische schwarzfigurige Amphore, darstellend Demeter, Persephone und Apollo Attische weißgrundige Lekythos mit Darstellung einer Frau, die ein Gefäß für Parfüm und einen Alabastron hält, aus Laurium, Attika Schwarzfigurige Vase, die Athena zeigt, wie sie einen Schild und einen Speer schwingt, 550 v. Chr. (Keramik) Attische schwarzfigurige Amphore, die Orpheus beim Spielen der Leier darstellt Frau an einem Altar. Kleine, rotfigurige Lekythos Attische schwarzfigurige Amphore mit einer dionysischen Szene, 540-530 v. Chr. Kleine Panathenäische Amphora, Bulas-Gruppe, Athen (Keramik) Amphore Rotfiguriger Glockenkrater, apulisch, 325-300 v. Chr. Rotfiguriger Volutenkrater, der Orestes und die Furien darstellt, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. (Keramik) Attische schwarzfigurige Amphore, die die Geburt der Athene darstellt (Keramik) Kroisos auf dem Scheiterhaufen Amphoriskos, eine sitzende Frau darstellend, die ihr Haar macht und einen Spiegel hält Amphore mit Spitze vom Maler von Perugia. Rotfigurige Keramik aus Perugia (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Rotfigurige Pelike, ca. 350 v. Chr. Häusliche Szene, Frau beim Lesen Volutenkrater des Mainzer Malers, Darstellung eines Kampfes zwischen einem Krieger und einer Amazone. Rotfigurige Keramik. Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Stamnos
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Daniel in der Löwengrube Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Tee, 1899 Beethovens Fidelio Szene aus Beethovens Oper Fidelio Victoria Hotel, Amsterdam Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Seidenproduktion im Süden Frankreichs Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Bier, 1899 Parkrind Der Eisvogelplatz (Stich)
Mehr Werke von European School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Daniel in der Löwengrube Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Tee, 1899 Beethovens Fidelio Szene aus Beethovens Oper Fidelio Victoria Hotel, Amsterdam Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Seidenproduktion im Süden Frankreichs Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Bier, 1899 Parkrind Der Eisvogelplatz (Stich)
Mehr Werke von European School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Steinplatte, die König Ashurbanipal I. (668-626 v. Chr.) darstellt Kopf einer Buddha-Statue, aus Bezeklik, 9.-10. Jahrhundert Vier kolossale Figuren des Königs, aus dem Tempel von Ramses II., Neues Reich, um 1279-1213 v. Chr. Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Flasche, Neues Reich, ca. 1400-1300 v. Chr. Löwenhaut (Bronze) Straußenfederfächer, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Arita-Schale, um 1730-40 Graburne aus Tapijulapa, Tabasco (Terrakotta) Kykladische Figur, Amorgos, ca. 2500 v. Chr. Krug, Iznik, Osmanische Dynastie, 16.-17. Jahrhundert Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Tänzerin mit Fackeln von einem Tischmittelstück, Sevres, 1900 Frau auf einem Altar sitzend, Tänzerin, 1883 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Steinplatte, die König Ashurbanipal I. (668-626 v. Chr.) darstellt Kopf einer Buddha-Statue, aus Bezeklik, 9.-10. Jahrhundert Vier kolossale Figuren des Königs, aus dem Tempel von Ramses II., Neues Reich, um 1279-1213 v. Chr. Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Flasche, Neues Reich, ca. 1400-1300 v. Chr. Löwenhaut (Bronze) Straußenfederfächer, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Arita-Schale, um 1730-40 Graburne aus Tapijulapa, Tabasco (Terrakotta) Kykladische Figur, Amorgos, ca. 2500 v. Chr. Krug, Iznik, Osmanische Dynastie, 16.-17. Jahrhundert Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Tänzerin mit Fackeln von einem Tischmittelstück, Sevres, 1900 Frau auf einem Altar sitzend, Tänzerin, 1883 (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Esszimmer am Garten, 1934-35 Rosen, 1890 Napoleon überquert die Alpen Die Blaue Grotte auf Capri Blaufuchs, 1911 Haboku-Sansui Bäume und Unterholz, 1887 Haupt und Nebenwege Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Blau, 1922 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Schöne Prinzessin Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Der Aufstieg in das himmlische Paradies
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Esszimmer am Garten, 1934-35 Rosen, 1890 Napoleon überquert die Alpen Die Blaue Grotte auf Capri Blaufuchs, 1911 Haboku-Sansui Bäume und Unterholz, 1887 Haupt und Nebenwege Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Blau, 1922 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Schöne Prinzessin Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Der Aufstieg in das himmlische Paradies
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at